dann siehts net gut aus...... wenn du den account nochmal zurück umbenennst.... und dann hoffst dass die einstellungen noch da sind?
-> wenn ja, dann neuen user anlegen und einfach die alten daten rüberkopieren..... dann alten user löschen, nie user gleich umbenennen.... (schon öfters mit W2K mist gebaut hab... *ggg*)
lg, Phil.
Beiträge von MarvinTheRobot
-
-
wenn dus richtig installiert hast hat adobe acrobat auch einen "drucker", den acrobat distiller installiert.
Somit kannst du im prinzip alles was druckbar wäre auch pdfen..... wenn du den distiller jetz, sagen wir mal im word auswählst, dann kannst du unter eigenschaften die qualität selber bestimmen.... (E-Book, Print, Druckvorstufe, etc....) du kannst auch selber mit der quali herumprobieren..... einfach ausprobieren, gerade bei den breiteneder folien könnt ma sicher viel platz einsparen zumal sie ja S/W sind oder?
mfg, Phil. -
Systemsteuerung -> Regions und Sprachoptionen -> Registrierkarte Sprachen -> Button Details -> KILL THE AMERICAN KEYBOARD LAYOUT! *g*
ODER!
du klickst noch mal auf den Button Tastatur (unter den angezeigten tastaturlayouts) und deaktivierst den shortcut.... ist IMHO gemütlicher.....
lg, Phil.
EDIT: Als ICQ User der Shortcuts benutzt hab ich vorher immer geglaubt es ist ICQ, das das Layout verändert.... kommt man halt bei der shift taste an und drückt die alt taste + s switcht die sprache..... Verwirrung pur!
-
einfach das verzeichnis kopieren / das vom alten account müsste noch da sein oder?
mfg, Phil. -
hm sicherlich, adobe acrobat machts möglich.....
lg, Phil. -
Zitat von Unregistered
also ich hab schon beide fälle erlebt und zwar
-) Duron kühler ist ausgefallen und als ich nach hause gekommen bin hatten sich CPU und motherboard schon vereinigt
-) Athlon kühler ausgefallen und nix ist passiert außer quake 3 hat ein bißchen geruckelt...
also ich kann micht nicth beschweren oder doch?
gibts von der VEREINIGUNG ein Bild? Das will ich sehn! *gggg* -
wenn du das nicht aktivierst können die clients auch net auf die den diensten zugewiesenen ports zugreifen...
z.b. pop ist 110, smtp ist 25 usw usf....
wenn du nur ssh von deinen clients aktivieren willst hakerlst halt nur telnet an.
alles was net angehakelt ist wird auch für die clients nicht freigegeben.... sprich wenn du pop und smtp nicht anhakelst können sich die clients mit mailservern die die standardports 110 und 25 verwenden brausen gehn..... also alles anhakeln, dann sollten die clients auch zugreifen können.
mfg, Phil.
-
Hi there!
Hab leider durch das nette Programm STYLE XP meine windows ICONS (nicht alle, z.b. das IE Logo bei html seiten, das logo für die Systemsteuerung, das für drucker und faxgeräte und noch einige andere) getötet. Kann ich die irgendwie neu installieren? Ohne den Rechner neu aufzusetzen..... weil bei meinem Tablet is keine volle Win Version dabei.... nur diese sch......öne recovery CD....
plz help.
mfg, Phil. -
Hi!
Ich versuche schon des längeren über eine Login Seite (quasi ein HTML Formular mit 2 Textfeldern und Schaltfläche) auf eine mit .htpasswd geschützte seite zugreifen ohne dass die passwort abfrage im browser nochmal kommt (jeder kennt dieses popup fensterl wo man user und pass eingeben muss)
-> Eins noch: ich weiss man kann so ein Fensterl mit PHP erzeugen, ich will aber dass mein
http://www.blah.at/admin verzeichnis bei standardzugriff mit htpasswd geschützt ist, die leute sich aber über http://www.blah.at/login.htm einloggen sollen ohne das poup fensterl das sie bei /admin sehen würden.....
bitte um lösungsansätze.
mfg, Phil.
btw: is a bissal konfus, ich hoff ihr versteht was ich mein, wenn net versuch ichs anhand eines beispiels im web zu zeigen. -
ich schon länger einen P4 1,7 GHz..... ich fand das ding bis jetz schon ziemlich laut..... NUR! *g* bin ich draufgekommen dass der lärm eigentlich von den Festplattenkühlern der 3 Festplatten kommt....
um auf deine Frage kurz und bündig zu antworten... JA, der kühler der standardmässig dabei ist, ist leise. (wobei leise ja noch immer relativ ist...
)
lg, Phil. -
Welche Treiber hast du für die GForce installiert?
nimm die von NVidia.... http://www.nvidia.com die sind auf jeden fall besser als die die die firmen angeboten haben...
btw: das war das problem bei meinem rechner.... ich hatte auch spontane reboots unter XP....
lg, Phil. -
hab den fehler schon gefunden... lag am bios.... musste "plug and play OS" ausschalten, dann hat ers von selber gefunden. trotzdem danke!
mfg, Phil. -
Red Hat 8.0. mag meine Soundblaster Audigy net!
und ich weiss net wie ich sie konfigurieren soll... remember ich bin ein linux *newbie*
plz help.
mfg, Phil.
-
also ich hab soeben RedHat 8.0 installiert..... Wow kann ich nur sagen... genial... bin gespannt ab wann ich damit mehr arbeite als mit XP....

mfg, Phil.
-
ahrgl...
so linux bootet brav von diskette... windows bootet brav von der platte... wie mach ich das jetz mitn boot manager? ich werd aus den hilfeseiten net schlau, und mit diskette will ich net booten... *grml*
plz help.
mfg, Phil. -
hm okay und jetz nochmal langsam zum mitschreiben.... *newbiebin* *zugeb*
-> ich installier mal RedHat 8.0 oder zuerst winXP?
-> kann ich auf NTFS Festplatten mit Redhat zugreifen?
lg, Phil. -
Ich hab einen Acer Travelmate C100.... Is aber sehr klein und handlich... cdrom extern.... 10,4" display und "nur" ein P3.... dafür bin ich echt superzufrieden damit... WLAN ist auch on Board und SmartCard Security auch... normales LAN und modem is klarerweise dabei.
cooles teil.... *fg* und vor allem für präsentationen super... weils ein convertible ist. *gg*
lg, Phil. -
also im prizip isses dann wurscht welche linux distribution ich verwend?
so, gut ich bin ahnunglos auf dem gebiet..... *mich mal oute*
wofür gibts dann die ganzen distributionen
wieso suse, debian, redhat, mandrake, gentoo usw...
wo sind die unterschiede?
lg, Phil. -
Gscheiter bin ich von dem Thread net wirklich geworden....
hab bis jetz Suse 8.0 und Win XP auf einem Rechner gehabt, Suse war ok.... nur irgendwie komm ich dann doch immer wieder zurück zu windows.... weiss auch net warum...
Suse gefällt mir schon, nur wollt ich für den "dual-betrieb", sprich Win und Lin mal Redhat ausprobieren....
ach ja und was is zu coden besser? oder is das wurscht?
mfg, Phil. -
probier auch mal meins unter http://www.lukekavis.net aus...
auch selber geschrieben.... du kannst entweder als grundlage eine file nehmen oder eine Datenbank hinten dranhängen... wobei die datenbank lösung um einiges eleganter ist...
schwierigkeitsgrad.... net so hoch eigentlich. war so ziemlich das erste was ich mit PHP selber gemacht hab...
mfg, Phil.