Wenn wo etwas von "Englischlehrern" steht, denk ich da inzwischen schon eher an Frauen, als an Männer, einfach weils mehr davon gibt.
Ich glaub ein großer Teil des Problems ist dieses schwammige Konzept von "an etwas denken". Was soll das heißen?
Ja, wenn mir jemand sagt "drei Informatiker reparieren ein Auto", mache ich mir vor meinem geistigen Auge vielleicht ein Bild von drei verschwommen männlichen Personen; aber genauso ist das Auto keine form- und farblose Masse, sondern ein roter Ferrari. Diskriminiere ich deswegen gelbe Opels? Nein, wenn ich mir etwas bildlich vorstellen muß, bin ich gezwungen, unbekannte Eigenschaften irgendwie mit bedeutungslosen Werten zu belegen. Wenn ich über die Situation Schlüsse ziehen muß, bin ich schon nicht so blöd, davon auszugehen, daß das Auto auf jeden Fall rot ist.
Wie schaut das ganze Gespräch aus?
Variante 1:
A: "Drei Informatiker reparieren ein Auto."
B: "Von mir aus."
A: "Was weißt du über die Geschlechter der Personen, die das Auto reparieren?"
B: "Gar nix, du bist hier der Erzähler."
Variante 2:
A: "Drei Informatiker reparieren ein Auto."
B: [murmelt etwas unverständliches über geschlechtergerechte Sprache]
A: "Was weißt du über die Geschlechter der Personen, die das Auto reparieren?"
B: "Es sind Männer!!1! Ganz bestimmt!einself! Du hast nämlich kein großes I verwendet, ich habs genau gehört!!1!!!11!"
Wenn ich B bin, wird es Variante 1 werden; ich denke auch, daß das bei vielen anderen Leuten so wäre. Für Variante 2 entscheiden sich... ähm... andere Personen.
Generell scheint es für mich so, als ob die Leute, die
- gegen das Geschlechtsrollen-in-Sprache-hineininterpretieren auftreten, und
- Geschlechterrollen in Sprache hineininterpretieren,
ziemlich genau die selben sind. Sprich: Jeder außer den I-VergewaltigerInnen nimmt die Mehrdeutigkeit (als Mehrdeutigkeit!) hin und denkt sich nicht gleich den patriarchalischen worst case. Genus vs. Sexus mal wieder.
Ich habe einfach innerlich monologisiert "sim ... der sim" ... also "lieber sim".
Ich bin offenbar nicht so ganz im Bilde, aber woher weiß man eigentlich, daß diese Person weiblich ist?