wobei in corel bist ziemlich schnell drinnen, das is nicht die schwierigkeit.... eine lizenz zu bekommen is eher komplizierter und teuer.
*ggg*
Beiträge von MarvinTheRobot
-
-
hm, ist zu erwarten dass die iBooks auch nochmal geboostet werden.... hab heut meinen laptop verkauft und würd mir gern mal einen günstigen mac zulegen. da kam mir das ibook um 939 grad recht.... und jetz purzeln auf einmal die powerbook preise... *grml*
was ist ratsam? warten dass die ibooks fallen oder ibook kauf oder powerbook kauf? -
Spielt wer von euch über XLink? http://www.teamxlink.co.uk
ich weigere mich M$ fürs online gamen zu zahlen... ausserdem würds mit meiner box eh net gehn... fragt bitte nicht warum. *sfg*
xlink fähige games die ich hab sind im moment:
halo2
project gotham racing 2
interesse auf a kleine zockerei in den ferien?
was spielt ihr sonst noch für xlink fähiges zeug? -
pc oder xbox? oder geht das auf der box gar net? hat das game auf der box systemlink? wenn ja dann würd ich über xlink mitspielen. *g*
-
naja bei sony zahlst du die marke.... und zwar deftigst.... design und handling sind sicher super, ich glaub auch die haben ja auch die neuen black onyx xga screens (i glaub so heissen die) die sehr fein sind ansonsten hab ich keine wirkliche erfahrung mit sonynotebooks, aber beim restlichen vergleich von elektronischen geräten fiel mir auf dass sony sehr teurer ist, qualitativ meiner meinung nach aber nix besseres bietet.... aber darüber kann man natürlich auch streiten.
wie oben schon erwähnt hab ich mittlerweile schon 2 AMILO M 1425er notebooks für freunde und verwandte gekauft und war jedesmal begeistert von der lautstärke und der performance (leise, schnell, super verarbeitung, flach) - der preis liegt zwischen 1299 und 1499 je nach konfiguration...
lg, Phil. -
bezüglich acer.... der service is teilweise auch ne frechheit... rausfahren in den campus 21 um sich dann anhören zu können dass der defekte teil "NICHT" in die garantie fällt war schon etwas ärgerlich für mich...
ansonsten, schau dir doch mal die neue AMILO serie von fujitsu siemens an.
lg, Phil. -
blöde frage, funktioniert sie an einem andern rechner? kannst du das überprüfen? vielleicht issie dir auch einfach abgeschmiert, (is mir auch schon mal passiert und ich hab ewig nach dem problem gesucht) und wird deswegen nicht mehr erkannt.
ansonsten würd ich probieren wie oben schon erwähnt andere usb anschlüsse zu verwenden oder einmal ohne platte booten und runterfahren und dann wieder anstecken sowie eventuell installierte treiber / geräte aus dem gerätemanager zu entfernen und dann nochmal ohne platte zu booten.
ein versuch wär auch wert die platte anzustecken aber nicht einzuschalten und dann während win rennt die platte aufzudrehn.... wenns dann das übliche "tadam"-usb-geräusch macht dann hat er zumindest wieder was gefunden.
lg, Phil. -
Zitat von iveo
woah - du bist sooo supa ... auf die idee wäre ich doch nie gekommen...
...hallo?! - schlauberger - ich hätte das hier nicht geschildert und gepostet wenn ich woanders meine antwort bereits gefunden hätte - und gesucht hab ich gestern die halbe nacht
also - kannst du mir helfen oder nicht?! - wenn nicht - dann spar dir deine kommentare :thumb:
hier schlauberger: formulier dein problem konkreter und poste nicht einfach ne fehlermeldung, such mit der fehlermeldung im google und du wirst fündig, hast du zumindest die ersten 10 hits durchgeforstet? oder das mysql.com manual angeguckt?
es ist eine arbeit von 2 klicks zumindest einen lösungsansatz zu finden bzw was brauchbares das man probieren könnte.
anscheinend hast du noch nicht probiert mysql (nämlich den service/dienst, nicht mysql selbst - der dienst heisst mysqld) überhaupt zu starten, sonst wäre dies aus deinem ersten post ersichtlich.... (das erklärt mir google auf das genaue copy paste deiner fehlermeldung)
vielleicht reagierst du aber auch nur gereizt weil du eine halbe nacht lang gesucht hast, kann auch sein.
*fg* :thumb: -
http://www.schmidma.de/know-how/detai…-know-how86.htm
generell kann ich sagen dass mir eins bei derartigen problemen geholfen hat:
Dieses tool + Eingabe der Fehlermeldung: http://www.google.at/search?hl=de&q…ta=lr%3Dlang_de
*G*
lg, Phil. -
Zitat von Admiral Thrawn
etwas älter (mitte 30) immer kurzgeschnittene haare und im gegensatz zu den anderen rennt er meist ohne das blaue t-shirt herum.
meinst du den der öfter im holzfällerhemd herumrennt? ein großer mit lederhosen?
das is da markus... der is aber eh leiwand, man darf ihn halt net so ernst nehmen... *g* -
najo... ein barebone halt... i bin mit meinem xpc zufrieden, und da is kein apfi drauf. *ggg*
-
bei dem kommt aber dann für alle übrigen user ein 403er....
ich hab nur statt
Require group
einfach Require user blah
gemacht.
das dürft doch wurscht sein oder? -
Ich ärger mich jetz schon seit ein paar stunden um folgendes zu realisiern und ich komm nicht dahinter....
ich möchte im internen netzwerk ohne große sicherheitsanforderungen auf meinen apache zugreifen können, was ja auch geht... geb ich http://localip ein oder den namen den ich dem server gegeben hab seh ich meine startseite..
ich würde das nur gerne mit .htaccess oder httpd.conf hinbekommen dass er mich bei einem internen zugriff vom netzwerk auf den server einfach reinlässt und beim zugriff von "world" eine passwortabfrage macht....
hab schon alles mögliche probiert... funktioniert sowas eigentlich bzw isses möglich das so zu machen?
lg, Phil. -
ein weiters "tu-nahes" geschäft das wirklich gut is is der peluga http://www.peluga.at/
mittlerweile bin ich schon stammgast dort, hab mal meinen rechner hingebracht weil er nach ein umbau nicht mehr gefunkt hat, hab ihn dann gemeinsam mit einem mitarbeiter in der werkstatt getestet und das problem gelöst (inkompatibler ram). das service war gratis, neue rams hab ich auch bekommen...
festplatten werden ohne probleme sogar gegen kleinen aufpreis gegen andere marken umgetauscht, wenn ihr die platte selbst testet und das ausgedruckte logfile mitbringt (somit entfällt auch die testpauschale)
eine graka die mir zu heiss wurde und bildfehler erzeugt hat wurde auch gegen eine neue ohne aufpreis getauscht... alles in allem: freundliche bedienung (vor allem von alex und david) und super service.
lg, Phil.
P.S.: goldadler niemals.... -
Zitat von steve
Ich betreibe zwei 160er Samsung SATA als Systemplatte im RAID1... bisher (na gut, 3 Monate) keine Probleme... aja, auch WinXP (falls das irgendetwas zur Sache tun sollte)
habt ihr die als systemplatten oder als datenlager? als datenlager hat die samsung auch keine probs gemacht.... als betriebssystem platte schon... -
ne nix, alles nur vermutung....
-> die platten liefen brav (zuerst mal eine allein, nach der ersten schrottung im RAID 1 verbund) ein paar tage bis 2 wochen lang.... danach gleich im bios (hardware raid) -> _fehlermeldung_ array ist inkonsistent.... also samsung tools geholt, mit hutil getestet -> bad sectors.... -> zurück zum händler mit logfile und platte, neue bekommen, und so ging das 3mal bis ich mir eine ide fürs system gekauft hab und meine 2 samsung sata gegeb seagate sata mit NCQ getauscht hab.
seitdem is ruhe.... obwohl ich beim booten im logfile einen fehler hab dass das gerät nicht bereit is, anscheinend kommt win nicht so ganz mit dem raid bei startup zurecht... aber es funkt sonst einwandfrei. -
-> IDE samsung: ja
-> SATA samsung: nein
von den sata hab ich innerhalb von 1 monat 3 stück verschrottet. jedesmal bad sectors.... (hatte die damals als systemplatte, kann sein dass winxp mit sata system platten noch nicht zurecht kommt und die zerschießt)
was lautstärke und wärmeentwicklung betrifft hast du recht. da sind sie spitzenklasse....
btw: SATA platten rocken als datenlager platten.... formatieren: 160GB in 30sek.... *ggg* -
wobei man beim A64 auch den kühler sparen kann.... -> cool'n'quiet lässt meine cpu bei 26°C schnurren..... mit standardlüfter.... durch das D.O.T. bekommt er maximal statt 2GHz 2,2GHz und wird da auch nur so um die 40°C warm....
wegen SATA.... alles nur keine samsung nehmen.... -> ich hab die seagate mit NCQ im rechner (2x) und ein raid 1 draus gmacht.... -
email adresse wechseln....
das hilft.
seit ich weg von z.b. gmx bin krieg ich kaum mehr spam... 2 pro tag oder so.
lg, Phil. -
hm is nur die frage wie laut die 6600GT is...
ich hab da ne alte Gehfurz 3 herumliegen... mit tv in und out... ich werd die mal antesten. und wenn das bild am fernseher gefällt und wirklich damit gespielt werden soll, zu einer 6600 gt raten...
thx.