1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. rck

Beiträge von rck

  • mal wieder ein problem :)

    • rck
    • 9. Juli 2004 um 19:27

    ...und die Variante für's Dateisystem wird auf http://www.phpbuilder.com/columns/bealer…904.php3?aid=95 beschrieben. Ist allerdings noch aus dem Jahr 2000 und möglicherweise mit etwas Überarbeitungsaufwand verbunden :)

  • mal wieder ein problem :)

    • rck
    • 9. Juli 2004 um 19:20

    Also ich hab gerade die Version für MySQL gefunden. Die ist cool, allerdings nicht genau das, was Du haben wolltest. Werde noch eine für's Dateisystem raussuchen.

    Upload mit store.php, anzeigen mit showimg.php.


    store.php:

    PHP
    <?php
    
    
    // store.php3 - by Florian Dittmer <dittmer@gmx.net>
    // Example php script to demonstrate the storing of binary files into
    // an sql database. More information can be found at [url]http://www.phpbuilder.com/[/url]
    ?>
    
    
    <HTML>
    <HEAD><TITLE>Store binary data into SQL Database</TITLE></HEAD>
    <BODY>
    
    
    <?php
    // code that will be executed if the form has been submitted:
    
    
    if ($submit) {
    
    
        // connect to the database
        // (you may have to adjust the hostname,username or password)
    
    
        MYSQL_CONNECT("localhost","test");
        mysql_select_db("test");
    
    
        $data = addslashes(fread(fopen($form_data, "r"), filesize($form_data)));
    
    
        $result=MYSQL_QUERY("INSERT INTO binary_data (description,bin_data,filename,filesize,filetype) ".
            "VALUES ('$form_description','$data','$form_data_name','$form_data_size','$form_data_type')");
    
    
        $id= mysql_insert_id();
            // print "<p>This file has the following Database ID: <b>$id</b>";
    
    
    
    
            printf("<p>you've just uploaded:<br><img src=getdata.php?id=%s></p>\n\n", $id);
    
    
            printf("<p>fancy another <a href=store.php>upload</a>?</p>\n");
    
    
    
    
        MYSQL_CLOSE();
    
    
    } else {
    
    
        // else show the form to submit new data:
    ?>
    
    
        <form method="post" action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" enctype="multipart/form-data">
        File Description:<br>
        <input type="text" name="form_description"  size="40">
        <INPUT TYPE="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="1000000">
        <br>File to upload/store in database:<br>
        <input type="file" name="form_data"  size="40">
        <p><input type="submit" name="submit" value="submit">
        </form>
    
    
    <?php
    
    
    }
    
    
    ?>
    
    
    </BODY>
    </HTML>
    Alles anzeigen


    showimg.php

    HTML
    <html><head><title>
    <?      if($id) {
                    printf("showing image %s", $id);
            } else {
                    printf("error!");
            }
    ?>
    </title></head><body>
    <?
            if($id) {
    
    
                    mysql_connect("localhost", "test");
                    mysql_select_db("test");
    
    
                    $query="select min(id) min, max(id) max from binary_data";
                    $result=@mysql_query($query);
                    $min=@mysql_result($result, 0, "min");
                    $max=@mysql_result($result, 0, "max");
    
    
                    $query="select description from binary_data where id=$id";
                    $result=@mysql_query($query);
    
    
                    $description=@mysql_result($result, 0, "description");
    
    
                    mysql_close();
    
    
    
    
                    if(($id>$min) || ($id<$max))
                            printf("<p>[');
    
    
                    if($id>$min)
                            printf('<a href=showimg.php?id=%d>previous</a>', $id-1);
    
    
                    if(($id>$min) && ($id<$max))
                            printf('|');
    
    
                    if($id<$max)
                            printf('<a href=showimg.php?id=%d>next</a>', $id+1);
    
    
                    if(($id>$min) || ($id<$max))
                            printf(']</p>");
    
    
    
    
                    printf("<p><img src=getdata.php?id=%s><br>%s</p>", $id, $description);
    
    
    };
    ?>
    </body></html>
    Alles anzeigen


    getdata.php

    PHP
    <?php
    
    
    // getdata.php3 - by Florian Dittmer <dittmer@gmx.net>
    // Example php script to demonstrate the direct passing of binary data
    // to the user. More infos at [url]http://www.phpbuilder.com[/url]
    // Syntax: getdata.php3?id=<id>
    
    
    if($id) {
    
    
        // you may have to modify login information for your database server:
        @MYSQL_CONNECT("localhost","test");
    
    
        @mysql_select_db("test");
    
    
        $query = "select bin_data,filetype from binary_data where id=$id";
        $result = @MYSQL_QUERY($query);
    
    
        $data = @MYSQL_RESULT($result,0,"bin_data");
        $type = @MYSQL_RESULT($result,0,"filetype");
    
    
        Header( "Content-type: $type");
        echo $data;
    
    
    };
    ?>
    Alles anzeigen
  • php parameterübergabe funzt nicht

    • rck
    • 9. Juli 2004 um 19:02
    Zitat von beefy

    Ist aber schon auch Geschmacksfrage. Ich persönlich geb 99% meines HTML-Codes mit echo aus, weil ich dann einfach einen besseren Überblick über den Sourcecode behalten kann. Gscheite Einrückungen werden sonst ein bissl anstrengend.

    Ich verwende Smarty und PEAR::HTML_QuickForm; bin bis jetzt recht zufrieden damit :)

  • mal wieder ein problem :)

    • rck
    • 9. Juli 2004 um 18:57
    Zitat von sentencedX

    elseif (file_exists("/images/$bilddatei_name"))
    {
    echo "Die Bilddateiname existiert bereit.";
    }

    Blöde Frage: Greift die Fehlermeldung? Sprich: Wenn Du eine Datei 2x uploadest, gibt's dann die Meldung Bilddatei existiert bereit(s)?

    Wenn ja: Such halt mit dem Sherlock danach (oder wie die Suche in dieser Release heißt, bin bei MacOS9 ausgestiegen :-)). Tip: Ein unique Filename der Art "hudriwudri.png" könnte hilfreich sein. Wenn nein geht wohl der Code nicht.

    Hab irgendwo ein php-uploadscript herumliegen und kanns ggf. posten // René!

  • vi nervt

    • rck
    • 7. Juli 2004 um 23:20
    Zitat von michi204

    ich finde das ganze mit den zwei modi ja sehr sinnvoll und nett, aber diese kleine feinheit (cursortasten) stört mich extrem bei der arbeit. hat das beschriebene verhalten eigentlich einen bestimmten sinn?

    Jein. vi war und ist halt nunmal der erste Fullscreen Editor überhaupt. Früher mal gab's da scheinbar keine Cursortasten und das Ding reagiert entsprechend. Cursormovement "oldskool" geht mit hjkl im Command-Mode


    Zitat von michi204

    oder ist es evtl gar nicht so gedacht und irgendein tastatur/terminalproblem?

    Wenn Du tatsächlich den vim einsetzt, ist's ein Terminalproblem. Schau mal, ob bei Dir TERM=xterm ist. Sonst... Tja, ist wohl so programmiert.

    Beim solaris-vi ziemlich sicher sogar. Ich erinnere mich an mein fluchen über den AIX-vi... :)

    Vielleicht kannst Du ja den vim nachinstallieren?


    Zitat von michi204

    ach ja, ich verwende ein xterm + exceed auf einem windows-pc.

    ist eine ausgezeichnete Kombination.

  • Java - eigene Exceptions

    • rck
    • 7. Juli 2004 um 23:12
    Zitat von lerod

    mein java ist zwar auch schon ein wenig her, aber i versteh ned ganz, wofür deine parseException methode steht!?

    Er verwendet das Ding scheinbar als Konstruktor, sollte wohl MyException() heißen? Ist auf jeden Fall verdreht... :)

  • Java - eigene Exceptions

    • rck
    • 7. Juli 2004 um 23:08
    Zitat von vergil

    Ich nehme mal an du wirfst MyException in primFakt(...) aus.

    Würde er dann nicht eine Meldung der Art "primFakt() throws Exception MyException, but hasn't declared so" bekommen?

  • Java - eigene Exceptions

    • rck
    • 7. Juli 2004 um 22:18
    Zitat von Sicka

    Ich möchte in Java eine eigene Exception als Unterklasse von Exception schreiben, beim Kompilieren bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    'exception MyException is never thrown in body or corresponing try statement'

    Warum wird diese MyException nicht geworfen?

    hast Du irgendwo ein throw(new MyException())?

    Schau Dir mal das Exceptionhandling im Einheitenberechner an, einfach die dortige Exception durch MyException ersetzen // René

  • Lustig willkürliche Win2K-Abstürze

    • rck
    • 1. Juli 2004 um 20:34
    Zitat von johnny!

    Ich wüsst ja nur gern, wo und ob überhaupt das protokolliert wird, um einmal herauszufinden von wo der "Absturz" kommt.

    Was in Unix Logfiles sind, ist beim Windows das Ereignislog. Dummerweise ist's bei jeder Windows Version wo anders, im Windows 2000 ist noch nicht in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignislog. Kann mich auch nicht mehr erinnern, wo das war.

    Jedenfalls: Doppelklick auf "System" im Ereignislog, dort stehen dann so Dinge wie "SCSI Problem", "Drucker Problem", was weis ich.

    Irgendein Indiz wird da ja hoffentlich dabei sein // René

  • Explorer zeigt Homepage anders an als Netscape Mozilla

    • rck
    • 1. Juli 2004 um 20:28
    Zitat von jasmin

    hehe, bei mir isses gerade anders herum.
    bin ja kein webdesigner, und sollte anfangs eigentlich nur ne cd werden, bis ichs dann doch ins web gestellt habe...*g*

    Nachdem da noch "offline" steht -- wo kann man sich das Ding denn ansehen?

  • Samsung TFT

    • rck
    • 1. Juli 2004 um 19:38
    Zitat von wuz_thomas

    Angenommen ihr müsstet euch einen TFT beim NRE (http://www.nre.at) nehmen (aus welchen Gründen auch immer). Sollte 17 oder 19 sein, wie würdet ihr da bei der auswahl vorgehen?

    Preis ist ein gutes Kriterium. Hatte einen SyncMaster 170T (schon ein paar Jahre alt), ist kaputt geworden (hat sich mit dem Einschalten bis zu 20 Minuten Zeit gelassen).

    Hatte noch Garantie (3 Jahre), hab heute einen neuen (172 T bekommen) -- hochzufrieden.

    Zwischen 17" und 19" ist vor allem die Pixelgröße der Unterschied. Wenn'st wenig Platz hast (wie ich) nimmst 17". Wenn'st große Pixel magst (ausprobieren!), nimmst 19". // René

  • vorhandene *.jpg in mehrere Ebene aufsplitten

    • rck
    • 29. Juni 2004 um 00:01
    Zitat von wuz_thomas

    Hallo!
    Bilde ich mir das nur ein, oder gab es in PS oder fireworks die möglichkeit, wenn man irgendein bild öffnet, mit einem einfachen Befehl aus der einzelnen hintergrundebene automatisch mehrere ebenen mit jeweils einen element zu erzeugen? Basierend auf die farbabweichung oder so?

    Da gibt's mehrere Schmäh's. Bin eher der Photoshop-Benutzer, habe Fireworks schon ewig nicht mehr benutzt.

    In Photoshop kannst Du eine "Selection by Color" generieren. Wenn Du Dich etwas mit der Fuzziness spielst, hast Du genau das beschriebene Verhalten. Invert Selection --> Cut to new Layer.

    Sobald mal das gesamte Logo freigestellt ist, kannst Du dann einzelne Buchstaben, ebenfalls mit "Cut to Layer", auf eigene Layer verteilen und frei herumverschieben oder sonst irgendwie verändern. HTH // René

  • SuSE Linux 9.0 hängt sich auf

    • rck
    • 27. Juni 2004 um 16:15

    Schau Dir auch mal die diversen Temperaturen an (CPU, Motherboard, ...). Bei mir gab's da schon das eine oder andere Problem. (Lüfter!)

    Auch die Versorgungsspannungen sind interessant, liegen sie im Toleranzbereich? Wenn nein: Stärkeres Netzteil.

    Davon abgesehen: Wie sieht's mit der Speicherbelegung aus (gesetzt den Fall, der Speicher als solcher ist wie schon angemerkt nicht defekt)? Reicht der Swap-Space? Wenn nicht, kann das System ggf. auch mal stehenbleiben. Zumindest kann es so aussehen, als ob (so gesehen bei meinem Rechner).

  • sed

    • rck
    • 9. Juni 2004 um 19:12
    Zitat von bics

    korpusbasierte sprachverarbeitung

    lol.

    Vielleicht ein verspäteter Aprilscherz?

    Wenn etwas "inhaltlich" mit 1-10 anfangen soll, brauchst Du dafür eine Regexp a la ([0-9]|10) (siehe auch Übersetzerbau / Lex). Diese Regexp verpackst Du dann in einen Search-Befehl von sed, in dem Du auch den Zeilenanfang erwähnen solltes (^), $ wäre Zeilenende.

    So irgendwie kriegst Du dann alles, was mit 1 - 10 anfängt.

    Wenn Du "formal" die ersten zehn Zeilen haben willst, nimmst Du, wie vom Kollegen angemerkt, am besten head dafür. tail kannst zwar auch nehmen, ist aber eher nicht die optimale Wahl.

    Oder sollst Du tail vielleicht dafür verwende, dass das ganze "permanent", ohne Unterbrechung läuft? in der Art

    tail -f datei | sed bla

    Spiel Dich einfach mal mit diesen Informationen, sollte Dir schon weiterhelfen. Sonst: Bitte mehr Infos! :) // René!

  • Wieviel Wert?

    • rck
    • 8. Juni 2004 um 16:26
    Zitat von alpi

    etwas aktuellere Werte gibts anscheinend hier :winking_face:

    cya,
    alpi :smiling_face_with_sunglasses:

    Also ich kenn mich auf der Site original gar nicht aus :) Irgendwie zu minimalistisch.

    Wo genau ist da bitte der PowerMac 400 Preis? // René

  • Wieviel Wert?

    • rck
    • 7. Juni 2004 um 09:17
    Zitat von hal

    Was davon? Du kannst fast alles auf die eine oder andere Art umstellen.

    Ich find halt nie die Tasten, die ich brauche. Die Tilde zB. Und am iMac war ja überhaupt nix angeschrieben. Bis ich da das At gefunden habe. Und das Pipe-Symbol habe ich glaube ich überhaupt nicht gefunden...


    Zitat

    Meine Maus (am PowerMac) hat 4 Tasten plus ein Rad... Mein Touchpad (am PowerBook) hat 6 Tasten und 2 Räder. Wovon sprichst du? :)

    Meine iMac Maus hatte auch 2 Tasten und ein Mausrad: Weil ich die Intellimaus von Microsoft angeschlossen habe :) Aber das Touchpad mit 6 Tasten und 2 Rädern ist originell.


    Zitat

    ssh im Terminal is viel besser, und auch noch vorinstalliert.

    Also der Fullscreen-Mode vom Putty ist ungeschlagen :)


    Zitat

    Mir hat schon der Norton Commander nicht gefallen, aber notfalls kannst ja den midnight commander nehmen, der is beim fink dabei.

    Ja, denn kenn ich eh vom Linux. Der ist gar nicht so schlecht. Obwohl, der Total Commander ist irgendwie besser ins Betriebssystem integriert. Und nimmt auch True Type Fonts. Naja, Geschmäcker und Ohrfeigen sind verschieden...

  • Wieviel Wert?

    • rck
    • 7. Juni 2004 um 00:34
    Zitat von hal

    Äh, kurze Nachhilfe in Geschichte: Der erste iMac hatte einen G3 mit 233 MHz, ohne 2nd lvl cache. Man weiß nicht, was langsam ist, wenn man den nicht mal verwendet hat. :grinning_squinting_face:

    Ich habe ihn verwendet, er war mir zu langsam. Und außerdem ist er nach einiger Zeit nicht mehr zum Einschalten gegangen. Nachdem ich aber auf der TU letztens Gelegenheit hatte, ein aktuelleres Gerät mit MacOS X zu testen, geht mir eigentlich nur mehr vor allem die Tastaturbelegung auf die Nerven :) Und die fehlende rechte Maustaste. Und das fehlende Mausrad. Und Putty. Und Total Commander. Und... *ggg*

    Stimmt, da war was mit 233 MHz.

  • Wieviel Wert?

    • rck
    • 7. Juni 2004 um 00:31
    Zitat von alpi

    gleich dieser[/URL] ist recht nützlich denk ich... aber kA wie aktuell die Werte sind :)

    Coole Liste! Wenn man auf G4/400 klickt, steht unten:


    PowerMac G4/400 AGP - fs am 26.08.2002 um 00:48 Uhr


    ...dürfte also knapp 2 Jahre alt sein, die Liste // René!

    Nachtrag: Lustigerweise wurde der G4/400 bereits Oktober 1999 eingeführt (zumindest lt. http://www.lowendmac.com/ppc/g4saw.shtml); MacNews schreibt aber (http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=2555) "Er wurde vom 19. Juli 2000 bis zum 09. Januar 2001 angeboten".

    In Deutschland?

  • Wieviel Wert?

    • rck
    • 6. Juni 2004 um 23:35
    Zitat von sentencedX

    ein paar hundert € kriest sicher noch.

    Hmmm. Weis nicht, auf eBay gehen's scheinbar schon um $ 250 nicht weg, das eine Gebot um $ 306 für einen 400er hält noch eine Stunde. Also ein paar könnte schwierig werden.


    Zitat

    kübel deinen windows-pc, und verwend ihn

    Selberverwenden ist da vermutlich geschickter. Irgendeine Verwendung wirst ja dafür haben. ssh geht mit jedem Rechner.

    Oder mir geben :) Bisserl Mac schnuppern könnte lustig sein.

    Ich denke mir, bei so einem alten Gerät (1999) ist's schwer, wen zu finden, der Geld dafür her gibt. Wenn das Ding nach der Übergabe dann nicht funktioniert -- oder per Post, noch schlimmer -- ...

    Auf jeden Fall: Keep us informed, ist spannend.

  • Wieviel Wert?

    • rck
    • 6. Juni 2004 um 23:09
    Zitat von Seppi

    Das ist übrigens kein iMac sonder ein PowerMac!
    Macht das einen Unterschied?

    Naja, altersmäßig ist er nicht der Jüngste. Weis nicht, ob es viel Unterschied macht. Der iMac ist halt praktisch, weil da gleich alles dabei ist (Monitor, etc.) und recht kompakt. Der PowerMac ist dafür bisserl flotter.

    Allerdings war der erste iMac ungefähr genauso schnell wie der von Dir beschriebene -- inzwischen dürften die gleich auf liegen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung