• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MarvinTheRobot

Beiträge von MarvinTheRobot

  • ADSL + Wireless LAN Router: Erfahrungen ...

    • MarvinTheRobot
    • 16. Juni 2003 um 12:47

    ACHTUNG!!!! D-Link ADSL Router funktionieren nur nach einem Firmware Update..!!!

    D-Link gab dazu übrigens KEINE auskunft, frei nach dem motto: "finds selber raus"

    nach dem update funkt er einigermassen, aber auch nur wirklich gscheit mit andern D-Link produkten gemeinsam.... *brrrr*

    mfg, Phil.

  • rechtsklick "simulieren"

    • MarvinTheRobot
    • 11. Juni 2003 um 17:15

    ja is mir zu umständlich.... :winking_face:

  • rechtsklick "simulieren"

    • MarvinTheRobot
    • 11. Juni 2003 um 17:09

    any ideas?

  • rechtsklick "simulieren"

    • MarvinTheRobot
    • 11. Juni 2003 um 16:19

    application - octet stream nehm ich....

    sollt ich text/plain versuchen?

    lg, Phil.

  • rechtsklick "simulieren"

    • MarvinTheRobot
    • 11. Juni 2003 um 15:11

    Hi there!

    ich würd gern mit php ein formular realisieren das mit dem klick auf "absenden" ein mp3 file downloadet (ähnlich wie der sql dump bei PhpMyAdmin)

    -> ich verlinke von dem formular auf ein getfile.php und übergebe den namen des mp3 files....

    nur wie zum teufel kann ich es anstellen dass ers downloadet und net gleich abspielt, sprich streamt?

    mfg, Phil.

  • Suche idealen Webspace-Provider (schon wieder dieses leidige thema)

    • MarvinTheRobot
    • 4. Juni 2003 um 02:26

    http://www.webscheich.com

    find ich ganz nett....

    lg, Phil.

  • bootmanager

    • MarvinTheRobot
    • 8. Mai 2003 um 18:04

    ich hätts halt gern umgekehrt gehabt.... beim ersten mal ausprobieren auf einer alten schrottplatte hats wunderbar funktioniert....

    das is wohl der effekt wenn man etwas dann wirklich braucht.... dann isses weg oder es geht einfach net... :winking_face:

  • bootmanager

    • MarvinTheRobot
    • 8. Mai 2003 um 17:31

    Problem gelöst....

    GRUB bootet windows und linux für mich, scheint IMHO einfacher zu gehn....

    mfg, Phil.

  • bootmanager

    • MarvinTheRobot
    • 8. Mai 2003 um 12:08

    was ich will ist, dass ich linux über den Bootmanager von WIN booten kann.... :winking_face:

    -> nur was muss ich tun um linux dazu zu bringen?

    nochmal.. :winking_face:
    30GB für windows
    danach linux mit 5GB danach noch nicht partitioniertes und formatiertes zeug.
    (will erst die zwei sachen zum rennen bringen bevor ich noch was anderes mach....)

    mfg, Phil.

  • preloader gebaschtlt aber nix zum sehn :(

    • MarvinTheRobot
    • 8. Mai 2003 um 11:09

    preloader und sound gehören in zwei verschiedene szenen, der preloader sollte eine eigene szene bekommen, die vor dem gesamten hauptfilm abläuft.

    -> mit isFrameLoaded kannst dann eh schön abfragen und das ding sollt flutschen...

    wennst willst such ich mal nach einem snipplet, vielleicht hab ich sowas noch wo rumkugeln.

    btw: http://www.flashkit.com ist eine sehr nette und hilfreiche seite, besonders für solche sachen. :winking_face:

    mfg, Phil.

  • bootmanager

    • MarvinTheRobot
    • 8. Mai 2003 um 10:52

    hi there!

    ich hab folgendes problem:

    ich hab eine 120GB platte, die ersten 30GB sind von windows xp belegt, die danach kommenden 5 GB hab ich für linux frei gemacht.

    meine /boot partition liegt auf /dev/hda2
    bootloader ist GRUB
    booten tu ich linux von diskette aus (empfehlung vom installer)

    ich würd jetz gern irgendwie den bootsektor (weiss jetz net ob das genau stimmt) extrahieren (das geht ja soweit ich weiss mit dd if=/dev....), nur nimmt mir das windows partout nicht an.

    -> ausserdem weiss ich net ob ich das zeug von der /boot partition extrahieren soll oder von meiner boot diskette...

    -> hab ein bissal herumgegooglet... aber immer nur anleitungen mit LILO gefunden die aber net wirklich mein problem lösen....

    weiss wer rat?
    danke im voraus

    mfg, Phil.

  • DVD Angles

    • MarvinTheRobot
    • 23. April 2003 um 00:37

    Hi!

    Also entweder hab ich in MM1 net gscheit aufgepasst oder es wurde net durchgenommen....

    Hab mir heut die StarWars - Episode II DVD ausgeborgt und hab festgestellt dass es da ANGLE 1 und 2 gibt.... was is das genau?

    mfg, Phil.

  • Netzwerk zuhause aufbauen...

    • MarvinTheRobot
    • 22. April 2003 um 18:47

    isdn wird zaach.

    na gut, xp am server installieren (nehm ich an hast schon)

    -> Server muss die verbindung zum internetz haben (via ISDN karte) und eine netzwerkkarte.

    die connection von der isdn karte gibst dann frei fürs netzwerk, das geht in der einwahlverbindung unter freigabe (glaub ich so heisst das)

    so das interne netzwerk kannst mittels wizard von XP (erstellt dir eine install disk für alle andern rechner) oder manuell einrichten, wobei ich manuell besser find...

    der server netzwerkkarte gibst die IP 192.168.0.1 den clients irgendwelche folgenummern wie 192.168.0.2 - 255 als gateway trägst du 192.168.0.1 auf den clients ein sowie die DNS server vom internet provider.... das müsste es gewesen sein.

    wenn was net klar is bitte PM.

    mfg, Phil.

  • javascript kompatibilitaetsprobleme

    • MarvinTheRobot
    • 21. April 2003 um 21:43

    lass dir mal die dinge wie table_name oder row_number ausgeben, und schau ob da überhaupt was zurückkommt im mozilla.....

    mfg, Phil.

  • Netzwerk zuhause aufbauen...

    • MarvinTheRobot
    • 21. April 2003 um 20:05

    hm, naja am server gibts bei XP einen assistenten zum einrichten eines home netzwerkes, damit gehts am schnellsten.... soll der server auch die internet connection sharen?

    wenn ja was für ne connection hast denn?

    mfg, Phil.

  • .wma in .mp3 umwandeln

    • MarvinTheRobot
    • 21. April 2003 um 00:02
    Zitat von Arthur Dent

    Nein, weil dies zu Qualitätsverlusten führt!

    Will man ein anderes Format heißt es CD erneut rippen und gleich in ein ordentliches Format (also nicht mp3) encoden.


    hm..... zeig mir wie man von kazaa erneut rippt... :winking_face:

  • gfx tutorials

    • MarvinTheRobot
    • 20. April 2003 um 23:41

    war dir irgendwie fad oder so? *gggg* thx für die photoshop gschichten.... :winking_face: da lernt man immer wieder neues...

    lg, Phil.

  • .wma in .mp3 umwandeln

    • MarvinTheRobot
    • 20. April 2003 um 23:32

    hm wenn man aber wma audio files von irgendwo aus so P2P börsen her hat, und sie gern in seine mp3 sammlung aufnehmen möchte dann muss man sie umwandeln.... *zwinkerzulacklady*
    ich kenne das problem. *fg*

    ausserdem, was solls.... wenn ich wma zu wav und dann wieder zu mp3 konvertier bringt das auch nüsse von der quali her....

  • .wma in .mp3 umwandeln

    • MarvinTheRobot
    • 20. April 2003 um 23:25

    http://www.tucows.at/preview/196024.html

    probier mal das hier.... is halt shareware... 30 tage free...

    :winking_face:

    mfg, Phil.

  • Drahtloses Netzwerk an der TU-Wien (TUNET)

    • MarvinTheRobot
    • 15. April 2003 um 16:09

    ach ja, war übrigens amal in der favoriten straße und hab dort mal geWLANt.... :winking_face: ims und igw hatten unsichere access points zu denen man sich ohne wep verschlüsselung verbinden konnte.... :winking_face:

    lg, Phil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Website-Design: Fury - © NetzLiving GmbH