1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. bosie

Beiträge von bosie

  • Wie bekomme ich die Session-ID weg?

    • bosie
    • 15. August 2005 um 12:49

    achso sorry dann is natürlich mysql gut :winking_face:

    also ich kenne die mysql-string-funktionen nicht gut genug, aber hier trotzdem die idee:

    die form ist ja eigentlich immer so, dass es nicht wie üblich eine post-variable festlegt
    kiesler.at/test.php?id=10&asdfkjlweri324124kjasdfi

    jetzt könntest ja eigentlich kontrollieren ob zw. & und dem nächsten & ein = steht, wenn net .... wenn es dann noch länger als 15 zeichen ist (oder so, jedenfalls hab ich noch nie eine kurze sessionID gesehen ;)) könnte es ich um die ID handeln.

  • Wie bekomme ich die Session-ID weg?

    • bosie
    • 15. August 2005 um 04:30

    dreh session.use_trans_sid in der php.ini ab und schreib deine eigenen session-handler-funktionen

    ajo, geile auswahl der foren, wäre net php.net sinniger gewesen als mysql.com? :)

  • Gute, dichte Kopfhörer

    • bosie
    • 27. Juni 2005 um 09:54

    http://www.beyerdynamic.com/com/product/sheets/d846.php3

    die sind wirklich gut und sowas von geschlossen.... hörste nimma viel von der umwelt

    http://www.akg.com/products/power…anguage,EN.html

    der is auch sehr nett :)

    und die billigste variante von allen:
    http://www.sennheiser.com/sennheiser/icm.nsf/root/04974

    imo wirst da nimma viel unterschied hören zwischen den dreien, aber probier sie mal vorher aus wie sie passen.... ich könnt den akg zb net über längere zeit tragen, weiß net warum
    dafür passt mir mein sennheiser hd600 wie angegossen :winking_face:

    zum thema review
    http://www.audioreview.com/cat/headphones…77_2750crx.aspx

  • Dell 20'' TFT

    • bosie
    • 21. Juni 2005 um 21:43
    Zitat von laschlo

    apple hat dasselbe panel drinnen wie der dell.
    aber man bekommt von dell mehr für sein geld. ausserdem gibts beim dell öfters rabatt aktionen. die versandkosten kann man auch vernachlässigen, wenn man telefonisch bestellt. man muss nur gut argumentieren können. ob apple so ein gutes austauschservice haben, weiss ich nicht. allein der monitorständer ist besser. der apple lässt sich nur nach hinten oder vorn neigen. der von dell kann alles: in die höhe, drehen (pivot), seitlich... vom design her kommt der sicher nicht an das apple modell ran. auf prad.de kann man sicher einiges nach lesen. ganz verschont ist das apple modell auch nicht von einer schlechten ausleuchtung/pixelfehler. pixelfehler kann man sowieso nie ausschliessen bei dieser display grössse. umso grösser umso anfälliger sind sie. deswegen habe ich mich für den 24" entschieden, weil er ein samsung panel drinnen hat. als dieses panel gebaut wurde, hat samsung die null-pixelfehler-garantie eingeführt (gilt aber nur für korea, vielleicht bald auch in europa). vielleicht solltest du ein neueres samsung modell aussuchen. online kaufen ist sowieso gut, da gibts das FAG. innerhalb von 14 tagen kann man das produkt ohne angaben von gründen zurück geben.

    dell hat gar keine versandkosten bei dem tft...
    außerdem hat dell ein vor-ort-service (3 jahre)...

    und in österreich haben wir doch eher ein 7-tage-rückgaberecht oder?

  • Dell 20'' TFT

    • bosie
    • 20. Juni 2005 um 14:16
    Zitat von Feierteifl

    klingt ja nicht gerade vertrauenserweckend... ich glaube ich werd dann wohl lieber ein bisschen tiefer in die Tasche greifen und mir einen anderen TFT suchen.
    Ich hab echt keine Lust meinen Monitor 5mal einzuschicken, um einen korrekt funktionierenden zu bekommen, der dann aber immer noch nicht optimal ist. Schließlich soll der TFT ja eine Verbesserung gegenüber meinem Samsung CRT bringen, sonst macht das alles ja keinen Sinn.
    aber danke für die vielen Antworten.

    will ja nix sagen, aber bei einer vorort-garantie kann dir das egal sein, und wenn es beim ersten mal probleme gibt, gib ihn zurück und du erhältst das geld wieder.
    tiefer in die tasche greifen würde doppelt soviel heißen. der nächste gute (nach preis geordnet) tft is halt ein Eizo FlexScan L887... und der kostet 1000 euro...

  • Dell 20'' TFT

    • bosie
    • 19. Juni 2005 um 20:28
    Zitat von EvilGuyMischa

    http://www.prad.de/board/board.php?boardid=195

    danke, da bin ich ja anscheinend einer der wenigen der kein problem mit dem teil hat :winking_face:

  • Pocket PC - Wer kennt sich aus und welcher is gut fuer mich?

    • bosie
    • 19. Juni 2005 um 20:28
    Zitat von comar

    schaut gar nicht schlecht aus. obwohl ich solche dinge lieber wo anders als beim hofer kaufen würde.

    kein thema, ich kauf auch lieber gute sachen. aber gute sachen kosten nunmal geht, und haben wir studenten nicht immer engpässe bzgl knete? :winking_face:

  • Dell 20'' TFT

    • bosie
    • 18. Juni 2005 um 23:39
    Zitat von Feierteifl

    wie siehts denn mit blickwinkel, kontrast, farben, verarbeitung etc. aus?

    widescreen kenn ich schon von meinem notebook her... wenn man sich daran gewöhnt hat ist es finde ich garnicht so unfein... speziel die möglichkeit 2 A4 Seiten nebeneinander anzusehen, ist ganz praktisch....

    verarbeitung is top, blickwinkel is top (also ich kann den monitor von überall dort lesen wo es noch mein auge zulässt, danach interessierts mich ja sowieso nimma ;)), kontrast is ok, farben find ich jetzt net so toll. sind leider net so treu wie noch bei meinem eizo-crt. welche kalibrierungshardware hast du? da gibts ja dann auch wieder unterschiede zw. diesen, keine ahnung welche da am besten is für den dell.

    widescreen.... ich hab ne auflösung von 3280x1080 (2 monitore), die 80pixel in der breite sind mir persönlich egal :winking_face:

  • Pocket PC - Wer kennt sich aus und welcher is gut fuer mich?

    • bosie
    • 18. Juni 2005 um 15:54

    wollt nur sagen dass der hofer bald ein angebot diesbezüglich hat

    http://www.hofer.at/offers_thursday/index.html

    ich weiß nix über den, aber wäre ja preislich für dich ok. viel glück

  • Dell 20'' TFT

    • bosie
    • 18. Juni 2005 um 15:52

    ich hab ihn, is echt geil, enorm hell.
    gefällt mir persönlich besser als das apple cinema 20", aber doch schlechter als wie die eizos (dafür auch nur 1/4 des preises ;))

    muss dazu aber sagen, dass ich ihn hauptsächlich für bildbearbeitung und visual studio.net verwende :))
    spielen tu ich nie, ich schau nur darauf fern bzw. auch filme und da seh ich nix von schlieren oder so

    das einzige problem was ich mit ihm hab is dass er widescreen is. ich hätte dann doch lieber die 120px mehr höhe als wie 80px mehr breite. vor allem bei bildbearbeitung :frowning_face:

  • Guter 19" TFT für unter 300€? Bzw. Problem mit 17" TFT

    • bosie
    • 8. Juni 2005 um 22:39

    http://accessories.euro.dell.com/sna/productdet…ategory_id=4058

  • Switch to INTEL chips - Apple ditches IBM!!!

    • bosie
    • 6. Juni 2005 um 23:11

    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,359376,00.html

    ok bin anscheinend net aktuell mehr, sorry :)

  • mp3 player

    • bosie
    • 19. Mai 2005 um 12:22
    Zitat von Fup

    Ich weiß nicht was am iPod so cool ist, aber egal, wer für sowas soviel Geld hinblättert, wird hoffentlich schon wissen wieso. Es gibt wesentlich "bessere" Modelle, mit weit aus mehr Funktionen um weniger Geld.

    najo ich hab mir dann auch nen ipod gekauft (g4 mit 20gb). aber es gibt net wirklich viele player (ja eigentlich sogar nur einen [iriver] und der is sogar teurer) die mit den ipods konkurrieren können ...
    kannste mal die anderen billigeren und besseren player aufzählen?

  • mp3 player

    • bosie
    • 18. Mai 2005 um 21:28
    Zitat von Shinobi

    hallo leute

    also nachdem mir mein alter mp3 player gestohlen wurde brauche ich nun einen neuen!

    ich hab mich schon etwas umgesehen, aber bin noch unentschlossen.

    also was ich möchte ist:

    min 128mb speicher (sollte kein problem sein)
    ich möchte umhängen können
    er soll über usb aufladbar sein
    display ist kein muss
    möglichst günstig :)


    also ich hoffe mir kann jemand nen guten tip geben, wäre sehr dankbar dafür.


    greets shinobi

    Alles anzeigen

    ipod shuffle ?

  • gute PC-Boxen

    • bosie
    • 18. Mai 2005 um 21:27
    Zitat von bimbo

    bosie: ich hatte mit denen gröbere problöeme wegen umtausch:
    zuerst hab ich das falsche gerät bekommen, dann eins ohne netzteil und auf das netzteil musste ich dann ~4 wochen warten.( obwol sie am telefon dauernd sagten, "ist es schon da" oder "wir haben es heute dem DPD gegeben", etc. nach einer aufforderung mir das geld für das netzteil einfach auf mein konto zu überweisen hatte ich es dann 2 tage später.

    tut aber hier nix zur sache.

    alles klar, was relativ witzig ist, das erste mal als ich bei denen eingekauft hab, wurden die bei geizhals noch mit 1.5 punkten beurteilt, jetzt schon mit 2.1
    mal schauen wie lange es den laden noch gibt :winking_face:

  • gute PC-Boxen

    • bosie
    • 18. Mai 2005 um 16:33

    bei dem preis... wie wärs mit kopfhörer? :)

    steve: was ist am a1 shop so schlecht? hab bis jetzt 2 sachen bei denen gekauft, war aber ganz ok ...

  • Wie Random Bit-Sequenz generieren lassen?

    • bosie
    • 9. Mai 2005 um 19:42

    jaja wenn die liebe studentin aber auch so doll lieb fragt :winking_face:

    Code
    public static void R(int m)
    		{
    			m++;
    			System.Text.StringBuilder sb = new System.Text.StringBuilder();
    			sb.Append("1");
    			int N = 10;
    			for(int i =0; i < N; i++)
    			{				
    				System.Random r = new Random(
    					m*i^m
    					);				
    
    				sb.Append(r.Next(2));
    			}
    			Console.WriteLine(sb.ToString());
    		}
    Alles anzeigen
  • Registry-Abfrage für Installationspfad

    • bosie
    • 6. Mai 2005 um 16:24
    Zitat von linken_harmy

    Ok, vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich selbst kein C# kann un das nur für einen Kollegen rausfinden will (ich hab ein ähnliches Problem in C++) Also es geht nur darum erst mal eine Funktion GetPath zu erhalten, die den RegistryKey nach Excel durchsucht und dann die Variable PATH durchsucht und als irgendeinen Datentyp (vermutlich string oder?) zurückliefert. was dann mit diesem string passiert könnten wir später noch genauer klären... oder geht das gar nicht so ...? Weil das mit den Reflections hab ich gar nicht verstanden... aber danke natürlich für die infos, ich gebs mal an den C# spezi weiter :)

    naja mit reflection kannst eine beliebige dll-datei laden und dann stehen dir die klassen und deren methoden zur verfügung. dh du musst nur die jeweilige dll-datei finden und beim LoadAssembly einfach den pfad angeben. welche dll das genau ist weiß ich nicht, wüsste auch aus dem stehgreif nicht wo genau man informationen über diese dll findet wüsst ich auch nicht, aber wenn du sagst in der registry steht der pfad drinne dann soll es so sein :)

  • Registry-Abfrage für Installationspfad

    • bosie
    • 6. Mai 2005 um 04:02
    Zitat von linken_harmy

    Seawas. Hab da ein Problem mit C# und Zugriff auf Registry Einträge. Ich will vor dem Start meines Programms die Version und den Pfad einer installierten Excel Version abfragen und dann im Hauptprogramm ein entsprechendes using für eine COM - Referenz (Excel) verwenden.
    Da using aber Präprozessorbedingt ist, kann ich den entsprechenden Pfad ja nicht als Variable übergeben. Wer hat da eine Idee.::
    greets.flo

    http://my.execpc.com/~gopalan/dotnet/reflection.html

  • graka mit 1600x1200 2x ?

    • bosie
    • 5. Mai 2005 um 14:28
    Zitat von Wolfibolfi

    Tolle Idee, bei nem TFT mehr Hertze einzustellen! :thumb:
    60 Hz flimmert ja sicher wie Sau. :grinning_squinting_face:

    du alter witzbold :winking_face:
    aber wenn du nen 20" crt vorher angesteckt gehabt hast, der lief halt auf 85..... dann stellt sich windows anscheinend net automatisch um :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung