1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Pannonian

Beiträge von Pannonian

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Java HILFE!!!if-Anweisung&Schleife

    • Pannonian
    • 30. Oktober 2008 um 16:32

    Java ist doch eine Halbinsel!

  • Java HILFE!!!if-Anweisung&Schleife

    • Pannonian
    • 30. Oktober 2008 um 12:09
    Zitat von myAces

    H
    Als erstes initalisierst du eine Ganzzahl zielWert mit dem Wert 10. (int zielWert = 10;)
    Danach öffnest du eine Schleife die mit der Ganzzahl i=10000 intitialisiert wird, die Zahl i wird bei jedem Schritt um 1 erhöht und die Schleife endet wenn i <= zielWert ist, d.h. wenn i einen Wert von 10 oder kleiner erreicht. --> i wird niemals kleiner als 10 werden --> Endlosschleife!

    Kleine Anmerkung: Endlosschleife wird das nicht, er geht nicht mal in die Schleife, da die Zählervariable von haus aus größer ist als die Abbruchbedingung. Auch bricht die schleife bei i <= 10 nicht ab wenn i kleiner 10 ist, sondern erst wenn i auf 11 geht.

  • Java HILFE!!!if-Anweisung&Schleife

    • Pannonian
    • 30. Oktober 2008 um 11:53

    Ja das mag sein. Nur ich hab Eprog im Editor gemacht, und ich hab programmieren nie so gehasst wie damals ;)

    Wie gesagt. gerade bei den Fehlern die jetzt drin waren, hat eclipse halt den Vorteil dass es dir sagt was falsch ist.

    Z.B dass man ein Int nicht mit 0.05 multiplizieren kannst
    oder dass ein Int keinen Char verträgt. oder dass ein String "" braucht.

    und Klammernvervollständigung is auch was schönes ;)

    Und die Fliegen sind dann 100%ig tot

    Edit:

    Muss dir übrigens widersprechen. Ich hab:

    PHP
    class Matrikelnummer {
    
    
    public static void main(String[] arguments){
    
    
    String Matrikelnummer= "h9943253";
    
    
    
    
    if (Matrikelnummer== "h0024664")
    System.out.println("true");
    else
    if (Matrikelnummer == "h9943253")
    System.out.println("wrong");
    else
    if (Matrikelnummer == "h0343453" )
    System.out.println("wrong");
    }
    
    
    }
    Alles anzeigen

    laufen lassen, und es klappt. Hat mich auch verwundert.

  • Java HILFE!!!if-Anweisung&Schleife

    • Pannonian
    • 30. Oktober 2008 um 11:38

    Auch wenn ich jetzt vielleicht gehauen werd. Ich würd Eclipse empfehlen.

    Es zeigt dir sofort was in deiner Syntax falsch ist/was fehlt. Aber ich glaub bei EPROG haben sie was gegen Eclipse..

  • Java HILFE!!!if-Anweisung&Schleife

    • Pannonian
    • 30. Oktober 2008 um 11:14
    Zitat von anpro

    Ich hab 2 Beispiele zu lösen für einen Kurs auf der Uuni, aber ich steh leider an und weiß nicht weiter...vielleicht kann mir ja einer von euch ein paar tips geben bzw. weiter helfen.
    Die Probleme:
    --> Wir sollen einen Zinsrechner schreiben, der Schleifen verwendet. Das Programm soll folgende Ausgabe erzeugen:
    Zu Beginn befinden sich 10000 Euro auf dem Konto
    Dieser Betrag wird 10 Jahre lang mit 5% verzinst.
    Jahr 0: 10000.0
    Jahr 1: 10500.0
    Jahr 2: 11025.0
    Jahr 3: 11576.250000000002
    Jahr 4: 12155.062500000002
    Jahr 5: 12762.815625000003
    Jahr 6: 13400.956406250005
    Jahr 7: 14071.004226562505
    Jahr 8: 14774.55443789063
    Jahr 9: 15513.282159785162
    Jahr 10: 16288.946267774423

    Dann ist noch angegeben:
    Zur Hilfe könnt Ihr in der Java API die Library Math ( die
    Methode static double pow(double a,double b) nachschlagen.
    Formel für die Zinsrechnung: Kn=Ko * 1/qn

    Hier stehe ich nun mit meinenm kläglichen Versuch an(ich weiß leider nicht wo und wie ich die Formel einbauen muss):

    public class schleife1 {
    public static void main (String[]args){
    {
    int zielWert = 10;
    for (int i=10000;i<=zielWert;i++) {
    System.out.println(i + " mit 5% verzinst ergibt: " + (i++));

    }
    }
    }
    }

    Alles anzeigen

    Also die Schleife ist insofern falsch: du nimmst für i 10000 und sagst bei i <= 10 soll die schleife aufhören, das ist aber von anfang an bereits so, also wird die schleife gar nicht ausgeführt.

    Einfachste lösung:

    PHP
    public class schleife1 {
    
    
    	/**
    	 * @param args
    	 */
    	public static void main(String[] args) {
    		Double j = 10000.0;
    		for (int i = 0; i <= 10; i++){
    			System.out.println(j + "mit 5% verzinst ergibt:" + (j + (j * 0.05)));
    			j = j + (j * 0.05);
    
    		}
    
    
    	}
    
    
    }
    Alles anzeigen

    in dem fall brauchst du Double, da du sonst nicht mit 0.05 multiplizieren kannst. Int ist immer nur für ganze zahlen.

    Zitat

    -->Beim nächsten Beispiel sollen wir mit einer if-ANeisung 3 Matrikelnummern vergleichen von denen nur eine richtig ist. Hier sind nun 2 verschiedene Varianten von mir(ich scheitere glaub ich schon an der Deklaration einer matrikelnummer):

    class Matrikelnummer {

    public static void main(String[] arguments){

    int Matrikelnummer=h0024664;


    if (Matrikelnummer== "h0024664")
    System.out.println("true");
    else
    if (Matrikelnummer == "h9943253")
    System.out.println("wrong");
    else
    if (Matrikelnummer == "h0343453" )
    System.out.println("wrong");


    /* bitte geben Sie eine if Anweisung an zum Vergleichen, ob
    die vergleichende matrikelnummer gegeben ist (true bzw.
    false). */

    }
    }
    class Hausuebung3 {
    public static void main (String[]args)
    {

    String Matrikelnummer=h0024664;

    if (matrikelnummer == h9943253) System.out.println ("true");
    else if (matrikelnummer == h0024664) System.out.println("false");
    else System.out.println("ok");


    /* bitte geben Sie eine if Anweisung an zum Vergleichen, ob
    die vergleichende matrikelnummer gegeben ist (true bzw.
    false). */

    }
    }


    Ich wäre euch für Hilfe und Hinweise jeglicher Art sehr sehr dankbar!!!!

    Alles anzeigen


    Fast richtig, aber du hast ein Problem. du versucht in einem INT einen char zu speichern (h vor der nummer). Wenn du statt Int - String nimmst, klappts:

    PHP
    class Matrikelnummer {
    
    
    public static void main(String[] arguments){
    
    
    String Matrikelnummer= "h0024664";
    
    
    
    
    if (Matrikelnummer== "h0024664")
    System.out.println("true");
    else
    if (Matrikelnummer == "h9943253")
    System.out.println("wrong");
    else
    if (Matrikelnummer == "h0343453" )
    System.out.println("wrong");
    }
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Und eines noch: ich weiß nicht ob du zu hause einrückungen machst, oder ob sie nur durchs Forum weg sind. Aber die sind extrem wichtig, gerade wenn die Programme größer werden. Wenn du Code im forum einspielst wickel einfach

    PHP

    drum, dann bleiben Einrückungen vorhanden und du bekommst lustige Farben.

    Bei deinem zweiten Versuch für Bsp. 3 fehlen dir übrigens die " " bei den Strings.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 15. Oktober 2008 um 14:14

    Zum Thema btw.:

    1,8 Promille im Blut beim Unfall. Noch dazu doppelt so schnell... Also wundern tuts mich nicht.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 14. Oktober 2008 um 02:16

    Btw. Am Rande was Sozialschmarotzer den Staat kosten. Amusant find ich zu erwähnen die Bankensicherung. Das sind 100 Milliaren für Österreich.

    Runtergerechnet ergibt das für jeden österreicher vom Säugling bis zum Greis 12.500 Euro.

    Natürlich kann man das nicht so leicht vergleichen, aber vielleicht ist jemand langweilig und derjenige sucht mal aus Daten raus wieviel wir in 40 Jahren Arbeit für "Sozialschmarotzer" insgesamt zahlen aus unseren persönlichen Steuern. Tät mich einfach mal interessieren.

    Edit: Bevor ich jetzt wieder gebasht werd:
    1. Natürlich wird das Geld nicht fix ausgegeben, vielleicht ist es gar nicht nötig
    2. Und der Vergleich hinkt auch

    Aber worum es mir geht ist die Dimension aufzuzeigen. Ich wage einfach zu bezweifeln dass man so viel Geld in so kurzer Zeit für "Sozialschmarotzer" ausgibt, trotzdem scheint es die Leute viel mehr aufzuregen als dass wir für Banken haften die teilweise sicher in dubiosen Geschäften viel Geld verloren haben.

    Wie gesagt: Vergleich ist schlecht, die Dimension machts.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 19:32
    Zitat von gelbasack

    So ganz passend ist der Vergleich nicht.
    Eine Gruppe wegen ihrer Religion in einen Topf zu werfen, ist idiotisch.
    Wenn man hingegen etwas gegen Leute hat, die nicht arbeiten wollen, seh' ich da nicht so ein Problem... was ist so schlimm daran, wenn jemand fordert, dass soziale Leistungen an Arbeitsbereitschaft geknüpft werden? Die Formulierung "Zwangsarbeit" gefällt mir halt nicht, klingt so nach Sklaverei. Ich hab' wirklich kein Problem, wenn jemand überhaupt nicht arbeiten will, aber warum muss ich das finanzieren? Kann ja jeder gern spenden, der möchte, ich nicht.

    Ja mag sein, trotzdem wird einfach über einen Kamm geschoren. Man nimmt hier einfach eine Gruppe, und gibt derjenigen eine Kollektivschuld, das stört mich einfach.

    Dass der Vergleich nicht ganz passend ist, mag dahingestellt sein, trotzdem ist diese Pauschalisierung einfach schrecklich.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 19:29

    Ich schreibs gern noch ein drittes mal für dich ;)

    Ich vergleiche Zwangsarbeit nicht mit KZs (obwohls dort auch Zwangsarbeit gab). Nur kommt man von Zwangsarbeit schrittweise immer weiter, und wenn man keine Bremse zieht, landet man bei KZs.

    Warum also damit anfangen?

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 19:26

    Vom jetztigen Standpunkt aus gesehen ist es weit hergeholt.

    Aber bitte betrachte es schrittweise, eins nach dem anderen... von Zwangsarbeit zu Zwangszusammenzug ist kein weiter weg, darauf will ich hinaus.

    Und ich will nochmal hervorheben dass ich dir nichts dergleichen vorwerfe.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 19:21
    Zitat von HaRdCoReBaStArD

    SpacecowboyJ

    jaja ... wehret den anfängen. aber mal ernsthaft, no chance. hitler war ein idiot. kein mensch eifert ihm nach, zumindest keiner der politischen szene (und jetzt nicht mit HC anfangen!).

    Ja aber niemand sagt:
    "So, lasst uns ein Terrorregime des Bösen beginnen"

    Das geht fließend.

    Und genau deswegen machen mir so aussagen wie Zwangsarbeit für Sozialschmarotzer Sorgen.

    Weil wenn sich das ein bischen eingebürgert hat ist es kein weiter Weg mehr, dass man die Sozialschmarotzer auch in eigenen Siedlungen ansiedelt, weil sie andere stört. Ein halbes Jahr später verhängt man dann ne nächtliche Ausgangssperre, weil sie ja kriminell sind.

    Ich sag jetzt nicht, dass du so etwas vorschlägst, aber solche Dinge gehen immer fließend und man sollte aufpassen wo man am Ende landet.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 19:11
    Zitat von Adok

    Kopf schiefhalten, dann kommst du vielleicht darauf, welchen Unsinn du von dir gibst. Das grenzt schon an Verharmlosung des Nationalsozialismus.

    Dann hast du meinen Sarkasmus leider nicht verstanden.

    Was ich ausdrücken wollte:

    Mit Zwangsarbeit für Sozialschmarotzer schlägt man einen Weg ein, der bei gelben Sternen auf der Kleidung endet.

    Ich mein was hier über Sozialschmarotzer gesagt wird, ist ja nichts anderes was im dritten Reich über Juden gesagt wurde:

    Ihr müsst soviel Steuern zahlen -> DIE sind schuld!
    Die Schulbildung geht in den Keller -> DIE sind schuld!
    Gewalt auf den Straßen -> DIE sind schuld
    usw. usw.

    Aber es muss schon schön sein, alle Probleme auf eine Gruppe abzuwälzen, das macht das Leben sicher einfacher

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 19:04

    Wehret den Anfängen.

    Was ist an Zwangsterntragen schlimmer als an Zwangsarbeiten?

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 13. Oktober 2008 um 18:59
    Zitat von HaRdCoReBaStArD


    ps. arbeitsscheue leut würd ich zu zwangsarbeit verpflichten bzw. wären sie nicht wahlberechtigt. boa... ich bin so rechts. :D


    Wir könnten ihnen doch auch gelbe Sterne an die Kleidung nähen, damit man die Saukerle von weitem gut erkennt?!

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 12. Oktober 2008 um 19:28
    Zitat von HaRdCoReBaStArD

    zum kopftuch: das ist sehr wohl eine unterdrückungsform! ich hab moslemmädchen vor gymnasien gesehen, die kurz vor betreten der schule das ding abgenommen haben! die trug es sicher, weils draussen bei 30grad im sommer so verdammt kalt am kopf is!


    Ich sag sicher nicht dass es jeder freiwillig trägt. Aber deswegen kannst du das Kopftuch nicht zum Unterdrückungssymbol machen. Zeig mir bitte eine richtige Umfrage, Studie, oder sonst was die deine Aussage untermauern.

    Sicher werden nicht alle es freiwillig tragen. Aber was ist freiwillig? Mit Androhung von Schlägen?

    Bsp:
    Als ich 6 Jahre alt war, hatte ich eine Lederhose. Meine Mutter liebte es mich darin zu sehen, ich hasste sie. Immer bevor ich in die Schule ging, zog ich mir mein T-Shirt so drüber, dass man zumindest die Träger nicht sieht.

    Ich wär aber nicht geschlagen worden, hätt meine Mutter das mitbekommen.

    Und ich stell jetzt einfach mal die Behauptung auf: Es gibt auch sehr viele dies freiwillig tragen, aus überzeugung.

    Aber der Großteil wirds tragen, weil es sich einfach gehört. So ist es nunmal.

    Wenn mans gewohnt ist denkt man nicht drüber nach. Andere Länder, andere Sitten.

    Und wenn du jetzt sagt, sie sollen sich anpassen: Lässt du in Indien die linke Hand unterm Tisch? Benutzt du in Frankreich nach jedem Stuhlgang das Bidet? usw.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 12. Oktober 2008 um 14:28

    Ich war letzten Mittwoch auf einer Buchpräsentation über "gefährliche" islamische Vereine in Österreich.

    Und auch obwohls drum gar nicht ging kam bei der Podiumsdiskussion natürlich das Kopftuch & Unterdrückungsthema.

    Was aber auch ein Islamkritiker hervorhob: Es gibt keinerlei Umfragen/Studien wieso Frauen das Kopftuch tragen. Bevor wir also über die Motive und Unterdrückung spekulieren, sollten wir sowas mal machen.


    Abgesehen davon: Wieso darf man in einem anderen Land nicht seine eigene Kleidung behalten die man gewöhnt ist. Wenn ich nach Australien geh, würd ich trotzdem nur sehr ungern kurze Hosen anziehen, ich mags nunmal nicht besonders.

    Um den Kreis zur "anatolischen Bäuerin" zu schließen. Wenn die in der Heimat 30 Jahre ihr kopftuch trägt, dann gehts ihr vielleicht nur drum dass sie sich ohne nackt fühlt.

    Ich wage wirklich zu bezweifeln dass das Kopftuch abzulegen zum Integrationsprozess gehört. Wenn es das nämlich würde, wärs Assimilation und nicht Integration.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 12. Oktober 2008 um 14:01
    Zitat von HaRdCoReBaStArD


    in österreich bilden nunmal die türken/moslems einen grossen teil der migranten, und die offene zur schaustellung (kopftuch sieht ja wohl jeder und das ist ja wohl das symbol für die unterdrückung der frau, steht wohlgemerkt auch nirgends im koran, dass das sein muss) ihrer religion kann man nicht übersehen!


    Sieht ja wohl jeder

    Symbol für Unterdrückung der Frau

    Ähm... Wenn du auf der Uni bist, solltest du aber wissen dass "Sieht ja jeder" nicht wirklich ein Argument ist.

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 12. Oktober 2008 um 13:55

    Und warum darf eine Bäuerin aus Anatolien bei uns kein Kopftuch tragen?

  • Jörg Haider tot

    • Pannonian
    • 11. Oktober 2008 um 18:55

    Hitler - 6 Mio. Juden
    Stalin - 15 Mio. im Gulag
    Lenin - 22 Mio im kalten Winter 1921

    Also ist Lenin 4 mal so böse wie Hitler?

    Ich find menschenaufrechnungen super.

    Außerdem: Ist so ein russischer Bauer sicher nicht so viel wert, wie ein ostdeutscher Dissident. Oder doch?

    Meine Meinung zur Zukunft BZÖ: Zusammenschluss BZÖ/FPÖ, dabei beibehaltung des BZÖs in Kärnten (wie CDU/CSU) -> Strache erhebt Kanzleranspruch

  • Fotos von Speicherkarte wiederherstellen

    • Pannonian
    • 7. Oktober 2008 um 14:28

    http://www.pchome.de/download/file-scavenger_835.html

    Probiers damit - Sollt eigentlich funktionieren; Hab damit mal zwei komplette Festplatten wiederhergestellt, und laut beschreibung gehts auch bei dynamischen datenträgern

    Edit: und weil ichs grad seh: Bitte ein Problem nur in einem Subforum posten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum