ich hab auch keinerlei probleme, hab suse 8.0 und der lilo kann winXp booten.
Beiträge von bimbo
-
-
wennst von der win-cd bootest, kannst irgendwie in eine eingabeaufforderungkommen ich weis aber nimma genau wie das heißt ( notfallreparaturkonsole glaub i) schau mal ob du's dort löschen kannst
-
-
ich hab sitz jetzt leider nicht vor meinem pc, dann könnt ich nachschauen testen, aber mir kommt SEHr komisch vor, dass ich "Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger" _überhaupt_ nicht starten kann. wie is das bei euch?
an der IP liegts nicht, da ich vom Server die IP bekomm, und das hat noch nie probleme gmacht.
-
Zitat
Original geschrieben von Jensi
PS: Was hat Deine Beschreibung mit netstat zu tun?blöde sache, da hab ich den thread netstat schon gmacht ghabt, bin aber dann selber draufkommen was das problem war, und hab dacht, dass man da umändern kann, geht aber nicht.
das mit dem dienst ist eine gute idee.
soda, mein win kann folgende dienste nicht starten
"Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger"
"NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe"
"Faxdienst" -
ich hab erst gestern mein win2000 neu aufgesetzt (mit der tu-lizenz wo SP2 schon dabei)
1. beim setup hat er gmeint, er kann die datei SP2.cab net finden -> ignoriert
2. zwishcen der stelle wo steht netzwerkverbindungen vorbereiten, copmutereinstellungen übernehemn, etc und dem anmelde dialog vergehen ~ 2minuten
3. hab daraufhin neuste SP's etc. installiertdas problem besteht noch immmer. er wartet auf irgendwas bevor der anmelde dialog erscheint (beträchtlich länger als bei meiner vorhergehenden win2000 installation). dann läuft das cdrom mal kurz an, und es kommt der anmelde dialog. im normalen betrieb läufts gewohnt stabil und schnell wie immer.
kennt das wer?
-
Zitat
Original geschrieben von Irrlicht
... Wenn sich hier wirklich ein paar Leute zusammen finden, um ein Spiel zu machen, könnt ihr gerne die Engine verwenden. Das würde mir die Entscheidung "OpenSource oder nicht" leichter machen.klingt nahc einem sehr interssanten zeigs, was du da machst, und auch die screenshots schauen vielversprechend aus!
mdavi, das mit den texture artists / 3d - artists / mapper / animator ist auch wiederum net soo tragisch, ich hab mich mal intensiver mit der halflife engine beschäftigt, und mich im modprogrammieren versucht, war natürlich eine scheiss hackn, weil ich maps, models, etc alles selbst gebastelt hab, und den code auch noch selbst geschreiben (obwohl damals ehrlichgsagt null ahnung von c++ ghabt hab). is aber auch net sooo schlecht gworden, entstanden is dabei ein Quake mod fürs halflife. wer will kann sich das ja mals auf meienr homepage anschauen.
ich wär aber scho sehr an so einem projekt interessiert, wer weis, wenn sich genug leute zusammenfinden...
-
wie kann man denn externe programme (z.b.: bat dateien, annderer javaprogramme ) ausführen? ich hoff das war verständlich.
-
wie kann man denn auf user eingaben reagiern, (pfad) ausser mit dem %1 ?
ich hab mir sowas vorgestellt:
echo bitte pfad zur installation angeben
REM hier soll der pfad vom user angegeben werden. -
so an ordner musst du haben unter winxp
"C:\Dokumente und Einstellungen\" müsst auf alle fälle da sein
C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Micros
oft\Internet Explorer\Quick Launchwenn du die anderen elemente aus dem quicklaunch hast, dann klick mal mit der rechten maustaste auf den balken, mit dem du die leiste verschieben kannst, und geht auf ordner öffnen. dort erstellst dann die vom marvin erwähnte datei.
-
probier mal für deine grakas die neuesten trieber, falss du das nicht eh schon hast. ich hab auch mal ein dualhead system ghabt, grakarein, windoes gestartet und es hat gfunkt(win2000)
-
aus dem ff7 readme:
ZitatBetriebssystem
Windows 95 muß auf Ihrem Rechner installiert sein.das is ja noch heftige als ich dacht hätt. trotzdem frechheit, wenns unter xp/2000 nicht läuft könnt man VMWare probieren, da emuliert einen ganzen pc(vom bios beginnend) und dort dann ein win9x installieren.
-
ich hab dieses verkackte problem jetzt schon seit ewig, auch schon unter win2k ghabt.
kann man einstellen, dass der numlock beim booten automatisch aktiviert is(und ich mein nicht im bios, weil das wird vom windows overrult, so dass ich erst keinen numlock beid er anmeldung hab) ?
-
habs schon, danke!!!
-
was heist, dass du es nicht original hast, ich spiel auch mit MEINE`N gebrannten cds, und es funtzt, oder hast du an rip?
-
das geht mir alles bissal zu schnell.
PHP
Alles anzeigenpackage mm1; import java.awt.event.*; public class Event_ButtonStart implements ActionListener { public void actionPerformed (ActionEvent e) { renderer = new RealtimeRenderer(jTextInputFile.getText()); renderer.start(); } }
ich bekomm die fehlermeldungen, dass er die variablen renderer und jTextInputFile net kennt (woher auch), sind aber in einer klasse definiert, die im gleichen package is.
steht in der klasse die die events auslöst.
-
Zitat
Beide Methoden sind nicht sonderlich schön und nicht objekt orientiert. Warum willst du alles in ein Handler Object stopfen und machst nicht für jedes Event ein eigenes. Meistens reichen sogar anonyme Klassen aus. Das ist dann leicht wartbar und du sparst dir diese ganzen Ifs.meinst du, dass ich für jeden button eine eigene klasse mach, die die events handelt?
falls net dann folgendes: ich hab net wirklich eine ahnung davon. mein gedanke war, da meine klasse schon so vollgestopft ist mit deklarationne, will ich den eventhaldler in eine eigene klasse geben. ich sollt aber am besten weiterhin auf die anderen objekte zugreifen können. war das verständlich?
-
hi, ich hab net sonderlich viel ahnung von events, bis jetzt hab ich immer die klasse in der die events ausgelöst wurden als eventhandler verwendet. und zwar mit:
[code=php]
public void actionPerformed (ActionEvent e)
{
if (e.getSource()==jButtonInputFileSelect)
{...PHP]
jetzt will ich aerb eine eigene klasse machen die die ganzen events behandelt. dann kann ich allerdings minna auf das Objekt "jButtonInputFileSelect" zugreifen. wie kann ich sowas realisieren?
-
so ähnlich, aber hab an leichteren weg für mich gfunden. ein backslash"\" im java wird dargestellt durch "\\", und dsa erstez ich einfach mit
String = String.replace('\\','/');
trotzdem thx für die hilfe
-
wie kann man denn einfach(!!!) ein backslash in einem string durch ein nen normalen slash ersetzen?
bzw. ich will einen dateinamen+pfad in die form einer url bringen.