1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. GSF

Beiträge von GSF

  • IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik

    • GSF
    • 25. November 2015 um 15:10

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.


    Ihre Tätigkeit:

    Unterstützung der IT-Abteilung insbesondere auf den Gebieten

    • Server- und Netzwerk-Administration unter besonderer Berücksichtigung der Systemsicherheit (insb. Firewall, Virenschutz)
    • Wartung der Netzwerkverteiler (Verkabelung)
    • Installation von Netzwerkkomponenten (PCs, Drucker, Telefone)
    • Software-Support: Software-Tests, -Installation und -Konfiguration, insb. von Virenschutz-Software (server- und clientseitig)
    • Hardware-Support inkl. Telefone

    Unsere Anforderungen:

    • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Netzwerkprotokolle, Systemsicherheit, Dokumentation
    • Überdurchschnittliche MS Windows, Linux und MS Office Anwenderkenntnisse
    • Erfahrung im selbstständigen Programmieren in einer beliebigen Programmiersprache von Vorteil
    • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    • Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit

    Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden

    Gehalt: 17,00 Euro pro Stunde

  • Web-EntwicklerIn

    • GSF
    • 18. November 2015 um 12:53

    Danke für Ihr Interesse. Leider ist die Stelle Web-EntwicklerIn nicht mehr verfügbar. Stattdessen suchen wir nach einem/r IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik http://www.informatik-forum.at/showthread.php…hnik&highlight=. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Software-TesterIn

    • GSF
    • 3. März 2015 um 21:09

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.


    Software-TesterIn


    Ihre Tätigkeit:

    Unterstützung der IT-Abteilung beim Testing neuer Releases von Individualsoftware, insbesondere bei


    [LIST=|INDENT=1]
    [*]Organisation und Durchführung von Software-Tests
    [*]Erstellung geeigneter Testfälle sowie Teststatus-Ermittlung
    [*]Reporting von Bugs und Feature Requests sowie
    [*]der darüber hinausgehenden Kommunikation mit EntwicklerInnen und anderen TesterInnen, inkl. Betreuung von TesterInnen aus anderen Fachbereichen
    [/LIST]

    Unsere Anforderungen:

    • Praxis Black-Box-Testing: Erfahrung im Überprüfen der spezifizierten Funktionalität von Individualsoftware, insb. CMS-basierter Websites, anhand der Benutzeroberfläche und Erfahrung mit Bugtracker-Software
    • Praxis Webentwicklung: Erfahrung im selbstständigen Programmieren in HTML, CSS und JavaScript; Erfahrung im selbstständigen Programmieren in weiteren Programmiersprachen (insb. PHP) und SQL-Kenntnisse (insb. MySQL, MS SQL) von Vorteil
    • Überdurchschnittliche MS Windows und MS Office Anwenderkenntnisse
    • Teamfähigkeit, präzises Formulieren, Kommunikationsfähigkeit
    • Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit

    Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden

    Gehalt: 17,00 Euro pro Stunde

  • IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik

    • GSF
    • 25. April 2014 um 13:03

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.

    Ihre Tätigkeit:
    Unterstützung der IT-Abteilung insbesondere auf den Gebieten
    > Server- und Netzwerk-Administration unter besonderer Berücksichtigung der Systemsicherheit (insb. Firewall, Virenschutz)
    > Wartung der Netzwerkverteiler (Verkabelung)
    > Installation von Netzwerkkomponenten (PCs, Drucker, Telefone)
    > Software-Support: Software-Tests, -Installation und –Konfiguration, insb. von Virenschutz-Software (server- und clientseitig)
    > Hardware-Support inkl. Telefone

    Unsere Anforderungen:
    > Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Netzwerkprotokolle, Systemsicherheit, Dokumentation
    > Überdurchschnittliche MS Windows, Linux und MS Office Anwenderkenntnisse
    > Erfahrung im selbstständigen Programmieren in einer beliebigen Programmiersprache von Vorteil
    > Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    > Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit

    Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden

    Gehalt: 17,00 Euro pro Stunde

  • Web-EntwicklerIn

    • GSF
    • 13. April 2014 um 13:32

    Mit der Verwaltung von Opfergeldern betraut sehen wir uns zu besonderer Sparsamkeit verpflichtet. So wendet sich auch dieses Inserat an Menschen, für die neben der konkreten ausgeschriebenen Tätigkeit unsere Aufgaben als Institution Bedeutung und Attraktivität haben.

  • Web-EntwicklerIn

    • GSF
    • 11. April 2014 um 22:44

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.

    Ihre Tätigkeit:
    > Entwicklung und Weiterentwicklung von Websites
    > Wartung bestehender Websites
    > Schulung, Support und Beratung der Content-Manager der Fachabteilungen

    Unsere Anforderungen:
    > Sehr gute HTML-, CSS-, Java Script-, PHP- und MySQL-Kenntnisse; sehr gute Kenntnisse von Contao, ersatzweise zumindest eines anderen Content Management Systems
    > Ausgezeichnete Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Web- und Interaktionsdesign inkl. barrierefreies Webdesign
    > Erfahrung im Umgang mit Grafikprogrammen
    > Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    > Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit

    Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden

    Gehalt: 17,00 € pro Stunde

  • IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Website-Projekte

    • GSF
    • 21. September 2011 um 16:29

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.


    Ihre Tätigkeit:

    • Projektassistenz bei Entwicklung und Weiterentwicklung von Websites
    • Wartung bestehender Websites
    • Grafikdesign inkl. Print-Layouts
    • Spezifikation und Testing neuer Versionen von Websites u.a. Individualsoftware, Bugs und Feature Requests Management in Kooperation mit externen Entwicklern
    • Schulung, Support und Beratung der Content-Manager der Fachabteilungen



    Unsere Anforderungen:

    • Ausgezeichnete Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Web- und Interaktionsdesign inkl. barrierefreies Webdesign
    • Sehr gute HTML-, CSS-, Javascript-, PHP- und MySQL-Kenntnisse; von Vorteil sind Perl-Kenntnisse und/oder Kenntnisse weiterer Datenbanken
    • Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Grafikprogrammen
    • Überdurchschnittliche MS Windows und MS Office Anwenderkenntnisse
    • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    • Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit



    Beschäftigungsausmaß: ca. 25 Wochenstunden

    Bruttogehalt: 16,60 Euro pro Stunde

  • IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik

    • GSF
    • 27. Mai 2011 um 18:56

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.

    IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik

    Ihre Tätigkeit:

    Unterstützung der IT-Abteilung insbesondere auf den Gebieten

    • Server- und Netzwerk-Administration unter besonderer Berücksichtigung der Systemsicherheit (Windows, Linux u.a. freie Software)
    • Wartung der Netzwerkverteiler (Verkabelung)
    • Installation von Netzwerkkomponenten (PCs, Drucker, Telefone)
    • Software-Support: Software-Tests, -Installation und –Konfiguration
    • Hardware-Support inkl. Telefone
    • Dokumentation


    Unsere Anforderungen:

    • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Netzwerkprotokolle, Systemsicherheit, Dokumentation
    • Erfahrung im selbstständigen Programmieren in einer beliebigen Programmiersprache
    • Überdurchschnittliche MS Windows und MS Office Anwenderkenntnisse
    • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    • Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit


    Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden
    Gehalt: 16,60 Euro pro Stunde

  • IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik

    • GSF
    • 15. April 2011 um 09:31

    Der Allgemeine Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus sucht eine/n Studierende/n der Informatik, eines technischen Studiums oder eines vergleichbaren Ausbildungsweges mit entsprechenden Informatikkenntnissen und -interesse als Freie/n Dienstnehmer/in.

    IT-MitarbeiterIn mit Schwerpunkt Netzwerktechnik

    Ihre Tätigkeit:

    Unterstützung der IT-Abteilung insbesondere auf den Gebieten

    • Server- und Netzwerk-Administration unter besonderer Berücksichtigung der Systemsicherheit (Windows/Linux)
    • Wartung der Netzwerkverteiler (Verkabelung)
    • Installation von Netzwerkkomponenten (PCs, Drucker, Telefone)
    • Software-Support: Software-Tests, -Installation und –Konfiguration
    • Hardware-Support inkl. Telefone
    • Dokumentation


    Unsere Anforderungen:

    • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Netzwerkprotokolle, Systemsicherheit, Dokumentation
    • Erfahrung im selbstständigen Programmieren in einer beliebigen Programmiersprache
    • Überdurchschnittliche MS Windows und MS Office Anwenderkenntnisse
    • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    • Genauigkeit, Beharrlichkeit, Belastbarkeit


    Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden
    Gehalt: 16,60 Euro pro Stunde
    it@nationalfonds.org

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung