1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stonemaster

Beiträge von stonemaster

  • 1 TB Fileserver mit Hardware Raid 1

    • stonemaster
    • 8. November 2004 um 13:24
    Zitat von xxfunkxx

    Die Workstation sieht erstmal so aus: (Angebot bei ditech)

    Gehäuse Midi-Tower CHIEFTEC DX-01BLD-U, Blau, USB
    Lüfter YS-Tech 80x80x25 Silent
    Netzteil ATX 360 Watt, CHIEFTEC, Dual Fan, Active PFC
    Prozessor AMD Athlon 64 2800+, 1.8 GHz, S-754, Boxed
    Mainboard Socket-754 DDR ASUS K8V SE DELUXE
    DDR-RAM 256 MB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original
    DDR-RAM 256 MB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original
    Diskettenlaufwerk SAMSUNG 1,44 MB 3,5", beige
    Festplatte IDE Seagate Barracuda 7200.7, 200 GB, 8MB Cache
    Festplatte IDE Seagate Barracuda 7200.7, 200 GB, 8MB Cache
    Grafikkarte AGP AOPEN Aeolus FX5200 DV128, 128 MB

    xxfunkxx

    Alles anzeigen

    das hat der ditech im angebot? kann ich kaum glauben! ist wohl selbst zusammengestellt, oder? was löhnst du dafür?

  • Programm, um aufg. Videos zu verkleinern!

    • stonemaster
    • 8. November 2004 um 09:35

    adobe premiere! ist halt ein bisschen aufwändigeres programm! kosten?!?! keine ahnung!!

  • Gutes PC Gehäuse...

    • stonemaster
    • 8. November 2004 um 07:29

    ditech kann ich auch empfehlen! beim cwsoft gibt es auch einige gehäuse. außerdem einen haufen lüfter und geräuschdämmung. dort solltest also alles finden um das gehäuse deiner wahl zusammenzubekommen.

  • Gutes PC Gehäuse...

    • stonemaster
    • 6. November 2004 um 12:26
    Zitat von TB2

    Naja, Geräuschdämmung UND Gute Wärmeabfuhr klingen mir eher wiedersprüchlich.

    nicht unbedingt!! ich hab ein chieftec big tower mit den dazu passenden schalldämmatten (kosten allerdings so um die 40 euro, zumindest damals) und hab überhaupt keine temperatur probleme! da sind 3 festplatten drinnen (2 von IBM und die werden richtig warm). hab sowohl vor als auch nach dem einbau der matten einen cpu belastungstest drüberlaufen lassen und mit 2 verschiedenen programmen die temperaturen ausgelesen; sie sind nach dem einbau um nicht einmal 1° gestiegen und liegen weit unter den zulaässigen temperaturen: cpu ca 50° und mobo ca 35° (bei belastung). es ist also kein wiederspruch. insgesamt sind 3 casefan im gehäuse (und zwar langsam drehende) und ein guter cpu kühler! bezüglich geräuschdämmung ist es schon ein deutlich merkbarer unterschied zu vorher. komplett "lautlos" ist das teil allerdings nicht, wäre ja auch beängstigend, wenn man nicht ein bisschen was hört um zu merken, dass der pc noch an ist :)

  • TFT Monitor flackert

    • stonemaster
    • 30. Oktober 2004 um 13:49

    hast du schon mal die bildschirmfrequenz kontrolliert? bei mir hatte die sich mal von selbst (wie auch immer) verändert, dann flackert der bildschirm auch! probier mal aus, die frequenz runterzudrehen, da die kristalle bei zu hohen wiederholungsraten nicht mitkommen! hab bei mir 60 hz eingestellt, das reicht vollkommen!

    andere möglichkeit: bei meinen eltern ist ein trafo einer halogentischlampe zu nah am bildschirm gestanden, das hat auch bildstörungen verursacht!

    wenns das beides nicht war wird wohl eine reparatur, samt einsendung notwendig! bei meinem samsung war mal das netzteil hin! haben dafür ca 2 wochen gebraucht! gottseidank hatte ich meinen röhrenmonitor noch nicht weggeworfen, aber ich glaube nicht, dass sie verpflichtet sind, dir ein gratis ersatzgerät zur verfügung zu stellen!

    stone

  • großes mail schicken - kaspersky

    • stonemaster
    • 28. Oktober 2004 um 09:58

    hab bis jetzt eh nur das timeout höher gestellt! werd mal schauen ob das was ändert! die emailprüfung möchte ich schon aktiviert lassen, da man sie nur ganz abstellen kann und nicht getrennt nach ein- und ausgang deaktivieren kann.

  • großes mail schicken - kaspersky

    • stonemaster
    • 27. Oktober 2004 um 07:35
    Zitat von Zentor

    Outlook ist einfach Müll zum verschicken von Dateien.

    das steht aber jetzt nicht zur debatte!!

    Zitat von Zentor

    Überhaupt finde ich, dass das Mailsystem nicht für solche Datenmengen konzipiert ist. Ups auf einen Server und verschick einen Link.
    mfg Oliver

    ohne kaspersky funktioniert es aber problemlos, also kann es, so wie Wings of Glory treffend meinte, nicht am outlook liegen!!!! :)

    Zitat von r3d

    vielleicht akzeptiert der empfänger nicht so viel mb?

    akzeptiert er sicher. da auch das mail ohne virenscan ankommt.

    Zitat von Lord Binary

    Doch gibt es, allerdings gut versteckt.

    Einstellungen/Einstellungen ändern/Anpassen der Scan Einstellungen/Mailboxen nicht untersuchen.

    DANKE!!! werd ich gleich mal probieren. hoffe der fehler lag nur daran, ich nehms aber stark an!.

    Zitat von Lord Binary

    Jeder Virenscanner verlangsamt den sende/empfangs Prozess mehr oder weniger.
    Würde daher versuchen, die Timeout Einstellungen zu erhöhen.

    anscheinend scannt der kaspersky genauer oder anders, da ich beim norton, den ich früher verwendet hab und der auch alle ausgehenden mails gescannt hat nir derartige probleme hatte.
    das mit der timeout einstellung werd ich auch versuchen.


    Danke für die antworten! wenns klappt meld ich mich nochmal!!!!

  • großes mail schicken - kaspersky

    • stonemaster
    • 26. Oktober 2004 um 11:10

    wenn ich ein größeres mail schicken will (> 2MB) gibt es immer probleme mit der serververbindung (diese wird nämlich zurückgesetzt) nach längerem probieren, scheint es am kaspersky AV zu liegen (wenn der nämlich deaktiviert ist, kann ich das mail schicken); leider kann ich nirgends diese ausgehende mailprüfung deaktivieren (zumindest hab ich nirgends diese option gefunden :)) ich denke mal, dass es an der liegt, vielleicht lieg ich aber auch falsch!!! kennt wer das problem und wie ist es zu beheben?

    xp prof sp1
    outlook

    danke
    stone

  • TV-Karte / Homecinema / ...

    • stonemaster
    • 22. Oktober 2004 um 07:55

    bescheidene frage: was erwartest du eigentlich!!!! *amkopfgreif*

    so eine aufnahme ist nun mal sehr ressourcenlastig, das versteht sich ja von selbst! wenn man das nicht in kauf nehmen will, ist eine videokarte sicher die flasche wahl, dann sollte man sich entweder einen video- oder dvd-recorder zulegen!

  • Grafikkarte, Dualmonitor

    • stonemaster
    • 19. Oktober 2004 um 19:38
    Zitat von CitizenX

    zum Mercedes-Mercedes gehen

    dafür ist die beratung und der service erstklassig :coolsmile
    und erst die garantie!!! *lol*

  • TV-Karte / Homecinema / ...

    • stonemaster
    • 19. Oktober 2004 um 14:50
    Zitat von wescht

    bist du dir da sicher?


    ja bin ich mir sicher!!! bei mir funktioniert alles einwandfrei. hab auch eine hauppauge karte. für den anfang reichen die programme, die dabei sind. hab sowohl aufgenommen, geschnitten und dvd's produziert. alles ohne probleme. das mit der sendereinstellung hatte ich auch. neuinstallation hat das problem behoben. und hat mittlerweile auf 2 neuen rechnern auch ohne probleme gefunzt. mittlerweile benutze ich auch andere programme für videoschnitt, etc. aber zum reinschnuppern, etc ist das mitgelieferte zeug ausreichend gut!! das einzige was ich bemängle ist der zustand, bei aufnahme nichts anderes am pc machen zu können, da trotz hardwaredecoder der pc nach einigen minuten einfriert, aber wenn man dieses manko in kauf nimmt, rennts super. werd aber wohl bald auf eine digitale karte und digitales chello umsteigen, damit der surround sound funktioniert!

  • TV-Karte / Homecinema / ...

    • stonemaster
    • 19. Oktober 2004 um 07:36
    Zitat von gelbasack

    Also ich habe hier auch nen Rechner mit TV-Out und einer Funkverbindung zum Fernseher... geht durch einige Wände ein Stockwerk tiefer sogar - funktioniert einwandfrei. (

    also wenn jemand den selben empfänger hat, kann man bei dir gratis mitschauen :)

  • raid nur einer partition?

    • stonemaster
    • 19. Oktober 2004 um 07:33

    danke erstmal!!! hat jemand schon erfahrung mit sw-raid gemacht! wenn ja, was für software wurde (wird) verwendet!!

    danke!!!

  • raid nur einer partition?

    • stonemaster
    • 18. Oktober 2004 um 21:33

    ist es möglich, nur eine bestimmte partition in einem raid zu spiegeln? oder geht nur die ganze platte? ich hab nämlich eine alte 40 gig platte auf der ich meine wichtigsten daten gerne sichern würde! geht ja zwar auch anders, aber so ein raid wär doch eine feine sache!

  • update kaspersky

    • stonemaster
    • 12. Oktober 2004 um 07:26
    Zitat von stonemaster

    auf meinem laptop nun auch den kaspersky

    das heisst, auf meinem desktop funktioniert das update! hab natürlich die selben einstellungen auf dem laptop wie uf dem desktop! nur funktioniert das update nicht! automatisch funktioniert es überhaupt nicht und manuell bekomm ich immer die fehlermeldung dass keine internetverbindung möglich ist!

    kann das am sp2 liegen? hab am desktop bis jetzt verweigert und testhalber am notebook installiert; diesess securitycenter schreibt immer, dass die virusdefinitionen alt sind, deshalb bin ich erst darauf gekommen, dass es nicht funktioniert!

  • update kaspersky

    • stonemaster
    • 11. Oktober 2004 um 19:16

    das hab ich natürlich schon gemacht, aber das automatische update funktioniert nicht! das hätte ich gerne wieder in gang gebracht!!!

  • TV-Karte / Homecinema / ...

    • stonemaster
    • 11. Oktober 2004 um 10:59

    also zuerst mal brauchst du eine digitale videokarte! da ist software dabei für timeshifting, aufnahme, videoschnitt, dvd menüerstellung,....
    vom platz auf dem rechner sollte es reichen! nur die geschwindigkeit beim filmrendern hängt sehr stark von der cpu und ram ab!
    sat kannst sicher empfangen wennst eine box hast; gibt auch diverse andere möglichkeiten-google hilft! eine box reicht, kannst ja nachher einen verteiler dazwischenstecken! nur nimmt dabei das rauschen der leitung zu!

    vom pc auf den fernseher geht auch, allerdings wozu? kauf dir einen gescheiten dvd player; die meisten neueren können auch divx filme abspielen! sonst brauchst du einen grafikkarte mit tv ausgang und sie sollte nicht schlechts ein, da bei billigen ein reboot notwendig ist um auf tv ausgabe umzustellen! hatte ich auch mal (hab es gehasst)! außerdem besteht dei gefahr, dass nur ein anzeigegerät angesteuert wird, bildschirm oder tv; wennst dann im anderen zimmer einen film starten willst udn dein bildschirm nix anzeigt, kannst nur hoffen, dass deine funkmaus durch die wand funktioniert!

    vom funk durch die wand halte ich nicht viel! durchbohren geht meines erachtens immer und ist billiger & nicht so fehleranfällig!

    ob du mit einer fernbedienung alles bedienen kannst bezweifle ich, ausser du kaufst dir so eine programmierbare! dann könnte es gehen!

    ich hab zur zeit eine tv karte (allerdings analog) von hauppauge! die ist gut! und es funzt einwandfrei!

    hoffe das hilft!

    lg
    stone

  • proxy server

    • stonemaster
    • 11. Oktober 2004 um 07:55

    möchte gern meinen kompletten traffic (nicht nur web, sondern auch andere programme) über proxy server laufen lassen! bin leider kein tu student und meine uni bietet nur http proxy server an! kennt jemand freie proxy server, oder eine andere lösung?!?!?!

  • update kaspersky

    • stonemaster
    • 11. Oktober 2004 um 07:49

    hab mir auf meinem laptop nun auch den kaspersky antivirus installiert, leider klappt dort das update nicht! ich bekomm immer die fehlermeldung dass ich nicht mit dem internet verbunden bin, obwohl ich gleichzeitig surfe (über wlan)! irgendwer eine idee, was da sein kann?

  • wlan taste am notebook

    • stonemaster
    • 11. Oktober 2004 um 07:47

    edit: uups; hab glaub ich grad einen ziemlichen blödsinn verzapft! sorry!!!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung