1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wescht

Beiträge von wescht

  • Kleine Katze

    • wescht
    • 27. März 2008 um 21:23
    Zitat von Wolfibolfi

    ...


    ...und darunter deine sig!

  • Software für Dia/Beamervortrag

    • wescht
    • 21. März 2008 um 12:16

    mit Irfanview kann man auch Slideshows machen. Es gibt auch ein Feature, Slideshows in eine .exe-Datei zu verwandeln, die dann auf jedem PC (auch ohne Irfanview...) ausgeführt werden kann.

  • Asus EEE - Mini-Notebook um 199$

    • wescht
    • 29. Februar 2008 um 13:33

    wo hast du den gekauft? mich würds auch interessieren, aber er ist nirgends lagernd ...

  • Encryption,Spyware,Security, Antivir....

    • wescht
    • 21. Februar 2008 um 17:00
    Zitat von Zentor

    Die einzige adequate Aussage: Virenscanner sind derzeit nichts wert. Die Heuristik ist schlechter geworden durch die Bank (bei allen großen Marken) siehe c't 01/2008http://www.heise.de/ct/08/01/006/. Es gibt keinen Schutz gegen eine neu auftretende Bedrohung. Virenscanner verschwenden CPU Zeit und Strom. Hirn einschalten und eine gute Firewall sind der sinnvollste Schutz.


    *unterschreib*
    ich hab avira antivir, aber nur, weil ich mir letztens ein tool zum knacken von passwörtern heruntergeladen hab - ansich seriös, aber ich dachte mal, schaden kanns nicht. Jetzt läuft es zwar, aber der "Guard" ist ausgeschaltet.
    Eine Firewall hab ich nicht, da ich einen Router hab, und das WLAN geschützt ist. Personal Firewalls haben ausser in Studentenheimen nur Sinn, wenn man verhindern will, dass Programme ungesehen ins Internet gehen.

  • Internetverbindung ABER

    • wescht
    • 21. Februar 2008 um 16:52

    afaik muss man bei fast allen asdl's (deppenapostroph, ich weiss) eine vpn-verbindung machen (Symbol "Verbindung herstellen" wie sloth gemeint hat; wie halt früher mit modem); und erst dann ist man wirklich im internet.
    Ich wär mir jetzt nicht sicher, ob man diese vpn-verbindung von 2 pcs gleichzeitig herstellen kann.
    Was aber sicher geht (aber nicht ganz einfach zum einrichten ist) - den router die vpn-verbindung machen lassen. dann kann man auch einfach weitere pcs mittels lan / w-lan verbinden, und die können dann ohne einstellungen ins internet.

  • tv-box mit anschluss für monitor

    • wescht
    • 16. Februar 2008 um 16:33

    Hallo,
    nach zahlreichen Experimenten, einen Media-Center-PC zu bauen bzw. nach einigen Versuchen mit TV-Karten bin ich auf folgendes gestossen, um am PC fernsehen zu können:
    http://www.amazon.de/Anubis-50672-T…03175339&sr=8-5
    kurz: eine Box mit Antennen-Eingang und Sound- und Monitor-Ausgang. Eigentlich die naheliegendste Lösung, um am PC-Monitor fernzusehen.
    Allerdings scheint diese Ding nur 1024x768 zu Unterstützen, von Widescreen-Auflösungen steht gar nix dort (ich habe einen, mit nativer auflösung 1680x1050)

    Die Fragen, die sich mir also stellen:

    • Welche andere Geräte gibt es? Nach welchem Begriff muss man eigentlich suchen? tv-box?
    • Gibts andere Geräte, die Widescreens (mit auto-zoom bei entsprechenden Bildmaterial) unterstützen?
  • Welcher Laptop

    • wescht
    • 15. Februar 2008 um 15:35
    Zitat von Hairmaster69

    [...] ich suche für meinen Sohn einen Laptop mit dem er Spielen auch kann online Spiele so wie WOW

    DAS will wohl überlegt sein (scnr) :)

    Ansonsten: ich würd auch, wenn transportfähigkeit nicht unbedingt notwendig ist, auch zu einem stand-pc raten. vergleichbare geräte sind billiger, und v.a.: wenn nach ablauf der garantie mal ein teil kaput wird (z.B. Bildschirm), muss man nicht gleich das ganze Gerät wegwerfen; Ersatzteile / Upgrades sind billiger oder überhaupt erst mal möglich (Festplatte, CD-LW, Grafikkarte)
    Und gerade sowas wie den Monitor kann man auch für mehrere PC-Generationen verwenden

    Allerdings: der "Vorsprung" der Stand-PCs schwindet laufend, und für so gut wie alles ausser Grafikkarte (CD/DVD, Festplatte, Fernsehkarte, Soundkarte) gibt es externe Alternativen (USB bzw. Firewire bzw. e-SATA)

  • m4a zu mp3 Converter für WinXP

    • wescht
    • 7. Februar 2008 um 23:15

    hast du es wirklich ausprobiert? bei mir hat es schon gemeldet, aber es funktioniert einwandfrei...

  • 2 WLAN Router miteinander verbinden

    • wescht
    • 27. Januar 2008 um 19:50

    1. auf jeden fall einmal auf den asus-router dd-wrt drauf (http://www.dd-wrt.com/)
    2. wenn ich das richtig verstanden habe, musst du den asus dann auf "client brigde mode" stellen. der sollte dann als "w-lan adapter mit eingebautem switch" funktionieren.

    Zitat

    Client Bridged mode – The radio interface is used to connect the LAN side of the router to a remote accesspoint. The LAN and the remote AP will be in the same subnet (This is called a "bridge" between two network segments). The WAN side of the router is unused and can be disabled. Use this mode, e.g., to make the router act as a "WLAN adapter" for a device connected to one of its LAN ethernet ports.

  • Handytarif

    • wescht
    • 23. Januar 2008 um 18:09

    ich werde zu güntha wechseln. die werbung nervt zwar, aber für 15 eur kann ich dann quasi unbeschränkt (8:20h) telefonieren. und mehr telefoniere ich eh nicht.

  • Welche Programmiersprache...

    • wescht
    • 21. Januar 2008 um 21:11
    Zitat von Creeesco


    [...] wobei dann die Sätze auch nicht richtig verstanden werden müssen, sondern nur analysiert werden sollen und darauf entsprechend reagiert werden soll...


    Meinst du jetzt "Sätze in denen 3 Verben auf 3 Adjektive folgen" (dazu müsste der Bot Regeln der Grammatik kennen, um Wortarten unterscheiden zu können), oder Sätze, in denen "Penis", "Viagra" oder "enlarge" vorkommt? (Was wesentlich leichter wäre, weil man nur "dumm" vergleichen muss)

    Zitat


    Ich weiß nicht ob es wirklich komplexer ist; ich kenne mich da mit Chats usw. nicht wirklich aus; aber um auf das Beispiel da einzugehen: In dem Fall sollte der User dann z.B. aus der Diskussion ausgeschlossen werden... der Bot sollte also in dem Fall erkennen, ob dort z.B. das Wort "trottel " vorkommt, und wenn ja, den User ausschließen...
    Nur das ganze halt nicht im Chat, sondern mit Textdateien, Tabellen, Webseiten und sowas...


    Andere Frage - was hast du denn bisher programmiert? In welchen Sprachen?

  • Drucker/Scanner/Kopierer

    • wescht
    • 16. Januar 2008 um 17:54

    wenn du schwarz-weiss meinst, definitiv ja:
    http://geizhals.at/?cat=multi&sort=p
    http://geizhals.at/a189723.html (billigstes gerät mit "laser")

    farbe gibts so bei ca. 500 EUR

    @topic:
    ich finde, es gibt verdammt viele sachen, auf die man erst später kommt. z.B. sollte ein Drucker(treiber) heutzutage schon mehrere Seiten (des Dokuments) auf eine Seite drucken können.
    Die Druckkosten (die bei Lexmark erfahrungsgemäß recht hoch sind) und, und die Zeit (Scan und Druck) dürften bei x4550 auch nicht so berauschend sein.

    ABER: der Testsieger kostet ca 150 EUR mehr, da kann man sich schon ein paar Tintenpatronen kaufen...

  • Alternative zu FTP

    • wescht
    • 14. Januar 2008 um 13:16
    Zitat von matk

    2 vorschläge:
    1) splite die datei in mehrere kleine auf (zb a 50MB) dann hast du zumindest9/10 kleine dateien richtig übertragen, und brauchst bei einem abbruch nur mehr eine datei übertragen.


    eh, aber das bekämpft nur das symptom. heute hat sich mein bruder über nacht ca. 500-1000 fotos heruntergeladen. und er hat festgestellt, ein paar sind defekt. welche genau? keine ahnung - viel spass beim durchschauen. (wie gesagt, filezilla server & client, beide windows xp)

    Zitat


    2) es gibt einen großen haufen tools die genau sowas (checksummen, autoretransfer) machen. als client für windows fällt mir jetz ftprush ein, mit plugins glaub ich geht da alles das. http://www.ftprush.com/


    das hört sich nett an! allerdings nicht free... naja, trotzdem mal probieren.

    WebDAV hört sich auch noch gut an. Vor allem, weil man die Freigaben direkt im Windows Explorer "mounten" kann.

  • Massenmailer für Thunderbird

    • wescht
    • 14. Januar 2008 um 13:05

    wir verwenden atomic mail. ist zwar nicht für thunderbird, und schon gar nicht gratis, aber vielleicht hilfts ja.
    http://www.amailsender.com/

  • Playstation 2 am PC Monitor?

    • wescht
    • 13. Januar 2008 um 22:23

    Vermutlich. Die Schnittmenge der TV- und PC-Videoanschlüsse ist halt fast gleich null.
    PCs haben d-sub (vga), neuerdings auch DVI
    TVs haben hierzulande meistens Scart oder Composite, was auf das selbe hinausläuft

    (jetzt mal von hdmi abgesehen)

  • Alternative zu FTP

    • wescht
    • 13. Januar 2008 um 22:18

    so, leute, back to topic, echt jetzt!

    Wie gesagt, shh (oder ftp over ssl ...) ist keine alternative.
    Bin ich hier wirklich der Einzige, der mit "random disconnects" zu kämpfen hat? d.h. wenn man viel (ich rede jetzt von so 500 MB, entweder am Stück oder in vielen Dateien, z.B. mp3s) übertrage, bricht plötzlich, ohne erkennbaren Grund, die Verbindung ab. Nochmals connecten, dann gehts auch schon wieder. :sudern:

    Aber der Punkt ist halt: man kann es nicht unbeaufsichtig lassen. Es kann immer sein, dass es grad "irgendwie" nicht geht.
    Und genau das habe ich mit "wie P2P-Software" gemeint. Wenns nicht geht, probiert ers später wieder; und Dateien kommen immer "richtig" an - dank Checksums.

    Und zum Provider - ja, ich bin bei chello, und bis auf das "Verbot" gibts ja auch keine Probleme. Ein Freund von mir hatte inode Student, da wurden gleich Providerseitig alle Ports geblockt. afaik scheint das bei vielen DSL-Providern der Fall zu sein. Abgesehen davon hab ich gar keine Telefondose in der Wohnung.

  • Fernsehgerät

    • wescht
    • 13. Januar 2008 um 20:02

    testberichte lesen; wenn du es z.b. im saturn kauft, einfach fragen, ob du da mal eine ps3 (oder was auch immer) drauf sehen kannst.

  • Alternative zu FTP

    • wescht
    • 13. Januar 2008 um 19:57

    ich kenn ssh, scp und konsorten, nur sind die ja für mich auch nicht besser als ftp. gefühlt hat man bei ssh sogar mehr unerklärliche connection resets als bei ftp :sudern:

    und: der ftp läuft schon auf einem anderen port. nur ist es halt doch ein bekannter service, und wenn der isp mich portscannt (k.a. ob die das tun) wird er doch relativ schnell merken, dass es ein ftp ist...

    wolfi
    naja, spätestens wenn er su und das root-passwort kennt (ohne gewähr) ... allerdings kannst du ja als standard-shell auch was anderes nehmen (was selbstgemachtes z.B.)

  • Alternative zu FTP

    • wescht
    • 13. Januar 2008 um 19:16

    aehm, und was soll das bringen?

  • Playstation 2 am PC Monitor?

    • wescht
    • 13. Januar 2008 um 18:53
    Zitat von a9bejo


    Sehe ich das richtig, dass mit der PS2 gar kein DVI oder VGA Kabel ausgeliefert wurde? Kann ich das Problem mit einem Adapter beheben, oder ist das schwieriger?

    schwierig nicht, aber recht teuer: http://www.amazon.de/König-Video-VGA-Konverter/dp/B000XS38CQ/ref=pd_sbs_ce_2_img?ie=UTF8&qid=1200246609&sr=8-8
    so ca. 60-70 eur wirst schon rechnen müssen (ausser du kriegst es billiger über ebay)

    und die hier http://www.amazon.de/Universalzubehör-XGA-VGA-Box-Silber/dp/B0008G2G6W/ref=pd_sbs_ce_5_img?ie=UTF8&qid=1200246609&sr=8-8 hat auch noch einen tv-tuner dabei

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung