Beiträge von bimbo
-
-
danke für die info! ich hab mir mal die laufenden Dienste angeschaut, und gesehen, dass der "Computer Debugger" nicht läuft. gestartet, und jetzt gehts wieder.
lg, bimbo
-
-
Hallo!
Auf dem Laptop von meiner freundin (win xp Home, SP1) kann das Microsoft Visual C++ .NET Version 7.0.9514 nicht mehr über "starten" mein Projekt ausführen. die Fehlermeldung:
"Das Debuggen kann nicht gestartet werden. Der Computerdebug-Manager wurde deaktiviert.".
dieser fehler tritt aber auch auf, wenn ich die Release Version starte, und ist heute zum ersten mal aufgetreten.
auf meinem PC funkt das selbe projekt, mit dem selben VStudio(unter win2000) problemlos. Es wird auch auf beiden problemlos kompiliert.hat jemand eine idee?
-
Zitat von werner21
Hi! Ich muss in letzter Zeit ständig das Dos Fenster benutzen, dabei stört mich irrsinnig, dass es keine Scrollbar hat und ich deswegen die elendig langen Java-Fehlermeldungen nicht komplett lesen kann. Ausserdem hab ich nicht die üblichen Funktionen, wie "letztes geschriebenes" wenn ich die "rauf" Taste drücke usw...
Woran liegt das? Was kann ich dagegen tun???
Danke!!!
lgdu könntest entweder den err-string in eine datei umleiten ( glaub aber nicht dass das auch compiler fehler in die datei schreibt dazu könntest du javac bla.java >> log.txt verwenden).oder auf win 2000/xp wechseln, was das tägliche leben sehr erleichtert.
-
zur erklärung:
ich hab ein netz mit ca. 30 usern, eine 2Mbit Leitung, und möchte die Bandbreite auf die user gleichmäßig aufteilen, damit nicht einer mit irgendeinem ftp download/upload alles belegt, und man dann kaum mehr surfen kann.
im netz hab ich was gefunden das über squid zu machen, was aber keine kazaa/edonkey download/uploads betreffen würde.
ich hätte gerne den gesamten IP traffic der zu einem PC geht limitiert.hat jemand eine idee?
lg, bimbo
-
iLisaix
ich würd mich da an deiner stelle net anscheissen, wegen der reputation, es gibt halt deppen dies net besser wissen/können, aber mit deinem "leck mich" bist auf dem richtigen weg auch so zu werden. -
Zitat von truculency
ich würde auch gern mitmachen aber ideen habe ich keine.
naja, hab eh noch zeit, wenn man mal eine idee hat dann sollte alles schnell gehen
"Der Einsendeschuss ist der 30. September 2003."hat da jetzt wer mitgemacht? ich hab zwar ein model gemacht, (zumindest den kopf) aber den zu animmieren konnte ich aus zeitlichen gründen und wegen meiner fähigkeiten nicht.
-
Zitat von MrMassaker
steve: die bimbo site is hindanke für den hinweis, hab in einer kleinen panikattacke meine index mit der einer anderen seite übrschrieben. und das schnell mal gefixt, sorry fürs layout
-
Zitat von wolk
wie mach ich dass, dass die neue seite die das php-check erzeugt, nicht wieder in diesem sondern im anderen frame erscheint ??
kleines Frame (checkt mittels php DB)
großes Frame (ändert sich je nach status der DB)sorry, ich hab da was net ganz verstanden( ich hab die zweite erklärung zu schnell überflogen). das mit dem meta-refresh verwendest du in dem "kleinen" frame. falls ein refrech nicht mehr notwendig ist kannst du mittels javascript
wobei das erste erzeugte frame den index 0 hat, das zweite den index 1, usw... -
Zitat von wolk
steve: deine HP erzeugt nur fehler
scheissdreck, da hats was!
zu deinem problem.Code
Alles anzeigen<HTML> <HEAD> <TITLE>db-check.php</TITLE> <META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="9;URL=http://www.some.org/db-check.php"> </head> <body> <!-- text --> </body> </html>
diese html seite(ohne frames) lädt nach 9 sekunden die seite "http://www.some.org/db-check.php"
das skript db-check schreibt solange den <meta>-refrech-tag in das ausgabe file, solange es nau geladen werden soll. (ist hoffentlich das was du willst)
-
-
Zitat von marX
windows xp ist eh scheisse
ich würde halt beim guten alten 2000er bleibenmfg marX
... unqualifizeriter gehts wohl nimma, oder? wennst keinen ratschlag hast, dann solltest es bitte lassen.Tiniiiii: hast du vor der installation von java (welche version) ein windows update gemacht? ich hatte vor kurzem das gleiche problem, nach einem update wars behoben.
lg, bimbo
-
danke mal für die info,
ich hab jetzt mal bei http://www.ditech.at gschaut ob die sowas haben, dort gibts nur
1. INTEL P IV 2.60 GHz, S-478, FSB800, 512kb, boxed
2. INTEL P IV 2.80 GHz, S-478, FSB533, 512kb, boxeddie in frage kommen, was soll denn das FSB 533 wieder? ich dachte es gibt nur 400/800? und kann ich ev. den mit dem 1. verwenden, aber nur auf 400 fahren? oder den 2. auch mit weniger fsb und weniger mhz?
und warum kann ich nicht auch an celeron 2.6 reingeben? der hätt nämlich an fsb400.
p.s.: und "boxed" heißt dass da schon kühler, und alles was man sonst noch so zur montage braucht dabei ist?
-
ich besitze ein qdi superb 4 mainboard und würd da gern einen neuen prozessor reindrücken.
aus den spezifikationen
geht für mich aber net ganz ehrvor was ich mir da jetzt kaufen kann, da ich nirgends fündig werd was "Northwood" bzw. "Willamette" bedeutet in bezug auf fsb, usw. bedeuten.danke für jede hilfe bei der aufklärung!
p.s.:
ich ürd mir gern den stärksten prozessor zulegen, der vom mainboard unterstützt wird. -
liefert das ergebnis des gesamten sql queries.
auf die einzelnen tuppel muss du noch mit
in eine variable einlesen.
leifert dir als ergebnis ein array, das den inhalt der ersten, bzw. zweiten, bzw. dritten, uws. zeile enthält.
am besten is es du machst das ungefähr so:
Code
Alles anzeigen$serverconnect = mysql_connect("localhost","root","") OR DIE ("Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden!"); $dbconnect = mysql_select_db("fdb",$serverconnect) OR DIE ("Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!"); $inout = "select * from film Where filmname = ".$_POST['filmname'].""; $sqlerg = mysql_query($inout,$serverconnect); while ($zeile=mysql_fetch_array($sqlerg)) { $a = $zeile['filmname']; ... }
-
danke für die tips, hab mir auch gleich eine festplatte bestellt! mit dem externen gehäuse werd ich wahrscheinlich noch ein zeitl warten, bis ichs wirklich auch, 70 kleine europäer nur fürs gehäuse sind schon ein haufen geld.
-
beefy: danke, die artikel hab ich auch schon gelesen.
enemy2k: danke für den tip mit dem selberbauen, werd mich da mal schlau machen! kann man dann eigentlic jede x-beliebige platte verwenden?wie schauts eigentlich mit der bootbarkeit bei externen platten aus, und macht es da unterschiede ob es sich um firewire oder usb handelt?
-
ich würd gern meinen rechenr um eine festplatte erweitern und liebäugle da mit einer externen lösung.
ich hab mich da mal im internetz informiert und hab noch einige offene fragen:
* usb 2.0 oder firewire, und kann man eine usb 2 platte
auch an einen usb 1 anhängen?
* braucht man noch eine zusätzliche stromquelle?
* und hat jemand eine kaufempfehlung (120-ca. 200GB)lg, bimbo
-
du muss die libraries noch für das projekt verfügbar machen. das kann man über den punkt "Projects" -> "add libraries(??? habs jetzt den jbuilder nicht zur verfügung)" dort hast du dann die liste die auf deinem sreenshot drauf ist, und suchst dir einfach das "java media framework" aus.
lg, bimbo