Hm, inwiefern [sind Tabs in FF 3.5 broken]?
<rant>
In der guten alten Zeit gab es eine obskure Einstellung, mit der ich dem Firefox beibringen konnte, bei einem normalen Klick auf einen Link in einer Homepage nie ein neues Fenster zu öffnen. Nie. Nie, nie, nie. Nicht bei target="_blank", nicht bei irgendwelchen JavaScript-Geschichten. Nie. Sprich: Links haben sich so verhalten, wie man es sich von Links üblicherweise erwartet, nämlich daß die neue Seite die derzeit offene Seite überschreibt. Außer wenn ich das anders wünsche.
Weiters gab es eine obskure Einstellung, mit der ich dem Firefox beibringen konnte, URLs aus externen Applikationen jeweils in einem neuen Tab im zuletzt verwendeten Fenster zu öffnen.
Die gute alte Zeit war gut. Um ehrlich zu sein, ich kann nicht verstehen, wie man ohne diese zwei Einstellungen sinnvoll browsen kann. (Aber für diese Diskussion sollte der Thread wohl gesplittet werden...)
Dann kam ein Developer daher, der meinte "hmm, im Firefox auf einen Link klicken ist eigentlich genau dasselbe wie in einer anderen Applikation auf einen Link klicken", und mit dieser Begründung hat er die zwei oben erwähnten obskuren Einstellungen unifiziert. In Firefox 3.5 gilt daher: Entweder ich verbiete das Öffnen von neuen Tabs, wenn ich im Firefox auf einen Link klicke; das gilt dann aber auch für externe URLs, und wenn ich eine z.B. per Mail erhaltene URL öffnen will, überschreibt Firefox lustig die zuletzt angesehene Seite, die aber üblicherweise aus einem guten Grund noch offen war! Oder ich verbiete das Öffnen von neuen Tabs nicht generell, dann kann ich externe URLs zwar weiterhin auf die einzig sinnvolle Weise öffnen lassen, muß aber in Kauf nehmen, daß nicht ich die Kontrolle über neue Fenster habe, sondern irgendein Webentwickler, der meint, besser als ich zu wissen, wann ich ein neues Fenster haben will (fast nie).
Es gibt natürlich wie für jedes andere stupide Feature, das eigentlich der Default sein sollte, eine Extension, mit der das einigermaßen wieder geht... muß man halt auch mal finden. Leicht wars nicht. Elegant ist es auch nicht.
Für noch mehr Infos gabs mal eine lange Diskussion im Bugzilla, wo der zuständige Developer auch sinngemäß schrub, Firefox wäre ein Browser für DAUs, wir könten es uns nicht leisten, ihn mit solchen komplexen Features zu belasten (nichtmal als eh schon versteckte Option), und Poweruser sollen gefälligst einen anderen Browser nehmen oder sich eine Extension schreiben. Ich find den Thread gerade nicht, kann ihn bei Interesse aber vielleicht am Mittwoch nachreichen. Meine Awesomebar im Büro wird sich wohl noch erinnern...
</rant>
Edit: Wird wohl keiner mehr lesen, weil der Thread eingeschlafen ist, aber hier ist der Bugreport mit Diskussion: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=324164
Lieblingszitat (vielleicht doch nicht von einem Developer): "I think Mozilla's focus is ['not scaring away recent migrans from IE'], and the pro users are supposed to migrate to minority browsers or use hacky extensions. After all, Firefox can't be the new IE while also retaining the qualities of the old Mozilla." :hewa: Das ist so falsch, man könnte es fast für Sarkasmus halten.