1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. vertigo

Beiträge von vertigo

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • vertigo
    • 27. August 2007 um 13:44
    Zitat von Ivy

    na und? is ma scheißegal. i bin groß und schlank, zu meiner figur passen anfoch kane atomtitten. da läuft halt was falsch in deiner vorstellung... kleine dicke weiber haben auch große titten.

    p.s.:außerdem ist für mich "klein" sowieso was anderes. wenn man im europäischen durchschnitt liegt, dann kann man ja wohl nicht von klein reden.

    mit bildunterstützung könnten wir anderen uns sicher noch besser eine meinung darüber bilden! :engel:

  • "Maschinenbau gratis studieren" - aber nur für weibliche Studierende

    • vertigo
    • 27. August 2007 um 10:20

    also irgendwie muss ich bei dem thread die ganze zeit an den "männlichen feministen" in der schrecklich netten familie denken.
    klausi sag, hältst du alle frau für so schwach, dass sie nicht selber für ihre rechte kämpfen können?

    ich denke mir es gibt genug frauen die durchaus erfolgreich ihren (beruflichen) weg gehen, aber ich glaube nicht, dass auch nur eine von diesen frauen irgendwas auf solche selbst-abwertenden massnahmen gibt.

    für die karenzteilung bin ich im übrigen auch, hätt auch kein problem das selbst zu machen. aber auf verpflichtender basis halt ich das für schwachsinn. würde diese verpflichtung für jeden vater gelten oder nur wenn die eltern noch zusammen sind? in beiden fällen sehe ich sehr große schwierigkeiten...

  • Lieblingsstadt / - land?

    • vertigo
    • 26. August 2007 um 12:47

    sydney is eine sehr geniale stadt.
    auch ein der dominikanischen republik hats mir ziemlich gut gefallen.

    ansonsten muss ich ehrlich gesagt zugeben, dass ich mir bei fast jeder auslandsreise denke wie toll wir es hier in österreich doch haben. weder die städte (wie zB paris, madrid, etc) noch die ach so schönen länder (zB neuseeland) haben mich so begeistert. die meisten landschaftlichen sachen haben wir bei uns auch, nur schöner.

  • Mit Katastrophen lässt sich gut Geld verdienen

    • vertigo
    • 18. Juni 2007 um 14:28

    pfoah, ja, prinz eisenherz war super!
    :winking_face:

  • Wem gehört das Forum

    • vertigo
    • 17. Juni 2007 um 23:41

    falsch!
    weil im gegensatz zum absolut dezentralen, umfassend vernetzt und verzweigtem internet gibts im informatik-forum tatsächlich einen hauptverantwortlichen.

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • vertigo
    • 1. Juni 2007 um 15:24
    Zitat von mdk

    hexenverbrennung -> inquisition -> auftragsmorde -> diskriminierung

    wenn du "nächstenliebe" so definierst - bitte.

    (ein letztes mal noch, hellsmurf, dann geb ich ruhe)
    lieber mdk, hier scheint der punkt zu liegen, den du nicht verstehen willst. nächstenliebe sagt nicht, dass die von dir angesprochenen, schlechten sachen passieren sollen. im gegenteil.
    das unter dem deckmäntelchen der religion (egal welcher) schlimme dinge passiert sind steht außer frage. diesen fakt einem ansich guten grundgedanken ("liebe deinen nächsten wie dich selbst") vorzuwerfen grenzt an naivität oder ist einfach nur pure polemik.


    wenn du ideologisch mit dem begriff "solidarität" weniger konflikte hast, dann bitte tausche ihn in allen meinen posts aus. mir gehts um den grundgedanken, nicht um die terms.

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • vertigo
    • 1. Juni 2007 um 14:30
    Zitat von mdk

    contradiction in terms.

    nur wenn man den sinn der "terms" nicht versteht (oder nicht verstehen will)

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • vertigo
    • 1. Juni 2007 um 12:33

    ich denke schon dass es politiker mit sendungsbewusstsein gibt. also leute, die was machen, weil sie denken, dass es das beste für unseren staat und seine bürger ist. quer durch alle fraktionen.

    ich sehe allerdings ein grundsätzliches problem in der demokratie: es "gewinnen" meist die, die sich am besten mit ellbogen durchsetzen können, die noch bösartigeren angriffe fahren können (siehe der letzte schmutzige wahlkampf), die das volk am besten verführen können, die unpopuläre themen nicht ansprechen oder mit unhaltbaren versprechungen wahlzuckerln verteilen, mit einem wort: die am meisten "schlechte" eigenschaften haben. denen es am wichtigsten fehlt: der nächstenliebe.

    diejenigen die vielleicht wirklich sendungsbewusstsein haben, zum wohle aller arbeiten wollen, müssen wohl oder übel unpopuläre entscheidungen treffen und werden meist dafür bei wahlen abgestraft.

    nicht dass mich wer falsch versteht: ich bin nicht gegen die demokratie und fordere irgendwelchen totalitären systeme. im gegenteil. ich finds nur erschreckend, dass in einer demokratie wohl immer der gewinnt der die falschen (in meinen augen) eigenschaften besitzt: ellbogentechnik statt miteinander, lügen und schönreden statt wahrheit, publicitygags und volksverhetzung statt ehrenvolle gesprächsbereitschaft, persönlicher profit statt christlicher nächstenliebe.

  • Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

    • vertigo
    • 31. Mai 2007 um 13:01
    Zitat von mnemetz

    Für mich auch nicht - ich finde das ist eine bewundernswerte Frau.

    also wegen wahlbetrug schuldig gesprochen, aus dem parlament ausgeschlossen zu werden und daraufhin die demokratie auszusetzen finde ich nicht so super bewunderswert. auch die verfolgung und inhaftierung der opposition... sind das nicht genau die dinge die auch dollfuss vorgeworfen werden?

  • Wahlwerbung loswerden?

    • vertigo
    • 25. Mai 2007 um 00:29
    Zitat von hellsmurf

    vertigo: Wo laufen die Linken Sturm in der christlichen Kirche?

    ich hab jetzt meinen post nochmal gelesen und find nicht dass er so missverständlich geschrieben ist. aber ich versuchs nochmal, ich meinte nämlich: die linken (organisationen, parteien, aktivistInnen) laufen sturm gegen christliche strukturen, weil da die frauen so oarg unterdrückt werden. gleichzeitiggibt es von denselben leuten eine breite unterstützung für andere religionen, die vielleicht noch mehr frauenbenachteiligung leben. es geht da primär gegen ein feindbild ("die böse kirche") und mich stört die doppelmoral.

  • Wahlwerbung loswerden?

    • vertigo
    • 24. Mai 2007 um 17:30

    das is ja genau das problem mit diesem eindimensionalen rechts/links-denken. da gibts ein paar standpunkte die traditionell die linken so vereinnahmt haben, dass jeder nicht-linken gruppierung gegenteilig meinung unterstellt wird.
    ich finde das beste beispiel ist religion und gleichberechtigung: die linke läuft sturm gegen die benachteiligung der frauen in christlichen strukturen, und das machen sie so lautstark, dass die benachteiligung der frauen in anderen religionen (die die linken lang nicht so stark attackieren) wie beispielsweise dem islam völlig untergeht. spricht man offen dieses problem der schlechten gleichberechtigung in migrantenumgebung an ist man gleich ein "böser rechter".

  • Fachschaft lässt Accounts schließen

    • vertigo
    • 16. Mai 2007 um 12:30

    nachdems aber eh genau 5 kandidaten gibt, die alle von der fsinf gestellt werden, sind eure ankündigungen sowieso für die katz...

  • In Deutschland: 19% statt 7% MwSt. auf "Dickmacher"

    • vertigo
    • 15. Mai 2007 um 03:06

    ragy, da gehts aber grad um deutschland...

  • Veganismus

    • vertigo
    • 25. April 2007 um 01:11
    Zitat von Wolfibolfi

    ... ber Veganer wollen immer ihre komplette Lebensphilosophie ihrer Umgebung aufdrücken. Moslems machen das nicht, Linux-User machen das nicht, Öffi-Fahrer machen das nicht, Solarzellen-Betreiber machen das nicht, nur Veganer.


    da muss ich dir widersprechen: zeugen jehovas machen das nämlich auch. hatte erst gestern wieder das vergnügen. diesmal musste ich mich allerdings nicht beschimpfen lassen, da ich die tür rechtzeitig wieder geschlossen habe.

  • An alle Nicht-WienerInnen!!!

    • vertigo
    • 14. April 2007 um 15:50

    scheinbar is heute das beliebte "alle-gegen-einen" spiel wieder äußerst populär. ich fände immer eins-gegen-eins in verbindung mit last-man-standing irgendwie lustiger.

  • Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • vertigo
    • 28. März 2007 um 22:33

    ladenöffnungszeiten bin ich deiner meinung.

    aber was an sackerl packen is erniedrigend? und wer sagt dass es unterbezahlt und ohne soziale absicherung is?
    ich finde dass klingt mal vorrangig nach gutem service und nicht nach bösem kapitalismus.

  • Frage an die Mädels

    • vertigo
    • 17. März 2007 um 16:25

    meine 2 cent:

    ich finde wir sollten da klarer zwischen ein paar dingen differenzieren. es is ein unterschied ob ich ein mädl "angaffe" weil sie so aufreizend angezogen is (damit muss sie rechnen wenn sie sich so anzieht) oder ob ich sie unsittlich berühre (das geht in keinem fall, bei keiner frau, egal ob jetzt nuttenmäßig oder nicht). ich gebe ehrlich zu, wenn ich etwas schönes erblicke tue ich mir schwer nicht hinzuschauen. genauso wenn ich etwas... hmm ja... "groteskes" erblicke, mach ich mich drüber lustig und schau oder deute auch hin. zB manche proletenweiber, mit der ganz guten bräune und gürtelrock und bauchfrei bis zur brust so dass die schwarterln raushängen (bääääh). und in dem punkt gebe ich dem ragy auch recht, wenn ich mit einem gewissen outfit außer haus gehe, muss ich erwarten dass die umwelt die eine oder andere reaktion auf mich parat hat. ganz ehrlich, wenn ich zB meinen kilt anziehe, stelle ich mich auch auf gewisse meldungen und blicke ein.

    die grapschen sache is wiederrum eine andere. in meinen augen is das sexuelle nötigung die du noch dazu kaum ahnden kannst. witzig, grad vor ein paar tagen hab ich genau das thema mit meiner freundin besprochen - die war total fertig, weil auf der uni irgendwer mal bei ihrem hintern zugelangt hat. und dass sicher nicht wegen der großartig herausfordernden kleidung, sie trägt zwar gewagte sachen - aber modisch gewagt, nicht sexuell offenherzig. sie meint, dass man sich da so hilflos fühlt weil wenn da mehrere leute stehen weißt ja ned wer das war und kannst dem eine runterhauen, weil dann erwischt vielleicht den falschen und hast eine klage am hals, etc...
    wie gesagt, ich weiß nur wie fertig sie war, wegen so einer (in meinen augen eher kleinen) sache.
    conclusio dieser geschichte: wir sollten uns hier zumindest einig sein dass sexuelle belästigung, grapschen und ähnliches, AUF KEINEN FALL gutzuheißen is, egal wie sehr es ein mädl vermeintlich drauf anlegt, welche dienstleistungen jemand vermeintlich anbietet oder sonstwas. ich finde einfach keinen - nämlich überhaupt keinen - grund, so etwas in irgendwelcher weise zu rechtfertigen.

  • Frage an die Mädels

    • vertigo
    • 16. März 2007 um 02:32

    also bei der marilyn fand ichs schon cool...

  • Frage an die Mädels

    • vertigo
    • 15. März 2007 um 18:19

    ich find rücke eigentlich auch prinzipiell schöner an einer frau...
    wobei, einem engen hosenanzug kann ich teilweise auch was abgewinnen. kommt aber auf den anlass an. bei allem was im freien is, bei schönwetter sind hübsche röcke einfach nur genial.
    was ich nicht verstehen kann sind frauen, die röcke und kleider prinzipiell ablehnen. früher (20er) war eine hose vielleicht noch emanzipation, aber jetzt empfinde ich das permanente tragen von hosen irgendwie als über-vermännlichung...
    (sorry für offtopic)

    ontopic: meine freundin kauft ihre hosenanzüge immer bei mango oder zara wenn mich nicht alles täuscht. gute geschäfte, falls man aber vor hat in nächster zeit nach spanien zu fahren: dort sind zara&mango vielviel billiger!

  • Da setzt ich auch noch einen drauf - die Matrix

    • vertigo
    • 26. Februar 2007 um 04:31

    bin ich betrunken oder du?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung