• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MarvinTheRobot

Beiträge von MarvinTheRobot

  • Java Script - Passwordabfrage & 360° Bild

    • MarvinTheRobot
    • 23. August 2004 um 10:25

    hm zum ersten problem: weil jscript eine clientseitige geschichte ist, kann prinzipiell jeder der quellcode lesen kann dann dein passwort knacken weils plain im script teil drinnen steht.

    aber falls dir das "egal" ist:

    der theoretische teil (habs leider net ausprogrammiert)

    ein form mit einem textfeld und einem button -> der button ruft on submit ein script z.b. passcheck() auf

    function passcheck() {

    if(document.formname.textfeld=="richtigespasswort") {
    window.location.href="secure.htm";
    }
    else {
    window.location.href="wrong.htm";
    }

    }

    sollte eigentlich so passen, wenn nicht hilft selfhtml weiter :)

    lg, Phil.

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • MarvinTheRobot
    • 5. August 2004 um 16:14

    http://www.magicaljellybean.com/keyfinder.shtml

    -> hier werden sie geholfen was die windows CD Keys betrifft.


    a propos CD Key... die "neuen" desktops im Freihaus im Erdgeschoß hatten ja alle das Windows-Serial-Siegel-Pickerl am Gehäuse... Sehr löblich öffentlich CD-Keys zu "vertreiben" :) *gggg*

    lg, Phil.

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • MarvinTheRobot
    • 5. August 2004 um 12:22

    btw: es gibt eine möglichkeit die Seriennummer der Stud Version von XP rauszufinden. für testzwecke wäre es interessant wenn man überprüfen könnte ob wir alle dieselbe seriennr haben. (aber bitte seriennummern nicht öffentlich posten, sonst sind bald die XP Stud versionen geblacklisted... *hehe*)

  • Frage zu Windows XP - Studentenversion

    • MarvinTheRobot
    • 4. August 2004 um 12:06

    dafür das ZID logo unter Arbeitsplatz - Einstellungen und dazu ZID standardsoftware....

    -> mich würd ja interessieren ob alle XP Cds dieselbe Seriennummer haben. :)

    -> ach ja und mit bootdisks hochgefahren wird die XP Cd eine normale ohne aktivierung, das "problem" dabei ist dann nur dass man eine seriennummer eingeben muss.... (was macht bitte jemand dessen CD Rom nicht bootfähig ist mit dem ZID-XP?)

    (natürlich gibts lösungen aber sind die legal?)
    *grübel*

    lg, Phil.

  • php installation

    • MarvinTheRobot
    • 31. Juli 2004 um 15:56

    dazu gibts nur eins zu sagen.... sorry die forsche antwort...

    RTFM!

    :engel:

  • WinXP Themen Patch/Programm

    • MarvinTheRobot
    • 22. Juli 2004 um 17:11

    screenie is zu finden unter:

    http://www.lukekavis.net/screenie.jpg

    und das iconset hab ich dir unter unter der selben url nur mit / blackapple.zip gelegt

    als draufgabe gibts noch ein black windows set das ich teilweise auch verwend: 41362.zip

    viel spass. :)

  • WinXP Themen Patch/Programm

    • MarvinTheRobot
    • 22. Juli 2004 um 12:57

    ach ja, mein iconset hab ich wieder repariert.... hab jetz das black apple system iconset. :)

    -> ähm ne ich verwend bloß das aquadock als ersatz für die schnellstartleiste, die is bei mir praktisch leer, dafür sind oben im dock alle progs...

    ich kann ja mal nen screenie machen... :)

    lg, Phil.

  • WinXP Themen Patch/Programm

    • MarvinTheRobot
    • 22. Juli 2004 um 09:13

    MacOS X - Panther mit Aquadock... *ggg* wo bleiben bloß die mac user die mich erschlagen wollen? *ggg*

    ich verwend aber style xp und hab mein iconset auch noch getauscht, is nur die frage wie ich alles wieder gscheit herstell, weil mir nämlich durch eine neuinstallation ein paar standardicons abhanden gekommen sind... ideen?`

    lg, Phil.

  • Verdammt langsamer PC

    • MarvinTheRobot
    • 19. Juli 2004 um 18:10

    wie wärs die auslagerungsdatei auf ne andere platte zu schmeissen? hilft auch... hat meinem A64 geholfen wieder in die gängen zu kommen, nachdem ich schon ganz verzweifelt versucht hab das ding schneller zu machen....

    -> auf der systempartition würd ich auf jeden fall genug freien speicher lassen und auslagerungs und temp dateien auf andere platten (nicht partitionen derselben platte!) schreiben lassen.

    lg, Phil.

  • PHP und relative Pfadangaben

    • MarvinTheRobot
    • 16. Juli 2004 um 19:36

    nachtrag: sorry meinte natürlich phpinfo() :)

    lg, Phil.

  • absturz afd.sys

    • MarvinTheRobot
    • 15. Juli 2004 um 21:29

    nun gut. :)

    erstens mal posten nicht viele leute hier obwohl sie nicht informatik studieren. :) sonst würds ja nicht informatik forum heissen... und die die posten haben sicher keine 41 posts, deswegen meine verwunderung....

    hast du eine netzwerkanbindung? wenn ja, is sie dringend nötig?

    ich würd mal alle netzwerkgeräte deaktivieren, egal ob dann das internet noch funktioniert oder nicht, und dann mal den fehler "reproduzieren" sofern das möglich ist... wenn nicht einfach mal weiterarbeiten und schaun obs wieder bluescreens gibt.

    bin auch kein profi was jede einzelne datei bewirkt...

    aber weiter googlen mit zusätzlichen wörtern hat mich auf diese webseite gebracht:

    http://www.pc-magazin.de/praxis/windows…php?nr=1&id=223

    vielleicht hilft dir das weiter, einen versuch isses allemal wert, aber bitte sichere vorher deine arbeit. :)

    -> welches betriebssystem hast du denn?
    -> welche hardware hast du als letztes installiert?
    -> welches update ------//-----------

    lg, Phil.

  • PHP und relative Pfadangaben

    • MarvinTheRobot
    • 15. Juli 2004 um 20:28

    bitte um einen auszug der php.conf. :)

    erhältst du durch den aufruf phpconfig(); in einem leeren php file.

    lg, Phil.

  • absturz afd.sys

    • MarvinTheRobot
    • 15. Juli 2004 um 20:27

    *hüstel* diplomarbeit informatik?

    http://www.google-mag-alle-menschen-auch-dich.at

    Our research identified a memory leak in afd.sys, a Microsoft driver called the Auxiliary Function Driver. Amongst other things, this driver handles tcp/ip communications.

    so schnell kanns gehn... und schon findet man was...

    hilft das?

    lg, Phil.

  • Welches Linux nehmen?

    • MarvinTheRobot
    • 14. Juli 2004 um 13:28

    beknackte sig.... bin ich froh dass man die abdrehn kann....

  • codename panzers: phase one

    • MarvinTheRobot
    • 12. Juli 2004 um 17:56

    *g* cd 1,2,3 is da... cd 1,2 is nicht geschützt, cd3 schon, aber es gibt einen weg.... :)

  • Datenrettung ( Hilfe ) ?

    • MarvinTheRobot
    • 12. Juli 2004 um 16:17

    ähm wenn du wirklich gar nimmer weiter weisst.... dann gibts eine möglichkeit, danach kanns hin sein oder funken.....

    hab das bei den overclockers gelesen..... damit konnte ich eine meiner ibm platten (DTLA) retten.

    wenn du ein torx schraubenzieher set hast, kanns schon losgehn, ansonsten... kaufen oder ausborgen... möglichst staubfrei arbeiten, platte aufschrauben, deckel ab, den kopf in parkposition schieben, wieder gut verschließen, anhängen, booten... hoffen.

    die platte ist übrigens (war auch so eine die nimmer erkannt wurde) jetzt meine testplatte für linux distros und basteleien... und funkt noch immer....

    viel glück, meine erfolgsquote war 50% -> 2 platten gehabt eine wieder ok, eine im popo....

    -> ach ja, das is übrigens ein märchen dass eine festplatte hin is wenn du sie aufschraubst weil sie sich in einem vakuum oder sonst was befindet... was glaubst was das kleine löchlein oben auf der platte ist? richtig, luftzufuhr...

  • lästige virenmails

    • MarvinTheRobot
    • 12. Juli 2004 um 13:58

    was is mit IMAP? kann man da nicht vorher bestimmen was man downloaden will und was nicht? gmx hat das angeblich in einer pro version.... (kostenpflichtig)

    wär mal interessant, die spam.. äh mailliste bleibt am server und ich klick genau das an was in der inbox landen soll, der rest wird gekübelt.... bin ich quasi mein eigener spamfilter... nerviger aber 100%ige trefferquote. :)

    lg, Phil.

  • Papierkorb ist hin -,-

    • MarvinTheRobot
    • 12. Juli 2004 um 13:53

    letzte idee.... von einer andern platte booten, die platte als slave reinhängen und dann den ordner killen, sollte funken nur brauchst halt ein zweites betriebssystem oder einen 2ten rechner....

  • Papierkorb ist hin -,-

    • MarvinTheRobot
    • 12. Juli 2004 um 11:56

    ja und noch was, du kannst eventuell die datei mit norton antivirus in die quarantine schicken.... sprich das ding wie einen virus behandeln... und wenn er dann isoliert ist kannst ihn auch löschen, norton antivirus löscht alles wenns isoliert ist. hehe. *g*

    lg, Phil.

  • apache/php

    • MarvinTheRobot
    • 12. Juli 2004 um 11:50

    ich weiss ich hab mich vertan, nachdems bei den neuen versionen schon standard ist kümmer ich mich nicht mehr so drum und hab natürlich prompt on mit off verwechselt...

    -> der gedanke war wie ich das geschrieben hab: "na hoffentlich wird eh brav alles mit $_GET und $_POST übergeben und sonst net..."

    nur bis zu den fingern wollte der gedanke / die richtige einstellung wohl net. :)

    lg, Phil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH