1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Xote

Beiträge von Xote

  • Samba?

    • Xote
    • 28. Februar 2004 um 20:19

    hi,

    wenn ich über eine Freigabe von Samba kleinere Dateien draufspiele kommen immer solche Files wie "dateiname:irgendeinezeichenkette:$DATA" und das je 2x für die diversen Files. Jetzt würde ich gerne wissen was das ist (kann es sein, dass Samba so die Cases der Filenamen speichert?), und wie man es machen kann, dass diese neuen Files von Win32 aus gesehen nicht aufscheinen...

    Bitte um Hilfe, des macht mich wahnsinnig... :ahhh:

    mfg
    Xote

  • CannonFodder

    • Xote
    • 20. Februar 2004 um 23:47

    :devil:
    hab es gerade gespielt (am coolsten sind die angeschossenen Enemys, die dann immer so liegenbleiben, verbluten und dabei stöhnen)

  • Download Manager

    • Xote
    • 30. Januar 2004 um 12:54
    Zitat von and_Y

    Für diejenigen die Chello-StudentConnect verwenden ist die SOCKS 5 Proxy Unterstützung wichtig.
    Von Get-Right & Re-Get weiß ich, dass sie das drin haben - aber wie sieht's bei den anderen Download-Managern aus?
    Welche sind da, abgesehen von den oberen Kritikpunkten zu empfehlen ?


    kann man alles bei Netants einstellen, der ist auch nicht groß. Kenne viele Viel-Downloader-Studenten, die den nehmen. Kann ich nur empfehlen...

    mfg
    Xote

  • Download Manager

    • Xote
    • 26. Januar 2004 um 19:43

    Ich benutze schon geraume Zeit das Netants 1.25, da meines Wissens nach keine Spyware integriert ist und die Queue-Funktion recht schön ist. Auch die Einbindung beim IE ist sehr gut, da man von einer Webseite gleich alles in die Queue stopfen lassen kann. Leider kann er keine ASP-Verweise auflösen, da hängt er dann, aber ansonsten sehr komfortabel.

    http://www.Netants.com

    mir gefällts...

    mfg
    Xote

  • Notebook-Kauf steht an...

    • Xote
    • 20. Januar 2004 um 21:59

    Hi,

    ein Freund von mir (auch Student der TU) will sich ein Notebook kaufen. Jetzt hat mir ein anderer Student (wolti!) auch schon erzählt, dass es billiger geht über die Universität einen Laptop zu kaufen, da gibts angeblich irgendwelche Vergünstigungen. Kann das wer bestätigen?

    mfg
    Xote

  • WarZone 2100 Petition

    • Xote
    • 12. Januar 2004 um 19:08

    pulse laser & pepperpot pit :winking_face:
    und genial sind eigentlich auch alle Arten von Panzer :grinning_squinting_face:
    und die schickt man am besten zu hunderten über die riesigen Karten :ahhh:

  • [Tip] DOS-Prompt für bestimmten Ordner starten

    • Xote
    • 18. Dezember 2003 um 09:28

    jaja, das hört sich alles sehr interessant an, aber ich glaube am einfachsten ist es immer noch eine Verknüpfung am Desktop liegen zu haben, bei der das Zielverzeichnis einfach das gewünschte Verzeichnis ist. Cool wirds meiner Meinung nach erst, wenn man unter W2k die automatische Befehlsvervollständigung aktiviert (ist ja bei XP automatisch an -> tab).

  • Latex unter Windows

    • Xote
    • 16. Dezember 2003 um 21:06

    ...da gibts ein interessantes CD Iso, dass man sich runterladen kann. Da sind allerlei mögliche Tools oben für Win32 und die verschiedensten Unixe.

    [Url]http://www.tug.org/texlive/[Url]

  • Java/Thread nimmt 100% CPU

    • Xote
    • 7. Dezember 2003 um 14:14
    Zitat von dose

    Hm, ich hab jetzt nur kurz in meinen alten Sourcecode geschaut, ohne es zu testen, aber im Grunde genommen müßte eigentlich die ServerSocket.accept() Methode blockieren, bis sich am Port irgendwas tut...


    jaja, als Medieninformatiker hatte ich ja nur die ersten zwei Beispiele zu machen, nix mit ServerSocket :loudly_crying_face:

    THX auf jedenfall
    Xote

  • Java/Thread nimmt 100% CPU

    • Xote
    • 5. Dezember 2003 um 12:38

    hi,

    wollte einen Thread machen, der auf einem bestimmten Port lauscht. Wie ich es damals in Verteilte Systeme gelernt habe mache ich das natürlich mit einer While-Schleife. Problem: Das Ding funktioniert zwar, nimmt aber 100% von der CPU-Leistung. Ist das normal, oder kann man das irgendwie anders machen? Mit der Thread Priority gehts einmal nicht, da (im Moment) noch keine anderen Threads da sind.

    Hilfts vielleicht was wenn ich diesen Thread als demon laufen lasse? Habe da nicht so richtig den Durchblick was das bringen könnte...

    mfg
    Xote

  • Space Quest

    • Xote
    • 19. November 2003 um 22:06

    kennt das eigentlich noch wer? Hatte mir vor Ewigkeiten diese Collection besorgt mit den ersten 5 Teilen, die waren alle spitze! Vor allem die Seitenhiebe auf Star Trek waren sehr unterhaltsam :)

    mfg Thomas

  • gibt es noch echte HardcorePlayers?

    • Xote
    • 19. November 2003 um 18:57
    Zitat von nexus_at

    Die Q2 oder Q1 noch immer spielen? :)
    Kennt ihr irgent einer q1/2 serwer in at?


    Auf Lan-Parties finden sich immer noch ein paar Leute die ActionQuake spielen, werden aber immer weniger...

    mfg Thomas

  • woher Lightwave3D nehmen

    • Xote
    • 19. November 2003 um 18:53

    würde gerne mal Lightwave3D ausprobieren, jetzt stellt sich natürlich die Frage, woher man das kriegen kann. Gibts dafür vielleicht eine Studentenlizenz oder eine Free Version (hmm wohl eher kaum)? Wo habt ihr es her?

    mfg Thomas

    ps: aja, ich weiss, grundsätzlich ist alles aus dem Internet zu bekommen, aber eine anständige Version wäre mir lieber.

  • Suche Antivirus-Software...

    • Xote
    • 19. November 2003 um 14:34
    Zitat von Wings-of-Glory

    Najo.. indirekt denk ich schon...
    er überwacht alle laufenden Prozesse.. wenn jetzt ein Virus starten wollen würde, sollte er das verhindern.. sofern er ihn erkennt.


    Das ist richtig, denn sobald im Windows irgendwo das File geöffnet wird (und sei es auch im Outlook) dann schreit das FreeAV sofort (aber halt an irgendeiner temp/... Adresse im Verzeichnisbaum).

    mfg
    Thomas

  • neuen Kernel kompilieren unter Debian

    • Xote
    • 1. November 2003 um 14:30

    Hallo Alle,

    Wenn ich Debian installiere ist ja standardmäßig der Kernel 2.2.x dabei, was ein bisserl älter ist und keine USB-Unterstützung bietet. Da ich aber nicht das ganze System neu aufsetzen will heissts wahrscheinlich Kernel kompilieren. Was brauch ich da dazu? Den neuen Kernel muss ich ja irgendwo herbekommen oder? Vielleicht gibts dazu eine gute Seite, wo erklärt ist was man beachten muss? Antworten bitte für einen Linux Anfänger schreiben...thx

    Thomas

  • java installation?

    • Xote
    • 29. Oktober 2003 um 22:41

    hmm, kannst natürlich einen classpath setzen, aber einfacher ists wahrscheinlich, wenn du einfach die .jar Datei in deinJavaVerzeichnis/jre/lib/ext Verzeichnis reinstopfst. Jar-Files die in diesen Ordner drin sind werden automatisch in die ausführbaren classes aufgenommen, importen im Programm selber musst es aber schon noch. Glaub so ist es am einfachsten.

    Kannst aber auch den classpath setzen mit dem Befehl setenv (glaub ich zumindest, wenn das falsch ist bitte berichtige mich wer)...

    lg Thomas

  • Was für Lektüren kaufen!

    • Xote
    • 7. Oktober 2003 um 19:32

    Also ich habe den Ivor Horton benutzt um Java zu lernen, und ich finde das ging ganz gut. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten um mit Java anzufangen, viele davon sind im Web erhältlich (Thinking in Java oder Goto Java2). Ivor Horton ist meiner Meinung nach nur überproportioniert für die Übung, da eigentlich nur die ersten 5 Kapitel für dich relevant sein sollten. Darin gehts wirklich um die Basics, die eigentlich jeder wissen sollte. Einziges Manko: auf English. Aber das ist wahrscheinlich ein anderer Thread :)

    mfg Thomas

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung