• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MarvinTheRobot

Beiträge von MarvinTheRobot

  • Webhost

    • MarvinTheRobot
    • 25. September 2004 um 20:19

    http://www.all-inkl.com/

    world4you kommt mir sehr teuer vor....

    ansonsten... ich find inode eigentlich auch ganz gut. :)

    lg, Phil.

  • Enemy Territory Server mit Chello

    • MarvinTheRobot
    • 24. September 2004 um 11:37
    Zitat

    Gepriesen sei der, der uns helfen kann. :zwinker:

    preise XDSL 1280/384 oder 512 und du wirst erleuchtet werden durch das mündungsfeuer deiner DM, CTF oder sonstwas kameraden...

  • Linux Distribution kaufen

    • MarvinTheRobot
    • 23. September 2004 um 08:54

    ahh yast....so you are using a horseman of the apocalypse? *ggg*

  • Linux Distribution kaufen

    • MarvinTheRobot
    • 22. September 2004 um 23:38

    und immer wieder macht kampi werbung für gentoo.... *g* du bist schuld dass ichs ausprobiert hab! *ggg*

    OT on: bis zur graphischen oberfläche liefs die installation suppi, die kde zu installieren war mir dann etwas zu hoch... das hat nie gscheit funktioniert... aber als command line based system hats mir sehr gefallen. :) OT off

    lg, Phil.

  • Motherboard anschließen

    • MarvinTheRobot
    • 21. September 2004 um 13:02

    -> graka.... meistens... andere graka, oder mal eine einbauen. *g*

    wiederholtes piepen? wie oft bis die erste große pause kommt? steckt schon ram in dem kastl?

  • SATA RAID 1 mit systemplatte

    • MarvinTheRobot
    • 20. September 2004 um 14:53

    Habs gewagt... funkt super... und wird anscheinend von der Hardware gemacht. Da ich für windows kein tool installen musste ums zum laufen zu bringen sondern lediglich im Raid Controller bios das Array anlegen musste... :)

    lg, Phil.

  • SATA RAID 1 mit systemplatte

    • MarvinTheRobot
    • 19. September 2004 um 16:12

    danke für die info....

    mein board is ein K8T Neo von MSI und hat laut bedienungsanleitung: a) eine möglichkeit das SATA RAID im bios einzurichten und b) eine möglichkeit im windows ein raid tool zu installieren. somit denk ich mal dass das ding entweder als echter hardware raid controller angesprochen werden kann oder als software teil.

    ich frag mich eigentlich nur ob bei RAID an der platte selbst was verändert wird oder ob einfach nur von platte a nach b kopiert wird.... wenn das der fall is hab ich ja keine angst es mal zu versuchen.... sollt er aber meine heilige windows installation antasten die im moment so einigermaßen gut funktioniert (was bei win ansich ja ein kleines wunder is) bin ich bös..... und werde den rechner sofort exekutieren. *g*

  • SATA RAID 1 mit systemplatte

    • MarvinTheRobot
    • 19. September 2004 um 13:20

    hm.... das problem liegt bei mir eigentlich da, dass mir mittlerweile 2 platten aufgrund von bad sectors ex gegangen sind. da wären mir die deletes, format C: s usw wurscht... mit sicherung meinte ich nur wenn eine platte total ausfällt... sprich die leseköpfe eingehn oder die platte geshreddert wird.... mir ist klar dass raid1 alles von platte a auf platte b 1:1 kopiert... natürlich auch wenn ich meine ntldr lösche oder das windows verzeichnis....

    mir gehts echt nur um mechanische defekte....

    ach ja, ist jetz die neuinstallation des OS vermeidbar oder net?

    fein wärs einfach die zweite platte dazuzuhängen raid1 array einrichten beim ersten hochfahren... ratter ratter ratter (rechner kopiert alls von a nach b - setzt das raid1 array und fertig)

    so stellt sich das der kleine marvin vor... funkt das so?


    EDIT: a propos billigschrottraid... -> gibts eine geile SATA raid karte oder ein AMD64 MOBO das nicht zu teuer ist und kein schrott? empfehlung?

    lg, Phil.

  • SATA RAID 1 mit systemplatte

    • MarvinTheRobot
    • 19. September 2004 um 12:15

    Threadtitel sagt eigentlich alles... ist sowas möglich?

    ach ja, kann ich ein raid array auch im nachhinein einrichten wenn eine platte schon bespielt ist? hab nämlich an meinem MSI board (k8t neo) im moment eine SATA platte als system hängen, ne zweite möcht ich für sicherung nützen, da würd sich ein RAID 1 geradezu anbieten... zumal das ja vom board unterstützt wird... nur will ich eigentlich nicht neu aufsetzen.... geht das?

    lg, Phil.

  • assoziative arrays

    • MarvinTheRobot
    • 14. September 2004 um 23:55

    jo danke, ich habs auch schon vorher gefunden... eigentlich kinderleicht mit dem prodnamen in eckigen klammern *handaufhirnklatsch*

    was die query anbelangt is das ein wenig schwierig weil genau die daten die in das array kommen durch berechnung von eingegebenen werten * werten aus einer DB temporär für eine auswertung gespeichert werden... dafür ein DB insert zu machen halt ich nicht für sinnvoll. :)

    sprich: dateneingabe -> absenden -> ratter ratter ratter, bing! -> auswertung auf der näxten seite, das wars...

    is doch das gscheiteste oder?

  • assoziative arrays

    • MarvinTheRobot
    • 14. September 2004 um 18:23

    Hi!

    folgendes Problem:

    ich habe produktnamen aus einer db + werte die über multiplikationen mit feldern aus dem selben datensatz multipliziert werden... die ergebnisse möchte ich in ein assoziatives array in der form:

    "produktname" => "ergebnis der multiplikationen" speichern.

    erstell ich mir ein array der form:

    PHP
    $var=array($prodname => $ergebnis);



    steht in dem wenn ichs über $var[$prodname] ansprech nix drin.

    weiters hab ich das problem dass das array innerhalb einer for schleife läuft und ständig weiter befüllt werden soll.... was auch net wirklich funktioniert...

    ach ja, ich würde gerne nach der vollständigen befüllung des arrays dieses absteigend nach $ergebnis sortieren...

    selfphp konnte mir nicht wirklich helfen...

    weiss wer rat?

    lg, Phil.

  • X800 oder 6800GT

    • MarvinTheRobot
    • 8. September 2004 um 09:16

    ähm warum verwendet ihr eigentlich den catalyst für die ATI karten? der omega treiber is AFAIK besser und hat mehr tuning möglichkeiten.... seitdem spinnt meine graka auch nimmer nach 2 stunden dauer need for speeden auf höchstem detail... :)

  • Cmd

    • MarvinTheRobot
    • 7. September 2004 um 22:50
    Zitat von daff

    Schule (Gym, HTL,...) geht erst morgen los, zumindest in Wien, NÖ und Burgenland,. oder? Könnte er vielleicht Volksschüler sein? :)



    hm, AMS und dergleichen?

  • Cmd

    • MarvinTheRobot
    • 7. September 2004 um 21:22

    *g* vielleicht bleibt er ja unter dem nick registriert bis er an der TU anfängt inf zu studieren... *gggg*

  • Cmd

    • MarvinTheRobot
    • 7. September 2004 um 12:50

    hm wenn der nachrichtendienst deaktiviert ist hast sowieso 0 chancen. :)

    lg, Phil.

  • kann nach copy() Dateien nicht mehr löschen

    • MarvinTheRobot
    • 7. September 2004 um 12:27
    Zitat von HomerJaySimpson

    Hallo!

    Ich hab auch schon mit diesem Skript versucht die Rechte anders zu vergeben:

    <?php
    if(chmod("con", 777))
    echo "ok";
    else
    echo "Fehler";
    ?>

    Alles anzeigen



    simpel wenn mans weiß....

    777 is falsch bei php... setz mal 0777 ein, dann sollts gehn. :)

    hilfreichst! -> http://www.selfphp.info/funktionsrefer…ionen/chmod.php

    lg, Phil.

  • Premiere: Capture Codec

    • MarvinTheRobot
    • 6. September 2004 um 13:47

    jo zuerst capturen, dann schneiden, dann als avi oder komprimiertes mpeg ausgeben.

    das ist die normale vorgehensweise....

    meine captures sind auch ewig groß... die von premiere exportierten filmchen dann kleiner.

    was mit quicktime capture oder video for windows gemeint ist ist eher das aufnahmegerät (quicktime irgendwas oder webcam oder was weiss ich)... glaub ich halt. :)

    lg, Phil.

  • Frameabstände auf 0 setzen?

    • MarvinTheRobot
    • 5. September 2004 um 19:16

    du brauchst kein CSS selber aus den fingern saugen wenn du denn DW MX2004 hast, der macht schönes CSS. :)

    lg, Phil.

  • Frameabstände auf 0 setzen?

    • MarvinTheRobot
    • 5. September 2004 um 12:42

    ach ich weiss was dir fehlt....

    ansicht -> visuelle hilfsmittel -> framerahmen (oder so)

    dann hast im design teil einen grauen balken drin... wenn du auf den klickst kommst im code teil aufs frameset.

    generell würd ich dir raten

    a) frames wegzulassen (stichwort zugänglichkeit der einzelnen seiten)

    wenn du das nicht magst bleiben dir folgende zwei sachen:

    b) bei dem screenshot zuerst mal zu gucken wie deine tables aufgebaut sind und ob sie eh cellspacing und padding=0 haben und
    c) mittels CSS den top und leftmargin auf 0px zu setzen.

    dann sollte es eigentlich so hinhaun wie du willst.

    lg, Phil.

  • Sp 2

    • MarvinTheRobot
    • 4. September 2004 um 13:04

    bitte wo schaltest du den messenger ab? das hab ich net geschafft....

    -> öffnen mit gibt es nicht, bin schon drauf gekommen... hab einfach quicktime wieder mit den files gepaart und es läuft.

    dass der winmedia player aufgeht wenn ich avi dateien abspiel is wohl so ne windows geschichte, auch da hat er sich am anfang gewehrt, aber nur weil der assistent noch nicht durchgelaufen is... *sigh*

    lg, Phil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH