1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Plantschkuh!

Beiträge von Plantschkuh!

  • Bitte, bitte unterstützt mich bei meiner Diplomarbeit!

    • Plantschkuh!
    • 1. Juli 2009 um 10:44

    Bei der Frage "Bevorzugen Sie insgesamt realitätsnahe oder phantasiebasierte Spiele?" hab ich aufgehört. In dieser Allgemeinheit kann ich mich nicht fürs eine oder andere entscheiden. Tja, schade.

    (Mal ganz abgesehen vom generellen Problem, daß solche Umfragen statistisch gesehen ein unbrauchbarer Schmarrn sind. Ich frag mich, ob das Psychologie-Instituten a) nicht bekannt oder b) egal ist.)

  • ERASMUS daheim? Be a buddy!

    • Plantschkuh!
    • 1. Juli 2009 um 06:57
    Zitat von sunny_

    ich hab das schon 2x probiert das buddy sein, mehr als 2 treffen wurdens leider nicht :frowning_face:


    Das kann sich sehr unterschiedlich entwickeln, ich hab auch schon Buddies (und andere Erasmen, deren Buddy ich nicht war) gehabt, mit denen ich viel unternommen hab. Kommt neben der Sympathie auch darauf an, wieviel Zeit man investieren kann.

    Aber: Auch ein einmaliges Treffen kann für den Austauschi schon sehr nützlich und hilfreich sein! Also was Gutes tut man ziemlich sicher, auch wenn sich keine tiefe Freundschaft entwickelt.

    Zitat

    aber ich hab mich fürs WS nochmal angemeldet, vllt hab ich ja diesmal mehr glück! :grinning_squinting_face:


    Gut so!

  • oag teure bücher

    • Plantschkuh!
    • 30. Juni 2009 um 13:41
    Zitat von jeuneS2

    Front- und Back-Matter sind allerdings nur mäßig interessant, den Rest gibts auch innerhalb des TU-Netzes nicht.


    Ah, stimmt. Ein PDF-Link ist auch nicht mehr das, was er mal war :frowning_face:

  • oag teure bücher

    • Plantschkuh!
    • 30. Juni 2009 um 13:18
    Zitat von funkywon

    weiß jemand von euch, warum das so ist? glaub nicht, dass das buch wirklich 150€ wert sein kann....


    Kleine Auflage, zahlungskräftiges Zielpublikum. Wie zum Beispiel die TU Wien.

    Tob dich aus (mit VPN, über SSH oder physisch im TU-Netz): http://www.springerlink.com/content/p5g1l2…556d03f281&pi=0

  • Lebenslauf-Check

    • Plantschkuh!
    • 26. Juni 2009 um 12:40

    Seit fünf Jahren schon hat die TU dafür eine Einrichtung, die dich liebt.

    http://www.tucareer.com/?id=4&id2=44

  • Michael Jackson ist tot

    • Plantschkuh!
    • 26. Juni 2009 um 10:05
    Zitat von Stephe

    Die Pietätlosigkeit in so manchen Foren zu dieser Nachricht erinnert mich teilweise an andere Todesfälle.


    Pietät wird ihn auch nicht rückwirkend davon abhalten, sein Leben zu verkorksen und es sich dann ganz zu nehmen. Ganz wie bei anderen Todesfällen.

  • Freie Position: Web-Entwickler/in

    • Plantschkuh!
    • 24. Juni 2009 um 22:08
    Zitat von Alex_K

    Nach 6 Jahren:
    als einfacher Angestellter der Regale einräumt u.ä.: 1093€ (~6,31€/h)


    Hmm. Bei meinem Hofer hängt immer ein Plakat, das einen auffordert, Kassamitarbeiter zu werden. Nix 6 Jahre Ausbildung, 1380 Euro (so in der Gegend) pro Monat, und das für 25 oder 30 Stunden. KV != Wirklichkeit.

  • Mysteriöse Zeichen

    • Plantschkuh!
    • 23. Juni 2009 um 08:49
    Zitat von sutupud

    ich glaube du meinst das?


    Geil, daß man als moderne linke Person immer in alles zuerst mal Nazis reininterpretieren muß, selbst wenn man genau weiß, daß es nichts dergleichen ist.

    Aber immerhin klärt sie danach auf, daß es um das “Selbst der Monade (Unteilbares Ganzes)” geht. Ich bin ja schon länger überzeugt, daß Haskell-Fans esoterische Spinner sind :)

  • Hofer Belmont Eiskaffee - Koffeingehalt?!

    • Plantschkuh!
    • 22. Juni 2009 um 09:39
    Zitat von kodiacc

    Und so eine Konzentration hinzubekommen, sollte ja auch "relativ" aufwendig sein denke ich. Kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus, aber ich weiß jedenfalls, dass diese Espressomaschinen die mit sehr viel Druck arbeiten, nen schweine Geld kosten.


    Ich kenn mich auch nicht aus, aber ich würd eher auf Chemie tippen. Also daß sie die Stoffe, die sie haben wollen, mit irgendeiner magischen Chemikalie aus dem Kaffeepulver auslösen. Soweit ich weiß, wird das so gemacht, um "koffeinfreien" Kaffee zu erzeugen. Wenn man dann aus dem Lösungsmittel dann noch seine gewünschten Kaffeebestandteile extrahieren kann, hätte man gewonnen.

    Bin jedenfalls auch gespannt auf die Antwort :)

  • Mysteriöse Zeichen

    • Plantschkuh!
    • 21. Juni 2009 um 21:10

    Foto? "Herzförmig" weckt zumindest in mir jetzt keine Assoziationen.

  • Hofer Belmont Eiskaffee - Koffeingehalt?!

    • Plantschkuh!
    • 21. Juni 2009 um 20:59
    Zitat von kodiacc

    Das sind auf 1l genau mal 3g Kaffee-extrakt.


    Und? Ein "Extrakt" kann beliebig konzentriert sein.

    Die Wikipedia meint zu Koffein: "Eine Tasse Kaffee (150 ml aus 4 g Kaffeebohnen) enthält etwa 40 bis 120 mg." Der Liter Kaffee schwarz würd also auf 267 bis 800 mg Koffein kommen. Ich kann mir schon vorstellen, daß man mit den 3 g Extrakt, wenn der Extrakt halt relativ viel Koffein enthält, auf einen ähnlichen Koffeingehalt wie in stark mit Milch und Zucker versetztem Kaffee kommen kann.

  • Jorge Cham (PHD Comics) morgen in Wien!

    • Plantschkuh!
    • 19. Juni 2009 um 07:38
    Zitat von SebastianB

    AKH Hörsaal 3


    Kann mal kurz wer umreißen, wo der ist? http://www.wegweiser.ac.at hat keine Hörsaalliste von der Med-Uni (grml), und die Admins von http://www.meduniwien.ac.at sind zu unfähig, eine funktionierende Startseite zur Verfügung zu stellen (WTF). Muß man da in den Trakt in der Spitalgasse?

  • Tastaturbelegung Ubuntu

    • Plantschkuh!
    • 15. Juni 2009 um 23:48

    Weiß nicht, wie das mit Ubuntu 9.04 ist, gibts da noch die Files unter /etc/X11/xkb/symbols/ und haben sie eine Bedeutung? Ich hab dort (unter 8.04) meine Umlaute auf bestimmte Tastenkombinationen gelegt, und es schaut für mich so aus, als ob man auch Zeichen wie < und > beliebig verlegen könnte.

  • Verwendete Browser für den MAC

    • Plantschkuh!
    • 15. Juni 2009 um 08:37

    Normalerweise Camino, hab aber auch Firefox und Safari installiert. Die nehm ich dann, wenn irgendwelche Seiten im Camino mit meinen Einstellungen nicht gehen.

    Heut zum Beispiel hab ich versucht, auf http://www.aua.at nach Flügen zu suchen, und das scheint in Firefox-ähnlichen Browsern gerade nicht zu gehen. Hab Firefox, Camino und auf einer anderen Maschine Iceweasel probiert... Safari hat da geholfen.

  • WOW-Browsergame - Coder gesucht

    • Plantschkuh!
    • 13. Juni 2009 um 12:33

    Hat Blizzard schon zugestimmt? Oder kommt das Real Soon Now?

  • Viel Geld abheben ;-)

    • Plantschkuh!
    • 10. Juni 2009 um 10:59
    Zitat von Jensi

    Stimmt. Genauso, wie es eine Riesensauerei wäre, wenn Überweisungen von einem Konto einer Bank auf ein anderes Konto der gleichen Bank nicht sofort abgewickelt, sondern die Bank in der Abwicklungszeit Zinsen für das fremde Geld kassieren würde.


    Zinsen für fremdes Geld kassieren ist was anderes als am Geldbestand mitzuschneiden. Einigen wir uns auf "mittelgroße Sauerei"? :)

  • Viel Geld abheben ;-)

    • Plantschkuh!
    • 10. Juni 2009 um 10:44
    Zitat von Jensi

    Glaub nicht. Hab aber immer nur bei der Bank abgehoben, bei der ich auch das Konto hab, könnte mich nicht erinnern, daß ich da Gebühren gezahlt hätte.


    Wär auch eine Riesensauerei, wenn sie dafür Gebühren verlangen würden. Schließlich hat man effektiv keine andere Möglichkeit, an sein eigenes Geld (in solcher Höhe) zu kommen.

  • Parken in Wien für Studenten

    • Plantschkuh!
    • 9. Juni 2009 um 16:46
    Zitat von CapnNismo

    Mein Problem ist so: Das Auto, das ich nutze nicht unter meinem Namen ist.


    Das ist tatsächlich auch ein Problem. Ich würd das Betrug an den anderen Versicherten nennen, wenn du wegen der Versicherungsprämien das Auto nicht auf deinen Namen angemeldet haben willst.

    Zitat

    Parkraum in Wien ist aber nicht knapp.


    Stimmt, aber er ist ungleich verteilt.

    Zitat

    Schau einfach, wo die Garagen sind.


    Was heißt das? Wo sind sie, und welche Schlüsse sind daraus zu ziehen?

    Zitat

    Das Problem ist, ist dass Leute, die hauptgemeldet in Wien sind, kaufen keine Pickerl und parken, wo sie nicht sollen.


    Du meinst Wiener wohnen in der Innenstadt, parken aber absichtlich in Außenbezirken? Wenn das für Wiener gut genug ist, machs doch auch so.

  • korrekturlesen englischer text (~1000 wörter)

    • Plantschkuh!
    • 5. Juni 2009 um 20:01

    "installations instruction" -> "installation instructions"
    "several scenarios possible" -> "several possible scenarios" (ersteres dürft auch gehen, aber für mich klingt es vermurkst)
    "reviewed from" -> "reviewed by"
    "changes from all files" -> eher "changes to all files"
    "no review user for the project configured" -> "no review user configured [oder: set? chosen?] for the project" (im Screenshot)
    "searches new changesets" -> "searches for new changesets" oder "searches in new changesets", je nachdem, was gemeint ist
    "Passed, Warning or Failed": "or" dazwischen nicht kursiv setzen
    "severity of found errors" -> "severity of any errors found"
    "Sure, the review comment ...": WTF?
    "In our above screenshot" -> "In the screenshot above"
    "the current selected changeset" -> "the currently selected changeset"
    "each others code" -> "each other's code"
    "learn the code from their colleagues" -> "get to know their colleagues' code"
    "a better code sharing" -> "better code sharing"

    Weiters find ich deine Apostrophe komisch. Besser gesagt, es sind keine Apostrophe, sondern Akzentzeichen. Also "It’s" -> "It's". Und "each others’ Java-Files" -> "each other's Java files" (was gleich den Grammatikfehler auch beseitigt, und den unschönen Bindestrich).

    Ich würd auch haufenweise Beistriche einfügen, und zwar nach Wendungen wie "to keep things as simple as possible", "having discovered all Subversion users" etc. Überall dort, wo der Hauptsatz dann beginnt. Ist aber nicht zwingend notwendig. Dafür aber den Beistrich weg in "has the consequence that".

    Inhaltlich: "A file may be compared with the previous version" klingt nach einer ganz zentralen Tätigkeit, mich persönlich würd interessieren, wie das ausschaut. Screenshot wär neat.

  • stundenlohn für html/css

    • Plantschkuh!
    • 3. Juni 2009 um 19:57
    Zitat von Venefica

    7 euro brutto bei freiem dienstvertrag ergibt vielleicht 5 - 5.5 netto (steuern musst du ja selbst bezahlen, das ist bei einem freien dienstvertrag ned dabei)


    Wieviel Steuern und sonstige Abgaben fallen an, wenn man in den Sommerferien drei Monate lang 1120 Euro pro Monat verdient?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung