1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stonemaster

Beiträge von stonemaster

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 29. Dezember 2004 um 13:41

    genau das hab ich mir heute gekauft :)

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 29. Dezember 2004 um 08:03

    iLisaix: daran hab ich echt nicht gedacht, sorry. hab erstens bei amazon noch nie bücher bestellt und zweitens dachte ich immer deren sortiment beschränkt sich auf belletristik und lyrik, etc... und nicht auf sach- und fachliteratur :)

    danke an alle!
    stone

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 28. Dezember 2004 um 19:13

    kann mir keiner sagen wo man bücher (so ähnlich wie im suse package, also eine installationsanleitung, benutzerhandbuch,...) für debian bekommt? kann nicht glauben, dass es sowas gar nicht gibt!

  • Symantec CE TU version

    • stonemaster
    • 27. Dezember 2004 um 13:45

    folgendes problem: beim rechner meines bruders funktionieren seit der insatllation der Symantec CE TU edition seiten mit Java nicht mehr. aufgrund meines urlaubs kann ich selbst nicht nachschauen ob und wenn ja wo man sowas einstellen kann, oder ist das ein anders problem?

    bitte dringenst um hilfe!!!

    Thx

  • firefox autovervollständigung

    • stonemaster
    • 22. Dezember 2004 um 17:11

    gerade ein edit geamcht :)

  • firefox autovervollständigung

    • stonemaster
    • 22. Dezember 2004 um 17:08

    an ssl seiten liegt es nicht. es ist eine ganz normale seite, bei der z.b bei der adresse ein teil wie strasse gespeichert wird, die hausnummer im nächsten feld aber nicht.

    unter saved forms hab ich bis jetzt nichts gefunden. dort ist nur das hakerl, dass formulardaten gespeichert werden sollen, werden sie aber nur teilweise!!!!, oder dass man alle eingaben löschen kann.

    unter about: config hab ich auf die schnelle nichts gefunden, weiß auch nicht genau wonach ich suchen soll.

    noch wer eine idee?

  • firefox autovervollständigung

    • stonemaster
    • 22. Dezember 2004 um 16:39

    habe mal eine frage: bei meinem firfox werden nur manche eingaben in der autovervollständigung gespeichert, manche nicht, obwohl es sich teilweise um die selbe seite handelt. wo und wie kann man das ändern. hab schon gesucht, aber nur einstellungen für passwörter gefunden.

    zweite frage: kann man aus der liste für die autovervollständigung einzelne eingaben wieder löschen? wenn ja wo?

    danke!

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 22. Dezember 2004 um 16:28

    danke mal für den link, aber ich suche eher gedruckte werke. ist mir persönlich lieber! hab allerdings keine ahnung ob und wenn ja wo man sowas findet.

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 22. Dezember 2004 um 15:02

    hab jetzt (mit ein bisschen fremder hilfe) debian laufen. schaut zwar ganz gut aus,
    doch ohne erfahrung tut sich da rech wenig. wo gibt es, nennen wir es mal noob
    litereatur, in die ich mich einlesen kann, um ein bisschen mehr zu verstehen :)
    da ich eher ein bücher freek bin, bitte ich um solche angaben. auf debian.org kann
    man zwar auch nachlesen, doch sind mir die guten alten bücher wesentlich lieber.

  • diskettenlaufwerk

    • stonemaster
    • 21. Dezember 2004 um 22:26

    am diskettenlaufwerk das kabel um 180° gedreht anstecken, dann sollte es funktionieren!

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 20. Dezember 2004 um 14:41

    leider muss ich diesen thread wieder reaktivieren: hab folgendes problem; der switch den ich weiter oben erworben hab, funktioniert nicht mit meiner usb bluetooth maus. beim ditech hab ich erfahren, dass das gar nicht funktionieren kann, weil : zitat

    Zitat

    mit einem adapter wird das definitiv NIE funktionieren, da der bluetoothtreiber mit einer PS/2 devinitiv nix anfangen kann....
    und ich zweifle, ob die bluetoothversion überhaupt zum laufen zu kriegen ist, da der adapter bleibenden kontakt zum usb controller braucht

    jetzt brauch ich einen anderen switch. bin auch bereit, beim zwiten pc auch eine fixe maus anzustecken, halt mit kabel, weil die nimmt ja nicht so viel platz weg, nur tatstatur und monitor müssen über den switch gehen. leider sind viele, oder fast alle switches mittlerweile solche, die man per software umschaltet und diese software funzt nicht unter linux. beim ditech hab ich auch gefragt nach einem switch, nur der den sie im programm haben, der geht angeblich nicht unter linux, weil der kernel probleme macht und man irgendwas umschreiben müsste.

    sprich ich brauch bitte modellbezeichnung und typ von switch, der sowohl eine windows, als auch eine linux kiste bedienen kann. wer hat so was zu hause laufen und kann mir weiterhelfen?

  • PDA PROBLEM clietg50 mit SE t630 synchen

    • stonemaster
    • 17. Dezember 2004 um 16:06

    danke fürs doppelt posten :frowning_face:

  • Monitor bekommt kein Signal, ist das mobo schuld?

    • stonemaster
    • 16. Dezember 2004 um 07:50

    das handbuch ist dein freund:
    alle im handbuch angeführten schritte kontrollieren ob du sie eh so gemacht hast. damit mein ich strom, jumper, kippschalter,......
    wennst das handbuch nicht liest, wirst auch nicht draufkommen was falsch rennt.
    btw: ich kann mir nicht vorstellen, dass das handbuch nur aus einem zettel besteht und nichts anderes über anschluss und einbau, etc. drinsteht. wird halt auf englisch sein :)

  • Monitor bekommt kein Signal, ist das mobo schuld?

    • stonemaster
    • 15. Dezember 2004 um 19:02

    sorry, aber auf dem bild ist ja absolut gar nichts zu erkennen, außer, dass es von MSI und schön rot ist.

    on topic: schau mal in der bedienungsanleitung nach. da steht das drinnen, was man wo einstellen, jumpern,.... muss. hast du in das heftl schon jemals reingeschaut?

  • pdf

    • stonemaster
    • 15. Dezember 2004 um 17:22

    wie geht der trick?!?!?!? würd mich sehr interessieren. wär ja eine möglichkeit das endlich effektiv zu schützen!

  • Monitor bekommt kein Signal, ist das mobo schuld?

    • stonemaster
    • 15. Dezember 2004 um 10:49

    war auch kein angriff gegen dich, aber billig ist eben meistens nicht gut. nicht umsonst steht MSI für "Mist Sitzt Innen". wenn es mit der anderen graka auch nicht funzt, tipp ich mal auf board defekt. ram ist gut reingesteckt?

  • Monitor bekommt kein Signal, ist das mobo schuld?

    • stonemaster
    • 15. Dezember 2004 um 07:09
    Zitat von Lord Binary

    Auch das ist Schwachsinn :winking_face:

    Den Power Switch sollte man schon anschliessen :-]

    das ist leider auch schwachsinn :), den kann man auch mit dem schraubenzieher am board überbrücken.

    warum ein MSI board? in 90% der fälle führt das zu mehr schwierigkeiten. hätte da ein paar euro mehr in ein gscheites board investiert.

    ich tippe auch mal auf zu alte graka.

    wenn die leiterbahnen die durchtrennt sind, nicht zu nah aneinanderliegen, kannst versuchen, sie mit silberleitlack wieder zu schließen.

  • Netzwerkkabel

    • stonemaster
    • 14. Dezember 2004 um 16:41
    Zitat von MarvinTheRobot


    e) zur erheiterung: http://forum.counter-strike.de/bb/thread.php?TID=60663

    das ist ja echt der hammer! konnt mich gar nicht beruhigen vor lauter lachen. stell mir das mal bildlich vor:

    in einer engen kurve schreit ein bit: Servus! und weg war es. saugeil!

  • Acer 4002WMLI kaufen? warten?

    • stonemaster
    • 14. Dezember 2004 um 11:32
    Zitat von 00Stefan

    habe mich danach eigentlich gegen das Acer NB entschieden, da bekomme ich von Toshiba mehr für weniger Geld.

    ich dagegen hab von toshiba mehr schlechtes als gutes gehört! bin mal in einem seminar neben zwei typen gesessen, einer links, einer rechts von mir mit jeweils toshiba NB und die lautstärke war beeindruckend hoch. hab den vortragenden so schlecht verstanden, als die die dinger angeworfen haben, dass ich mich weggesetzt hab. ich hab ein acer und bin sowohl von lautstärke, als auch ausstattung höchst zufrieden. die akkulaufzeit ist enorm. im vergelcih zu den gesehen toshiba notebooks, gefällt mir meins besser und die anzahl der anschlüsse bei meinem acer war auch höher als bei den toshiba dingern. wie es innen aussieht kann ich mangels info nicht sagen.

  • pdf

    • stonemaster
    • 13. Dezember 2004 um 07:46

    2 fragen zu pdf problemen:

    kann man verschiedene pdf dateien irgendwie zu einer einzigen zusammenfügen? und zwar so, dass keine leerseiten dazwischen sind! das dokument sollte im endeffekt doppelseitig ausgedruckt werden und da stören leerseiten.

    zweite frage: irgend ein schmäh zum ausdrzcken eines druckgeschützten pdf's? ich weiß, solche fragen werden nicht gern gesehen, aber so ein.... von prof hat einen teil eines skriptums geschützt. wie soll man das jetzt jemals ausdrucken? mail an ihn geht nicht, da der typ ein ami ist und die mail adresse anscheinen nicht mehr vorhanden ist.

    wäre über hilfe dankbar.

    stone

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung