1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Xote

Beiträge von Xote

  • Versionen wieder löschen

    • Xote
    • 13. Dezember 2004 um 10:16
    Zitat von Raftaman

    geh mal auf system und dort auf erweitert - starten und wiederherstellen.
    da kann man nun manuell ein windows ausm bootloader rausgeben und/oder auswählen welches er starten soll.


    noch einfacher wäre es die datei c:\boot.ini zu editieren, dort stecken die ganzen einstellungen für den bootmanager von windows drin.

  • "Unlizenziertes" Maya unkommerziell verwendbar?

    • Xote
    • 1. Dezember 2004 um 07:37
    Zitat von TB2

    Ich muss nächstens ein grosses "Projekt" über irgendein beliebiges Thema an meiner Schule ausarbeiten. Und da ich in den letzen 2 Jahren eine ganze Menge an Erfahrung in der Handhabung vom CG-Prog Maya (Unlimited) erhalten habe, dacht ich mir, ich könnte ein kurzes "Animated Short" machen, und noch dazu schreiben, wie es gemacht wurde.


    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das reichen wird, doch es gibt von Maya eine sogenannte Learning Edition (for education purposes only), die konnte man sich in der version 5.0 runterladen. Ich denke vielleicht kannst ja damit was anfangen.
    Zuletzt glaube ich nicht das da irgendwelche Forumsregeln gebrochen werden, wenn du fragst wie du da rauskommen könntest :engel: das beweist doch eh schon besten Willen.

  • Festplatte klickt

    • Xote
    • 15. November 2004 um 16:47
    Zitat von gelbasack

    ist wohl hin, oder?


    naja so schnell würde ich nicht aufgeben. Schau mal (ich habe leider nicht die links bei der hand, glaube aber das man auf der c´t homepage fündig wird), aber es gibt so kleine tools, die die festplatte auf performance oder dergleichen testen. Vielleicht kommt ja dabei was raus.

  • zeigt her eure desktops...

    • Xote
    • 15. November 2004 um 16:36
    Zitat von Kampi

    natürlich sind auch die windowsbenutzer eingeladen zu posten...


    danke, aber so berühmt ist mein Desktop wirklich nicht. Siehe hier :shinner:

  • Volumebitmap Error

    • Xote
    • 15. November 2004 um 15:34

    Hi Leute,

    ich habe seit ich von Win2k auf WinXP umgestiegen bin ein eigenartiges Problem, von dem ich nicht einmal genau weiss ob es sich überhaupt um ein Problem handelt.

    Folgendes: beim Aufruf von chkdsk.exe kriege ich die Meldung, dass Fehler in der Volumebitmap korrigiert wurden und dass angeblich das ntfs file system beschädigt sei. An dieser Stelle setzte Panik ein, weil ich dachte alles wäre weg was ich dieses Semester gemacht hätte...

    Also alle Daten auf meinen 2ten Rechner (gottseidank mit linux) überspielt, also da kann nix mehr sein, aber diesen Fehler wegzukriegen ist kniffeliger als ich dachte. Habe gegoogelt und folgendes gefunden:

    NTFS file system glitch und dann noch
    ein hilfe-forum wo drinnensteht, dass das 1.) gar kein richtiger Fehler ist ABER 2.) der "Fehler" nur wegzukriegen sei indem ich neu aufsetze. Dachte mir "wurscht, des machst jetzt mal" aber jetzt nachdem SP2 drauf ist, habe ich das gleiche Problem schon wieder!

    Verzweiflung, Ratlosigkeit, Wut und alle anderen Zustände. Hat wer von euch dieses Problem vielleicht schon mal gehabt und herausgefunden wie das zu beheben ist? Kann es sein, dass SP2 dran schuld ist?

  • helpful LINKS

    • Xote
    • 12. November 2004 um 15:32

    Hi alle,

    würde vorschlagen, das deutsche Debianforum in die Liste aufzunehmen, weil sie wirklich coole Sachen obenhaben, insbesondere sind dort ur-viele links auf HOW-TOs und Tutorials...

    mfg
    X

  • Proxy und Studentconnect

    • Xote
    • 10. November 2004 um 10:28
    Zitat von seHaas

    ich kann einfach nicht den proxy verwenden.. es funkt nich...


    Ich kann mich erinnern, dass ich mit dem Proxy am Anfang auch Probleme hatte. Verwendest du den proxy.tuwien.ac.at oder den socks.tuwien.ac.at (SOCKS5 Proxy der TUWien). Der letztere ist meiner Ansicht nach der Richtige, aber vielleicht hat da einer der anderen Forumsmitglieder eine andere Idee. Hab nämlich selber chello erst seit 2 Monaten. Sollte aber passen, da ich zb. die Debian GNU/Linux isos von der Goodie Domain gesaugt habe und von abuse@chello noch nix gehört habe. Oder dauert sowas länger?

    mfg
    X

    btw: die Adresse wäre also socks.tuwien.ac.at:1080

  • Was benuzt ih für die security am PC?

    • Xote
    • 9. November 2004 um 10:48

    Server: Debian GNU/Linux 2.6.9er Kernel
    zuständig für Firewall, NAT und File/Application-Server-Sachen, sollte dann bald hoffentlich auch Emails-Filtern und Antivirus machen (hoffentlich). Das Schöne an so einer Linux Zugangskiste ist meiner Meinung nach, dass man Windows Rechner neu aufsetzen kann ohne diese lästigen RPC Calls die ständig reinkommen. Als ich Chello bekam hat mich echt fasziniert wie schnell das geht :winking_face: Mittlerweile kommen alle meine Freunde zu mir zum Neuaufsetzen, das ist vielleicht ein bisserl lästig, aber sonst gehts...

    mfg
    X

  • Nach Monitorkabelverlängerung -> Sch*** Bildqualität

    • Xote
    • 21. Oktober 2004 um 18:47
    Zitat von VTEC

    jaja so ein ähnliches hab ich auch, 5€ kannste vergessen


    also ich habe mittlerweile 2 solche "5€-Verlängerungen" und die Qualität ist sehr gut. Muss dazu aber auch sagen, dass die ziemlich gut abgeschirmt ausschauen und dass es sich nur um 2m Kabel handelt. Über wieviele Meter handelt es sich bei dir? Size does matter...

    mfg
    X

    ps: aja, und mein Kabel habe ich vom NRE. Dort habe ich es gekauft.

  • Jabber Client

    • Xote
    • 20. Oktober 2004 um 12:30

    Hi,

    aufgrund der Tatsache, das Jabber ein Open-Source Protokoll verwendet gibt es ja unzählige Clients. Ich wäre auf der Suche nach einem Jabber Client für Windows bzw. Linux. und interessiert über eure Meinungen davon. Wichtig für mich wäre auch noch ICQ (jaja, die lieben Freunde), also wenn es sowas gibt wäre ich unglaublich dankbar.

    mfg
    X

  • Spiele Klassiker

    • Xote
    • 13. September 2004 um 11:22

    Oder wurden die Spiele gleich beim Hersteller geflaucht?

    Zitat von Wolfibolfi

    Angeblich hats auf irgendeinem System, Atari oder so, einen Bug gegeben, dass es wirklich impossible war. :devil:


    damals wurde oft an den Spielen irgendwie herumgedoktort um Kopierschutz etc. zu umgehen (gekauft wurde ja damals fast NIX). Dadurch kann sowas leicht passieren. Oft war es so, dass beim gleichen Game am Anfang verschiedene Demos von Crackern liefen. Meistens irgendwelche psychodelischen Farben - heute wäre aufgrund von Epilepsie sowas einfach verboten :tongue1:

  • Spiele Klassiker

    • Xote
    • 13. September 2004 um 01:02
    Zitat von Lord Binary

    Btw: Hat's irgendwer geschafft, das durchzuspielen?


    leider habe ich das nie durchgespielt, weil ich damals einfach nicht dahintergekommen bin, wie das mit den Computern funktioniert. Bei mir musste es meistens irgendeine Action sein, ich werfe da mal in den Raum:

    C64:
    Blue Max
    Frantic Freddie
    International Karate 1 bis wasweisich (damals schon Multiplayer-führend)
    Jungle Hunt
    Beach Head
    Raid over Moscow (jaja, damals war kalter Krieg! :ausheck: )
    Aztec Challenge

  • anti-virus daemon...

    • Xote
    • 8. September 2004 um 12:08

    ...jo, für mich als Anfänger ist das eine gute Frage, wisst ihr was es da gibt? Vielleicht ein bestimmtes Paket, das das gut macht? Verwende seit 3 Wochen Debian (leider noch woody). Wünschenswert wäre einer, der sich die updates selbst holt - eh klar - und möglichst einfach zu administrieren ist.

    den Thread http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=20855 habe ich gelesen, nur schlau werde ich daraus nicht, die einen meinen ja, die anderen meinen nein...

    Da ich des kistl als fileserver für windows rechner benutze ist das imho schon sinnvoll.

  • Spiele Klassiker

    • Xote
    • 3. September 2004 um 09:02
    Zitat von Lord Binary

    Impossible Mission I (C64)

    des war super, mir hat der anfang gefallen, "...stay a while, staaaay forever!"

    irgendein klassischer Earth Defender Clone (VC20)

    Zaxxon (C64)
    Blue Max (C64)
    Uridium (C64)

    Glaube den C64 haben fast alle geliebt, kein Wunder wer bootet heute schon unter 1sek... :winking_face:

  • Computer piepst...

    • Xote
    • 29. April 2004 um 15:04

    3 kurze piepser hintereinander ist glaub ich die grafikkarte (wahrscheinlich agp) die nicht richtig drin steckt, das kann bei sovielen pins vorkommen, liegen verdammt nahe beinander. Würde aber nicht dazu passen, dass das system sonst "relativ" normal läuft. Sonst gibts noch temperatur-warnung oder eben keyboard (ohne den sie aber ned den rechner richtig runterfahren könnte). Ich tippe mal salope auf temp-warning. Aber bei sowas würde ich mir den rechner doch lieber selbst angucken und nicht die Mutti ranlassen, es sei denn sie weiss was sie tut :winking_face:

    mfg
    Xote

  • Ideales Linux für Serverzwecke

    • Xote
    • 29. April 2004 um 14:57
    Zitat von birger

    haha.... nt heisst angeblich auch network technology


    dachte eigentlich nt steht für "new technolgy", klingt aber genauso verlogen :winking_face: muss ich zugeben...

  • Meistverkaufte PC-Spiele der Welt?

    • Xote
    • 19. April 2004 um 22:40

    Adventures waren ja eine Zeit lang seeeehr in. Besonders die von Lucasarts oder? Maniac Mansion, Indiana Jones 3 war recht bekannt, Loom, Zak MacKrakken usw. Eigentlich schade, das es solche gezeichneten Adventures nicht mehr gibt, heut is ja alles schon 3D. Renderwahn nannte man das noch vor ein paar Jahren...

  • Strategiespeil gesucht

    • Xote
    • 8. April 2004 um 12:49

    Warzone2100

    zwar schon älter, aber das Gameplay zählt :winking_face:

    ist im Moment im Saturn auf der Mariahilferstraße um 2€ zu bekommen. Mir hat das Game Stundenlanges Entertainment bereitet und Multiplayer is überhaupt geil...

  • Welches Notebook

    • Xote
    • 7. April 2004 um 22:25

    http://www.studentline.at

    da gibts die IBM Thinkpads für Studenten billiger, und die sind echt zu empfehlen, da legt man zwar ein bisserl mehr hin, aber wert ist es das ganze auf jeden Fall.

    +Linux Support
    +stabile Verarbeitung
    +Leistungsstark
    +wärmeentwicklung recht niedrig

    -teurer als Acer halt

    mfg
    Xote

  • Staub im Gehäuse

    • Xote
    • 8. März 2004 um 07:01

    noch besser: Druckluft-Kompressor! Schnell und bequem, dauert nur 2 Minuten. Habe aber auch schon von Leuten gehört, die ihre Rechner an der Tankstelle aussaugen :grinning_squinting_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung