1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. stonemaster

Beiträge von stonemaster

  • webspace mit mambo oder ohne

    • stonemaster
    • 7. Juli 2006 um 11:49

    bin ein ziemlicher webdesign newbie und hätte da mal eine frage:
    hab einen webspace anbieter der sowohl eine paket mit mambo anbietet als auch ohne. die pakete sind ansonsten identisch. ich hab zur zeit eine kleine homepage selbstgebastelt, die ich gern auf den server übertragen würde. jetzt meine frage:

    da die website ja schon fertig ist, würd ich es ja einfach per ftp übertragen.
    was macht eigentlich mambo? ist das nur für neu zu erstellende homepages gedacht, oder kann ich damit auch bestehend (allerdings nur in html) nachträglich bearbeiten? oder wärs sinnvoller das paket ohne mambo zu nehmen und die seiten immer per ftp upzuloaden?

    bitte um infos.

  • laptop im netzwerk

    • stonemaster
    • 7. Juli 2006 um 11:41

    ok zu früh gefreut. heute morgen schon wieder alles vergessen.

    irgendwie nervts gewaltig. mMn es ncht an den treibern liegen, da es sich der laptop im "nicht netzwerk modus" ja merkt.

    andere ideen?

  • laptop im netzwerk

    • stonemaster
    • 6. Juli 2006 um 16:18

    also fragt mich nicht warum, aber heute ging es plötzlich, ohne dass ich irgendwas geändert hab von wegen neuinstallation oder treiber.
    hab nur so wie immer alles festgelegt und der schleppi hat sichs gemerkt.

    hoffe das bleibt so.

  • laptop im netzwerk

    • stonemaster
    • 3. Juli 2006 um 10:32

    hab einen acere travel mate 8003 LMi; hängt seit kurzem in der domäne in der arbeit.
    das problem dabei ist, die energieverwaltungsoptionen spinnen. d.h. er schaltet nicht in den ruhezustand, auch nicht in den standby zustand. sonder rennt und rennt und rennt, bis der akku leer ist. auch wenn man das display herunterklappt verbraucht er anscheinend strom, da er am nächsten arbeitstag leer war. war früher nicht so und sollte auch nicht so sein.

    des weiteren hab ich mit den "hotkeys" 2 programme verbunden die bei jedem neustart weg sind, ebenso die option ob w-lan ein oder ausgeschaltet sein soll. ist defaultmässig ab werk immer auf "ein" gewesen. hab das auf "aus" gesetzt, das ding merkt es sich aber nicht.

    any ideas?

  • word problem cm/pt

    • stonemaster
    • 3. Juli 2006 um 10:04

    erledigt!

  • word problem cm/pt

    • stonemaster
    • 3. Juli 2006 um 09:56

    seit kurzem wird in word anstatt cm alles in pt angezeigt. sowohl bei "seite einrichten" als auch bei den tabstops,....

    hat wer eine ahnung wo man das wieder auf cm umstellen kann? ich finds einfach nicht.

  • Fragen zu Router

    • stonemaster
    • 7. Juni 2006 um 15:08

    netgear rulez.

    seit über einem jahr kein reboot, verbindungsabbruch, sonstiges. hab einen wgt 624. davor in der alten wohnung ca 2,5 jahr ohne irgendein klitzekleines problem.

  • Home Edition -> Professional

    • stonemaster
    • 5. April 2006 um 15:01

    ein unterschied z.b.: netzwerkfähigkeit beim home ist nicht vorhanden, etc. etc. .......
    update ist prinzipiell möglich. ein freund hatte es in der firma mal mit offiziellem xp pro geschafft. vielleicht liegts wirklich an der stzdentenlizenz.?!?!?

  • Home Edition -> Professional

    • stonemaster
    • 5. April 2006 um 13:21

    das interessiert mich auch. hatte vor, heute genau dasselbe zu tun (update home->prof.) jetzt wart ich lieber, bis jemand eine lösung hat, bei der keine parallel installation rauskommt.

  • iTunes + QuickTime

    • stonemaster
    • 31. März 2006 um 10:08

    man kann danach auch iTunes wieder deinstallieren und quick time bleibt oben. ist zwar mühsamer aber es geht auch.

  • symbolleisten in word dauerhaft entfernen

    • stonemaster
    • 14. März 2006 um 13:05

    danke!

    hat geklappt.

  • symbolleisten in word dauerhaft entfernen

    • stonemaster
    • 28. Februar 2006 um 17:14

    nope!

    aber danke für den tipp, da hab ich noch nicht geschaut gehabt!

  • symbolleisten in word dauerhaft entfernen

    • stonemaster
    • 28. Februar 2006 um 09:59

    wie im ersten post zu lesen ist funktioniert das zwar, aber nur bis zum neustart von windows. dann ist die leiste wieder da. ich möchte sie aber gerne dauerhaft entfernen.

  • symbolleisten in word dauerhaft entfernen

    • stonemaster
    • 28. Februar 2006 um 09:17

    any ideas???????

  • symbolleisten in word dauerhaft entfernen

    • stonemaster
    • 21. Februar 2006 um 13:01

    folgendes problem:

    beim starten von word wird immer eine lästige symbolleiste angezeigt und zwar der neevia docu printer. hat der betreffende kollege installiert um daraus pdf's zu machen. das programm ist deinstalliert (in der systemsteuerung nicht mehr angezeigt), man kann diese symbolleitse zwar für die aktuelle sitzung löschen, beim neustart von word ist sie wieder da. in der registry hab ich nur einen eintrag gefunden bei der der wert nicht gesetzt ist.

    hat irgendwer eine idee wie ich diese dämliche symbolleiste dauerhaft ins nirvana schicke.

    danke
    stonemaster

  • Sicherungskopien für PS2

    • stonemaster
    • 15. Februar 2006 um 16:27

    ah danke!

  • Sicherungskopien für PS2

    • stonemaster
    • 15. Februar 2006 um 16:03

    was ist "la fix"?

  • Ordner unlöschbar

    • stonemaster
    • 9. Februar 2006 um 18:11

    wenn du so konfus und inhaltlich unverständlich programmierst und schach spielt wie du schreibst, musst du ja endlos debuggen :grinning_squinting_face:

  • Digi Cam kauf

    • stonemaster
    • 3. Februar 2006 um 17:30
    Zitat von chrisp

    tut mir leid aber das stimmt nicht. wenn du auf eine kamera mit vollformat chip kein teures objektiv, oder ein altes aus analog zeiten, oder eins das für die kameras mit kleinem chip gebaut wurde, etc, etc, also kurz kein geeignetes objektiv gibst, bekommst du genauso einen lichtabfall oder unschärfe, verzerrung zum bildrand.

    genauso kannst du auch auf einer 350d, bridge cam, oder sogar auf kleineren digicams ein über das ganze bild hinweg scharfes und gleichausbelichtetes bild bekommen... kommt einfach nur auf das gesammt paket an und wie du es einsetzt...

    teilweise richtig.

    dass es auf gesamtpaket ankommt bestreite ich nicht, aber auf die chipgrösse kommt es definitiv an. und bei einer 350d bist sehr nah am vollformatchip, da ist die unschärfe selbst für kenner nicht zu bemerken. und wie du auf eine SLR kamera ein klienbildkamera objektiv draufbekommst weiß ich nicht. selbst wenns adapter gibt, ist das natürlich für die bildqualität nachträglich, aber das versteht sich ja von selbst.

  • Digi Cam kauf

    • stonemaster
    • 3. Februar 2006 um 16:17

    es gibt soweit ich weiß nur 2 chiptypen:
    CCD und CMOS. auf die größe kommts halt an :grinning_squinting_face:

    35,8 x 23.9mm ist ein kleinbildäquivalenter vollformatchip z.B. bei der eos 5D. alles was nah da rann kommt ist super. alles was kleiner ist, führt zu einem "beschnittenen" bildausschnitt und/oder zu randunschärfen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung