Wahrscheinlich spielt was-auch-immer-jetzt-sein-wirklicher-Name-ist darauf an, dass es Windows-Versionen ohne Start-Button gab (die Versionen vor 4, also vor 95 und NT4), und sich Leute bei der Umstellung auch gefragt hatten, ob der Program Manager nicht die bessere Herangehensweise war. (M.-Night-Shyamalan-Wendung: war sie nicht.)
Ich habe mich mit der Kacheloberfläche noch nicht auseinandergesetzt, kann also keine Wertung darüber abgeben, wie hinderlich sie im Alltagsleben ist. Die Zeit, die ich mit dem Windowmanager awesome verbracht habe, hat mich jedoch eines gelehrt: tiling window management ohne virtuelle Desktops ist wie Kaiserschnitt ohne Narkose.