1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stonemaster

Beiträge von stonemaster

  • Athlon XP 3000+

    • stonemaster
    • 13. Dezember 2004 um 07:31

    marvin: hast du dir dieses barebone schon zugelegt? wenn ja wäre ich über erfahrungswerte sehr erfreut! vor allem die lautstärke interessiert mich!

    stone

    edit: zu früh geschrieben und nicht alles posts gelesen; wenn es da ist, bitte um erfahrungswerte.

  • CPU zu heiß

    • stonemaster
    • 8. Dezember 2004 um 18:40

    dann wird sich die schutzfolie aber schon mit schwarzen fahnen verabschiedet haben :)
    erinnert mich alles ein bisschen an das hier

  • Slim Playstation 2 umbau in wien?

    • stonemaster
    • 7. Dezember 2004 um 19:32

    die suchfunktion des forums nützt oft wunder *arglhh*

    hier

  • Super Nero Reloaded

    • stonemaster
    • 7. Dezember 2004 um 19:07

    ad1: das ist wirklich deppert: anscheinend ein neues ziemliches unkluges feature der neuesten version;

    ad2: na ja, soweit ich mich erinnere, fragt er ja bei der installation den brennertyp ab. wennst da was falsches angibst, ist halt die maximale geschwindigkeit geringer als tatsächlich. vielleicht hat er den brenner aber auch nur falsch erkannt? ich würd auf jeden fall mal versuchen den teriebr zu aktualisieren. sowohl die nero seite, als auch diverse andere seiten bieten übersichten darüber!

    kann aber auch was ganz was anderes sein. nur bei mir war es damals der treiber.

  • Super Nero Reloaded

    • stonemaster
    • 7. Dezember 2004 um 18:13

    ad1: worauf willst du sonst brennen? :) spass beiseite, ich versteh die frage nicht ganz. jeder brenner meckert, wenn keine cd eingelegt ist und du brennen willst.

    ad2: falscher treiber. hatte ich auch mal mit einem plextor brenner. im internet findest anleitungen wo genau aufgelistet ist, welcher brenner welchen treiber braucht.

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 4. Dezember 2004 um 12:48
    Zitat von MarvinTheRobot

    ja gibts eh. *g* du hängst an den PS2 stecker vom Switch einfach einen PS2 to USB umstecker.

    hab ich eh gemacht.

    Zitat

    mit dem adapter wird das sicher hinhauen. leider fehlanzeige.

    geht leider nicht. aus irgendeinem grund, funktioniert das nicht! nur weiß ich nicht warum.

    hab das jetzt mit einer normalen usb maus und adapter ausprobiert und es geht. es liegt also an der bluetooth maus. das ist nämlcih so eine von logitech wo der sender gleichzeitig ladestation ist. es ist deshalb am usb stecker, der an den pc kommt ein ladekabel auch angesteckt. wenn ich den usb stecker nun mittels adapter an den switch hänge, leuchtet auch nicht mehr die ladeanzeige auf, sprich die ladestation bekommt keinen strom? keine ahnung wieo, da ja das ladekabel direkt am usb stecker dranhängt (hoffe das ist verständlich). mit normaler usb kabelmaus gehts! trotzdem ist das unbefriedigend. werd wohl das teil umtauschen und einen usb kvm switch besorgen.


    jetzt meine frage: wie schließe ich dort 2 usb geräte an, wenn der switch jeweils nur einen usb stecker hat? ein verteiler bringt ja wohl nicht wirklich was, da es ja 2 verschiedene geräte sind die ich bedienen will!

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 4. Dezember 2004 um 12:09

    nachdem ich mittlerweile ausgeschlafen bin, hab ich nochmal über die idee mit dem hub nachgedacht. wird wohl auch nicht funktionieren, aber vielleicht hast du das eh mit

    Zitat

    vergiss das obere

    gemeint.
    ich suche jedoch noch immer eine lösung um einen kvm switch entweder mit 2 usb geräten (hab aber noch einen switch gesehen der 2 usb kabel hat) oder 1 usb maus und 1 ps2 tatstatur zu bedienen. das kann entweder ein neuer switch sein, oder eine andere noch unbekannte lösung.

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 3. Dezember 2004 um 22:23

    nur leider find ich keinen einzigen kvm usb switch der 2 usb kabel hat. kennt irgendwer ein geschäft wo man sowas kaufen kann?

    zu der hub idee: an sich eine möglichkeit, aber ich hab keine lust 20 verschiedene adapter und kabel dazwischenzuklemmn nur damit das ding dann funktioniert. muss doch eine möglichkeit geben, so was auch mit usb maus zu bedienen!

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 3. Dezember 2004 um 21:52

    sorry wegen der sprache auf der HP, das ist einfach der link vom geizhals!

    edit: sorry wegen doppelpost. bis einfach zu müde dafür :)

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 3. Dezember 2004 um 21:52

    jetzt ganz blöde frage: wie soll ich mit EINEM usb stecker, sowohl tastatur als auch maus bedienen? siehre z.b. hier ??

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 3. Dezember 2004 um 15:27

    ich erinnere mich dunkel den auch dort gesehen zu haben, aber das war ein 4fach switch ohne kabel und kostete 80 euro. meiner hat inklusive kabel 40 euro gekostet und ist damit nicht mal einen euro teurer als der billigste geizhals anbieter (wo ja noch das porto dazukommt). mich nervt das einfach, dass dieser adapter nicht geht. hab auch schon einen zwiten probiert, geht auch nicht. habt ihr kabel, oder kabellose mäuse dran hängen? ich werd es jetzt noch mit einer alten kabelmaus mit ps2 stecker probieren. vielleicht ist ja der switch schon hin und die kabelmaus geht auch nicht?!?!

    diese usb audio switche hab ich auch schon gesehen. aber wie steckt man die tastatur an?

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 3. Dezember 2004 um 14:59

    danke! kvm war das zauberwort!
    hab mir jetzt diesen kvm switch gekauft. steht drauf, dass er für ps2 maus und keyboard geht. jetzt hab ich aber eine logitech usb bluetooth maus. hab ich mir gedacht: macht nix, mit dem adapter wird das sicher hinhauen. leider fehlanzeige. hat wer eine idee warum das nicht hinhaut, oder kann das aus irgendeinem grund gar nicht klappen. leider hab ich das teil beim saturn gekauft (war heute dort dvd`s besorgen) und dort kannte sich wieder mal keiner aus (eh klar). weil sonst trag ich das zurück und will mein geld wieder.
    im internet hab ich aber leider keinen kvm switch gefunden, der sowohl einen ps2 als auch usb anschluss hat. kennt wer sowas?

  • umschaltbox

    • stonemaster
    • 3. Dezember 2004 um 09:35

    hat wer erfahrung mit so umschaltboxen, mit denen man 2 pcs mit nur einem bildschirm, tatstatur und maus betreiben kann. ich brauch sowas um häufig pcs neu aufzusetzen. normalerweise arbeite ich ja mit VNC, aber das geht ja erst bei laufendem betriebssystem. würd mich interessieren wo man sowas bekommt und wieviel das kostet. die dauernde umsteckerei nervt ziemlich!

  • HILFE! mein netzwerk funktionier nicht

    • stonemaster
    • 1. Dezember 2004 um 18:18
    Zitat von Lord Binary

    Hilfe, ich hab' eine Tastatur, was soll ich tun ???

    sehr geil.... :) :) :)

  • grafikkarte kontaktstellen durchgeschmort

    • stonemaster
    • 1. Dezember 2004 um 15:53
    Zitat von michi204

    ich habe auch schon eine steckkarte gesehen, die nach 2-3 jahren einfach so abgeraucht ist, ohne verschulden des benutzers. das war sogar eine netzwerkkarte :coolsmile

    lg michi

    sorry, wenn das zu hart war; ich meinte nur hin ist sie und daran wird sich kaum was ändern. wenn die karte ohne sein verschulden eingegangen ist, ist das natürlich doppelt so bitter, aber trotzdem wird sie nicht mehr zu retten sein. diese gewagte ferndiagnose wage ich jetzt mal auszusprechen.

  • grafikkarte kontaktstellen durchgeschmort

    • stonemaster
    • 1. Dezember 2004 um 14:57

    hin ist nun mal hin! es wird dir, so hart es auch klingt, eine lehre sein - beim nächsten mal. also entweder du hast übertaktet, dann selbst schuld, oder schlecht eingebaut, dann würd ich es als pech bezeichnen. wie du daruf kommst, dass alles einwandferi funktioniert, wenn es plötzlich geraucht hat, möcht ich schon mal gerne wissen.
    falls du es wirklich probieren willst, glaub aber nicht, dass es funktioniert, dann kauf die einen silberleitleitlack, den kannst du drauf geben, aber den rest abkleben, damit nicht hinläuft wo es nicht hinlaufen soll. allerdings galub ich, dass wenn es schon mal geraucht hat, mit zeimlicher sicherheit auch ein paar kondensatoren, etc mitabgeschmort sind. wage also zu bezeifeln, dass der versuch mit dem lack von erfolg gekrönt ist.

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 1. Dezember 2004 um 07:37

    danke erst mal! ich werd mal mit knoppix starten und mich dann schritt für schritt tiefer in die materie einarbeiten.
    wünscht mir glück :)

  • suche linux distr.

    • stonemaster
    • 30. November 2004 um 21:20
    Zitat von Wings-of-Glory

    bin auch für knoppix.
    knoppix hat eine sehr gute hardwareerkennung.. Auf Festplatte installieren geht auch.. einfach knoppix-installer starten und innerhalb von 5-10minuten hast du ein vollwertiges debian auf der platte.

    knoppix, oder debian? oder ist das das selbe? kenn mich da zu wenig aus! dachte immer, das sind 2 unterschiedliche distris?!!?
    ich hab ja von debian schon einiges gutes gehört! ist knoppix gleichwertig, oder ein echtes debian besser? wie ist es mir der installation von debian? einfach, schwer? hardwareerkennung von debian?

    gibt es von debian auch so ein paket mit handbüchern zu kaufen? irgendwie glaub ich wär das für einen einsteiger nicht das schlechteste, oder ist try and error besser?

  • Raid

    • stonemaster
    • 30. November 2004 um 21:16
    Zitat von michi204

    also so unberechtigt ist diese frage gar nicht. es gibt ja auch programme, die einen schreibtest durchführen...

    lg michi

    ich kenn kein festplattendiagnose tool, dass schreibtests durchführt, aber bitte klärt mich auf, man lernt nie aus!

  • Raid

    • stonemaster
    • 30. November 2004 um 20:03

    wieso soll die struktur beeinflusst werden? ich geb ja zu ich hab überlesen um welches raid es sich handelt, aber trotzdem macht ja erst der raid controller aus 2 40 gig platten 1 mit 80 gig. wennst jetzt eine wegnimmst, ist sie ja immer noch 40 gb groß. was soll sich dran ändern? bau halt die eine aus, teste sie und schalt halt in der zeit den raid pc nicht an, obwohl ich immer noch glaub, dass das wurscht ist (solange es nicht die platte mit dem system ist).
    testen ist problemlos, da wird ja nix verändert!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung