1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. cookies

Beiträge von cookies

  • Befehl wird nicht ausgeführt

    • cookies
    • 1. Oktober 2011 um 20:00

    Hm... ja nur das Problem ist, dass das nicht nur bei diesem Code der Fall ist, sondern bei jedem, den dieser Professor raufgestellt hat... ich weiß echt nicht woran es liegt!!
    ein weiterer Code ist z.B.:

    Zitat

    import java.util.Scanner;

    /**
    * Liest eine positive Ganzzahl ein und gibt deren Ziffernsumme
    * (in der Dezimaldarstellung) am Bildschirm aus.
    */
    public class DigitSum {
    public static void main (String [] args) {
    //Scanner wird zum Einlesen der Zahl n benötigt
    Scanner sc = new Scanner (System.in);

    //Speichert die Summe der Ziffern
    int sum = 0;

    //n wird eingelesen
    int n = sc.nextInt();

    /* beginnend von der Ziffer mit der geringsten Wertigkeit
    * (Einerstelle) werden die einzelnen Ziffern aufaddiert.
    * Dabei wird die Einerstelle zur Ziffernsumme addiert und
    * danach verworfen (ganzzahlige Division durch 10).
    * Dadurch rückt die Zehnerstelle an die
    * Einerstelle nach. Der Vorgang wird wiederholt, bis es
    * keine weitere Stelle mehr gibt.
    */
    while (n > 0) {
    //d speichert Einerstelle
    int d = n%10;

    //d wird zu sum dazuaddiert
    sum += d;

    /*
    * Jeden einzelnen Schritt ausgeben. Die folgende
    * Anweisung kann auch entfernt werden:
    */
    System.out.printf("n=%d\td=%d\tsum=%d%n",n,d,sum);

    //Einerstelle wird verworfen. Zehnerstelle rückt nach.
    n /= 10;
    }

    System.out.println(sum);
    }
    }

    Alles anzeigen
  • Befehl wird nicht ausgeführt

    • cookies
    • 1. Oktober 2011 um 19:45

    ja, schau dir mal die letzte Zeile im Kommandozeileninterpreter an, da hab ich das auch so gemacht :thinking_face: Und ab hier passiert gar nichts mehr... ich komm einfach nur in eine neue Zeile und kann einfach irgendwas eintippen!

  • Befehl wird nicht ausgeführt

    • cookies
    • 1. Oktober 2011 um 18:12

    Gerade hab ich einen Quelltext, den der Hr. Prof. auf die Seite http://tosca.inflab.tuwien.ac.at/eprip/news.do?menu=personal gestellt hat, in einen Editor kopiert und wollte schauen, ob das auch funktioniert...Im Kommandozeileninterpreter konnte der Befehl aber nicht ausgeführt werden, und ich weiß nicht warum?! Am Schluss werd ich dann immer in die nächste Zeile geleitet, aber nichts passiert!

    Der Quelltext sieht so aus:

    Java
    import java.util.Scanner;
    
    
    /**
    * Übung des Umgangs mit Kontrollstrukturen und mit Scanner.
    * Liest eine Folge von Ganzzahlen ein und erzeugt eine Ausgabe,
    * mit der gefilterten Zahlenfolge: Negative Werte werden nicht 
    * ausgegeben, Folgen von 0 werden als eine einzige 0 ausgegeben.
    * -1 -1 -1 ist die Folge, die das Ende der Eingabe markiert.
    */
    public class FilterSamples {
        public static void main (String [] args) {
            Scanner sc = new Scanner (System.in);
    
            //zählt mit, wieviele -1 hintereinander aufgetreten sind.
            int stoppers = 0;
    
            //war die letzte Zahl > 0
            boolean nonZero = true;
    
            // Wiederholen, solange nicht -1 -1 -1 aufgetreten ist
            while (stoppers < 3) {
                // Ist die folgende Zeichenkette ein Numeral?
                if (sc.hasNextInt()) {
    
                    //laut Angabe
                    int input = sc.nextInt(); 
                    if (input > 0) {
                        System.out.print(input+" ");
                        stoppers = 0;
                        nonZero = true;
                    } else if (input == 0) {
                        stoppers = 0;
                        if (nonZero) { 
                            System.out.print("0 ");
                        }
                        nonZero = false;
                    } else {
                        if (input == -1) {
                            stoppers++;
                        } else {
                            stoppers = 0;
                        }
                    }
    
                } else {
                    /* nicht numerisch interpretierbare 
                     * Zeichenkette konsumieren.
                     */
                    String dummy = sc.next();
                }
            }
    
            //Abschießender Zeilenvorschub
            System.out.println();
        }
    }
    Alles anzeigen

    Diesen hab ich in den Editor kopiert und die Datei als "FilterSamples.java" gespeichert etc.,also eh wie es sich gehört...

    danke für eure hilfe :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung