das gabs doch hier schon mal...
Beiträge von bimbo
-
-
löschen sollte man link allerdings nur wenn es sich um einen symbolischen link ( mit option -s erstellt) handelt ansonsten ist das original auch weg. denk ich zumindest, oder lieg ich da falsch?
-
Hi!
durch zufall bin ich kürzlich auf eine extension gestoßen, die das kann( oder können sollte) was ich schon lange suche: das adressbuch auf einen imap-server "auszulagern" bzw. zu synchen. das ding heisst "Sync Kolab" funktioniert bei mir aber nicht wirklich, was ich auf die frühe versionsnummer zurückführe, da in einigen foren auch schon berichtet wurde, dass es probleme gibt.
der langen rede kurzer sinn: kennt jemand eine extension die funktioniert ( unter windows) und das lokale adressbuch mit einem - wie auch immer - am server gespeicherten adressbuch zu synchen?danke mal, bimbo
-
grindig sowas. als ob man net schon genug von werbung zugemüllt wird die ganze zeit.
-
hab von dem problem noch nie gehört, aber eventuell ist hinter dem anmeldebildschirm irgendeinfenster versteckt, das die anmeldung "blockiert" prober mal am anmeldebildschirm 2x[strg][alt][entf], dann sollte der normale login kommen, und meld dich da an.
-
vielleicht hilft dir ja
http://www.xbill.org/dnsjava/, bzw http://buzzsurf.com/java/dns/ -
hi!
ich verwende erst seit kurzem dreamweaver, hab aber ein kleines problem.
ich würde mich gerne per sftp zu einem server connecten, der aber nicht auf dem standard port (22), sondern (1022) läuft. laut beschreibung sollte das auch funktionieren, indem man einfach den port am ende der url mit ":" dranhängt. genau das tut es aber nicht. am server liegts nicht, da ich per winscp/putty/filezilla daruaf zugreifen kann.
dreamweaver version ist 7.0.1. ich hab auch den umweg über einen ssh tunnel probiert, aber das will auch net funktionieren. -
-
-
ext2ifs istalliert einen kernel-treiber unter windows mit dem du die ext2/3 festplatten direkt unter windows per laufwerksbuchstabe ansprechen kannst. wie gut das wirklich funktioniert hab ich noch net getestet.
-
du kannst mit [ALT]+[F1] in die konsole, dich dort einloggen. dann als root die /etc/X11/Xorg.conf ändern und dort die Wiederholrate und Auflösung manuell einstellen.
Ansonsten kannst du mit "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" den Xserver neu konfigurieren, dabei könnte es aber sein, dass du andere einstellungen auch unabsichtlich änderst.
genauere beschreibung gibts auf: https://wiki.ubuntu.com//FixVideoResolutionHowto -
Zitat
Wie verweigere ich dem Kunden den Zugriff zu einer Datenbank, die bei ihm am Computer liegt?
1. ist das ein etwas schwachsinniger gedanke (in meinen augen), ist ja schließlich die datenbank des kunden.
2. wirst du wahrscheinlich net viel glück haben da deine Kunden sowieso root-Rechte auf die datenbank haben werden und das verschlüsseln des zugangsskriptes mit passwort drinnen sowieso keinen sinn hat. musst so wie ich das sehe den gesamten datenbankinhalt verschlüsseln. -
mir ist auch grad aufgefallen, dass es DivX-kompatibel gibt und DivX-zertifiziert gibt. was macht das für einen unterschied?
-
hi!
ich suche im namen meines bruders einen halbwegs billigen( preis < 100€) DVD- standalone player der auch Divx/Xvid lesen können soll.
ich hab mal kurz bei amazon reingschaut, aber da gibts an ganzen haufen dinger. nachdem es früher ja immer wieder gröbere probleme von wegen kompatibilität gegeben hat wollt ich fragen ob jemand kaufempfehlungen abgeben kann.hab bisher mal folgenden im auge:
* Grundig GDP 2400 Livance DVD-Player
* Philips DVP 630 DVD-Player
* Daewoo DV 700 S DVD-Player -
samba macht grob gesagt die ordnerfreigabe. wenn du bequem von windows2000 auf den linux-rechner zugreifen möchtest ist sicher samba am besten. ansonsten kannst natürlich auch ftp verwenden.
-
bosie: ich hatte mit denen gröbere problöeme wegen umtausch:
zuerst hab ich das falsche gerät bekommen, dann eins ohne netzteil und auf das netzteil musste ich dann ~4 wochen warten.( obwol sie am telefon dauernd sagten, "ist es schon da" oder "wir haben es heute dem DPD gegeben", etc. nach einer aufforderung mir das geld für das netzteil einfach auf mein konto zu überweisen hatte ich es dann 2 tage später.tut aber hier nix zur sache.
-
Zitat von Sensei
EDIT 2: Was haltet ihr von denen http://www.geizhals.at/a114502.html ?ein freund ovn mir hat die und ist eigentlich ganz zufrieden damit. auf keinen fall aber würd ich sie beim 1ashop kaufen, das sind echet pfeifen dort.
-
Und die Wikipedia ist auch dein Freund: http://de.wikipedia.org/wiki/C-Sharp
-
passt, des wars. danke für den tip.
-
Ich hab da ein kleines Problem mit meinem DVD Laufwerk:
seit ich den brenner (hängt am selben ide Kabel) abgehängt hab, läuft das DVD-Laufwerk nur noch im PIO-Modus. vom BIOS wird es als UDMA2-fähig erkannt, aber Windows weigert sich es umzustellen. hab's schon mit deinstallieren, ausbauen-booten-einbauen, ... probiert. bevor ich es ausgebaut hatte, ist es wunderbar gelaufen. irgendwelche tips?
ich hab früher mal gelesen, dass man das windows per registryeintrag löschen´dazu bringen kann die DMA fähigkeit neu zu überprüfen, aber ich weis nimma was man da löschen musste.
lg, b