1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • Neuer Computer

    • laborg
    • 25. Februar 2005 um 13:53

    wieviel will er denn ausgeben?

  • Einlesen sehr vieler elektr. Kontakte am PC

    • laborg
    • 24. Februar 2005 um 20:33

    wesentlich verständlicher. vermutlich wird dir jetzt jemand helfen können.

  • Einlesen sehr vieler elektr. Kontakte am PC

    • laborg
    • 24. Februar 2005 um 19:47

    Jeder der die Problemstellung verstanden hat streckt den daumen nach unten!
    :thumb:

  • Viele Fragen zu Java!

    • laborg
    • 22. Februar 2005 um 20:16
    Zitat von Wuhan

    1. Geben Sie neben dem folgenden Java-Text eine formal möglichst stark komprimierte Fassung mit gleicher Funktionalität an:
    n=1; zahl = t.get Zahl();
    while (zahl>0){
    zahlArray[n] = zahl;
    n++; zahl = t.getZahl();
    }
    n--;

    Alles anzeigen

    mein vorschlag (habe t.getZahl() als tastatureingabe interpretiert = jemand tippt zahlen ein und die schleife hört auf wenn die eingegeben zahl eine null ist):

    Code
    n=1;
      while ((zahlArray[n++]=t.getZahl()) >0) {}
    n--;

    sollte man aber noch prüfen...

  • Viele Fragen zu Java!

    • laborg
    • 22. Februar 2005 um 19:05

    bitte

    - nimm nachhilfe
    - frag einen deiner klassenkameraden
    - les ein buch
    - find dich mit einer schlechten note ab

    mich beschleicht das gefühl dass immer mehr kiddis unter "informatik-forum.at" ein "machtmirmeine-hausaufgaben.at" verstehen.

    ein problem oder eine sehr vertrackte problemstellung sollte jederzeit diskutiert werden können, aber durch sowas die energie von anderen (hilfsbereiten) menschen verschwenden finde ich extrem ungmütlich...

  • Array von Dateien sortieren

    • laborg
    • 15. Februar 2005 um 22:44

    edit: überflüssig.

  • mysql backup

    • laborg
    • 26. Januar 2005 um 10:31

    hast schon unter mysqldump nachgeschlagen?

  • html editor - dreamweaver-like

    • laborg
    • 17. Januar 2005 um 09:05

    vieleicht hilft dir bluefish :
    http://bluefish.openoffice.nl/

    aber so mächtiger werkzeuge wie dreamweaver gibts nicht frei.

  • Mac Mini ab 499 Dollar - it is true !!!

    • laborg
    • 12. Januar 2005 um 11:03

    mhm- das erste gute produkt von apple -> ned schlecht her specht. :thumb:

  • Mozilla Thunderbird

    • laborg
    • 11. Januar 2005 um 19:45

    hi,

    hatte das erste problem ebenfalls, grund war aber bei mir dass die empfängeradresse nicht korrekt war (verwende aber imap) überprüfe ob diese existiert.

  • Atari 1040ST

    • laborg
    • 4. Januar 2005 um 17:56

    kann man den atari nicht direkt an einen fernseher anhängen? ich hab damals (war ein 520er) aufn tv gespielt.

  • Was sagt ihr zu diesem PC?

    • laborg
    • 20. Dezember 2004 um 14:01

    najo ditech ist sicher teuerer, aber du hast kompetente beratung und wahrscheinlich ein leiseres system. um 1000euro kriegt man schon ein leistungstarkes amd gerät. die frage ist aber wie immer für was der computer verwendet wird.

    grüsse

  • sempron vs. XP

    • laborg
    • 19. Dezember 2004 um 23:41
    Zitat von MarvinTheRobot

    das blöde beim toms-test is auch dass der 3000+ gar net getestet wird weils den anscheinend noch nicht gegeben hat.... interessant wärs schon ob der auch cool'n'quiet unterstützt oder ob das sowieso nur die 754er prozzis machen...


    also was ich weiß is der sempron 3000 ein aufn bartoncore basierende cpu und die sempronfamilie unterstützt definitv kein c'n'q. (auch nicht der 3100 auf 754)

    grüsse

  • Athlon XP 3000+

    • laborg
    • 13. Dezember 2004 um 11:57

    was soll den das multimediacenter alles können?

    wenn es nur als abspielstation dient würd ich eher eine amd xp-mobile einbauen (die verbrauchen weniger strom) damit man das kastl auch leise kriegt....

    wenns aber auch zum encodieren/spielen genutzt werden soll is ein xp3000 wohl sinnvoller.

    grüsse

  • Athlon XP 3000+

    • laborg
    • 12. Dezember 2004 um 20:49
    Zitat von Lord Binary

    Nojo, bis zu 3000 gibt's Sempron/XP für socket 462.


    [itüpfelreiter]
    3200xp gibts auch noch fürn 462.
    [/itüpfelreiter]

  • Athlon XP 3000+

    • laborg
    • 12. Dezember 2004 um 20:48

    am besten einen 3000sempron kaufen -> hat auch noch 512kb und kostet nicht die welt. aber eigentlich ist egal ob sempron3000 oder xp3000.

  • Athlon XP 3000+

    • laborg
    • 12. Dezember 2004 um 20:30
    Zitat von Lord Binary

    Ja, defintiv, hab vorige Woche ein paar davon zusammengebaut. Auf verschiedensten Socket-A boards.
    Sempron ist quasi der Duron Nachfolger.
    Leistugnsmässig irgendwo zwischen Duron und XP's.


    najo das stimmt nur bedingt: der sempron 3100+ is eine sockel 754 cpu und schneller als ein xp.

  • 32 vs. 64 bit

    • laborg
    • 7. Dezember 2004 um 13:19

    nun du hast die wahl zwischen amd (64 bit) und intel (32 bit):
    gleich teuer, gleich schnell ABER die prozessoren von amd brauchen weniger strom (=>weniger stromkosten, leisere kühlung)! für die zukunft und/oder linux ist 64 bit sicher kein nachteil.

    hth
    laborg

  • differenz bilden?

    • laborg
    • 7. Dezember 2004 um 12:54
    Zitat von wescht

    habs schon:

    Code
    select * from tblverarbeiter
     where vid not in (
     select vid from tblpreisliste_erh pl
     where jahr = 2004)



    hab nicht gewusst, dass das WHERE ... NOT IN funktioniert; verschachtelte SELECTs funktionieren ja anscheinend nicht, weiss da jemand mehr?


    das is doch ein verschachteltes select...

  • suche linux distr.

    • laborg
    • 30. November 2004 um 09:56

    mandrake oder suse. sofern du kein notebook verwendest sollten die beiden schon sehr viel hardware erkennen.

    grüsse

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung