1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Duke Lukem

Beiträge von Duke Lukem

  • Diplomarbeit Template

    • Duke Lukem
    • 30. Mai 2006 um 22:40

    Anbei mein Diplomarbeit- oder Magisterarbeit-Template für TeXnicCenter.

    Ich habe meine DA in Latex geschrieben und es hat mir sehr viel Arbeit erspart. Das Template enthält das Grundgerüst meiner Arbeit und sollte für TeXnicCenter User selbsterklärend sein, wenn man sich die .tex Dateien ansieht.

    Gutes Gelingen,
    Lukas

  • Schlacht um Mittelerde im TU Netz?

    • Duke Lukem
    • 25. Februar 2005 um 22:01

    Problem ist, dass ich keinen Laptop habe der Schlacht um Mittelerde packt :frowning_face: Hat irgendjemand schon einmal ein Spiel über das TU Lan (so wie in meinem vorigen Post beschrieben) zum Laufen gebracht?

    lg
    Luki

  • Schlacht um Mittelerde im TU Netz?

    • Duke Lukem
    • 22. Februar 2005 um 17:03

    Hallo!

    Nachdem das online spielen bei Schlacht um Mittelerde extrem mühsam ist (NAT errors, etc..) habe ich mich gefragt ob es nicht möglich ist Schlacht um Mittelerde im TU Netz (LAN) zu spielen. Ich (TU ADSL) habe das auch schon ausprobiert mit einem Kollegen der chello (TU VPN) hat, nur haben wir uns im spiel nicht gefunden... auf seine ordner konnte ich aber in der netzwerkumgebung zugreifen... hat wer von euch ideen wie/ob das gehen könnte, bzw. interesse mitzuspielen, sollte es gehen?

    lg
    Luki

  • kleiner schneller webserver gesucht

    • Duke Lukem
    • 24. Juni 2004 um 13:37

    http://www5.brinkster.com/jens/downloads.asp

    ist nur 18kb groß, und man muss NICHTS konfigurieren :winking_face:

    lg
    Luki

  • Linux Drucker funkt nicht mehr

    • Duke Lukem
    • 28. November 2003 um 14:03

    Hallo!

    Ich habe einen HP LaserJet 4P an meinem Linux Rechner (Suse 7.2) angehängt, der bisjetzt super funktionierte.
    Auf einmal geht er nicht mehr, Möglicherweise durch die Installation von WINE.

    Der Drucker selbst funktioniert einwandfrei (mit anderem PC getestet), die parallele Schnittstelle vom Linux PC funkt auch noch. (echo "test" > /dev/lp0 führt zu blinken am drucker).

    Damals habe ich den Drucker mit Yast2 installiert, das funkt jetzt nicht mehr, auch wenn ich den Drucker aus dem System lösche und komplett neu mit Yast2 einrichte.

    Wo könnte ich noch nachschauen?

    lg

    Luki

  • TU-Adsl

    • Duke Lukem
    • 7. Mai 2003 um 20:02

    hi hab TU-ADSL mit Alcatel SpeeedTouch Home Modem.

    Hatte eigentlich noch nie Probleme, Internet ist bis jetzt immer gegangen.

    lg

    Luke

  • Fotodatenbank

    • Duke Lukem
    • 30. August 2002 um 16:22

    Lustig ich arbeite gerade am selben Problem.

    Momentan schwebt es mir vor ein PHP-Nuke Modul zu schreiben.
    Ich möchte meine Bilder von der Digicam automatisiert ins Web bringen, sowie die Benutzerverwaltung von PHP-Nuke dazu verwenden, den Zugriff auf einzelne Galleries einzuschränken.

    Experimentell habe ich gestern folgendes geschrieben:
    (das Programm erstellt automatisch eine Gallery von allen JPGs im selben Verzeichnis und generiert die thumbnails on-the-fly. natürlich ist die performance schlecht, ist ja nur ein experiment)

    index.php4:

    if ($dir = @opendir("/usr/local/httpd/htdocs/imagebrowser/")) {
    while (($file = readdir($dir)) !== false) {
    if ((strpos($file, "jpg"))||(strpos($file, "JPG"))) echo("<A href='$file'><img src='thumb.php4?file=$file' alt='$file' border=0></a>&nbsp;");

    }
    closedir($dir);
    }

    thumb.php4:

    Header("Content-type: image/jpeg");

    if ($file == "") exit("missing parameter");
    if ((substr_count($file, "jpg") == 0)&&(substr_count($file, "JPG") == 0)) exit("no jpg");
    if ((substr_count($file, "..") != 0)||(substr_count($file, "\\") != 0)||(substr_count($file, "/") != 0)) exit("ha!");

    $dest_y=100;
    $jpegqual=80;
    $picsize=getimagesize("$file");
    $source_x = $picsize[0];
    $source_y = $picsize[1];
    $dest_x = $source_x / $source_y * $dest_y;
    $source_id = imageCreateFromJPEG("$file");
    $target_id=imagecreate($dest_x, $dest_y);
    $target_pic=ImageCopyResized($target_id,$source_id,0,0,0,0,$dest_x,$dest_y,$source_x,$source_y);
    ImageDestroy($source_id);
    imagejpeg ($target_id,"$targetfile",$jpegqual);
    ImageDestroy($target_id);

  • Suche Palm III - Docking Station (wenn geht leihweise für 10 minuten)

    • Duke Lukem
    • 12. Juni 2002 um 15:53

    wenn du sie noch braucht, schreib mir ein email (lss@aon.at), dann nehm ich dir meine serielle dockingstation morgen mit....

    LG

    Luke

  • Digitales Karten Material ...

    • Duke Lukem
    • 21. Mai 2002 um 13:26

    http://www.neural-robotics.com/

    LG

    Luke

  • Tintenpatronen refill

    • Duke Lukem
    • 21. März 2002 um 14:47

    Hallo,

    Ich mach das ständig.
    Habe einen HP690c. Ich verwende ganz normale schwarze Pelikan Tinte (401er glaub ich heißt die) und mix meistens noch einen Schuß Alkohol oder Kontaktlinsenmittel dazu, damit sich die Partonen nicht so leicht verstopfen.

    Soviel ich weiß gibt es für jede Tintenpatronenserie andere Tricks um sie nachzufüllen, aber es ist nicht ganz einfach.

    Ich habe meine Tintenpatronen mit dem Dremel (ganz kleines Loch) aufgebohrt, und fülle die Tinte mit einer Einwegspritze ein. Im Inneren der Patronen gibt es ein System aus Luftsäcken und Ventilen, das es zu umgehen gilt. Sonst rinnt die Tinte nach dem Nachfüllen wieder aus....

    Im Internet gibt es ziemlich viel Anleitungen zu diesem Thema, abhängig vom Patronentyp....

    Wünsche viel Spaß beim refillen,
    Luke

  • browsercheck

    • Duke Lukem
    • 19. März 2002 um 11:46

    mit javascript & php gehts z.B. so:
    <pre>
    &lt;script language="JavaScript"&gt;

    document.write("&lt;IMG SRC=http://deine.adresse.com/webstat.php?referrer="

    + escape(top.document.referrer) + "' height=0 width=0&gt;");

    &lt;script&gt;
    </pre>

    das ist ein "Webbug", den ich benutze um Statistiken von sites zu erstellen, auf denen php nicht verfügbar ist. (z.b. aon webspace).
    Die php Datei auf die das Bild hinzeigt muß natürlich auf einem php-fähigen Server liegen......
    Du kannst auch Variablen für Bildschirmauflösung, etc. hinzufügen...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung