mit aktuellem firefox gehts auf jeden fall.
Beiträge von bimbo
-
-
hat sich mein ausfwand dann wohl erübrigt
ich hab nur bei 'agenda' geschaut, und da gabs sowas natürlich nicht...
danke und lg
-
Nachdem der TUWIS++ Kalender keine Ferienzeiten beinhaltet habe ich jetzt mal vorläufig die aktuellen Ferienzeiten der TU in einem (statischen) Kalender im ics-Format auf meinen stud-account kopiert.
wen es interessiert: http://stud4.tuwien.ac.at/~e0125511/TU_ferien_SS06.ics
-
selber verwende ich ihn nicht, aber habe es bei bekannten schon gesehen die voll zufrieden sind damit (wie auch mit der 6er version)
lg, b
-
wenn es nicht unbedingt linux sein muss sondern auch FreeBSD sein darf, kann ich auf jedenfall m0n0wall (http://www.m0n0.ch/wall/) empfehlen.
kann alles das was du brauchst, mit ausnahme des traffic accounting.
ist extrem einfach zu konfigurieren und rennt bei mir einwandfrei mit VPN, trafficshaping, usw.lg, bimbo
-
Hallo!
ein freund hat mich heute voller Verzweiflung angerufen, dass sein PC (Win XP) nicht mehr bootet ("insert systemdisk..."). jetzt werd ich heute bei ihm mit einem knoppix und der ultimate boot CD vorbeischauen und ihm etwas aushelfen.
nachdem der PC schon mal was in der richtung hatte tippe ich stark darauf, dass die festplatte den geist aufgibt.
die frage ist jetzt wie ich am besten (mit den geringst möglichen fehlern/beschädigungen) die daten auf eine externe festplatte sichern kann.
lg, bimbo
-
-
du solltest dich vergewissern, ob du auch zugriffsrechte auf die dateien hast, die hat normalerweise nur der administrator vom ALTEN system (zumindest hatte ich erst kürzlich das gleiceh problem)
also schau mal bei den eigenschaften des ordners unter sicherheit und für einfach mal einen admin account als berechtigten use hinzu.
wenn das nicht geht, dann musst du eventuell noch dich (den account) als besitzer eintragen (in dem fesnter auf erweitert -> besitzer)
ich weis zwar nicht ob das alles wirklich notwendig ist, aber es hilft!
-
wies zwar nicht wie ganu das in java 3D geht, aber ansicht musst du eine skybox um die gesamte szene legen, die du immer mit der kamera mitbewegst (so kommst du nie an den Rand des himmels)
-
woltle nurmal die Nimo/KLite benutzer darüber informieren, dass es auch noch alternativen gibt die _wirklich_ funktionieren (und zusaetzlich noch einen guten troubleshooting guide haben).
im unterschied zu nimo und KLite, etc. basiert das nur auf dem ffdshow codec (unterstuetzt also XVid, DivX, H264,generic MPEG-4, AAC, Vorbis, MP3, AC3, DTS, FLAC, TTA) MKV und OGM splittern, VSfilter fuer subtitle Rendering.Bin wie gesagt äusserst zufriedener Benutzer und wollte andere an meinem Glück teilhaben lassen
-
Nachdem immer wieder mal jemand von Problemen mit Audio/Video Codecs schreibt geb ich hier mal kurz meine empfehlung ab. hatte damit bisher noch NIE ein problem!
-
das was dein freund sucht heisst Captive Portal
falls die verwendung von einem software-router in frage kommt dann schau dir die m0n0wall an, kann ich nur empfehlen.
-
danke erstmal für die information! werd das weiterleiten und ihr raten, den doch zu reparieren und auf garantiefall zu pochen.
die frage ist allerdings: wenns dann doch keienr ist, was kann das kosten?
-
Eine Freundin von mir hat es irgendwie geschafft, dass bei ihrem Notebook (HP) der VGA Ausgang ins Notebook hineingedrückt ist, und das Notebook daher kaputt ist (es startet auf alle fälle nicht mehr).
Da ich davon ausgehe, dass es sich um keinen Garantiefall handelt, und eine Reperatur von HP wahrscheinlich teuerer ist als ein neues Notebook, überleg ich es nicht im eigenbau zu reparieren.
kann man die Grafikkarte tendenziell tauschen, oder ist die mit dem Motherboard verlötet?
-
Danke nochmal J.Petso, funktioniert wunderbar! einfach am ende der Datei includen, und geht!
-
Danke, klingt eigentlich verdammt logisch(dass ich selber net drauf gekommen bin...)!
ich kanns leider im moment nicht ausprobieren, werde aber in kürze melden ob das problem gelöst ist. -
Hi!
Ich bin grad dabei meine ersten Schritte mit QT zu wagen, steh aber bei Signals und Slots etwas an. aus irgend einem Grund werden die moc_files zwar erzeugt, aber nicht berücksichtigt. folgendes hab ich von http://lists.trolltech.com/qt-interest/2003-06/msg00567.html und auch gemacht.
Zitat
There the add-in creates 2 entries :
%qtdir%\bin\moc.exe $(InputDir)\$(InputName).h -o
$(InputDir)\moc_$(InputName).cpp
For the "Commands" and
$(InputDir)\moc_$(InputName).cpp
For the "Output" field.da wird dann wie gesagt ein file "moc_XXX.cpp" erzeugt, aber ich bekomme aber beim Linken folgende meldung, von XXX.obj:
Zitaterror LNK2001: Nichtaufgelöstes externes Symbol "public: virtual int __thiscall XXX::qt_metacall(enum QMetaObject::Call,int,void * *)"
die funktion wird existiert aber im moc_XXX.cpp
-
nachdem das ".doc"-Format ja ein binäres ist weis ich auch net ganz ob das so gut geht. falls es damit probleme gibt, kannst auch ein rtf erzeugen.
-
ist mir auch schon aufgefallen. soweit ich das damals mitbekommen hab verwendet matlab die microsoft VM und will diese auch installieren. denk, dass du an dem nicht vorbei kommst... hab mich allerdings auch nicht wirklich damit beschäftigt.
-
hi!
ich hab folgendes problem. ich habe ein paar sambapasswörter und möchte mit denen die /etc/shadow Passwörter überschreiben, also von samba NACH /etc/shadow kopieren.
hab schon gegoogelt, aber noch nix brauchbares gefunden. irgendeine idee.
das ganze brauch ich, da die samba passwörter aktueller sind als die "normalen" linux passwörter.
p.s.:es sind nicht so viele, dass ich sie nicht manuell ientragen könnte, allerdings bräucht ich dazu die plaintext passwörter vom samba