Vermutlich definiern die einfach eine bestimmte Bandbreite, ab der sies als HSDPA bezeichnen. GPRS wars auf jeden Fall nicht, das wär schon sehr viel lahmer.
Ja, so hab ich das auch in Erinnerung von meinen ONE Testkarten, egal wie das rein technisch definiert ist. Golden war HSDPA (extrem schnell), blau war UMTS (schnell), grün war GPRS (lahm) und rot war "nix geht".
Ich hab mir das 1GB pro Monat Paket um 20 Euro genommen, da ich doch gemerkt habe, dass ich das Zeugs tatsächlich verwende, wenn ich es habe. 20 Euro ist im Ernstfall einmal weniger saufen gehen...
Bin gespannt, die PCMCIA-Variante mit 7.2mbit/s soll ja unter Linux ab dem 2.6.19.2 funktionieren. Die alte Karte Merlin U740 (1.6mbit/s) war jedenfalls total problemlos unter Linux. Mit der USB-Variante hab ich keine Erfahrung.
Jedenfalls hat ONE ihr Netz in den letzten Monaten extrem ausgebaut - noch im vorigen Sommer hatte ich nur im 1. Bezirk HSDPA, zu Weihnachten sogar in Kärnten. Das Angebot ist im Moment einfach das Beste.