ah ja, ich bin informatiker, halt dich nicht für deppat, kenn mich trotzdem net aus... wo seh ich welchen Standard meine eingebaute WLAN karte hat?
mfg, Phil.
Beiträge von MarvinTheRobot
-
-
windows is net scheisse.... jeder hat andere ansichten zu dem thema...
ganz einfach. aber bevor da wieder eine diskussion anfängt....
dein problem wird wohl sein dass noch immer dateien für den BOOTvorgang von win XP (auch wenns auf D installiert ist) auf C: sind... deswegen kannst es auch net löschen....
das einzige was du probieren kannst ist mit der win XP CD starten und die C: Partition löschen... das geht sicher... sofern du dann noch immer booten kannst (was mich wundern würd) kannst du unter systemsteuerung - verwaltung - computerverwaltung - Datenträgerverwaltung den Datenträger ansprechen und formatieren und ihm einen Laufwerksbuchstaben zuweisen....
denk mal so dass das funken könnte....
mfg, Phil. -
hm ich glaub das geht auch mit $HTTP_POST_VARS['varname'] (hab mich inzwischen schlau gemacht
)
aber trotzdem isses unsinnig in meinen augen.
Lg, Phil. -
hm "register globals" auf off zu setzen scheint mir aber doch irgendwie eine reine schikane zu sein.... -> wenn ich ein skript schreib dann geb ich variablen nur mit post ODER get weiter.... net mit beidem... wenn ich das skript selber schreib weiss ich doch bitte wie meine variablen heissen und kann sie auch weiterverwenden...

das einzige was mir aufgefallen ist und was an $HTTP_POST_VARS super ist, ist dass alle Formularwerte + variablennamen dann in einem array gespeichert sind....
also rein in eine for schleife mit dem array, so lang werte daraus raussaugen und in eine neue variable reinschreiben bis das array beim letzten wert angekommen ist und dann mail versenden.... ein 20 zeilen skript und für jede seite und jedes formular einsetzbar....
aber das generell auf off zu setzen find ich einfach nur dumm und ärgerlich.
Lg, Phil. -
ja das war ma vorher auch klar....
ABER... was bringts wirklich? is das net wurscht ob ich register globals off oder on hab?
-> hab gehört es soll ne sicherheitslücke sein wenn das auf on is... aber in welcher hinsicht? wie? wieso?
wenn ich mit "get" was krieg kann ich die werte oben in der url ja auch manipulieren....
es geht hier weniger um die funktion, sondern eher um den sinn der dahinter steht.... weiss wer mehr?
mfg, Phil. -
Hiho!
Wieder mal ein PHP problem....
Register Globals ist standardmässig off in PHP 4.3.2 was zur folge hat dass man variablen nimmer mit get oder post direkt übergeben kann....
sprich blah.php?var1=wert liefert auf blah.php keinen wert....
kann mir bitte wer erklären was das für einen sinn haben soll und wie ich das umgehen kann? irgendwie muss ich die sachen ja trotzdem rauskriegen oder?
bild mir ein mit $HTTP_GET_VARS und $HTTP_POST_VARS geht das.... aber was bringt das?
mfg, Phil -
tu ich ja, nur das problem is dass ich nicht für alle tables eine bordercolor brauch, deswegen muss ich mir eine klasse "rand" im Stylesheet definieren... und <table class="rand"> geht ja, aber halt nur im IE.... *grml*
btw: mach eigentlich alles schon mit stylesheets, sogar fetten oder kursiven text....
lg, Phil. -
und was is wenn mal als smtp einfach den server seines providers angibt? sollte doch auch funzen oder?
mfg, Phil.
EDIT: habs grad ausprobiert..... bin bei INODE und hab im Emailproggi als
POP: stud3.tuwien.ac.at
als SMTP: smtp.inode.at
und das funkt.... einwandfrei. AFAIK is es doch wurscht über welchen SMTP ich das rausschick wenn der keine authentification verlangt dann sollts doch gehn (was beim inode server so is) -
dann liegts 100%ig nicht daran dass die ports gesperrt sind, weil ich nämlich auch einen Apache mit chello rennen hab... zwar net daheim aber in der firma.
-> ich würd ihn echt ohne interne netzwerkkarte nochmal installiern....
mfg, Phil. -
gut ok... bei welchem provider bist du?
mfg, Phil. -
hm also ich glaub net dass es am provider liegt.... wie soll der das blocken bitte?
lg, Phil. -
hm mein fehler, ich hab mir grad meine conf angesehn, über den namen erreichst du ihn wenn du das in der conf festlegst....
probier ihn wirklich neu zu installieren mit deaktivierter interner netzwerkkarte..... auf welchem system installierst du? LIN oder WIN?
mfg, Phil. -
erreichst du deinen Apache auch über den Namen des Rechners?
http://meinserver/ z.b.
installier den apache mal neu, aber deaktivier vorher die interne netzwerk karte, dann könnts unter umständen funken.....
mfg, Phil. -
grazie, i mag die NS seite net.... *Brrr* deswegen hab ichs net gefunden.
mfg, Phil. -
ruf deine emails vom web ab, dann brauchst überhaupt kein emailprogramm

Outlook XP user *michoute* und zufrieden damit.... wer sich einen virus per mail einhandelt weil er screensaver.exe, fu**.exe oder free_download.exe und konsorten aufmacht is eh nur mehr selber schuld.
lg, Phil. -
na dann isses mir auch wurscht....
ähm und wo krieg ich NS6 her? jemand einen link für mich?
mfg, Phil. -
also wisst ihr, irgendwie komm ich mir schon verarscht vor....
mozilla 1.0 - perfekt
opera 5.02 (hat nur probleme mit den abständen - aber nicht gravierend ist ertragbar)
Netscape 6 find ich nirgends... wo gibts den noch zum download?
aber NS 4.7 spinnt total.... ich hasse diesen SCHÖNEN browser....
-> btw: DrWatson meintest du mit NN4 eh netscape? oder gibts noch was was ich net kenn?
mfg, Phil.
btw: wie siehts mit MAC aus? -
ich hab ca 20 layer auf einer seite, die einen topabstand von bis zu 4000 pixel haben.
-> Lustigerweise funktionierts bei den andern seiten die nur 12 layer oder weniger drin haben und nicht so weit runter gehen....
aber bei den layern die echt heftig in die tiefe gehen heissts bei NS4... danke auf wiedersehn....
ausserdem unterstützt der blöde NS 4.7 net die bordercolor von tables..... sh**
mfg, Phil. -
und da fangen meine probleme schon an.....
Netscape 4.7. hat probleme mit den Layern... ich mag keine tabellen... vor allem gehts mit layern schneller, es überlappen sich keine, aber dennoch checkts der Netscape net....
Weiss wer rat?
btw: opera 6.01 kapierts, IE sowieso, mozilla muss ich noch testen.....
mfg, Phil. -
Als webdesginer muss man sich ja immer wieder mit den unterschiedlichen browsern herumärgern....
meine frage zu dem Thema.... für welche browserversionen muss ich eine Webseite optimieren und für welche browser?
mfg, Phil.