1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. nix_is

Beiträge von nix_is

  • sql problem

    • nix_is
    • 24. April 2002 um 23:12

    Shalin
    du meinst ich soll alle einträge dann einzeln wieda reintun?
    dann kann ich ja gleich hergehen und die sequenzen händisch ändern.. das war ja das was ich umgehn wollte...

    aber da das gleichsetzen mit der id eh kein problem war passts.. hab nur übersehen dass ichs gleichsetzn auch kann..
    bei dem problem gehts ja um die reihenfolge der daten, d.h. ich will sie nachträglich ändern, und das kann ich mit der seq-spalte toll machen..

    trotzdem danke an alle

  • sql problem

    • nix_is
    • 24. April 2002 um 13:09

    ok, ich habs jetz primitiv mit php gelöst.. i weiß, is ned schön, aber für einmal laufen lassen reichts... :)
    (setzt leider seq mit id gleich, aber das is wurscht)

    PHP
    for ($i=0; $i<1000; $i++)
    {
      $edit = mysql_query("update table1 set seq = $i where id = $i");
    }
  • sql problem

    • nix_is
    • 24. April 2002 um 12:39

    hm, ja das problem is dass ich nachträglich einen zweiten index für die reihenfolge der einträge einfügen muss...
    und mysql is echt ein dreck.. aber ich werd mich damit spielen und euch erfolge melden..
    soweit ein großes dankeschön!

  • sql problem

    • nix_is
    • 24. April 2002 um 00:01

    hi leutz,
    folgendes problem:
    hab eine tabelle (relation.. datmod lässt grüßen *g*) mit viiiiiieeeeelllen einträgen...
    jetz hab ich eine neue spalte hinzugefügt..
    alles schön und gut
    und jetz will ich die neue spalte mit integer-werten von 0 bis n auffüllen.. hab da schon die kuriosesten sachen probiert, aber das haut ned so richtig hin.. is sicherlich ganz leicht, aber ich steh auf der leitung.. kann mir mal wer weiterhelfen bitte?
    (das ganze läuft übrigens auf mySQL, also nicht zu abstrakt werden.. kennt vieles nicht)

    mein versuch mit
    update tabelle1 set spalte1 = spalte1 + 1
    ergibt leider nur einser überall
    und die maximum funktion kennt mysql anscheinend nicht..
    oda ich bin zu dumm...

    danke für irgendeine hilfe

  • was der back-button alles kann... ;)

    • nix_is
    • 23. April 2002 um 13:33
    Zitat

    Original geschrieben von MIR
    azi muß das sein? Ich persönlich finds nicht gerade lustig!


    habs quasi als meine pflicht angesehen die sicherheitslücke bekannt zu machen...
    whatever, neu entdeckter bug in IE.. immer gut zu wissen was alles möglcih is, und reg di ned auf, das war kein virus sondern die offizielle test-seite für den bug... microsoft rührt sich aber noch(?) nicht um das zu beseitigen...

  • was der back-button alles kann... ;)

    • nix_is
    • 23. April 2002 um 08:56

    http://www.eg.bucknell.edu/~ekrout/IE_Hack.html

    respekt.. wird ja immer besser, der internet explorer.... :grinning_squinting_face:

  • bluetooth switch!?

    • nix_is
    • 22. April 2002 um 13:22

    gibts soetwas? ein nw-switch auf bluetooth basis, wo ich dann nurmehr so ein kleines steckerchen an den laptop stecken muss..?

  • text file mit java-applet einlesen

    • nix_is
    • 22. April 2002 um 01:51

    jo hab leider keine ahnung wie man servlets programmiert..

  • text file mit java-applet einlesen

    • nix_is
    • 21. April 2002 um 02:29

    hat mir geholfen, danke..
    aber ladet ja verdammt lang.. schod eigentlich dass es nix effizientes gibt..

  • usb1 to usb2

    • nix_is
    • 20. April 2002 um 13:24

    gibts irgendeine möglichkeit einen usb1-port auf usb 2.0 "upzudaten"? mit einem adapter oder so?
    einbau einer steckkarte hat keinen sinn.. lebdop..
    thx für irgendwelche stellungnahmen..

  • offene ports überprüfen

    • nix_is
    • 19. April 2002 um 14:22

    das hab ich ja
    ich hab eine chain die ftp öffenlässt und eine die http offenlässt (input)
    dann forward - das ganze masquerading
    und dann eine output-chain...(ach für ftp)

    wenn ich jetz die inputs aufmach (http, ftp) und dann mit deny alle zumach sind sie ja erst alle geschlossen!?
    so ein scheiß..

  • offene ports überprüfen

    • nix_is
    • 19. April 2002 um 12:23

    egal was ich einsetz, das interne funktioniert dann nich
    hab das alles probiert:
    ipchains -A INPUT -p tcp -j DENY -i eth0
    ipchains -A INPUT -p tcp -j DENY -i eth1
    ipchains -A OUTPUT -p tcp -j DENY -i eth0
    ipchains -A OUTPUT -p tcp -j DENY -i eth1

    aber ich will da ja ned puzzlespieln.. gibts ja ned dass ich da nix abcheck...

  • offene ports überprüfen

    • nix_is
    • 18. April 2002 um 23:14

    ok, wenn ich das mach, sperr ich mein internes netz raus, d.h. ich hab von innen keinen zugriff mehr auf außen.. irgendwas passt da noch ned!?

    ipchains -A INPUT -p tcp -j DENY -i eth0

    ???

  • offene ports überprüfen

    • nix_is
    • 18. April 2002 um 16:28

    sollte das auch mit den ipchains funktionieren?
    ich hab das so:

    ipchains -A INPUT -p tcp -j DROP -i eth0

    aber scheint nicht zu funken...

  • text file mit java-applet einlesen

    • nix_is
    • 18. April 2002 um 14:35

    man kann mit einem java keine textfiles die lokal auf einem rechner sind einlesen - richtig!? wenn man die textfiles uploaded und dann vom server einliest sollte es schon gehn, oder? wenn ja, wie is das zirka machbar?
    danke

  • offene ports überprüfen

    • nix_is
    • 18. April 2002 um 13:48

    sagts mir bitte wie ich alles zumachen kann und dann nach belieben wieda auf.. geht das nicht irgendwie?

  • offene ports überprüfen

    • nix_is
    • 15. April 2002 um 23:56

    chello macht jetz portscans.. und ich bin mir ned ganz sicher ob bei meinem linux system irgendwas nach außen hin offen ist.. ssh oder solche sachen.. wie kann ich denn anzeigen lassen welche ports nun geöffnet sind und welche nicht? bzw kann mir wer erklären was es mit den ports auf sich hat? was tun die? :confused:

  • gepackte datei

    • nix_is
    • 15. April 2002 um 10:53

    das is ein rom-image... musst vorher auf eine cd brennen... irgendwie importieren.. weiß aber ned genau wie...

  • linux als windows-file-sharer

    • nix_is
    • 10. April 2002 um 23:14

    ja mehr oda weniger.. ich seh zwar keine files, aber das is das kleinere problem.. das hab ich glaub ich mit mounten irgendwie geschafft.. bin mir nimma sicha, aber ich habs schonmal gehabt..

  • linux als windows-file-sharer

    • nix_is
    • 2. April 2002 um 22:57

    hey leute,
    hab einen linux (suse 7.0) rechner als gateyway und dort auch eine größere festplatte drinnen die noch auf fat32 is und wo auch noch daten oben sind, auf die ich gerne übers netzwerk zugreifen möchte...
    ich habs mit samba probiert, aber er erkennt dann verzeichnis komischerweise nicht wenn ich dann übers netzwerk darauf zugreifen will... samba gestartet und konfiguriert...
    irgendwelche tipps?
    die 2. maschine läuft auf winXP, verbunden über tcp/ip, funktioniert alles einwandfrei...
    thx

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung