1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MarvinTheRobot

Beiträge von MarvinTheRobot

  • lustiges tar-backup "problem"

    • MarvinTheRobot
    • 26. Oktober 2005 um 14:37
    Zitat von Jensi


    Bzgl. Backup: Kennst Du Flexbackup (app-backup/flexbackup)? Das macht genau das, was Du Dir anscheinend selber geschrieben hast...



    danke für den link... das backup funktioniert soweit mal gut... und was läuft soll man net verändern... *zwinker*

    aber für die zukunft werd ich mir das mal genauer angucken sofern ich mal irgendwo wieder einen server aufsetz.. :)

    lg, Phil.

  • lustiges tar-backup "problem"

    • MarvinTheRobot
    • 26. Oktober 2005 um 14:32

    ein 2er kann manchmal so böse sein... *g* danke. das wars nehm ich an.

  • lustiges tar-backup "problem"

    • MarvinTheRobot
    • 26. Oktober 2005 um 13:59

    Hi!

    eigentlich kein problem, nur eine interessensfrage...

    ich hab mir ein tar backup geschrieben das folgendes macht:

    das masterbackup macht ein backup aller daten (1mal im monat), das inkrementelle backup macht alle 3 Tage eine sicherung der daten die sich seit dem vorigen backup verändert haben (quasi)

    der befehl dafür sieht so aus:

    find $backup_src -type f -mtime -1 > $backup_dest/backuplist_$actdate

    wobei $backup_src = backup source
    $backup_dest = backup destination
    und $actdate = das heutige datum

    läuft alles wunderbar!

    danach mach ich:
    tar -Ppczvf $backup_dest/incr_backup_$actdate.tar.gz -T $backup_dest/backuplist_$actdate


    funktioniert auch noch herrlich... aber jetz kommts.

    ich hab auf dem server (gentoo linux) ein verzeichnis das beim backup berücksichtigt wird und in dem sich die windows datei "ntoskrnl.exe" befindet...

    ich mach mit der datei nix, die liegt einfach so da, schon seit monaten... keiner besucht dieses verzeichnis weils eigentlich ein backupverzeichnis für einen uralt rechner war dens eigentlich nimmer gibt. (greift also auch niemand im netzwerk regelmäßig auf den ordner zu (zumindest nicht wissentlich).

    bei ls -l bekomm ich folgende infos:

    -rwxr--r-- 1 nobody nobody 2055808 Sep 7 2024 ntoskrnl.exe

    wobei alle daten die von anderen rechnern (windowskisten) auf den server gespielt werden nobody nobody gehören.

    so... genug der informationen....

    diese datei ist immer... und wirklich immer in meinem backup drin! und ich versteh nicht wieso... selbst wenn ich 3 tage lang nichts verändere.... das backupscript fürs inkrementelle backup sichert mir ntoskrnl.exe.... nicht dass mich die 2MB stören würden.... (Das inkrementelle backup wird beim nächsten complete backup eh gekillt) aber es

    a) verwirrt mich und
    b) ich würds gern verstehn....

    hat jemand ideen?

    lg, Phil.

  • Programm um DVDs "1:1" ohne Kopierschutz zu "rippen"

    • MarvinTheRobot
    • 22. Oktober 2005 um 12:19

    cloneDVD2? da kannst die größe der dvd händisch einstellen....

    divX suckt sowieso was komplette dvds betrifft.... ich habs nur lieben gelernt als ich staffelweise "king of queens" - folgen am pc haben wollt. *sfg*

  • ssl und php include

    • MarvinTheRobot
    • 20. Oktober 2005 um 17:43

    more or less... ja. obwohl ich mich mit c net beschäftige...

    *g* mist... na dann muss ich halt im shopsystem wieder auf ssl hüpfen.... *würg* das haut zwar ein bissl meinen plan übern haufen aber was solls.

    gut was is wenn ich von einem http:// form auf die https:// absende? is der kanal dann sicher oder is das eine lücke? (ich denk mir mal dass das ne lücke is, aber vielleicht überzeugt mich ja wer vom gegenteil...)

  • ssl und php include

    • MarvinTheRobot
    • 20. Oktober 2005 um 16:47

    Hi!

    ich habe folgendes problem:

    die liebe Inode hat ein eigenes verzeichnis für daten die ssl verschlüsselt werden sollen... dieses verzeichnis is über https://ssl.inode.at/domainname.net etc erreichbar.

    so, nachdem diese url aber schirch is und ich eigentlich nicht zwischen den beiden seiten (o.g. url und domainname.net) hin und her switchen will hab ich mir gedacht ich stell einfach alles ins ssl verzeichnis und mach auf domainname.net einfach eine index.php in der dann einfach steht:

    PHP
    <? include 'https://ssl.inode.at/domainname.net/index.php'; ?>



    funktioniert auch herrlich.... nur, bin ich jetzt geschützt oder nicht? normalerweise zeigt der browser bei einer ssl verbindung ja ein schloß an... (unten in der leiste oder oben bei der adresse, je nachdem), in diesem fall is das nicht so...

    weiss da wer mehr?

    lg, Phil.

  • Träum ich??? - Mein kde frisst Speicher!

    • MarvinTheRobot
    • 16. Oktober 2005 um 13:01

    lager doch mal /var/log aus oder mach dort mal sauber, meistens sind dort riesendateien (die auch manchmal sehr wichtig sein können) wie zum beispiel messages und die root/user-mails. nach ein paar montaten hat sich dort ein riesenhaufen "datenmüll" angesammelt, jetz lagere ich die dateien sicherungsweise mittels cron einfach auf eine andere partition aus.... und lösch dann die alten daten.

    vielleicht hilfts ja....

    lg, Phil.

  • Der gute alte Partition Magic!

    • MarvinTheRobot
    • 12. Oktober 2005 um 15:21

    du könntest dir ja ein image einer boot cd erstellen und das proggi einfach mit drauf packen.... knoppix z.b. wär eine gute variante... andere möglichkeit wäre: Adapter kaufen (5 euro) festplatte in den pc deines vertrauens einbauen und programm einfach dort starten....

    mich ärgerts selber dass ich vergessen hab wie dieses proggi geheißen hat das ich damals verwendet hab (testdisk wars glaub ich nicht)... das hat sogar von cd gebootet...

    edit: ich seh grad dass Testdisk auf der Ultimatebootcd drauf is!! http://www.ultimatebootcd.com und dort kriegst du eine bootbare-cd... wie der name schon sagt. *g* die cd hab ich übrigens auch, hilft immer wieder aus misslichen lagen... dass da testdisk drauf is wusste ich gar net.

  • Der gute alte Partition Magic!

    • MarvinTheRobot
    • 12. Oktober 2005 um 11:04

    try this: http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html

    übrigens im selben subforum gibts ein paar topics weiter unten einen ähnlichen thread... :) die suchfunktion hilft dabei ungemein. :)

    lg, Phil und hoffentlich kriegst deine daten wieder!

  • festplatte hin? oder doch nicht?

    • MarvinTheRobot
    • 11. Oktober 2005 um 00:27

    beim ditech ( http://www.ditech.at ) gibts so ein teil, kostet sowas um die 5-10 euro.... zahlt sich auf jeden fall aus.... :)

  • festplatte hin? oder doch nicht?

    • MarvinTheRobot
    • 10. Oktober 2005 um 10:39

    also in so einem fall (laptopplatte) schmeiss ich das ding immer in meinen wechselrahmen am pc (2,5" auf 3,5" umstecker) und versuchs dann mit diversen tools.... entweder unter linux oder mit diversen rettungsdisks-cds.... http://www.cgsecurity.org/

    lg, Phil.

  • Studentenlizenzen

    • MarvinTheRobot
    • 4. Oktober 2005 um 16:22

    ach so is das? das wusste ich nicht, dass pro lizenz quasi eine cd gilt... na herrlich, dann brauch ich noch 2 cds für meinen mediapc und meinen arbeitspc... :)

  • Gratis USB Sticks...

    • MarvinTheRobot
    • 3. Oktober 2005 um 22:46

    das is aber ein langer weg auf die TU jeden tag... *g*

  • Gaming together

    • MarvinTheRobot
    • 3. Oktober 2005 um 15:33

    ach ich liebe sony.... *würg*

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • MarvinTheRobot
    • 3. Oktober 2005 um 14:34

    die weitergabe der studentenversion an andere ist illegal und strafbar. ausserdem darf die studentenversion nur auf einem rechner eingesetzt werden.

  • Gratis USB Sticks...

    • MarvinTheRobot
    • 3. Oktober 2005 um 13:58

    und einer komischen install CD die fehlermeldungen unter XP bringt... ich will das boot-feature und den geschützten bereich aber nutzen!! :)

  • Gratis USB Sticks...

    • MarvinTheRobot
    • 3. Oktober 2005 um 10:15

    -> hab heute übrigens meinen USB stick bekommen! :) *g*

  • Gaming together

    • MarvinTheRobot
    • 2. Oktober 2005 um 21:19

    also ich weiss net, das teil sieht zwar nett aus.... aber die games sind sauteuer und der handheld auch... ich wart lieber auf die xbox360.... und die entsprechenden "chips" *sfg*

  • TV-Karte + LAN

    • MarvinTheRobot
    • 30. September 2005 um 22:47

    ich bin medieninfler.... *meininnerstesoffenbare* und wo sollt ich das sooo detailliert gemacht haben? in der multimedia LU? *g* ne. und MM2 hab ich noch net. *sfg*

    grundsätzlich stellt sich für mich aber auch die frage.... externe oder interne capture lösung? und vor allem welche? bitte keine mit pinnacle produkten sonst zuck ich wieder so aus wie beim letzten externen hardware teil das nur mit pinnacle gefunkt hat....‚

  • TV-Karte + LAN

    • MarvinTheRobot
    • 30. September 2005 um 21:14

    ah so einen ähnlichen thread wollt ich auch eröffnen... :)

    ich such nach einer hardware lösung (intern oder extern) mit der ich video in dvd quali stundenlang aufnehmen kann (auch wenns geht über 12 stunden lang, festplattenplatz is genug da)

    ausgangsgerät wär ein sat receiver (die pvr dinger wo man die filme dann auch von der platte runterkriegt sind mir übrigens zu teuer...)

    und da is mich ein ding angesprungen... nämlich die Dreambox... die hat einen lan anschluss und nen power pc drinnen und wird mit linux geliefert... man könnte dann die daten der aufnahme direkt auf einen entfernten rechner ablegen.... nur weiss ich eben nicht ob jemand anderer dieses file auch gleichzeitig angucken kann....

    lösung 2:
    hat jemand eine empfehlung für eine gute hardware encoder karte?

    P.S.: war zu faul einen neuen thread dafür zu eröffnen, sorry. :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung