blöde frage:
warum macht ihr nicht einfach ein "clone" eurer DVD? *ggg* da gibts so ein schaf.... das "clone"-t sehr gerne. *sfg*
und natürlich vorher decry... - ah ich meinte die daten, sofern ihr was illegales tun wollt - entschlüsseln...
dvd rohlinge kosten nicht die welt, und die quali is allemal schöner... seitdem das vervielfältigen meiner home dvd sammlung so einfach geht (kopieren ca 30 min, "clonen" ca auch 30 min) will ich eigentlich nix anderes mehr..
Beiträge von MarvinTheRobot
-
-
steht ja dezitiert dabei... es wird keine weiterentwicklung geben....ich weiss nicht wieviele leut im donkey netz herumgrundeln... aber die werden hoffentlich weiter files sharen dass die platte raucht.
is eigentlich das mule netzwerk das selbe wie das donkey net? -
und das is dann keine trial version?
-
komisch, ich würd trotzdem in erster linie auf den RAM tippen... auch wenn dir memtest sagt es is alles ok bau mal einen andern ram ein. (vor allem eine andere marke - schau auf der seite des moboherstellers welche rams geeignet sind)
hatte das problem auch mit meinem pc... nach dem ramtausch lief alles perfekt. -
hast du mit dem pc schon mal gezockt oder is das das erste mal? is das ne selbst zusammengebaute kiste?
-
jop, verwend ihn nur auf rechnern mit SP2
-
-
informatik == elektrotechnik? wusste ich gar net...
-
such mal google nach: uxtheme.dll patch - dann brauchst kein style xp mehr.... sondern kannst das direkt über die designeigenschaften in windows einstellen.
-
Hi!
ich weiss nicht ob mir hier jemand helfen kann, ich probiers trotzdem mal.
wir haben einen telefonanschluss (xdsl + telefonie von inode) und möchten gerne ganz simpel 3 analoge apparate an diesen anschluss anschließen, wenn jemand anruft sollen alle apparate läuten, man soll das gespräch verbinden können, telefoniert jemand bereits können die anderen kein gespräch führen also keine zweite leitung nutzen. wie gesagt, ist eigentlich ganz simpel.... gibts nicht sowas wie einen telefonhub oder switch? kennt jemand sowas?
lg, Phil. -
ich würd im abgesicherten modus starten, alle graka treiber deinstallieren, neu booten, dann kommt die aufforderung zur installation der "neuen" graka, diese ignorieren, wieder booten und erst _jetzt_ die omega treiber installieren. hat bei mir geholfen bzw das is immer meine vorgehensweise bei der neuinstallation eines graka treibers.
btw: die DNA Treiber find ich persönlich besser, aber das is wohl geschmackssache.
lg, Phil.
-
es gibt ein eclipse plugin für php und mysql skripts / projekte.
das plugin hört auf den klingenden namen phpeclipse und ist unter......*trommelwirbel* http://www.phpeclipse.net zu finden... -
-
kann das was mit den ROBOTS zu tun haben? wenn die andern seiten auch indiziert sind und du die robots auf "follow" setzt macht google vielleicht sowas... aber das is nur schwerst aus der luft gegriffen, wissen tu ichs auch net.
-
Zitat
Sehr geehrter Herr MarvinTheRobot *g*,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Bandbreite Ihres xDSL Produktes ohne Aufpreis erhöht wurde.
Die folgenden Umstellungen wurden durchgeführt:
Die Bandbreite von xDSL@home 800/256 wurde auf 1024/256 erhöht. Die Bandbreite von xDSL@home 1280/256 wurde auf 2048/512 erhöht. Die Bandbreite von xDSL@home 2048/384 wurde auf 3072/512 erhöht. Die Bandbreite von xDSL@home 3072/512 wurde auf 4096/768 erhöht.
Die Bandbreite von xDSL@student wurde von 1280/256 auf 2048/512 erhöht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Inode Team
solche Newsletter bekommt man gerne... -
invisible oder compiler? *ggg* sorry das musste jetz sein.
-> also ich werde mir das teil in naher zukunft zulegen, sofern
a) ich die kohle hab
b) es eine möglichkeit gibt das ding auch im auto an einem mp3 cd player zu betreiben (ich hab da mal was von "wechslersteuerung" gelesen...) -
welches servicepack hast du drauf? 2 oder 1 oder keins?
-> normalerweise sperren würmer und viren die m$ update seite.... und die kommen manchmal schon beim allerersten zugriff aufs net auf deinen pc... -
ich bin grad am FAQ und Howto lesen.... morgen werd ich mal probieren eine Install DVD für AMD64 (clawhammer) zu basteln und das zeug dann auf eine eigene festplatte zu installieren. *gg* es gibt für non SSE3 prozzis auch einen SSE3 to SSE2 patch... bissl suchen im net und auf t**rent seiten hilft.
-
osx86 project, oder? ich hab leider nix gefunden wo ich das downloaden könnte... ich bräuchte nur die gepatchte version für pc... ein OsX hab ich ja sogar legalerweise...
interessant wärs, zumal linux, osx und windoof als eigenständige betriebssysteme (keine vmware sachen) auf einem pc schon ziemlich fett wären...
ich hab mal osX unter windows betrieben... das war aber verdammt lahm. -
shell/terminal aufmachen, als root anmelden (wenn überhaupt nötig) und dann ein chmod des verzeichnisses/der datei.
wenn du dir nicht sicher bist welche rechte du vergeben musst kannst du testweise mal chmod 777 vergeben, würd ich aber dann wieder zurückstellen, weil ich glaub "777" erlaubt alles, sprich gibt allen alle rechte.
lg, Phil.