1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Varjo

Beiträge von Varjo

  • Nationalratswahlen 2013

    • Varjo
    • 14. August 2013 um 08:39
    Zitat von Adok

    Wäre das nicht möglich zu implementieren?

    ohne das ich jetz den code vom forum kenne bin ich ziemlich sicher das sowas möglich wäre.
    allerdings wäre das auch usability mäßig ziemlicher blödsinn.

  • Nationalratswahlen 2013

    • Varjo
    • 13. August 2013 um 11:29
    Zitat von Cr0w3

    Ich finde, dass das ein (zumindest in der Theorie) gutes Modell ist. Studieren ist sowieso nicht gratis, weils über die Steuern anderer finanziert wird.

    also das seh ich anders, wenn man einen job hat mit höherem einkommen, zahlt man dadurch auch mehr steuern. warum das jetzt zusätzlich nochmal was kosten sollte seh ich nicht. für solche allgemeinen leistungen des staates sind ja genau die steuern da. mit meinen steuern werden ja auch andere sachen finanziert von denen ich jetzt direkt nichts habe. wenn ich keine kinder habe wird von meinen steuern trotzdem der kindergarten finanziert. oder wenn ich kein auto habe werden trotzdem straßen gebaut. und das is ja auch gut so...

    bildung sollte in einer gesellschaft eins der höchsten ziele, und somit auch so einfach und zugänglich wie möglich sein.

  • Nationalratswahlen 2013

    • Varjo
    • 12. August 2013 um 15:46
    Zitat von Früchtemüsli

    Ich denke mir, dass man auch eine Stimme abgegeben hat, wenn man nicht oder bewusst falsch gewählt hat :)

    Naja, wenn man gar nicht wählt finde ich nicht, dass das eine laute (oder überhaupt hörbare) stimme ist.

    ungültig zu wählen ist dagegen schon eine klarere meinungsbekundung. immerhin hat man aktiv an der wahl teilgenommen und gezeigt das man keins der angebote annehmen wollte.

  • Spielprogrammierung Hobby Projekte

    • Varjo
    • 14. März 2013 um 19:44

    habe letztes semester zusammen mit einem kollegen die multimedia ue als freifach gemacht.
    wir haben ein kleines (farbenfrohes) arcade game für android programmiert, das ganze nach der lva nochmal kurz nachgebessert, und es in den playstore gestellt damits nicht vollständig untergeht :)

    also wer lust hat kanns ja mal ausprobieren (und natürlich ingame seine erreichten punkte auf facebook posten um alle freunde zu beeindrucken :thumb: :D)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung