1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. zwutschkerl

Beiträge von zwutschkerl

  • Wo bekommt man Fell für Mikrofone?

    • zwutschkerl
    • 21. Dezember 2006 um 11:29

    Du kannst auch die Katze rasieren :winking_face:

  • Software zum mitloggen aktiver Fenster

    • zwutschkerl
    • 14. Dezember 2006 um 18:12

    Hmm, ich wills nicht einfach so online stellen, weils eigentlich dem Insitut gehört für das ich das gemacht hab. Aber schickt mir ein mail, dann schick ichs euch.

  • Software zum mitloggen aktiver Fenster

    • zwutschkerl
    • 14. Dezember 2006 um 11:28

    Ich hab im Sommer während eines Praktikums sowas geschrieben. Da loggt zwar noch viel mehr, aber das kannst ja heraus nehmen. Braucht aber eine SQL Server Instanz.

  • Vorschläge für Servernamen

    • zwutschkerl
    • 22. November 2006 um 01:02

    Hab mal in einer Firma ein Netz mit lauter Asterix & Obelix Namen gesehen:
    Domain Cotroller : Majestix
    File server: Obelix
    Webserver: Asterix;
    Mailserver: Idefix
    usw usf

    Is auf Dauer aber ziemlich unpraktisch.

  • [Batch] Einige Fragen

    • zwutschkerl
    • 20. November 2006 um 13:58

    Du kannst auch den Windows Skripting Host verwenden

  • Mssql 2000

    • zwutschkerl
    • 18. November 2006 um 15:47

    oder "text"

  • Vorschläge für Servernamen

    • zwutschkerl
    • 17. November 2006 um 14:54

    Signanz wird zu sehr gehyped, das wird auf dauer fad. Kellerautomat find ich einen guten vorschlag
    oder forumsknecht
    oder
    graueskastl

  • Javascript

    • zwutschkerl
    • 16. November 2006 um 13:57

    Hallo Niki,
    die url parameter stehen im

    Code
    window.location.search


    siehe:
    http://de.selfhtml.org/javascript/obj…tion.htm#search

  • frage wegs css/inputfile

    • zwutschkerl
    • 10. November 2006 um 18:05

    ok, hier steht wie es angeblich geht. Habs aber nicht ausprobiert...

    http://www.quirksmode.org/dom/inputfile.html

  • frage wegs css/inputfile

    • zwutschkerl
    • 7. November 2006 um 10:25

    Vergiss es, das is ziemlich mühsam und funktioniert dann erst nicht in allen Browsern (zumindest soweit ich mich mal rumgespielt hab).

    In der Theorie kannst Du den ursprüglichen Button überdecken, also ein DIV mit deinem Button drüberlegen, und dann bei Click auf Deinen button den Click auf den original Button simulieren. Aber wie gesagt, das geht dann nicht überall...

    lg,
    Toni

  • schriftarten in powerpoint präsentationen einbetten

    • zwutschkerl
    • 30. Oktober 2006 um 12:24

    Google is your friend:
    http://office.microsoft.com/en-us/assistan…0348241033.aspx

    Ausserdem kannst du die Präsentation in ein pdf umwandeln. dann hast du aber keine supereffekte mehr. Is aber eh kein Fehler :winking_face:

  • Google Coop

    • zwutschkerl
    • 24. Oktober 2006 um 20:23

    also bei mir kommt bei der suche nach mathematik:

    Zitat


    www.mathematik.de | Herzlich Willkommen[SIZE=-1]Portal der Deutschen Mathematiker-Vereinigung bietet Informationen rund um die Mathematik. Die Zielgruppe sind Schüler, Lehrer, Studenten und Mathematiker ...
    http://www.<woltlab-metacode-marker data-name="b" data-uuid="3742bef7-2be9-45d8-82ae-257a2e05efe3" data-source="W0Jd" />mathematik<woltlab-metacode-marker data-uuid="3742bef7-2be9-45d8-82ae-257a2e05efe3" data-source="Wy9iXQ==" />.de/ - 18k - 22. Okt. 2006 - Im Cache - Ähnliche Seiten[/SIZE]
    Mathematik - Wikipedia[SIZE=-1]Die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet in der Sektion Mathematik Informationen zu Disziplinen und Themen des Faches.
    de.wikipedia.org/wiki/Mathematik - 72k - 22. Okt. 2006 - Im Cache - Ähnliche Seiten[/SIZE]
    mathematik.net Algebra, Analysis, Trigonometrie, Lineare Algebra ...[SIZE=-1]Mathematik Lehrgang für Schule und Studienanfang, mit interaktiven Übungen, über 1000 Seiten zum Ausdrucken, Linksammlung.
    http://www.<woltlab-metacode-marker data-name="b" data-uuid="cb560cb1-3803-4663-ae13-6cc6f6c2db0f" data-source="W0Jd" />mathematik<woltlab-metacode-marker data-uuid="cb560cb1-3803-4663-ae13-6cc6f6c2db0f" data-source="Wy9iXQ==" />.net/ - 31 Im Cache - Ähnliche Seiten
    [/SIZE][SIZE=-1]http://www.google.com/custom?hl=de&l…mathematik.net/

    Alles anzeigen

    http://www.google.com/custom?hl=de&l…mathematik.net/[/SIZE]
    [SIZE=-1]

    [/SIZE]

  • Nachtfotografie @ www.MWorx.at

    • zwutschkerl
    • 16. Oktober 2006 um 15:31

    ich würd gern wissen wie er die Farben nachträglich so aufmotzt

  • Steuerberater Wien/Baden

    • zwutschkerl
    • 5. Oktober 2006 um 23:15

    ich bin bei der Stabila, wenn Du eher was privateres suchst, eine Freundin von mir is steuerberaterin, aber ich hab keine Ahnung ob sie gut is und wieviel sie verlangt

  • MS ACCESS - einfaches SQL-Problem mit Datum

    • zwutschkerl
    • 27. August 2006 um 14:52

    jet sql erwartet

    Code
    #yyyy/mm/dd#
    Code
    #mm/dd/yyyy#


    sollte auch gehen, abenso ISO

    Code
    #yyyy-mm-dd#
  • Google will website nicht adden

    • zwutschkerl
    • 18. August 2006 um 12:02

    Für diese art von dienstleistung wärs sicher praktisch, wenn die seite auf englisch auch geht *g*

  • [DELPHI] array-zugriff auf nicht-array

    • zwutschkerl
    • 6. Juli 2006 um 13:21
    Zitat von michi204
    Code
    var
     pdacl : PACL;
     count  : integer;
     list : PEXPLICIT_ACCESS_A;
    
    
    [...]
    
    
    GetExplicitEntriesFromACL(pdacl^, count, list).


    wobei pdacl und count als referenz übergeben werden, list nicht. und genau auf list müsste ich später so zugreifen:

    Code
    [...] := list[i].trustee
    [...]


    wäre dankbar für tipps, vl kennt sich ja jemand mit delphi gut aus?

    lg,
    michi

    ich verteh nicht ganz was Du willst, was fuer ein Typ ist PEXPLICIT_ACCESS_A denn ueberhaupt?

    und im anderen code segment, wie ist ea deklariert?

    lg,
    Toni

  • Javascript AJAX input value by OnChange submitten

    • zwutschkerl
    • 23. April 2006 um 15:14

    Es gibt auch Atlas, aber eben das hab ich mit "fett" gemeint Auch wenns natürlich praktisch ist, aber zum einfachen Speichern bei einem einzelnen Event, isses fast ein bischen übertrieben. Da find ich das von seHaas gepostete Prototype angebrachter.

  • Eigene Mail-Domain

    • zwutschkerl
    • 21. April 2006 um 14:20

    Ich hab meine Domain bei internic registriert. -> http://www.internic.at -> domainverfügbarkeit überprüfen -> kreditkarte angeben -> warten -> domain administrieren (ip adressen angeben, mail adressen administration ect...)

    lg

  • Javascript AJAX input value by OnChange submitten

    • zwutschkerl
    • 21. April 2006 um 12:44

    a nit schlecht...
    Von den Frameworks gibts eh schon einige, aber viele sind so fett :frowning_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung