1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. dv_

Beiträge von dv_

  • was muß ein programmierer (opengl/c++) können

    • dv_
    • 13. Juli 2004 um 14:26
    Zitat von Alex_K

    für was braucht man nvidias CG-compiler eigentlich, was ist der unterschied zu der opengl shading language?

    Cg ist eine Shadersprache, die in verschiedene andere Shaderassemblercodes compiliert werden kann. Das heisst, man kann einen Cg-Code schreiben, und diesen für Direct3D Vertex/Pixel shader sowie OpenGL ARB vertex/fragment programs, NV texture / vertex shader etc.
    Der Vorteil ist klar: man muss den Code nur 1x schreiben, und man hat es schon für alle verschiedenen Shader-APIs geschrieben. Allerdings hat nvidia Cg für nvidia-karten optimiert, ausserdem fehlt ein ATI-pfad, somit kann Cg auf einer ATI-karte nur ARB vertex/fragment programs sowie d3d vertex/pixel shader erstellen. Nichtsdestotrotz verwende ichs gern, zumindest als Fallback.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung