1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. p2k

Beiträge von p2k

  • ZID sucht einen Mitarbeiter (10 Wochenstunden)

    • p2k
    • 4. April 2007 um 12:02

    Siehe:
    http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/_ZopeId/9…b/mbl?n=707#n15

    78.1. Zentraler Informatikdienst (ZID)

    1 Stelle für eine/n Studienassistent/in (10 Wochenstunden )
    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums
    Aufgaben:
    Beratung der Studierenden bei Fragen der Nutzung der Internet-Räume (PC-Arbeitsplätze) des ZID;
    Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Linux und MS Windows
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

    danke
    Philipp Kolmann

  • ZID sucht (nochmals) Mitarbeiter

    • p2k
    • 6. Dezember 2006 um 16:50

    Hi,

    nachdem bei der letzten Ausschreibung leider keine weiblichen Bewerberinnen sich gemeldet haben, lääst uns die Gleichbehandlungskommision die Ausschreibung wiederholen:

    http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/tpp/mb/mbl?n=2806#n23

    5 Stellen für je eine/n Studienassistent/in (je 8 Wochenstunden )
    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums
    Aufgaben:
    Beratung der Studierenden bei Fragen der Nutzung der Internet-Räume (PC-Arbeitsplätze) des ZID, Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Linux und MS Windows
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.


    danke
    Philipp Kolmann

  • ZID TuWien hat 3 freie Studienassistentenstellen nachzubesetzen

    • p2k
    • 2. November 2006 um 14:41

    Liebe Forumsleser,

    am ZID haben wir 3 Stellen im Bereich Studentenbetreuung nachzubesetzen:

    http://tuwis.tuwien.ac.at/zope/tpp/mb/mbl?n=2606#n20

    3 Stellen für je eine/n Studienassistent/in (je 8 Wochenstunden )
    Erfordernisse:
    Inskription eines facheinschlägigen Studiums
    Aufgaben:
    Beratung der Studierenden bei Fragen der Nutzung der Internet-Räume (PC-Arbeitsplätze) des ZID, Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Linux und MS Windows
    Bewerbungsfrist: 3 Wochen
    Bewerbungen schriftlich an die Personalabteilung für allgemeines Personal und Lehrbeauftragte der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

    Philipp Kolmann

  • Warum Uni ADSL besser als TU ADSL ???????

    • p2k
    • 27. Dezember 2004 um 17:18

    Der Grund warum auf der TU das Limit nicht angehoben wird, ist folgendes:

    Der Durchschnitttraffic aller User an der Uni beträgt 1GB pro Monat.
    Auf der TU beträgt er 2 GB pro Monat.

    -> Auf der TU sind viel mehr Powersauger im Verhältnis zu wenigusern.

    Deshalb wird das Limit auf der TU nicht geändert.

    lg
    p2k

  • Neue Adressleiste für den IE

    • p2k
    • 19. Dezember 2004 um 20:55
    Zitat von Viktor

    [...]den Internet Explorer verwenden oder auf diesen Alternativ-Browser [...]

    Also den IE als Alternativ-Browser zu bezeichnen find ich lustig....

    p2k

  • tunet - datentankstellen - pptp-linux und kernel-patch-mppe

    • p2k
    • 13. Dezember 2004 um 09:03

    Nein brauchst du nicht!

    Eine Installationsanleitung findest du unter:

    http://student.tuwien.ac.at/datentankstelle/linux/

    lg
    P2k

  • Unser Jump'n'run ist fertig...

    • p2k
    • 7. Dezember 2004 um 09:51

    Wirds da auch mal eine Linux Version davon geben?

    p2k

  • Fedora Core & TU Datentankstelle

    • p2k
    • 23. November 2004 um 09:22
    Zitat von dose

    Hm, bei mir lags mal daran, daß mein pptp ein "wenig" zu alt war...neue Version gesaugt und gebastelt, dann gings genau nach Anleitung...

    Welche Version hattest du und welche hast jetzt. Dann kann ich das zur Doku dazuschreiben.

    lg
    p2k

  • tv-karte empfehlungen?

    • p2k
    • 23. November 2004 um 09:14

    Hätt dazu auch noch eine Frage.

    Weiss wer, ob UPC Digital alles crypted oder auch etwas frei empfangbar da drinnen ist?

    Wär interessant ob eine DVB-C Karte funktionieren würde.

    danke
    p2k

  • Flatscreen oder Röhre

    • p2k
    • 13. November 2004 um 09:04

    Samsung 19" Flat.

    Zwar scheiss teuer, aber wirkt :grinning_squinting_face:

    Wunderbarer flacher Schirm. Würd dir aber auf jeden Fall raten das Display digital anzusprechen. Es bringt wirklich was!

    p2k

  • Problem mit Linux und ADSL

    • p2k
    • 28. Oktober 2004 um 19:20
    Zitat von reinsn

    pptp 10.0.0.38:
    anon warn[open_inetsock:pptp_callmgr.c:312]: connect: No route to host

    das modem hat 138 und nicht 38..

    maybe that helps?

    p2k

  • tu limit

    • p2k
    • 26. Oktober 2004 um 18:23

    Da kommts drauf an, ob du per Datentankstelle (Ethernetkabel) verbunden bist, dann gilt das oben gesagte.

    Wenn du per WLAN online bist, dann gibts kein Limit so weit ich weiss, aber die Verbindung wird auf 1.5 MBit gedrosselt.

    lg
    P2K

  • studentconnect verlängern?

    • p2k
    • 21. Oktober 2004 um 08:58

    Aufklärung für alle:

    Das Ablaufdatum des Chello Studentconnect-/TU-ADSL-/Inode-xDSL-Accounts hängt bei alles Studenten am Ablaufdatum des Studentenaccounts ab. Und zwar genau ein Monat länger als das Ablaufdatum des Stud Acct! (Das hat interne Gründe).

    So, und der Studentenaccount wird 2x im Jahr überprüft, ob der Student sich gültig Rückgemeldet hat (und zwar am 15. 11. und am 15. 4.). An diesen Tagen wird entweder das Ablaufdatum des Studaccounts um ein Halbes Jahr weitergeschoben oder der Mahnungszyklus angestossen.

    Die Chello Studentconnect-/TU-ADSL-/Inode-xDSL-Accounts werden wiederum das erste mal 28 Tage vor dem Ablaufdatum überprüft. Wenn das StudAccount Ablaufdatum weiter in die Zukunft geschoben wurde, wird auch hier das Ablaufdatum verlängert.

    Das heisst, du musst gar nix machen ausser warten.

    Ich hoffe das hat jetzt jeder Verstanden.
    lg
    P2k

  • auf NTFS-Partition schreiben mit Linux

    • p2k
    • 3. Oktober 2004 um 16:07

    Im letzten CT wurde ein neuer Treiber vorgestellt: CT 20/04, S77:

    http://www.paragon.ag/ger/

    Kostet aber 70€ und ich habs nur gelesen...

    p2k

  • Bash shell skripting

    • p2k
    • 3. September 2004 um 09:04

    Wieso so kompliziert. Wenn du keine Ausgabe lieferst, macht der crond eh nix. nur wenn der Cronjob einen output hat, dann schick dir der crond eine mail.

    einfach das php skript aufrufen und cron den rest machen lassne :verycool:

    p2k

  • .htaccess + authentifizierung über db

    • p2k
    • 9. August 2004 um 17:28

    Was ich laufen hab ist folgendes:

    http://modauthmysql.sourceforge.net/

    Rein nur mit php müsstest halt basteln.

    Philipp

  • Fedora Core & TU Datentankstelle

    • p2k
    • 8. Mai 2004 um 14:36

    Du musst eine IP aus der Range 192.168.240.xxx bekommen und im /etc/resolv.conf muss als Nameserver einer der folgenden 2 stehen:
    192.168.240.[7,8]

    Dann sollte auch das pptp gate.tuwien.datentankstelle gehen.

    Falls es noch Probleme gibt, dann am besten an die Betreuer der InternetRäume (ehemaligen Tutoren) wenden.

    lg
    Philipp

    PS: Oder fragst mich.

  • TU-ADSL Statistik - Gibts das auch als Logfiles oder so?

    • p2k
    • 15. April 2004 um 14:11

    Wenn du linux am Gate laufen hast, ists ja überhaupt kein Problem:

    IP Accounting:
    http://sourceforge.net/projects/ipac-ng/

    wennst eine gute Distri hast dann genügt ein
    apt-get install ipac-ng

    lg
    P2K

  • TU-ADSL Statistik - Gibts das auch als Logfiles oder so?

    • p2k
    • 13. April 2004 um 21:13

    Nö, gibt nur die komvergabe.

    lg
    P2K

  • stud3 gerade gecrasht?

    • p2k
    • 29. März 2004 um 13:47

    Also mal zur Aufklärung:

    Der Stud3 ist nach über 140 Tagen uptime gecrasht, weil ein Student ein ziemlich wahnsinniges Shellskript gestartet hat, das sich dann verselbstständigt hat.

    Das ADSL ist wegen dem Ausfall der beiden Authentifizierungsserver gestanden und diese wurde um ca 22:30 wieder gestartet.

    lg
    P2k

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung