1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. chavez_039

Beiträge von chavez_039

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • chavez_039
    • 29. März 2010 um 16:18

    Perfekt :)

    genauso wollt ich's haben.

    Danke :grinning_squinting_face:

    MFG chavez_039

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • chavez_039
    • 29. März 2010 um 15:06

    Die Addresse ist http://milkandcoffee-music.de/

    Die beiden letzten sind manuel mit HTML eingefügt, so solls später aussehen.

    MFG chavez_039

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • chavez_039
    • 29. März 2010 um 11:00

    Okey, also ich hab das Problem gefunden, mehr oder weniger :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und zwar habe ich noch einen DIV-Tag rechts, eine Art Servicespalte, und mein Margin orientiert sich an diesem DIV.

    Meine Frage ist jetzt ob es möglich ist via CSS meinen Eintrags DIV's zu sagen das sie sich eben NICHT an diesem DIV orientieren,

    Das ist mein Quelltext incl. der CSS Datei

    PHP
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <title></title>
    
    
    
    
    <link href="css/main.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
    
    
    
    
    </head>
    <body>
    
    
    <div id="outerbox">
    
    
        <div id=content>
    
    
            <div id="container-top">
            </div>
    
                  <div id="container">                
    
                    <div id="sidebar">
                    <h2>Test</h2>
                    </div>
    
    
    
                    <?php
                    include 'includes/connect.php' ;
                    $sql = 'SELECT date, place, name, admission_price, catering, who FROM event';
                    $result = $db->query($sql);
                    if (!$result) {
                    die ('Etwas stimmte mit dem Query nicht: '.$db->error);
                    }
                    while ($row = $result->fetch_assoc()) {  
                    echo "<div class='title'>
                        <h1>
                           ".$row['name']."
                        </h1>
                         <b class='left'>
                         </b>
                         <b class='right'>
                         </b>
                     </div>                
    
                    <div class='post'>
                    Datum:".$row['date']."
                    Adresse:".$row['place']."
                    Name/Motto:".$row['name']."
                    Eintritt:".$row['admission_price']."
                    Verpflegung:".$row['catering']."
                    Veranstalter:".$row['who']."
                    </div>
                    <div class='clear'>
                    </div>";
                    }
                    $result->close();
                    unset($result);
    
                    ?> 
    
          </div>
    
            <div id="container-bottom">
            </div>
    
      </div>
    </div>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
    Code
    body
    {
        background: url(../img/background-body-repeat.png) repeat-y top center;
    }
    
    
    #outerbox
    {    
        width:905px;
        padding-left:28px;
        padding-right:28px;
        margin:0 auto;
        /*
        position:relative;
        */
        overflow:hidden;
        background-image:url(../img/background-top.jpg);
        background-position:top center;
        background-repeat:no-repeat;
        margin-top:-8px;
    }
    
    
    #container-top
    {
        width:873px;
        height:92px;
        background:url(../img/background-main-top-bottom.png) top left;
        float:right;
    }
    
    
    #container
    {
        width:873px;
        background:url(../img/background-main-repeat.png) repeat-y top left;
        float:right;
    }
    
    
    #container-bottom
    {
        width:873px;
        height:78px;
        background:url(../img/background-main-top-bottom.png) no-repeat bottom left;
        display:block;
        float:right;
    }
    
    
    .post
    {
        float:left;
        width:440px;
        min-height:250px;
        margin-left:68px;
        margin-top:-10px;
        border: #CCC 1px solid;
    }
    
    
    .clear
    {
        width:440px;
        margin-left:68px;
        height:60px;
        float:left;
    }
    
    
    .title
    {
        height:109px;
        background:url(../img/background-title.png) repeat-x center top;
        float:left;
        position:relative;
        margin-left:68px;
        text-shadow:#000 0px 2px 0px;
    }
    
    
    .title h1
    {
        font-size:38px;
        font-weight:bold;
        font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
        text-shadow:#fff 0px 1px 0px;
        margin-top:15px;
        padding-left:5px;
        padding-right:5px;
        color:#FFF;
    }
    
    
    .title b
    {
        height:93px;
        width:36px;
        position:absolute;
        top:0px;
    }
    
    
    .title b.left
    {
        background:url(../img/background-title.png) top left;
        left:-36px;
    }
    
    
    .title b.right
    {
        background:url(../img/background-title.png) top right;
        right:-36px;
    }
    
    
    
    
    #sidebar
    {
        float:right;
        margin-right:33px;
        margin-top:5px;
        width:268px;
        margin-bottom:40px;
    }
    
    
    #sidebar h2
    {
        font-size:18px;
        font-weight:bold;
        font-family:"Helvetica Neue",Helvetica,Arial,sans-serif;
        width:260px;
        height:33px;
        padding-left:8px;
        background-image:url(../img/background-sidebar-heading.png);
        background-repeat:no-repeat;
        background-position:top left;
        line-height:34px;
    }
    Alles anzeigen
  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • chavez_039
    • 28. März 2010 um 16:21

    Hallo zusammen,

    und zwar habe ich folgendes Problem,
    Ich habe Einträge in einer Datenbank, die sobald sie ausgelsen werden in einem eigen DIV untergebracht werden.

    Dies geschieht ohne PHP usw. so:

    HTML
    <div class='title'>
                        <h1>
                           ".$row['name']."
                        </h1>
                         <b class='left'>
                         </b>
                         <b class='right'>
                         </b>
                     </div>                
    
                    <div class='post'>
                    Datum:".$row['date']."
                    Adresse:".$row['place']."
                    Name/Motto:".$row['name']."
                    Eintritt:".$row['admission_price']."
                    Verpflegung:".$row['catering']."
                    Veranstalter:".$row['who']."
                    </div>
                    <div class='clear'>
                    </div>
    Alles anzeigen

    Soweit funktioniert es auch, wenn ich darunter nun via HTML einen zweiten Eintrag setze, funktioniert es auch.

    Der Code lautet dann

    HTML
    <div class='title'>
                        <h1>
                           ".$row['name']."
                        </h1>
                         <b class='left'>
                         </b>
                         <b class='right'>
                         </b>
                     </div>                
    
                    <div class='post'>
                    Datum:".$row['date']."
                    Adresse:".$row['place']."
                    Name/Motto:".$row['name']."
                    Eintritt:".$row['admission_price']."
                    Verpflegung:".$row['catering']."
                    Veranstalter:".$row['who']."
                    </div>
                    <div class='clear'>
                    </div>
    
                    <div class='title'>
                        <h1>
                           ".$row['name']."
                        </h1>
                         <b class='left'>
                         </b>
                         <b class='right'>
                         </b>
                     </div>                
    
                    <div class='post'>
                    Datum:".$row['date']."
                    Adresse:".$row['place']."
                    Name/Motto:".$row['name']."
                    Eintritt:".$row['admission_price']."
                    Verpflegung:".$row['catering']."
                    Veranstalter:".$row['who']."
                    </div>
                    <div class='clear'>
                    </div>
    Alles anzeigen

    Das Ergebnis sieht dann so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Jetz möchte ich aber das der neue DIV automatisch erstellt wird, meines Wissens nach mache ich das so:

    PHP
    include 'includes/connect.php' ;
                    $sql = 'SELECT date, place, name, admission_price, catering, who FROM event';
                    $result = $db->query($sql);
                    if (!$result) {
                    die ('Etwas stimmte mit dem Query nicht: '.$db->error);
                    }
                    while ($row = $result->fetch_assoc()) {  
                    echo "<div class='title'>
                        <h1>
                           ".$row['name']."
                        </h1>
                         <b class='left'>
                         </b>
                         <b class='right'>
                         </b>
                     </div>                
    
                    <div class='post'>
                    Datum:".$row['date']."
                    Adresse:".$row['place']."
                    Name/Motto:".$row['name']."
                    Eintritt:".$row['admission_price']."
                    Verpflegung:".$row['catering']."
                    Veranstalter:".$row['who']."
                    </div>
                    <div class='clear'>
                    </div>";
                    }
                    $result->close();
                    unset($result);
    Alles anzeigen

    Wenn nur ein Eintrag in der Datenbank vorhanden ist klappt das auch soweit, sobald aber 2 oder mehr da sind sieht es so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie bekomme ich es hin das der "Titel" immer links ausgerichtet ist?

    MFG chavez_039

    P.S. Die Inhalte der CSS datei sind wie folgt:

    Code
    .post
    {
        float:left;
        width:440px;
        min-height:250px;
        margin-left:68px;
        margin-top:-10px;
        border: #CCC 1px solid;
    }
    
    
    .clear
    {
        width:440px;
        margin-left:68px;
        height:60px;
        float:left;
    }
    
    
    .title
    {
    height:109px;
    background:url(../img/background-title.png) repeat-x center top;
    float:left;
    position:relative;
    margin-left:68px;
    text-shadow:#000 0px 2px 0px;
    }
    
    
    .title h1
    {
    font-size:38px;
    font-weight:bold;
    font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
    text-shadow:#fff 0px 1px 0px;
    margin-top:15px;
    padding-left:5px;
    padding-right:5px;
    color:#FFF;
    }
    
    
    .title b
    {
    height:93px;
    width:36px;
    position:absolute;
    top:0px;
    }
    
    
    .title b.left
    {
    background:url(../img/background-title.png) top left;
    left:-36px;
    }
    
    
    .title b.right
    {
    background:url(../img/background-title.png) top right;
    right:-36px;
    }
    Alles anzeigen
  • PHP Text wird entweder im Klartext oder gar nicht ausgeben

    • chavez_039
    • 27. März 2010 um 16:19

    Das ist schon klar. Der gepostete Code war auch nur dazu da zu zeigen das es erst gar nicht zum Interpretieren des PHP Codes kommt.

    MFG chavez_039

  • PHP Text wird entweder im Klartext oder gar nicht ausgeben

    • chavez_039
    • 27. März 2010 um 16:05

    Ich hab jetzt mal XAMPP gefühlte 50-mal neu installiert und jetzt funktionierts, wieso auch immer.

    Naja danke aber für die antworten :)

    MFG chavez_039

  • PHP Text wird entweder im Klartext oder gar nicht ausgeben

    • chavez_039
    • 27. März 2010 um 04:30

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, sobald ich in mein HTML-Dokument PHP Code schreibe wird dieser im Klartext ausgeben (incl. Kommentaren usw.), dies geschieht aber nur bei der Verwendung von Variabelen, sobald ich via Echo Text ausgeben möchte geschieht das erst gar nicht.

    Als Beispiel habe ich folgenden Code von php. net kopiert

    PHP
    <?php
    echo "Hallo Welt";
    
    
    echo "Diese Ausgabe geht über
    mehrere Zeilen. Die Zeilenumbrüche werden
    ebenfalls ausgegeben.";
    
    
    echo "Diese Ausgabe geht über\nmehrere Zeilen. Die Zeilenumbrüche werden\nebenfalls ausgegeben.";
    
    
    echo "Escape Zeichen werden \"so realisiert\".";
    
    
    // Sie können Variablen innerhalb eines echo-Statements verwenden
    $foo = "foobar";
    $bar = "barbaz";
    
    
    echo "foo ist $foo"; // foo ist foobar
    
    
    // Sie können auch Arrays nutzen
    $bar = array("wert" => "foo");
    
    
    echo "Das ist {$bar['wert']} !"; // Das ist foo !
    
    
    // Wenn Sie einfache Anführungszeichen verwenden, wird der Name der Variable
    // anstelle ihres Inhalts ausgegeben
    echo 'foo ist $foo'; // foo ist $foo
    
    
    // Sie können auch ausschließlich Variablen ausgeben,
    // sofern Sie keine weiteren Zeichen ausgeben wollen
    echo $foo;          // foobar
    echo $foo,$bar;     // foobarbarbaz
    
    
    // Einige Programmierer bevorzugen es, mehrere Parameter
    // mithilfe von Stringverkettung auszugeben
    echo 'Dieser ', 'String ', 'besteht ', 'aus ', 'mehreren Parametern.', chr(10);
    echo 'Dieser  ' . 'String ' . 'wurde ' . 'mit ' . 'Stringverkettung erzeugt.' . "\n";
    
    
    echo <<<END
    Hier wird die "here document"-Syntax verwendet, um mehrere
    Zeilen mit $variablen Interpolation auszugeben. Beachten Sie,
    dass das sich das "here document"-Endzeichen in einer Zeile
    mit nur einem Strichpunkt aber ohne Leerzeichen o.ä. stehen muss!
    END;
    
    
    // Da echo sich nicht wie eine Funktion verhält, ist der folgende Code ungültig.
    ($eine_variable) ? echo 'true' : echo 'false';
    
    
    // Folgende Beispiele funktionieren hingegen:
    ($eine_variable) ? print 'true': print 'false' ;   // print ist ebenfalls ein
                             // Konstrukt, aber es verhält sich wie eine Funktion,
                             // so dass es in diesem Kontext verwendet werden kann
    echo $eine_variable ? 'true': 'false';            // Das Statement herumgedreht
    ?>
    Alles anzeigen

    und herraus kommt am Ende das:

    HTML
    "foo");  echo "Das ist {$bar['wert']} !"; // Das ist foo !  // Wenn Sie einfache Anführungszeichen verwenden, wird der Name der  Variable // anstelle ihres Inhalts ausgegeben echo 'foo ist $foo'; // foo ist $foo  // Sie können auch ausschließlich Variablen ausgeben, // sofern Sie keine weiteren Zeichen ausgeben wollen echo $foo;          // foobar echo $foo,$bar;     // foobarbarbaz  // Einige Programmierer bevorzugen es, mehrere Parameter // mithilfe von Stringverkettung auszugeben echo 'Dieser ', 'String ', 'besteht ', 'aus ', 'mehreren Parametern.',  chr(10); echo 'Dieser  ' . 'String ' . 'wurde ' . 'mit ' . 'Stringverkettung  erzeugt.' . "\n";  echo <<

    Ich verwende XAMPP in der Version 1.7.3, Apache und der MYSQL Dienst sind installiert und laufen auch. Die Dateien besitzen natürlich die Endung .php

    Wenn jemand ne Idee hat woran das liegen kann würde ich ich über eine Antwort freuen :)

    Danke schonmal

    MFG chavez_039

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung