1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. AntiBit

Beiträge von AntiBit

  • iPhone

    • AntiBit
    • 11. Januar 2007 um 17:46

    Weiß jemand welche Video-Formate das Ding abspielen kann?

  • Eclipse und Kommandozeilenargumente

    • AntiBit
    • 11. Januar 2007 um 17:42

    Ja, es öffnet eine Shell, der Vorteil ist halt dass die direkt in deinem Arbeitsverzeichnis drinnen ist und du nicht mehr rumnavigieren musst.

    Andere Möglichkeit kenn ich leider nicht.

  • Eclipse und Kommandozeilenargumente

    • AntiBit
    • 11. Januar 2007 um 16:36

    Eventuell hilft dir das weiter:
    http://eclipse-plugins.2y.net/eclipse/search.jsp?query=easyshell

  • C# WebService Klassenerzeugung - inject ToString()

    • AntiBit
    • 11. Januar 2007 um 09:01

    Hi,
    Das geht imho nicht, da über WS-Methoden übergebene (custom) Daten-Objekte keine Methoden haben können, sondern nur Instanzvariablen.
    Der Client wird also keine toString()-Methode sehen können, sondern nur die public Instanzvariablen - auf die kann man zugreifen.

    Zitat

    You can pass any object you create based on a custom class or
    structure. The only limitation is that only public data members are
    transmitted. If you use a class with defined methods, these methods
    will not be transmitted to the client, and they will not be accessible to
    the client.

    Hoffe ich hab dich richtig verstanden.
    mfg
    AntiBit

  • "Sie haben das Recht zu schweigen" - Interessanter Vortrag zu Hausdurchsuchungen

    • AntiBit
    • 8. Januar 2007 um 09:24

    Hoi!

    Wen's interessiert, ein wie ich finde spannender und informativer Vortrag bei einem CCC-Treffen von einem Juristen (Udo Vetter) zum Thema Hausdurchsuchungen und wie verhalte ich mich dabei.

    Sollte man mal gesehen haben :)
    http://blog.mellenthin.de/archives/2006/…t-zu-schweigen/

    mfg
    AntiBit

  • Threading mit C#

    • AntiBit
    • 7. Januar 2007 um 22:37

    Naja, es soll eh keine "richtige Software" werden.

    Was ich damit erreichen will, ist, die verschiedenen Session-Management Mechanismen von ASP.NET zu benchmarken. Ich brauche also diese vielen Threads um einen möglichst hohen Serverload zu simulieren, der in Echt natürlich von Menschen die die Website besuchen verursacht wird.

    Bin nur noch komplett neu im C#-Milieu.

  • Threading mit C#

    • AntiBit
    • 7. Januar 2007 um 15:49

    Danke, werde ich mal ausprobieren :thumb:

  • Programmieren dringend hilfe !!!!

    • AntiBit
    • 5. Januar 2007 um 23:21

    Ui, wo sind die Algodat-Leute? :grinning_squinting_face:

  • Threading mit C#

    • AntiBit
    • 5. Januar 2007 um 21:28

    Hi,
    bitte um Hilfestellung für einen C#-Neuling:

    Die Applikation sieht ca. so aus:

    Code
    Thread[] ta = new Thread[100];
    
    
    for (int t = 0; t < 100; t++)
    {
         ta[t] = new Thread(new ThreadStart(machWas));
         ta[t].Start();
    }
    
    
    private static void machWas()
    {
    for(int i=0;i<100;i++)
    {
    //mach irgendwas
    }
    }
    Alles anzeigen


    Also: Es werden 100 Threads gestartet, wobei jeder von denen in einer eigenen Schleife X Aufgaben erfüllt.

    Was ich nun machen will, ist eine Art Benchmark, nach der Art:

    Start-Zeitpunkt festlegen genau nach der Initialisierung des Thread-Arrays und dann Zeit wieder messen wenn ALLE Threads fertig sind.

    Weiß jemand wie man das in C# bewerkstelligen kann?
    Danke,
    Mfg AntiBit

  • Krieg StateServer nicht zum funktionieren

    • AntiBit
    • 3. Januar 2007 um 18:02

    Hi,
    hab folgendes Problem:

    Hab in VisualStudio 2005 mit Service Pack 1 ein WebService erstellt und teste nun die verschiedenen Session-Management Mechanismen.

    In der Web.config
    funktionier InProc ohne Probleme

    <sessionState mode="InProc"/>

    aber der StateServer nicht...

    <sessionState mode="StateServer" /> funktioniert genauso nicht wie <sessionState mode="StateServer" stateConnectionString="tcpip=127.0.0.1:42424"/>


    Den StateServer-Dienst hab ich aber natürlich gestartet, der rennt. Kann aber trotzdem nicht darauf zugreifen :frowning_face:

    Bekomme folgenden Fehler:

    Zitat


    Serverfehler in der Anwendung /.

    Die Sitzungszustandsanforderung an den Sitzungszustandsserver kann nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob der ASP.NET-Zustandsdienst gestartet wurde und ob die Client- und Serveranschlüsse identisch sind. Wenn sich der Server auf einem Remotecomputer befindet, überprüfen Sie den Wert von HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\aspnet_state\Parameters\AllowRemoteConnection, um sicherzustellen, dass er Remoteanforderungen unterstützt. Wenn sich der Server auf dem lokalen Computer befindet und der zuvor erwähnte Registrierungswert nicht vorhanden ist oder auf 0 festgelegt wurde, muss in der Verbindungszeichenfolge des Zustandsservers entweder "localhost" oder "127.0.0.1" als Servername verwendet werden.

    Hat da jemand eine Ahnung davon?
    mfg
    AntiBit

  • guestbook

    • AntiBit
    • 3. Januar 2007 um 00:25
    Zitat von technics


    wie mache ich das?

    Das kommt ganz darauf an in welcher Sprache du deine ASP.NET Appl. geschrieben hast... VB, C# J#, ...??

    Du könntest zusätzlich auch den relevanten Code posten.

    mfg
    AntiBit

  • guestbook

    • AntiBit
    • 2. Januar 2007 um 19:34

    Ja und wo ist das Problem?

    Steht doch da dass der Titel nicht null sein darf. Also musst du vorm Einfügen in die DB checken, ob der Titel = Null ist. Falls ja, dann setze den Wert auf den Leerstring.

    Sorry, i don't see the problem :winking_face:

  • Java / Jsim

    • AntiBit
    • 2. Januar 2007 um 13:10

    Hi,
    well, i dont know anything about JSIM, but since you're having troubles with unfound packages, it should be regardless which external packages you want to use (JSIM in this case).

    What IDE are you using? Did you trie to build your application with eclipse or any other editor?
    If you're using eclipse, did you attach the external jars in your project then?

    Btw.: Are you from greece? :grinning_squinting_face:

  • Was ist besser?

    • AntiBit
    • 27. Dezember 2006 um 16:45

    <senf mode="on">

    IPOD:Ineteressiert mich gar net, teurer Paris-Hilton-Player, der.
    MP3 : Gibts zuhauf und billig, also schon eher als IPOD
    Handy: Bin pro Multifunktion, einfach aus dem Grund dass ich gern möglichst WENIGE techn. Dinge gleichzeitig mit mir rumtrag. Hab ein Nokia 6230i mit 1 GB, reicht mir völlig.

    </senf>

  • Menschenrechte für Roboter?

    • AntiBit
    • 26. Dezember 2006 um 14:26

    Eben. Und Roboter werden NIE Gefühle haben.
    Nicht einmal der Terminator hat welche :grinning_squinting_face:

  • Menschenrechte für Roboter?

    • AntiBit
    • 26. Dezember 2006 um 13:46

    Da ein Roboter nie ein Lebewesen sein wird, nie Gefühle und ein Bewusstsein haben wird, braucht ein Roboter auch keine Menschenrechte. Oder Roboterrechte. Oder was auch immer für Rechte. Selbst wenn er einen "IQ" von 150 und mehr hat.

    Mein Mixer hat auch keine Rechte.

  • wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii !

    • AntiBit
    • 22. Dezember 2006 um 18:07

    marvin:
    Naja, du kannst dich ja schon mal sicher auf die nächste Gewalt-Empörungswelle der so besorgten Politiker und Eltern vorbereiten :grinning_squinting_face:

    Da trainiert ein ganz brutaler Teen mit Wii und Spielen a' la Red Steel wie er mit einem realistisch geführten Schwerthieb einen Menschen in 2 Teile hexelt, besucht seine Schule mit dem echten Pendant einer WiiMote, marotiert amokierend durch die Gegend und schnetzelt was geht. Und alles nur, weil er mit Wii die Schwertkunst trainiert hat!

    Deswegen:
    Verbietet Wiiiiii, bevor es zu späääät ist!!
    *wir werden alle sterben!*

    Ich selber hab leider noch kein Wii in den Fingern gehabt :frowning_face:
    Aber der Bruder meiner Freundin hat ihn, muss ihn bald besuchen *hr hr* :distur:

  • Pump it! Oder: Wer von euch geht trainieren?

    • AntiBit
    • 14. Dezember 2006 um 20:54
    Zitat von Marky

    Coretio: Woohoo, 11 Kilo in 3 1/2 Monaten is oarg :)

    Najo, leider gibts öfters solche "Steck"-Phasen, wo sich nix weitertut und das Gewicht im Intervall von 1kg wieder nach oben schwankt. Grad dann muss ma *gnnnnn* durchbeissen. Jetzt grad hab ich leider wieder so eine Phase...

    Ist halt auch nicht leicht mit dem Essen, Eiweiß Eiweiß Eiweiß wo ma hinschaut, möglichst wenig Kohlehydrate und noch weniger Fett. Gibt leider im nur selten Naschen *mmmh Schoki*, Cola oder Mc Donalds

    P.S.: Falls jemand von euch zufällig Erfahrung mit Protein-Shakes hat, lasst es mich hier wissen :)

  • Pump it! Oder: Wer von euch geht trainieren?

    • AntiBit
    • 14. Dezember 2006 um 17:22

    Also für mich spricht sich eindeutig der innere Schweinehund gegen Hometraining aus:

    Sicher kann man daheim alles genausogut trainieren, bevor ich mich aber daheim auf den Boden leg' und Bauchmuskelsachen praktizier, bleib ich eher Stunden länger vor dem PC hocken... Ist einfach auch ein Thema für mich, die Motivation, ich kenn mich ja, daheim verlier ich den Kampf oft gegen die innere Faulheit :wein:

    Und da tu ich mir ERHEBLICH leichter, wenn ich weiß, an welchen Tagen um welche Uhrzeit ich bestimmte Kurse habe, zu denen ich nur aufkreuzen muß. Da muss ich nur die innere Faulheit bekämpfen, mal hinzufahren. Aber dann, sobald der Instructor vor dir steht und dich antreibt, ist das Thema gegessen und die Stunde verfliegt wie im Nuh.

    Und eben durch das Thema Motivation bin ich auch auf den Geschmack gekommen, vermehrt Kurse mitzumachen. Da ists mir auch wert für mein FC etwas mehr zu zahlen, sofern die ein ausreichend großes, gutes Programm anbieten. Wenn ich die Kurse und den Trainer net hätte, würde da sicher nicht viel weitergehen bei mir :shinner:

    Im Moment schaut mein Kurs-Programm ca. so aus:

    Montag 1 Stunde "TaeBo"
    Mittwoch 1 Stunde "Stirb Langsam"
    Freitag 1 Stunde "TaeBo"
    Sonntag 1 Stunde "Stirb Langsam"

    dazwischen noch 1/2 Tage mal zwischendurch Gerätekammer, wie sichs halt ausgeht und noch Motivation dazu da ist :winking_face:

    P.S. Alleine durch diese Kurse kenn ich nun ausreichend Boden-Übungen, mittels denen man im Überfluss Brust und Bauch trainieren könnte - Aber wie gesagt: Anfangen ist das Problem :hewa:

    Es muss halt jeder für sich wissen, wie er sich am besten zum Sport durchringen kann. Und wenn jemand daheim konsequent genug dafür ist, dann braucht der kein FC. Ich hingegen eindeutig schon.

    Ivy: Bauch-Bein-Po war ich zwecks Interesse auch einmal. Betonung auf ein Mal... Ist mir nämlich *nett ausgedrückt* etwas zu weiblich :shinner:

  • Rechtschreibquiz

    • AntiBit
    • 14. Dezember 2006 um 12:32

    Also nachdem ich alle eure Posts hier gelesen habe, brauche ich den Test wohl nicht mehr zu machen :grinning_squinting_face:

    Zitat von hellsmurf

    Beste was ich aber bis jetzt in an deutschen Supermarkt gesehen habe:
    Eiskrem

    Arrrrgghhhllllaarrrrrgghgnnnnpfff

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung