1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Green Mamba

Beiträge von Green Mamba

  • Dvb-t

    • Green Mamba
    • 22. Oktober 2006 um 14:36
    Zitat von hal

    Was wohl die Australier dazu meinen, die 4 HDTV-Kanäle über DVB-T (und MPEG2-Encoding) empfangen können? Zusätzlich, wenn H.264 eingesetzt wird (wie es von ProSieben und SAT.1 bereits gemacht wird), braucht ein HDTV-Kanal in etwa gleich viel Bandbreite wie ein MPEG2-SDTV-Sender jetzt braucht.


    naja 3-5 mbit/s pro sender sind nicht grad die welt für eine übertragung (gerade mit mpeg2)
    für H.264 (~MPEG4) benötigts wieder extra chips, die wiederum noch um einiges teurer sind als MPEG2-decoder.
    so wie sich die leut auskennen, kaufens jetzt das günstigere gerät und werden dann in ein paar jahren damit "überrascht", dass sie wieder ein neueres gerät benötigen, wenn MPEG2 abgeschafft wird.

    Zitat


    Zwecks Gebühren:
    http://orf-gis.at/dvbt.htm


    ah fein. wenigstens etwas :)

  • Dvb-t

    • Green Mamba
    • 22. Oktober 2006 um 14:05
    Zitat von klausi

    Wenn man HDTV-Qualität wirklich nutzen will, dann müssen auch die Sendungen entsprechend produziert werden (bessere Kameras etc.). Da kann selbst der reiche ORF nicht auf einen Schlag umstellen.

    bei der übertragungsrate vom DVB-t standard ists nach meinem derzeitigen wissensstand gar nicht möglich HDTV sendungen zu übertragen.
    ORF setzt ja bewusst auf einen mittlerweile schon wieder veralteten standard, der dann in ein paar jahren wieder umgestellt werden muss.

  • Dvb-t

    • Green Mamba
    • 22. Oktober 2006 um 13:31
    Zitat von Wolfibolfi

    Jo, aber die werden doch gar nicht genutzt, oder? Afaik verwenden die bei der Umstellung immer noch 720x576.

    gut, da ich "noch" einen PAL-fernseher hab, hats mich nicht so interessiert.
    aber wenn man http://www.wcm.at/story.php?id=9466 (zugegeben...ist ein alter post :winking_face: ) glauben kann, sinds wirklich weiterhin 720*576 OHNE HDTV.
    toll gemacht, orf.

    was ich nicht versteh ist, dass das ja DIE möglichkeit wäre, sich die ORF-gebühren zu sparen, wenn man auf die dvb-t box verzichtet.
    aber nein... orf lässt weiterzahlen, sogar ohne service...

  • Dvb-t

    • Green Mamba
    • 22. Oktober 2006 um 12:58
    Zitat von Wolfibolfi

    Hab Kabel, kratzt mich nicht.
    Finds aber überaus bescheuert, auf so einen Schrottstandard, der nichtmal ne höhere Auflösung bietet, umzurüsten. Hallo? HDTV? Wenn schon umstellen, dann richtig.

    wie kommst drauf? sowohl 720p als auch 1080i haben höhere auflösung als PAL

  • Dvb-t

    • Green Mamba
    • 21. Oktober 2006 um 22:15
    Zitat von mdk

    in wien. aber in neulengbach wird es wahrs. noch einige zeit dauern.

    wozu gibts satelliten-receiver :)

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 21. Oktober 2006 um 12:57
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenns nach mir ginge, gäbs alle paar Jahre ne verpflichtende Erste-Hilfe Nachschulung, wer sich weigert, ist den Lappen los.

    könnt ich nur befürworten.
    problem bei der sache ist halt, dass die leut sich einfach nicht trauen und/bzw. ihre zeit nicht mit EH "verplempern" wollen.

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 20. Oktober 2006 um 15:26
    Zitat von MaxAuthority

    Naja, vl. warens einfach auch zu faul, aber diese 2 Sachen z.b.:

    1. Bin mal auf der Waehringerstrasse in die 'falsche' richtung gefahren, und dort gibts so 5-10cm hohe schweller damit man nicht auf den bim-gleisen faehrt. Aber hab halt trotzdem darueber schnell umgedreht, nur uebersehen dass da auf dem anderen gehsteig ein polizist herumgeht. Der mich gleich angehalten, aber mich nicht gestraft, sondern nur etwas laut gesagt, ich sollte das nicht mehr machen.

    2. Hab bei einem kebapstand in der sechshauser strasse mit dem motorrad auf dem gehsteig geparkt, weil halt grad kein parkplatz in der naehe frei war, und ich es ja eh nur schnell mitnehmen wollte. 1 min. nachdem ich ins geschaeft gegangen bin, kommt ein polizist, fragt mich warum ich dort parke. Ich tu auf arm, und unschuldig, und er meinte das naechste mal kaeme er nicht mehr herein sondern schreibt mir eine anzeige.

    Und noch eine 3. sache von einem freund:

    Er mit seinem Moped faehrt ueber eine doppelte sperrlinie, und dann ca. 30m gegen ein kurzes einbahnstueck um einer ampelphase zu entgehen, hat aber leider ein polizeiauto uebersehen :winking_face: Haben ihn etwas fertig gemacht, dass normalerweise ein fuehrerscheinentzugsverfahren eingeleitet wuerde, aber ihn dann doch ohne strafe entkommen lassen.

    Prinzipiell wichtig ist natuerlich, dass man freundlich und nett zu den polizisten bleibt, dann zahlst vl. auch weniger wenn sie dich mit 80 im 50er erwischen.

    Alles anzeigen

    das einzig "gute", das mir passiert ist:
    mit 130 in der baustellenzone auf der A1 (glaub 60 km/h warn erlaubt).
    natürlich war ich nicht der einzige, der so schnell unterwegs war, aber blöderweise der einzige der aufgehalten wurde :frowning_face:
    zu zahlen warn "nur" 4 strafzettel (=2000 ATS), statt führerscheinentzug und nachschulung (hatte noch probeführerschein).

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 19. Oktober 2006 um 13:14
    Zitat von jeuneS2

    Grundsätzlich hast du recht, allerdings gibt es für diese Fahrzeuge auch bei ausgeschaltetem Sondersignal gewisse Sonderregelungen, z.B. brauchen Sie keine Autobahnvignette.

    das stimmt, allerdings gelten diese sonderregelungen ausschliesslich für den DIENSTLICHEN bereich. für den gibts ja das funkgerät.
    abgesehen davon sind polizisten immer zu 2. unterwegs. was in aller welt also hält den fahrer davon ab, seinem netten beifahrer das depperte handy in die hand zu drücken? (mal davon ausgehend, dass er nicht mit seiner frau, geliebten oder sonstwas telefoniert, oder sich eine pizza bestellt, was sowieso wieder nix dienstliches wär :winking_face: )

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 19. Oktober 2006 um 11:52
    Zitat von mnemetz

    weil manche eben gleicher sind :winking_face:

    genau. die dürfen ja auch "gleich" gratis ubahn fahren, so wie jeder andere mensch auch :winking_face:

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 19. Oktober 2006 um 11:36
    Zitat von blackie

    ah danke war nur neugierig obs wirklich so ist
    ich würd aber trotzdem sagen so eine Beschwerde is eher ein Fall fürs Salzamt

    da kann ich nur beipflichten!
    ist vermutlich auch noch nie geschehen, dass ein kiwara fürs falschparken oder schnellfahren was zahlt hätt :winking_face: warum dann für sowas :winking_face:

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 19. Oktober 2006 um 10:45
    Zitat von blackie

    bist du dir da sicher das ein Polizeifahrzug erst ein Einsatzfahrzeug ist wenn es Blaulicht oder Sirene benuzt?

    ja, das lernt man in der grundausbildung für zivis :)
    ist genauso wie mit dem zu schnell fahren. das dürfen auch nur einsatzfahrzeuge - also wenns BERECHTIGT "blau" fahren.

  • polizei anzeigen

    • Green Mamba
    • 19. Oktober 2006 um 00:02

    ich wohn direkt neben der polizei. du wirst dich wundern, wennst mal vorbeischaust und die NICHT während der fahrt telefonieren siehst :winking_face:

  • Billiges ausdrucken

    • Green Mamba
    • 18. Oktober 2006 um 11:38

    ohne werbung machen zu wollen, oder marvins angebot schlecht machen zu wollen :)...
    aber der hier: http://www.geizhals.at/a134176.html
    zahlt sich ab ca. 1500 seiten in seinem leben im vergleich zum kopitu schon aus :winking_face: danach wird er immer billiger, bis man sich einen neuen kaufen kann, weil die walze nach etwa 15000 seiten eingehen wird :)

  • tuwis

    • Green Mamba
    • 15. Oktober 2006 um 13:08
    Zitat von mdk

    also das glaube ich nicht! http://www.tuwien.ac.at geht bei mir genauso wie info.tuwien.ac.at oder div. institutshomepages. vllt. ist es aber auch nur ein dns-problem.

    tuwien.ac.at funzt
    tuwis.tuwien.ac.at funzt bei mir nicht.

  • Internet für Studenten

    • Green Mamba
    • 11. Oktober 2006 um 10:52

    ich bin mit chello recht zufrieden. mit dem proxy hab ich eigentlich keine probleme, aber das transfervolumen auch ohne proxy ist wirklich egal, solangs im rahmen bleibt (<10gig sind da schon drin, teils auch mehr)

    ausfälle hab ich so gut wie keine *auf holz klopf*
    einzig beim TV und Telefon gibts hie und da kurze ausfälle

    anschluss war bei mir vor 3 jahren glaub innerhalb von 2 wochen.

  • Chello Modem kackt dauernd ab...

    • Green Mamba
    • 6. Oktober 2006 um 16:57

    ich hatte ganz am anfang ziemliche probleme mit dem (wohl gebrauchten) arris modem. das hab ich dann umtauschen lassen und alles war toll seitdem.
    vielleicht liegts ja eh bei euch an dem ding? :winking_face:

  • d805-Tuning

    • Green Mamba
    • 6. Oktober 2006 um 15:54

    bevor du dir den sonic tower kaufst pass lieber auf, dass er sich auch in dein gehäuse ausgeht und auch auf dein board passt. das ding ist riesengroß, dafür aber eigentlich für passivkühlung gedacht (auch wenns das in den seltensten fällen spielt - bei mir zb. nur bei offener gehäusetür :devil: )

  • Chello Modem kackt dauernd ab...

    • Green Mamba
    • 6. Oktober 2006 um 15:37
    Zitat von Swoncen

    Ich hab auch in letzter Zeit Probleme mit Chello. Ich glaub nicht, dass es direkt an deinem Modem liegt.

    in welchem bezirk wohnt ihr denn? die ham das irgendwie seltsam aufgeteilt. ich im 10. hab zb. schon länger (klopf klopf) keine proleme gehabt.

  • Digital Kompaktkamera Beratung

    • Green Mamba
    • 26. September 2006 um 12:34
    Zitat von MrMassaker

    http://www.geizhals.at/a171262.html

    hab ich mir vor ca. 2 monaten gekauft.

    extrem handlich und klein. sehr scharfe bilder (6 megapixel), eine menge optionen zum selber einstellen (wenn man drauf steht :winking_face: ) und um es nicht zu vergessen: sehr handlich. passt in jede hosentasche.

    bin zufrieden damit.

    dieselbe hat mein bruder, mein papa hat das vorgängermodell (genau gleich, nur 5 megapixel statt 6)
    beide sind sehr zufrieden damit.

  • neugebautes system halbtot

    • Green Mamba
    • 23. September 2006 um 01:09
    Zitat von Wolfibolfi

    Ist mir auch passiert, aber mit nem Ram-Riegel. Das Problem ist ja eher, dass ihm ein neues Board nix bringt. Da müsste er schon alles umtauschen, und sich nen non-mobile holen.

    oh du redest davon, dass das board die cpu mit der biosversion noch nicht unterstützt? gut, da hätt ich wohl auch recherchieren müssen :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung