Zitat von max1005Kennt jemand von euch einen guten Freeware-Editor mit Syntaxhighlighting für
- html
- css
- php
- mysql
(- javascript)Ciao, Max
Ich habe früher UltraEdit & Vi, dann Jedit, dann (GNU) Emacs verwendet und benutze jetzt auschliesslich Vim. (UPDATE: bin nach kurzer Zeit wieder zurück zu Emacs gewechselt, und da bleib ich jetzt auch )
Ich werd hier erstmal aber nicht genauer erklähren warum (es gibt eh schon tausende beiträge wie diesen hier, die ganz gute argumente liefern).
Ich möchte dir aber empfehlen nicht nur auf die paar dinge zu achten, die du jetzt gerade brauchst (syntax highlighting für php,css,html,... kann eh fast jeder editor), sondern ein tool zu wählen das deine bedürfnisse auch in 10 jahren noch abdeckt und das dann gescheit zu erlernen.
Als programmierer zum beispiel gehört der texteditor zu den am meisten verwendeten applikationen überhaupt, da zahlt es sich schon aus, etwas zeit zu investieren, wenn man dafür hinterher produktiver ist. Ob die bedienung zu beginn leicht zu erlernen ist, ist meiner meinung nach nur für gelegenheitsnutzer relevant.
Ich benutze vim zum beispiel u.a um programme, dokumentationen, uniarbeiten, längere email und beiträge wie diesen hier zu schreiben.
Ausser funktionsumfang und user interface ist mir noch wichtig, das ein editor:
- populär ist (wegen dokumentation, schnittstellen, erweiterungen,zukunftsicherheit usw.).
- durch scripte erweitert werden kann.
- überall einsetzbar ist.