1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. sauzachn

Beiträge von sauzachn

  • Vorschläge für Servernamen

    • sauzachn
    • 17. November 2006 um 13:30

    Eine weitere Stimme für signanz!

  • Thermometer -.-

    • sauzachn
    • 17. November 2006 um 00:18
    Zitat von Vevusio

    da mir die verwendung von dem auch nie untergekommen ist in irgend einem beispielprogramm oder so nehm ich mal an dass das ding sich irgendwo in der goto grauzone bewegt und sowieso nicht verwendet werden soll

    Code
    for(int i=0,int j=10;i<j;i++,j--)
     printf("%d",i);


    Ist allerdings auch der einzige Anwendungsfall, der mir einfällt. Meist in Verbindung mit Iteratoren gesehen.

  • Thermometer -.-

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 21:32
    Zitat von LoSt
    Code
    Label1->Caption=IntToStr(TrackBar1->Max),(TrackBar1->Position=TrackBar1->Min);


    Warum nicht

    Code
    Label1->Caption=IntToStr(TrackBar1->Max);
    TrackBar1->Position=TrackBar1->Min;


    Muss man da nicht auch irgendwie das Display updaten oder so was? Ich hab leider keine Ahnung von der UI, die du da verwendest. Schaut irgendwie aus wie die Lib vom C++ Builder von Borland? Aber abgesehen davon, dass ich deinen Code verwirrend finde, halte ich ihn untuitiv für unvollständig. Wie soll die Graphikbibliothek das mitkriegen, wenn du nur irgendwo Variablen zuweist.

  • Zahlen umwandeln in C

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 21:26
    Zitat von xxyy

    In wie fern Datenverlust? Etwa, dass ein falsches Ergebnis raus kommt?


    Wenn du auf einem System, wo ein int größer als ein short ist, einen int in einen short umwandelst, verlierst du natürlich bei Zahlen, die in einem short nicht mehr darstellbar sind weil sie zu groß dafür sind, Informationen.

    Du kannst dir ja mal auf deinem System sizeof(int) und sizeof(short) ausgeben lassen.

    Das Programm sollte zuerst einen int dezimal abfragen, diesen Wert dann in einer short-Variable speichern und dann in Hex ausgeben. So hätt ich das verstanden.

  • frustrierte forscherin braucht dringend hilfe

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 19:50
    Zitat von JohnFoo

    Gibt Leute die für die Teilnahme am Fragebogen etwas verlosen um mehr Leute zu motivieren ..


    Es würde schon helfen, wenn es mal um neue Themen ginge. Ich habe angefangen, aber ich quäle mich da jetzt nicht mehr durch, nur damit zum 100. Mal dasselbe festgestellt wird.

    Es gäbe auch bei solchen statistischen Diplomarbeiten sicher viele kreative neue Ideen. Nur warum macht die keiner?

  • frustrierte forscherin braucht dringend hilfe

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 19:43

    Nö, das ist eher ein methodischer Fehler.

  • Zahlen umwandeln in C

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 19:40
    Zitat von xxyy

    [*]Schreiben Sie ein Programm, das eine vorzeichenbehaftete Dezimalzahl einliest, in einer short-Variablen speichert und das gespeicherte Bitmuster in hexadezimaler Form gemäß der vorzeichenlosen Darstellung ausgibt.


    Das klingt aber danach, dass du zuerst eine Dezimalzahl einliest und die dann erst in einer short Variable speicherst (Datenverlust eingerechnet)? Evt. soll die Aufgabe ja das demonstrieren...

  • Thermometer -.-

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 19:30

    Also im Prinzip gehts offenbar (erst einmal) um die Zeile:

    Code
    Label1->Caption=InToStr(TrackBar1->Max->TrackBar1->Position=TrackBar1->Min);

    1. "InToStr" ist unbekannt. Ist das tatsächlich eine (globale) Funktion oder hast du vergessen, sie auf ein Objekt anzuwenden? Oder noch einfacher: Möglicherweise ein Tippfehler? IntoStr, inToStr, intoStr etc. wären auch denkbar.

    2. Du versuchst auf ein Objekt mit "->" zuzugreifen. Das geht aber nur, wenn das Objekt von einem Zeigertyp ist. Ansonsten musst du "." verwenden. Wieder eine einfachere Alternative: Nach Max steht vermutlich noch irgendein Zeichen, z.b. ein Beistrich? Ich denke mal nicht, dass das Objekt "Max" ein "TrackBar1" Attribut hat.

  • größter gemeinsamer teiler

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 17:26
    Zitat von Ivy

    ma des is dort so kompliziert....


    Dann probier's doch einfach mal mit 2 Zahlen aus, vielleicht gehts dann leichter.

  • Zahlen umwandeln in C

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 17:23
    Zitat von xxyy

    Wenn ich die Variable "dezimal" mit short definiere, dann bekomme ich beim Programm einen Fehler nach der Eingabe.


    Ich nicht. Es compiliert und funktioniert nach wie vor. Fehlermeldung mitliefern wäre schön!

    EDIT: gelbasack hat aber natürlich recht - man muss %hd verwenden, damit nicht über den short hinaus 2 Bytes beim Schreiben "vernichtet" werden.

    ad 2: Genau umgekehrt - oben %x, unten %d.

  • größter gemeinsamer teiler

    • sauzachn
    • 16. November 2006 um 13:20

    Auf http://www.inf.fh-flensburg.de/lang/krypto/algo/euklid.htm gibts das schön erklärt.

  • Wahlanfechtung unterstützen!

    • sauzachn
    • 12. November 2006 um 22:44
    Zitat von MichiK

    Abgesehen davon sind z.B. die Grünen schonmal mit unterschiedlichen Namen angetreten.


    Damals hätte auch jede andere Partei die Wahl anfechten können. Dass es keine getan hat, heißt jetzt nicht, dass das ersessenes Recht ist und nie mehr angefechtet werden darf.

  • Wahlanfechtung unterstützen!

    • sauzachn
    • 12. November 2006 um 22:42
    Zitat von west

    ist einfach eine rechtsverdreherische spitzfindigkeit und unterstellt der bevoelkerung eine gewisse dummheit.


    Es geht dabei rechtlich NICHT um die Frage, ob die Bevölkerung erkennen konnte, dass es sich um dieselbe Partei handelt. Es steht ganz einfach im Nationalratswahlgesetz, dass nur die Stimmen von Parteien, die unter demselben Namen antreten, zusammengezählt werden dürfen. Was dürfen wir bei den nächsten Wahlen erwarten - "Die Konservativen - ÖVP - Liste Pröll", "Die Heimattreuen - ÖVP - Liste Van Staa", "Die Stadtpartei - SPÖ - Liste Häupl" - verkommt dann die Nationalratswahl zur scheinbaren Abstimmung über die Landeshauptleute?

    Was hat das ganze mit Rechtsverdrehung zu tun? Ganz im Gegenteil: Wenn dieselbe Partei unter verschiedenen Namen antreten darf, dann handelt es sich dabei möglicherweise eher um Rechtsverdrehung durch die Wahlbehörde.

    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie legitime Rechtsan- bzw. einsprüche (egal wie berechtigt die sein mögen) herabgewürdigt werden. Und das, wo die zwei Säulen unseres Staates Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind.

  • Der "Ich suche wen" Thread

    • sauzachn
    • 7. November 2006 um 19:47
    Zitat von peszi_forum

    Was würdet Ihr davon hallten wenn die, die Solo sind und in 1 Beziehung sein wollen


    Ich bin lieber in einer 1:n Beziehung.

  • Der "Ich suche wen" Thread

    • sauzachn
    • 7. November 2006 um 16:21
    Zitat von MarvinTheRobot

    boah leidln, der sommer is doch vorbei? und damit auch die löcher.... löcher gibts erst wieder im februar


    Ein OnTopic Posting in einem OffTopic Thread, das als OffTopic gemeint war. Ich bin verwirrt.

  • Gefährlicher Chemie-Prof

    • sauzachn
    • 7. November 2006 um 16:10
    Zitat von Steff100

    "Liebe Informatiker! Ihr verhalten war heute akzeptabel. Auf dieser Basis können wir gemeinsam weiterarbeiten."


    DAS hat er gesagt? Wahahaha! Das gibts ja nicht. Manche Profs sind schon a la "geschützte Werkstätte".

  • alter PC-neuer Desktop PC

    • sauzachn
    • 4. November 2006 um 00:52

    Für diese Anwendungen reicht praktisch jeder PC, den du heute um 600-700 Euro bekommst...

    Z.B. wahllos herausgegriffen, beim Ditech (http://www.ditech.at) gibts grad in Aktion einen Pentium D 2x2.67, 1 GB RAM, 160er Platte, DVD Brenner inkl. Maus und Tastatur um 479 Euro. Da geht sich sogar noch ein neuer TFT dazu aus.
    Und wenn du keinen TFT brauchst, dann nimm lieber den neueren Core 2 Duo 2x1.86, der hat auch noch eine echte Grafikkarte (649 Euro).

  • Perverse Im Salzkammergut, Das Ist Wirklich Schweinerei!!!

    • sauzachn
    • 4. November 2006 um 00:43
    Zitat von Rageboom

    aber vielleicht sind auf der univie eh alle perverse. dann wärs ja fast schon wieder ontopic. :face_with_rolling_eyes:


    Nicht perverser als anderswo. Außer die, die aus dem SKG kommen. Aber die generelle Einschätzung von Wolfi, dass alle an der Univie Loser sind, die enttäuscht mich jetzt schon ein wenig.

    Wenn ich das nächste Mal nach Goisern fahr, bring ich dem againstfascism ein Vogerl mit - schön verpackt im Käfig in Geschenkpapier mit Atemlöchern :)

  • Server testen

    • sauzachn
    • 4. November 2006 um 00:40

    Das kann zig Gründe haben.

    Zuerst mal müsste man herausfinden, ob nur das Webservice nicht erreichbar ist oder auch dein Rechner nicht (also pingen).

    Dann müsste man schauen, ob es ein Muster gibt, welcher Rechner zugreifen darf und welcher nicht.

    Dadurch könnte man Rückschlüsse ziehen, ob z.b. zw. dir unter anderen Rechner unterschiedliche Routen gewählt werden, einmal über eine Firewall, einmal nicht (dafür spricht, dass es mit dem VPN Client geht).

    Usw. usf.

    Und abgesehen davon schließt man gleich mal aus, dass es am eigenen Rechner liegen könnte, indem man z.b. die Firewall abschaltet. (könnte ja sein, dass man mal ein IP-Segment eingetragen hat o.ä.).

    Was ich sagen will: Viel zu schwierig einzugrenzen ohne genauere Infos.

  • Gutes Tool für Systemmonitoring

    • sauzachn
    • 4. November 2006 um 00:32

    Nagios ist für 2-3 Rechner schon ein wenig Overkill :winking_face:

    Ich würde sagen, SNMP reicht da völlig aus.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung