1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Dragosius

Beiträge von Dragosius

  • Falsches Favicon wird angezeigt

    • Dragosius
    • 11. Dezember 2023 um 13:05
    Zitat von Gustl

    Style ist doch ok. Lieber mal die Vorschläge der User umsetzen…

    Was anderes habe ich nie behauptet.

    Es wird nur das falsche Favicon angezeigt.

  • Falsches Favicon wird angezeigt

    • Dragosius
    • 10. Dezember 2023 um 19:46

    Beim aktuellen Stil is das übrigens wieder der Fall. :smiling_face_with_halo:


    Spoiler anzeigen

    Bei Aktualisierungen von Stilen muss man das Favicon meistens noch hochladen.

  • 2x CS2 Prime Status

    • Dragosius
    • 7. Dezember 2023 um 23:47
    Zitat von mmaark

    Ich habe mich bei seinen Projekten noch nie registriert.

    Aber z.B. jemand anderes aus diesem Forum, obwohl er nicht Mal CS gespielt hat. :smiling_face_with_halo:

  • Hilfe - Datenschützer will seine Daten!

    • Dragosius
    • 3. Dezember 2023 um 22:49
    Zitat von flyingtable07

    naja, es werden die Informationen angezeigt die ich von dem Benutzer habe. Wenn in den Navigator Headern des Requests diese Informationen enthalten sind, dann kann ich sie auch nicht überprüfen.

    Ich bin da zwar kein Experte, aber wenn beim Brwoser schon Klammern steht, dass ich Windows nutze und dann bei Betriebsystem Linux steht, ist da was faul.

    Spoiler anzeigen

    Browsertyp/ Browserversion: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:120.0) Gecko/20100101 Firefox/120.0

  • Hilfe - Datenschützer will seine Daten!

    • Dragosius
    • 3. Dezember 2023 um 19:42

    Mal davon abgesehen, dass bei mir das falsche Betriebssystem angezeigt.

    Also kann man sich offensichtlich nicht auf diese angezeigten Informationen verlassen. :smiling_face_with_halo:

  • Google Search Console, Frage wegen kanonischer Seite

    • Dragosius
    • 30. Oktober 2023 um 17:31

    Anmerkung meinerseits:

    Ich persönlich denke nicht, dass Webseitem mit www schlechter behandelt werden.

    Ich mag die Adressen damit auch lieber, gebe ich ehrlich zu. Ich würde auch mal behaupten, dass mindestens 70%-80% der Webseiten das so haben.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Dragosius
    • 25. Oktober 2023 um 12:10

    RIP codeoase.org :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Dragosius
    • 22. September 2023 um 23:26
    Zitat von Syntafin

    Oh wie gerne würde ich dir glauben... leider kenne ich sein wahres Gesicht nur zu gut und was er im Hintergrund zu tut.

    Ich möchte hierzu nur ergänzen, dass ich es schon etwas traurig findet, wenn man nicht dazu steht, dass die Grafik jemand anderes erstellt hat:

    Farbe ändern - Design Community | Deine Kreativagentur
    Hallo PS-Cafe,ich sitze gerade an einem kleinen Problem.Dieses Logo hatte ich vor langer Zeit im Einsatz und habe dabei nichts zu bemängeln. Jetzt möchte ich…
    www.designcommunity.club

    Mir kann niemand verkaufen, dass man sowas vergisst. Eventuell vergisst man den Name, aber sicher nicht, dass man es nicht selbst gemacht hat.

  • Falsches Favicon wird angezeigt

    • Dragosius
    • 22. September 2023 um 21:29

    Hallo,

    mir wird gerade beim Standard-Stil das Standard-Favicon vom Stil und nicht von der Seite angezeigt.

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 22. April 2023 um 21:26

    Ich habe es nun mittels Cronjob hinbekommen, jedoch jede ich die Datenbank-Backups nun in ein Verzeichnis ab, welches nicht über die Webseite aufrufbar ist. (Wenn man unwahrscheinlicherweise die genaue Adresse herausgefunden hätte.)

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 21. April 2023 um 12:00
    Zitat von Syntafin
    Beitrag

    RE: Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    Syntafin meinst folgendes?

    https://docs.plesk.com/de-DE/12.5/cus…bbildern.69538/
    Parzival
    20. April 2023 um 23:24


    :thinking_face:

    Falls du den Artikel meinst:

    Das dauert mir viel zu lange, wenn ich das jedes mal für jede Datenbank händisch machen muss.

    Meine Frage mit den Berechtigungen ist wohl nicht so einfach zu beantworten.

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 21. April 2023 um 09:33

    Ich möchte die Backups lokal speichern können, ohne einen großen Mehraufwand dafür jedes Mal zu haben.

    So hat das bisher super funktioniert.

    Mir ist schon Mal ein halbes Jahr verloren gegangen, weil beim Hoster genau dann als ich es gebraucht hatte, das Backup kaputt war.

    Das hat geprägt.

    Für das Script fehlen ja im Prinzip nur noch die Berechtigungen.

    Das aus dem Screenshot von mir hilft da nicht weiter?

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 21. April 2023 um 08:25
    Zitat von flyingtable07

    hmm
    Versuch mal die Sachen zu installieren: apt-get install date mysqldump

    Ich gebe zu, ich bin in dem Bereich nicht so fit, weshalb ich auch einen Managed-Server habe.

    Brauche ich dazu nicht root-Rechte, um sowas auszuführen?

    Ich vermute gerade, dass dies auch an den Berechtigungen des Kundenaccounts liegen kann.

    Nur kann ich das denn irgendwo anpassen?

    Kann es eventuell diese Option sein? (Die ist aktuell deaktiviert)

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 22:29

    Der Webspace läuft bei mir in Plesk, aber irgendwie scheint er etwas eingeschränkt zu sein.

    Ich erhalte hier unter anderem folgenden Fehler:

    Code
    date: command not found
    mysqldump: command not found
  • ICEKIDZ - Sucht verstärkung

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 22:20

    Tut mir leid, dass ich auch hier etwas schreibe, aber die Links sehen komisch aus. Das Symbol ist zwischen dem Namen und .de.

    Egal was ich probiert habe, ich kriege nie eine funktionierende Adresse dabei.

  • ICEKIDZ - Sucht Server Inhaber!

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 22:08

    Mal davon abgesehen, dass der Beitrag echt wenig Inhalt hat, ist der Link ungültig.

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 20:56
    Zitat von flyingtable07

    Klar,
    Du kanst einfach im bash script den upload Teil wegmachen un statdessen den dateipfad anpasen.
    ungefär so:

    Code
    MYSQL_USER="username"
    MYSQL_PASSWORD="password"
    MYSQL_DATABASE="database_name"
    
    FILENAME="/var/www/html/backup.sql"
    
    
    mysqldump --user=$MYSQL_USER --password=$MYSQL_PASSWORD $MYSQL_DATABASE > $FILENAME

    So würde die Datei immer direkt auf dem webspace gespeichert werden.

    Ich hätte hier noch ein paar Anmerkungen. :smiling_face_with_halo:

    Kann man den Dateiname etwas dynamischer machen? [Datenbankname]_[Jahr]_[Monat]_[Tag]_[Stunde]_[Minute].sql

    Ich würde gerne immer 2 Backups behalten. Sobald das 3. Backup erstellt wurde, wird das älteste Backup wieder gelöscht.

    Dass hier jemand den genauen Namen errät, halte ich für eher unrealistisch.

    Bitte gerne als sql.gz, damit es nicht so groß wird.

    Zitat von AquaDev

    Jetzt bin ich verwirrt..

    Wo ist die Datenbank? Wo willst du das Backup hinspeichern?

    Braucht es nun wirklich FTP?

    Also wenn die DB auf dem gleichen Server kopiert wird, dann ist das kein Backup.. dann ist das nur zusätzlich befüllter Speicherplatz.

    Wenn ich unregelmäßig per FTP alles runterlade, ist ein Datenbank-Backup dabei, was sonst nicht der Fall wäre.

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 20:29

    Würde das ganze auch ohne FTP gehen, denn die Datei liegt ja schon auf dem richtigen Webspace?

    Dann muss ich mich nicht extra per FTP verbinden.

    Datenbank ist bei mir MariaDB im Einsatz.

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 18:51

    Die technischen Voraussetzungen sollten ja nicht so hoch sein.

    Ich habe den nötigen Webspace und kann auch Cronjobs ausführen.

    Somit fehlt mir nur noch ein Script, welches das realisieren kann. :smiling_face_with_halo:

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • Dragosius
    • 20. April 2023 um 18:17

    Die 2. Variante wäre für mich komplett fein.

    Ich kann das alleine leider nicht realisieren und bin mit dem Wunsch vermutlich auch etwas speziell.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung