1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. freiBär

Beiträge von freiBär

  • Diplom-/ Masterarbeit für Biomedizinische Visualisierung

    • freiBär
    • 30. Juli 2018 um 13:45

    Diplomarbeit ist immer noch zu haben! :)

  • Diplom-/ Masterarbeit für Biomedizinische Visualisierung

    • freiBär
    • 3. Mai 2018 um 14:24

    Hi,
    wir haben wieder ein interessantes Diplomarbeitsthema zu vergeben! Details gibts hier:
    https://www.vrvis.at/about/jobs-car…visualisierung/

  • Studentische Hilfskraft im Bereich Visualisierung/Medizinische Bildverarbeitung

    • freiBär
    • 26. Februar 2016 um 15:43

    Wir haben momentan 4 Teilzeitstellen in unserer Forschungsgruppe (Biomedizinische Visualisierung am VRVis) offen. Dabei gehts explizit nicht um ein anrechenbares Praktikum oder Diplomarbeit, sondern um konkrete Aufgaben im Bereich Softwareentwicklung. Genaueres in der formalen Ausschreibung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Falls es Fragen gibt, könnt ihr die auch direkt hier posten :)

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • freiBär
    • 26. September 2013 um 11:39
    Zitat von DarkInferno

    Wird Zeit, dass wir ne Freibär Partei aufmachen...Aber das wär dann ja wieder FPÖ :frowning_face:


    Versteh ich jetzt nicht ganz, mein Posting war ganz klar gegen die FPÖ gerichtet!


    edit: Ach jetzt tscheck ichs :) Freibär Partei Österreichs

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • freiBär
    • 26. September 2013 um 09:24
    Zitat von buntnessel

    heutiges erlebnis: ich fahre mit dem rad bei grün über den zebrastreifen, weil die Ampel parallel dazu auf der Straße rot ist. Höre nach einiger zeit plötzlich den polizeilautsprecher: bitte bleiben sie stehen, aber fühle mich nicht gleich betroffen. hab grad den urstress, weil ich mit dem rad schon zu spät zur arbeit dran bin. er fragt ob mir was aufgefallen wäre ich wäre bei rot über die kreuzung. ich diskutiere (bin ja in wirkl. bei grün mit dem rad über den zebrastreifen). der *** kassiert mir 36 € strafe, ich zahle gleich, weil ich einfach geschockt und im stress bin, und weil ja jetzt erst recht zu spät dran bin. 2 andere sitzen noch im auto. habe es dann bereut, dass ich gleich gezahlt habe, vielleicht hätte ich ja einen einspruch oder sowas machen können. ich hätte den typen am liebsten in der luft zerfetzt, wusste aber, dass ich keine chance habe und er immer unangenehmer wurde. wollte ihm gern meine meinung sagen, merkte aber, dass er mir als nächstes auch gleich noch einen widerstand gegen die staatsgewalt raufdividieren wird, wenn ich "frech" werde. habe jetzt einen totalen hass auf den typen, nämlich auch weil ich weiß, sie sich von jedem moslem und prolo bespucken, treten und beschimpfen lassen ohne konsequenzen und bei mir hatten sie ein schwaches opfer. die radwege sind total scheiße und auch die ganze strecke die ich fahren muss, unzählige ampeln etc. ich habe trotz formalem fehler ncihts gefährliches gemacht und fühle mich schikaniert und bestraft dafür, dass ich unter widrigen bedingungen mit dem rad zur arbeit fahre. kann mansich irgendwo beschweren oder auch ein gnadengesuch machen! ich will mein geld zurück! bin alleinverdienerin und mutter von 4 kindern.

    Also du registrierst dich hier im Informatikforum damit du dich über Polizisten beschwerst. Noch dazu behauptest du, dass die alle "Moslems und Prolos" durchlassen und die Radwege sind alle "total scheiße". Riecht für mich nach Wahlwerbung aus der FPÖ Parteizentrale.

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • freiBär
    • 13. September 2013 um 08:45
    Zitat von wirklich

    Mach mal eine Zeitreise ins Mittelalter, als man noch den Abstand zwischen zwei Königreiche in Tagesritte angegeben hat. Sag den nun das du statt 5 Tagesritte jetzt nur paar Stunden brauchst, die werden dich bestimmt für diese Äuserung, auf den Scheiterhaufen verbrennen.
    Sage niemals es wird nie funktionieren!
    Die Idee ist so Simple, dass sogar mein 5 Jähriger Neffe es verstehen würde:D

    Aber naja meine Frage wurde eigentlich schon beantwortet von mir aus kann der Thread nun geschlossen werden (falls es hier sowas gibt), sonst werden hier noch paar Leute Beleidigend und das möchte doch keiner :winking_face:

    Da geht es nicht um die "Idee" an sich. Das Problem ist, dass das nur ein Wunschtraum ist, wenn du nicht weißt wies funktionieren soll. Wenn du im Mittelalter jemanden von einem Auto erzählst ohne den Verbrennungsmotor zu erfinden wirds nicht viel bringen. Und dann auch noch Kosten dafür anzuführen, ohne eine Technologie dafür zu kennen find ich ein wenig seltsam. Worauf basiert deine Annahme?

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • freiBär
    • 12. September 2013 um 16:21
    Zitat von wirklich

    Die Kosten wären genau so wie eine nomale Festplatte ( 1TB, 70€). Naja wenn die Idee auch klappt. :grinning_squinting_face:
    Was ist den eigentlich die schwierigkeit beim Quantencomputer zu bewerkstelligen? Warum kriegt man es nicht hin?

    Ich hab auch eine Idee: Ein Auto das mit Leitungswasser fährt und trotzdem so viel kostet wie ein normales Auto. Naja, wenn die Idee auch klappt :grinning_squinting_face:

    Jetzt mal im Ernst: Das ist keine Idee sondern ein Wunschtraum. Du versprichst etwas, hast aber keine Idee wie man das anstellen soll und legst dafür auch gleich noch die Kosten dar.

    Bei Quantencomputern gehts übrigens nicht um die Speicherung, sondern um Berechnungen. Das Problem ist momentan, dass man sehr präzise Geräte braucht um die Spins der Teilchen (=QBit) zu bestimmen (bzw. einzustellen). Die Geräte sind teuer, und mit desto mehr QBits man rechnet, desto mehr Geräte braucht man dafür. Deshalb rechnet man momentan nur 4-8 QBits.

  • Sinn von Auszeichnungen...

    • freiBär
    • 19. Juni 2013 um 16:09
    Zitat von Adok

    Nun habe ich heute mein Master-Zeugnis bekommen und auf diese Weise erfahren, dass auch ich das Masterstudium (CI) mit Auszeichnung absolviert habe. Naja, wenigstens muss ich jetzt auf niemanden deswegen neidisch sein...


    Du kramst einen 6 Monate alten Thread heraus, nur um uns das mitzuteilen? Minderwertigkeitskomplex? :winking_face:

  • Die nächste Social Network Plattform am Horizont?

    • freiBär
    • 13. Februar 2013 um 12:15

    Find ich eigentlich auch ganz interessant:
    http://www.harmonycentral.com/t5/Open-Jam/Me…s/td-p/20668348

  • Lösung des P-NP-Problems?

    • freiBär
    • 11. Dezember 2012 um 10:33
    Zitat von Adok

    Ich versuche zu zeigen, dass die untere Schranke der Anzahl der Möglichkeiten, die ich überprüfen muss, exponentiell ist. Man muss nicht alle Möglichkeiten überprüfen, aber in jedem Fall exponentiell viele.


    Nein. Du gehst nur davon aus, dass es keinen Algorithmus gibt der nur polynominell viele überprüft (wie rosquilla schon geschrieben hat). Generell geh ich mal davon aus, dass ein Beweis der sich auf 3 1/2 Seiten Fließtext beschränkt schon irgendwem mal in den Sinn gekommen sein muss, da die letzten fehlgeschlagenen Beweise mehrere Dutzend Seiten hatten.

  • Lösung des P-NP-Problems?

    • freiBär
    • 11. Dezember 2012 um 10:00
    Zitat von Adok

    OK. Schaut euch einmal das hier an.

    http://www.hugi.scene.org/adok/articles/pnpproblem.pdf


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Lösung des P-NP-Problems?

    • freiBär
    • 11. Dezember 2012 um 08:54

    Den Beweis verbrennen, stimmt sowieso nicht....

  • Artikel über TU (??)

    • freiBär
    • 13. November 2012 um 16:32
    Zitat von emptyvi

    Der "Autor" dieses "Artikels" heißt dort Christian R.. Dein Benutzername hier lautet chrissi_reish. Kann ich also davon ausgehen, dass du diesen Artikel verfasst hast, und hier jetzt hier nur (ziemlich plump) Werbung dafür machen willst? Falls ja, dann bessere wenigstens "Diebstehle" aus.. kriegt man ja Augenkrebs. xD


    Zudem:
    Join Date
    Nov 2012
    Posts 0
    Thanks 0

  • Entw. serverseitiges Bildverarbeitungsprogramm C++/Java 60 Euro/St. oder Pauschalb.

    • freiBär
    • 29. Oktober 2012 um 16:50
    Zitat von Instant

    um Bildverarbeitung


    Sicher? In der Anzeige steht ja auch

    Zitat von Instant

    Von Vorteil wäre natürlich Erfahrung in der Entwicklung von Bildbearbeitungsapplikationen


    Bildverarbeitung: Segmentierung, Registrierung etc.
    Bildbearbeitung: zB Photoshop

    Vl wärs ein wenig klarer wenn ihr konkreter werden könntet.

  • Euer liebstes Musikvideo

    • freiBär
    • 18. Oktober 2012 um 21:28
    Zitat von emptyvi

    Mir sind Videos eigentlich ziemlich egal - ich höre die Musik. Es sei denn, die Musik wurde sehr speziell produziert, und man "hat was zu sehen". So wie etwa hier: http://www.youtube.com/watch?v=fC93wTrBWiM

    oder Gangnam Style!

  • Nobelpreis für Ökonomie 2012

    • freiBär
    • 15. Oktober 2012 um 20:00

    Schon, aber nicht "fast jeder" Informatiker :winking_face:

  • Nobelpreis für Ökonomie 2012

    • freiBär
    • 15. Oktober 2012 um 17:12

    Wenns e so einfach ist, warum hast du dann noch keinen Nobelpreis?

    Nur weils nicht komplex ist, heißt das nicht dass es nicht schwer ist. Hier gehts ja auch nicht um Informatik sondern Wirtschaftstheorie. Schon mal was von Ockhams Razor gehört? :winking_face:

  • emptyvis lustiger Thread

    • freiBär
    • 5. September 2012 um 13:40

    troll troll troll

  • windows 8 gut?

    • freiBär
    • 3. September 2012 um 10:57

    Also ob jetzt ein Startknopf besser ist oder nicht, das ist subjektiv. Da kann man ewig drüber diskutieren. Tatsache ist aber, dass es einige Umfragen gibt, bei denen das Verschwinden des Startknopfes bzw. Windows 8 von 70% (Windows :smiling_face_with_sunglasses: bzwl 86% (Startknopf) abgelehnt wird.
    http://www.chip.de/news/Umfrage-W…8_56121848.html
    http://www.pcwelt.de/news/Umfrage-W…ult#zur-umfrage

    da wurde einfach am Benutzer vorbei entwickelt. Überhaupt für normale User ohne Informatikstudium/HTL ist so eine Umstellung nicht gerade einfach. Von der "Effektivität" von Vollbild-Apps am Desktop ganz zu schweigen.

  • windows 8 gut?

    • freiBär
    • 2. September 2012 um 12:11
    Zitat von luna12

    freiBär: 1. Ich bin _nicht_ peszi. 2. Es gab kein startmenü in den früheren fenster programme wie z.b. version 2.0.... Soviel dazu. Du hast dort auch nur 16 bzw. höchstens 256 farben gehabt mit weniger auflösung.... Oder vermisst du den dos-prompt und d. 25 mal 80 auflösung? An manche sachen (d.h. z.b. benutzeroberfläche) gewöhnt sich der mensch schneller als auf andere sachen.....

    Peszi, erstens (wie schon emptyvi erwähnt), ist das ganze schon fast 20 Jahre her, und zweitens hat das nichts mit gewöhnen zu tun, wenn man eine schlechte Oberfläche programmiert. Windows 8 ist definitiv kein Betriebssystem für Desktop PCs, und wird sich auf solchen maximal über OEM verbreiten.

    Zitat von damike

    Mir gefällt Win8 auch sehr gut ... Allerdings muss man die Bereitschaft mitbringen was neues Lernen zu wollen ...


    ich hoffe du sprichst uns jetzt nicht die Bereitschaft ab etwas neues zu lernen :winking_face: Ich lerne gerne etwas neues, nur muss mir das dann auch Vorteile bringen. Was habe ich zb von Vollbild Apps auf einem 22 Zoll Monitor? Oder von dieser Kacheloberfläche?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung