1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. MrBurns

Beiträge von MrBurns

  • Signalverarbeitung / Filter

    • MrBurns
    • 25. Juni 2006 um 10:55

    Hallo!

    Gibts hier vielleicht ein paar dsp-experten, die mir (eine der) folgende Fragen beantworten können bzw. wissen, wo's Hilfe gibt?

    1) ich will ein Signal "smooth"en, indem ich den laufenden Durchschnitt über 20ms bilde. Das Signal wird jede ms über einen zeitraum von 6ms gemessen (es gibt also einen overlap von 5ms). Ich benutze dafür einen Filter mit b=[1 1 1 1 ... 20 mal] und a = 1. stimmt das? die Sache is ja, dass das für ein Signal ohne overlapp korrekt wäre, mit overlapp kommt mir das ein bisserl komisch vor.

    2) von dem so ge-smooth-ten signal will ich die 1. Ableitung über einen Zeitraum von 50ms berechnen -> filter mit b = [-1 , 0 0 0 0 ... (48 mal), 1], a = 1.
    korrekt? weil, in dem paper das ich implementiere heist es,
    "The first difference is computed every 1 ms using a 50-ms time step,
    centered about the time of interest."
    da hab ich ein problem mit "centered about the time of interest", weil mein filter nimmt ja den unterschied zwischen dem frame von vor 50ms (jetzt mal abzüglich das problem mit dem overlapp, das es hier natürlich auch gibt) und dem jetzigen (dividiert durch 50) ...

    3) ich will das ganze dann in dB ausdrücken (is ein Sprachsignal, und ich suche Ausreisser in der Ableitung, die größer als +/- 9 dB sind.
    jetzt sind dB ja relative Größen, und man braucht zur bestimmung ein Referenzsignal. ist das auch der Fall, wenn der mittelwert meines signals schon auf 0 gesetzt wurde? im moment benutz ich einfach dB = 20 * log10(signal + 1). Das "+1" is drin, weil mir sonst die kleinen Werte total nach unten drehen ... das schaut irgendwie nach einer unsauberen Lösung aus ...

    vielen Dank
    Ernst

  • Pttern-Matching-Problem

    • MrBurns
    • 3. November 2005 um 16:20

    Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 16.200 für "Pattern Matching Problem". (0,17 Sekunden)

  • windows programming

    • MrBurns
    • 7. Oktober 2005 um 20:17

    bitte ... und wenn du's geschafft hast, lass es mich wissen, weil ich komm damit überhaupt nicht zurecht ...

  • windows programming

    • MrBurns
    • 7. Oktober 2005 um 02:30

    ich behaupte zwar nicht, mich damit auszukennen, aber vielleicht hilft

    http://msdn.microsoft.com/msdnmag/issues/02/08/CQA/

    weiter

  • Highend-Digitalkamera (Pocket)

    • MrBurns
    • 24. September 2005 um 17:03

    das ist "chromatic abberation", und hat was mit den objektiven zu tun, nicht mit der kamera per se (natürlich haben kleine kameras auch weniger tolle optiken ...)
    artikel: http://www.vanwalree.com/optics/chromatic.html

    ich kenn mich wie gesagt zu wenig aus mit den kleinen, um zu sagen, welche jetzt gute optiken haben. ich würd mir aber vielleicht mal sony oder nikkon anschaun ...

  • Highend-Digitalkamera (Pocket)

    • MrBurns
    • 24. September 2005 um 13:59

    ein freund hat die kodak easyshare 550, war sehr beeindruckt WIE VERDAMMT SCHNELL der auslöser & AF-speed sind! bild quali is für die größe gut, schönes großes display ... vor allem ist sie so kompakt dass man sie wirklich überall hinnehmen kann & will ...
    link:
    http://www.steves-digicams.com/2005_reviews/v550.html

    sonst kenn ich mich bei den kompakten leider nicht gut genug aus, benutz selber eine 20d ...

    ah ja ... sucher hat sie auch !

  • dynamische Tabelle

    • MrBurns
    • 13. September 2005 um 19:01

    also, fertig gibts sowas (afaik) nicht.

    ich schätz mal, Du machst das in swing. dann schau doch mal

    http://java.sun.com/j2se/1.4.2/doc…ing/JTable.html

    http://java.sun.com/j2se/1.4.2/doc…TableModel.html

    http://java.sun.com/j2se/1.4.2/doc…olumnModel.html

    bzw.

    http://java.sun.com/docs/books/tut…ents/table.html

    an.

  • CD-Sammlung mit java

    • MrBurns
    • 24. August 2005 um 19:57

    so wie ich das mitbekommen hab weist Du nicht viel über java GUIs . (sorry wenn ich mich irre) .

    also, unter http://java.sun.com/docs/books/tut…n/example1.html gibts ein einfaches "hello world" in swing (= java gui-bibliotheken)

    unter http://java.sun.com/docs/books/tut…n/example3.html gibts dann erste buttons mit Funktionalität, und ActionListeners werden eingeführt.

    und so weiter und so fort.

    viel Glück!

  • CD-Sammlung mit java

    • MrBurns
    • 24. August 2005 um 10:31

    http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/

  • neural networks API ?

    • MrBurns
    • 22. August 2005 um 13:42

    Hallo!

    kennt vielleicht jemand eine gute (gratis!) NN-API für C#.
    ich hab nur
    http://franck.fleurey.free.fr/NeuralNetwork/
    gefunden, dachte mir aber, da gibts vielleicht was besseres ...

    danke!

  • mailto:

    • MrBurns
    • 18. August 2005 um 01:46

    die sache ist, mit mail() braucht man ein sendmail (o.Ä.) am server ... phpmailer is standalone ...

  • mailto:

    • MrBurns
    • 17. August 2005 um 15:13

    http://phpmailer.sourceforge.net/

  • notebook kaufen

    • MrBurns
    • 16. August 2005 um 09:18

    ich habs mir eh auch überlegt, ich denke, ich werd mir ein thinkpad zulegen (zwar technisch nicht ganz so überzüchtet wie acer, dafür 1000x besser verbaut) ... hat jemand eine ahnung wo man da am besten hingeht? zum kaufen, mein ich.

  • notebook kaufen

    • MrBurns
    • 14. August 2005 um 10:46

    Hallo!

    ich werd mir ein nb zulegen und wollt eure experten-meinung zu http://www.geizhals.at/a143547.html wissen ...

    gibts da vielleicht eine billigere variante, ich spiel eigentlich überhaupt nicht, bräuchte es vor allem zum coden, surfen und vielleicht ab- und zu dvd schaun.
    wichtig wären mir größe, hitzeentwicklung, betriebslautstärke, bildschirm (größe & quali). ausserdem will ich eigentlich nix mit < 1g ram und < 80g rom, und wlan sollt drin sein, wenn möglich auch bt und cardreader, dvd-brenner wär praktisch.
    und linux sollte man möglichst unproblematisch zum dual-boot drauf installieren können ...

    was habt ihr denn so für teile? seit ihr zufrieden? und kennt vielleicht wer gute links zu reviews, weil ich find irgendwie nix gscheits im netz ...

  • variablen übergeben

    • MrBurns
    • 7. August 2005 um 15:40

    variablen, die du in der url übergibts, stehen in $_GET['name'], also z.B.

    index.php?was=wer&wo=wann

    ->

    $_GET['was'] == "wer"
    $_GET['wo'] == "wann"


    variablen, die du mittels form (method natürlich post) weitergibts, stehen in $_POST[] ...

  • object troubles

    • MrBurns
    • 3. August 2005 um 23:34

    ja, vielen dank, an den cookies hats gelegen.

  • object troubles

    • MrBurns
    • 3. August 2005 um 20:31

    hallo!

    folgendes ist passiert:
    ich hab einen "hauskonfigurator" geschrieben, in php5. (http://www.neueadresse.at)

    das ganze hab ich mit einem "house" objekt gelöst, das in einer session variable steht.
    das hat auch alles super geklappt.
    leider läuft auf dem server wo ichs raufgeladen hab php4.3, also lad ich den "hauskonfigurator" in einem frame von meinem server.
    und jetzt klappt das nicht mehr (immer).

    ich habs jetzt von 2 macs und 2 pcs aus probiert, da klappts gut, und von 4 anderen pcs aus klappts nicht, mit der meldung "Fatal error: Call to a member function xy on a non-object in ..."
    (könnts ihr ausprobieren im use-case
    "projekte" -> projekt aussuchen -> parzelle auswählen -> druckbare version

    bzw.

    "projekte" -> projekt aussuchen -> parzelle auswählen -> haus bearbeiten -> eg/og aussuchen -> fassade auswählen
    )

    wtf??

    kann das was mit cookies zu tun haben? oder firewall? ich bin ziemlich ratlos, und der chef sitzt mir im nacken ...

  • String vergleich mit wildcards

    • MrBurns
    • 8. Juli 2005 um 20:08

    String1.indexOf(String2) -> gibt -1 zurück, wenn String2 nicht in String1 vorkommt, sonst erste occurence von String2 in String1 ...

  • hotmail probleme

    • MrBurns
    • 30. Juni 2005 um 10:49

    die sache ist, dass die messages auch nicht im spam-verdacht ordner zu finden sind (!?!) ...

    ausserdem hab ich natürlich mit dem provider (plug.at) geredet, die haben sich auch schon sorgen wegen der sender-id gemach und gleich testweise ein mail von ihrem server geschickt, dass dann auch prompt angekommen ist ...

    ich blick echt nimmer durch, und der chef liegt mir in den ohren weil der newsletter nicht ankommt (eh kloar ...)

  • hotmail probleme

    • MrBurns
    • 29. Juni 2005 um 14:48

    Hallo!

    ich versuche, für ein lokal konzertankündigungen per email zu verschicken. die kommen auch an, nur nicht bei manchen hotmail und yahoo adressen ...

    und natürlich sind auch ein paar adressen dabei, die nicht mehr aktuell sind, von denen krieg ich dann eh auch delivery failure notifications, auch von hotmail ...

    kann es sein, dass wir da irgendwie in den spam-schutz reingerutscht sind? und wenn ja, was kann man da machen?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung