1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. DarkInferno

Beiträge von DarkInferno

  • Frage zu Java - while schleife

    • DarkInferno
    • 22. November 2011 um 08:25
    Zitat von anwesender

    Da klingelt die Fluchkasse?

    Thomas

    *hüstelt was von spät, viel Statistik und Analysis und arbeiten und so* *sich in die Ecke schämen geht*

  • Frage zu Java - while schleife

    • DarkInferno
    • 21. November 2011 um 21:53
    Zitat von Ezepter

    ich bräucht aber eine while und nicht if, wie mach ich das dann? z.B bei

    while (In.done){
    System.out.print(x + "; " + (x/3600) + ";" + (x600/60) + ";" + (x`) + ";");
    System.out.print("Geben Sie eine Zahl ein ");
    x = einlesen.nextInt();

    Jede if Schleife kannst du auch mit einer while schreiben...
    Versuchs mal, is gar nicht schwer...

  • Frage zu Java - while schleife

    • DarkInferno
    • 21. November 2011 um 21:41
    Zitat von Ezepter

    hey leute,

    da ich im internet gar nichts dazu finde, bleibt mir nur noch der einzige weg, euch zu fragen:

    also im meinem alten buch "sprechen sie java" 3. auflagge, sind die ganzen hilfsklassen enthalten, doch ich will ohne denen auskommen.

    also meine frage is, was kann ich statt bei

    while(In.done)

    hinschreiben, also beim "In.done", ich kann das bei mir nicht benutzen, weil ich die hilfsklassen nicht hab bzw. nicht haben will.

    was kann ich also stattdessen schreiben?

    danke in vorraus :grinning_squinting_face:

    Alles anzeigen

    Versuchs mal mit dem Scanner :winking_face:
    http://download.oracle.com/javase/1.5.0/d…il/Scanner.html

  • Java error

    • DarkInferno
    • 30. Oktober 2011 um 06:52

    wuza Doppelpost, sorry

  • Java error

    • DarkInferno
    • 30. Oktober 2011 um 06:52
    Zitat von Paulchen


    Ich halte es aber nicht für gut, wenn man solche Hilfsklassen verwendet. Zum einen ist der Umgang mit System.in und System.out nicht wirklich schwierig, sodass sich mir nicht wirklich erschließt, wozu man diese Klassen überhaupt braucht. Zum anderen lernt man nur den Umgang mit den Hilfsklassen und steht vor dem Problem, umlernen zu müssen, wenn man mal ein "richtiges" Programm schreibt.

    Nur weil eine Lehrveranstaltung die Scanner Klasse zu Tode nudelt, heißt das noch lange nicht, dass man richtig programmieren kann.
    In meiner Einführungslehrveranstaltung in Klagenfurt haben wir von der ersten Sekunde an die in und out Klassen verwendet. Warum sollte man Sie auch nicht verwenden? Sie erleichtern den Umgang beim Einlesen ungemein und helfen gerade Neuanfängern mal die Grundzüge zu erlernen und einfache Programme zu schreiben. Wie es dann anders geht, kann man später noch immer lernen.
    Diese Rumeierei hier mit Scanner und ohne Eclipse am Anfang nervt schon tierisch :winking_face:

  • Fließende Übergänge: Folien, Skriptum, Lehrbuch

    • DarkInferno
    • 21. September 2011 um 14:22

    Chuck Norris alias Freibär vs. Bruce Willis alias Peszi? :face_with_tongue:

  • Fließende Übergänge: Folien, Skriptum, Lehrbuch

    • DarkInferno
    • 18. September 2011 um 18:15
    Zitat von peszi_forum

    Hallo,


    freiBär: Die Mitarbeit des Vortragenden ist gegeben weil er hat es ja zusammengestellt usw. Die Übergänge sind heirbei fließend... Es ähnelt insoweit ein Lernbuch, weil es sind sahen angegeben wie z.b. wie die Fälle zu lösen sind u.s.w.

    Klopapier ähnelt auch Bounty Küchenrolle, deswegen ist es nicht das Gleiche. Folien sind Folien und kein Skriptum.

  • Fließende Übergänge: Folien, Skriptum, Lehrbuch

    • DarkInferno
    • 16. September 2011 um 16:21
    Zitat von Paulchen

    Folien.

    Epic Thread incoming :winking_face:

  • Einzelgesprächsnachweis

    • DarkInferno
    • 6. August 2011 um 19:55
    Zitat von Bernd

    Wieso sollten die diese Daten so lange aufheben? Die zustaendigen Stellen koennten recht haben: aufgrund des Datenschutzes ist es meines Wissens nach nur erlaubt personenbezogene Daten (insb. Verbindungsdaten) fuer die Rechnungslegung od. besondere Dienstleistungen (Einzelgespraechsnachweis - ueblich sind da ein Zeitraum von 80 Tagen) zu speichern.
    Du kannst uebrigens mit einem formlosen Schreiben das Unternehmen dazu auffordern dir alle seine gesammelten personenbezogenen Daten, die dich selbst betreffen, herauszugeben: DSG2000, Paragraph 26 [1][2].

    [1] http://www2.argedaten.at/php/cms_monito…ATEN&s=25302iob
    [2] http://www.argedaten.at/recht/dsg226__.htm


    Weil A1 gerne Daten länger speichert als notwendig.
    Ich zum Beispiel hab in meinem A1 Menü Einzelverbindungsnachweis vom ganzen 2011er Jahr, was ja deutlich länger als 80 Tage sind :winking_face: (2010er dann nicht mehr)

    Taube
    Ob es jetzt noch geht nach diesem A1 Relaunch da mit Telekom und co, wo viel umgestellt wurde, weiß ich nicht. Ich würd sagen: Versuch es einfach, mehr als nein kann nicht passieren. Und immer brav hartnäckig bleiben, erklären wie wichtig das is und gegebenfalls nen Höheren holen lassen

  • Einzelgesprächsnachweis

    • DarkInferno
    • 6. August 2011 um 17:19

    Wenn du in den A1 Shop mit deinen Pass gehst und den Ausdruck anforderst dann bekommst du ihn auch...
    Hab ich selber vor 3-4 Jahren mal gemacht, kostet halt was

  • Wo "Bundesheer-Decke" kaufen?

    • DarkInferno
    • 10. Mai 2011 um 14:44

    Dafür hat der Herrgott die Waschmaschine erfunden :winking_face:
    Oder die Frau, je nachdem was billiger ist :face_with_tongue:

  • Wo "Bundesheer-Decke" kaufen?

    • DarkInferno
    • 10. Mai 2011 um 14:12

    Wenn du jemand beim Heer kennst:
    So was "verliert" sich schnell mal :winking_face:

  • Programmiererin für Simulationstool gesucht

    • DarkInferno
    • 6. Mai 2011 um 16:03

    *zu paulchen setz und popcorn mampf*

  • Bitte bei Diplomarbeitsumfrage mitmachen!!

    • DarkInferno
    • 29. März 2011 um 13:24

    Boa Diskriminierung von Langzeitstudenten 30+!!

  • Problem: Drahtlosnetzwerkverbindung

    • DarkInferno
    • 11. März 2011 um 11:13

    Dat freut mich aber :winking_face:

  • Problem: Drahtlosnetzwerkverbindung

    • DarkInferno
    • 8. März 2011 um 11:41

    Eventuell Energieschema umgestellt, so dass WLan automatisch deaktiviert wird?

  • Umfrage zu Recruiting

    • DarkInferno
    • 9. Februar 2011 um 11:09

    Klickt man halt einfach drüber :winking_face:
    Oder tippt bei so was irgendne Zahl ein

  • Webdesigner - Webprogrammierer (m/w)

    • DarkInferno
    • 20. Januar 2011 um 11:46

    Kurze Frage:
    Das: "Wir bieten Ihnen ein unbefristetes freies Dienstverhältnis mit Option auf ein fixes Dienstverhältnis nach entsprechender Einarbeitung und Leistung." wie bei allen Ihren Angeboten auf der HP gilt auch oder gilt nicht?

  • Beratungsstelle

    • DarkInferno
    • 19. Januar 2011 um 19:49

    *in die Runde wink*

    Da ich erst vor kurzem nach Wien gezogen bin, frag ich einfach mal so in die Runde:

    Meine Lebensgefährtin will sich, nach Ihrer Lehre und Matura, in einem sozialen Beruf weiterbilden. Kennt irgendwer ne gute Anlaufstelle, wo man sich beraten lassen kann?

    Vielen Dank für die Hilfe :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung