1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Sam

Beiträge von Sam

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 9. September 2004 um 12:08

    also hab jetzt sämtliche namen usw nochmal kontrolliert. Alles ordnungsgemäss eingetragen.
    Die Gast Konten hab ich bei beiden Computern aktiviert (was sind diese GAstkonten überhaupt?). Aber nicht unter systemsteuerung/verwaltung/computerverwaltung , sondern unter
    systemsteuerung/Benutzerkonten.
    Auf Computer 2 rennt tatsächlich eine Firewall(Norton), hab ich aber jetzt deaktiviert. Es funktioniert leider immer noch nicht.
    Eine Frage: wenn ich auf meinem Computer einen Ordner freigebe, müsste ich ihn dann auch auf meinem Computer unter Netzwerumgebung/GesamtesNetzwerk/Microsoft Windows Netzwerk/Msheimnetz sehen können?

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 9. September 2004 um 01:40

    Werd morgen früh nochmal alles kontrollieren. Meine dämliche Schwester lässt mich nicht mehr an ihrem Computer :coolgrim: .

    danke für die Hilfe, werde morgen feedback abgeben :coolsmile

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 9. September 2004 um 01:26

    haha

    bei beiden Befehlen bekomme ich "Systemfehler 53. Netzwerkpfad nicht gefunden." zurück.
    arrrgggg, bin ich dämlich oder was? schei** XP

    noch irgendwelche guten Tipps für mich?

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 9. September 2004 um 01:02

    mhhh, bist du sicher, dass ich das machen MUSS ??
    es muss doch noch einen anderen Grund geben, warum es nicht funktioniert.

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 9. September 2004 um 00:45

    also ich ab jetzt ausserdem versucht den anderen Computer anzupingen, aber erfolglos. ich versteh leider nicht warum.

    beide computer haben ihrer eigenen namen, die selbe arbeitsgruppe, unterschiedliche interne IPs, aber trotzdem kann ich nicht auf einen zugreifen, geschweige denn erreichen.
    wisst ihr woran es noch liegen könnte?

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 9. September 2004 um 00:07

    also, das alles hab ich auch gemacht....hab die IPs für beide Computer mit dhcp verteilen lassen. hab auch einen Ordner auf meinem Computer freigegeben, aber wenn ich dann versuche vom anderen Computer über dem Windows Explorer auf das MSHEIMNETZ zuzugreifen kommt immer die Meldung, dass ich nicht die Berechtigung besitze, um auf diese Netzwerkressource zuzugreifen :frowning_face:
    woran liegt das?
    von meinem Computer aus habe ich zugriff auf MSHEIMNETZ.

  • Netzwerk aufbauen

    • Sam
    • 8. September 2004 um 22:37

    hi,

    habe folgendes Problem:

    Hab 2 Computer die über einen Router eine Verbindung ins Internet haben. Möchte nun auf beiden Computern Ordner freigeben und mit dem jeweiligen anderen Computer darauf zugreifen. Nur hab ich überhaupt keine Ahnung wie ich das machen kann.
    Hab versucht über dem Netzwerkumgebungs-assistenten ein Netzwerk aufzubauen, jedoch hab ich das irgendwie nicht zustande gebracht.
    Vielleicht könnte mir bitte jemand genau beschreiben wie ich VErbindung mit dem anderen Computer aufbauen kann.

    lg
    sam

  • programm

    • Sam
    • 4. September 2004 um 16:46

    danke, die site ist schon um einiges besser :winking_face:

    werd mich mal ein bischen umschauen.

    lg
    sam

  • programm

    • Sam
    • 4. September 2004 um 15:33

    es müsste doch ein programm geben in der ein sythisizer eingebaut ist, oder nicht?:confused: :confused:

    weil die ganzen sounds auf diesen seiten wie flashkit gefallen mir nicht so besonders. :frowning_face:
    Ich denke da mehr an sounds wie auf der http://www.derbauer.de hp. :grinning_squinting_face:

  • programm

    • Sam
    • 4. September 2004 um 14:14

    kennt jemand eine gute software mit der man sounds für buttons und sound effekt machen kann für websites??

  • Sp 2

    • Sam
    • 3. September 2004 um 17:50
    Zitat von Lord Binary

    Ich hätte da noch ne effektivere Methode, Windows (XP) sicher zu machen.
    Quasi eine konsequente Weiterführung dieser Idee mit dem Verbindungslimit. TCP/IP Stack entfernen.
    Garantiert effektiv, vielleicht kommt das ja mit SP3.


    lol
    bald solls ja die ersten patches für sp2 geben :coolsmile .

  • Sp 2

    • Sam
    • 3. September 2004 um 17:48

    ich versteh nicht was du mit "TCPIP.sys über EvID4226Patch20c.exe patchen"
    meinst bzw. wie das funktioniert.

    1. Wo bekomme ich diesen patch her? und
    2. Muss ich die datei dann einfach doppelklicken?

    lg
    sam

    ps: tut mir leid, kenn mich halt nicht so gut aus. :face_with_rolling_eyes:

  • Sp 2

    • Sam
    • 3. September 2004 um 15:46

    Bitte nicht vom Thema abweichen.

    Zitat von Zentor

    Nach SP2 hat kein Filesharing-tool mehr funktioniert, musst erst TCPIP.sys über EvID4226Patch20c.exe patchen. Jetzt gehts wieder. Die Sicherheit von WinXP ist sicherlich verbessert worden, indem die Firewall defaultmässig eingeschaltet ist, trotzdem ist es noch ziemlich unsicher (google/brain for details).
    mfg Oliver

    Kannst du mir sagen was du meinst und wie man das genau machen kann?

    Wer es mir nicht glaubt mit dem Verbindungslimit:
    http://www.microsoft.com/technet/prodte…n/sp2netwk.mspx
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/49536
    Lg
    sam

  • Sp 2

    • Sam
    • 3. September 2004 um 12:09

    danke,

    sollte ich den sp1 schon drauf haben bevor ich sp2 installiere?

  • Sp 2

    • Sam
    • 3. September 2004 um 11:42

    Habt ihr schon SP 2 installiert. Läuft es reibungslos oder habt ihr seit der installation probleme? kann man SP 2 nach der installation auch wieder löschen (vor allem wie?)?
    kann man die firewall abschalten.
    Irgendwie traue ich dem SP 2 nicht. Microsoft soll ja dabei die Anzahl der maximalen Verbindungen gedrosselt haben, damit sich Würmer oder was weiss ich nicht schneller ausbreiten können. Das blöde ist, dass ich nicht will das meine Verbindungen gedrosselt werden.....hätte ja dann auswirkungen auf Filesharing usw.

    was sagt ihr dazu?

  • Anti Virus Programm

    • Sam
    • 1. September 2004 um 12:45

    also hab jetzt auch Kaspersky ausprobiert. Hat gleich mehrere Backdoor dateien gefunden die norton nicht gefunden hatte bei mir :)

    scheint recht gut zu laufen.

    werds weiterhin testen.

    thx für die vielen Auskünfte.

    lg
    sam

  • Anti Virus Programm

    • Sam
    • 1. September 2004 um 00:00

    welchen anti-Virus Programm für windows xp würdet ihr am meisten empfehlen??

  • Sicherung

    • Sam
    • 18. August 2004 um 11:09

    ich hab gehört dass die datei auf der Windows Xp cd von der home version drauf ist, aber nicht mitinstalliert wird. müsste auf der cd im Verzeichnis "valueadd\mstf\ntbackup" sein. doppelklick einfach auf die datei ntbackup.msi. und folge weiteren Anweisungen :winking_face:

  • windows update

    • Sam
    • 11. August 2004 um 11:37

    Hi

    wollte nur wissen wie das so mit den windows updates ist. wenn ich zum beispiel von anfang an seit ich meinen computer hab (und windows drauf) den automatischen update aktiviert hab und regelmässig die neuesten updates runterlade, muss ich mir dann trotzdem auch zB die Service Packs 1 und 2 von windows runterladen???????? oder sind die schon in diesen automatischen updates, die ich regelmässig runterlade, beinhaltet???

    lg
    sam

  • skriptfehler

    • Sam
    • 9. August 2004 um 12:03

    Fakes?? Was wollen die Leute, die solche Fakes verschicken, damit erreichen???

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung