1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Venefica

Beiträge von Venefica

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 29
  • Gesundheitspolitik

    • Venefica
    • 25. August 2009 um 16:30
    Zitat von Christoph R.

    Ähnlich sehe ich das bei Konsumenten von schädlichen Substanzen.

    Schädliche Substanzen ist so ein niedlicher Begriff ... Und kein Arzt der Welt hat die selbe Meinung wie ein anderer Arzt über einen solchen Begriff.

    Versuchen wir mal zu definieren..
    1. Rauchwaren (Zigaretten, Marihuana, Crack, Schwammerl , ...)
    2. Drogen (LSD, Heroin,...)
    3. Alkohol

    Also darüber sind wir uns mal einig, oder?
    Gut, folgendes zählt allerdings auch zu schädlichen Substanzen für den Körper
    4. Fett, Zucker
    5. Abgase von Transportmitteln
    6. Kinder naschen gern mal von der Sandkiste
    7. Fleisch
    8. ....

    Natürlich sagst du jetzt wahrscheinlich: Geh bitte, von Fleisch, Fett und Zucker ist noch niemand gestorben ... Doch, schon sehr viele Menschen sogar. Fettleibigkeit und Herzinfarkt sind nur eine Folgeerscheinung von übermäßigem Zucker und Fettgenuß.

    Ab wann gelten also Substanzen als schädlich?

    Es erkranken auch Leute an Krebs, die noch nie eine Zigarette geraucht haben. Es erkranken auch Leute, die 20 Zigaretten pro Tag rauchen, nicht an Krebs.
    Du kannst also nie eine Krankheit vorabsehen. Und wenn du nun jeden Menschen, der schädliche Substanzen zu sich nimmt, mehr zahlen lässt, dann ist das 100% der Bevölkerung, denn auch Fette, Zucker gehören genauso wie Alkohol und Tabak zu schädlichen Substanzen, wenn man sie im Übermaß genießt.

    Was ich damit eigentlich sagen will: Kein Mensch lebt vollkommen gesund. Das geht gar nicht. Überall Abgase, überall Bakterien, überall Viren, usw...

    Das zu Überprüfen wird also nicht nur Mehraufwand der Bürokratie - es wird eher unmöglich werden

  • Steghide und Soap Client

    • Venefica
    • 21. August 2009 um 01:04

    zur auffrischung wikipedia:

    SOAP (ursprünglich für Simple Object Access Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, mit dessen Hilfe Daten zwischen Systemen ausgetauscht und Remote Procedure Calls durchgeführt werden können.

    wie soll da mithilfe eines protokolls, mit dem daten ausgetauscht werden können, plötzlich files entkryptet werden? harry potter?

  • mobilkom austria: SW-Qualitätssicherung: Test-Support

    • Venefica
    • 17. August 2009 um 11:09

    freiberuflich == selbstständig == werkvertrag ... :face_with_rolling_eyes:

  • Lyrics-Quiz

    • Venefica
    • 14. August 2009 um 11:51

    calexio - the ride

    Code
    Kein Gefühl für Raum und Zeit
    dann kommt Licht und ein Känguruh
    und ich weiß ich bin zu weit
  • Lyrics-Quiz

    • Venefica
    • 10. August 2009 um 21:46
    Zitat von eis

    Nörgelt mich nicht an, sondern seid lieber froh und dankbar, dass ich diesen Thread wiederbelebt habe. Wer weiß, wieviele geistige Tiefpunke dadurch im Pollbereich erspart bleiben ...

    :hail:

  • Lyrics-Quiz

    • Venefica
    • 10. August 2009 um 01:18

    "Just as every cop is a criminal
    and all the sinners saints"

  • Obama!!!!!

    • Venefica
    • 26. Juli 2009 um 09:26

    sich die meinung über themen mit nur einer doku zu bilden, ist nicht besonders klug. ich empfehle da schon so mehrere dokus zu einem thema - oder einfach mal ein paar bücher lesen :) kommt auch gut

  • Mitbelegung

    • Venefica
    • 22. Juli 2009 um 03:28
    Zitat von Icewind

    Ja und da hab ich mir gedacht ob das mit der Mitbelegung eben geht, das ich jetzt Biologie mitbelege und später inskribiere und fertig mache.

    die frage hab ich dir eigentlich beantwortet.
    zu biologie an sich kann ich dir jetz nichts sagen. erkundige dich bei den biologen, ob du eine kennzahl brauchst oder einfach so mit der informatik kennzahl mitmachen kannst. wie laufen die anmeldungen ab? kriegst du ein zeugnis auf eine nicht biologie kennzahl? haben die eine step? wird die step kontrolliert?

    das wird dir alles niemand hier beantworten können :) die grundsätzliche frage, ob du mitbelegen kannst auf der univie und dann prüfungen ablegen: ja grundsätzlich schon, außer:
    step wird kontrolliert bei höhersemestrigen lvas
    es gibt kein zeugnis auf eine !bio kennzahl
    ...

  • Mitbelegung

    • Venefica
    • 21. Juli 2009 um 17:21

    du kannst generell lvas machen, mach du auf der univie mitbelegt bist. du musst halt nur aufpassen, wegen dieser gottverdammten step kannst du teilweise lvas in höheren semestern nicht machen.

    ich hab auch astronomie begonnen an der univie und die kontrollieren nicht mal den studentenausweis bei prüfungen :shiner: da wär es auch vollkommen egal, ob ich inskribiert bin oder nicht.

    Welches studium schwebt dir denn vor, weil du anrechnen sagst? Anrechnen brauchst du freifächer zb gar nicht, die werden einfach so angenommen. Und andere lvas, die in deinem stundenplan für inf stehen, brauchst du auch nicht anrechnen lassen.

    Du musst nur schauen wie das mit dem studium auf der univie ist, wenns onlineanmeldungen gibt, ob da eine kennzahl oder inskription eben dieses studiums erforderlich ist. oder ob denen das einfach alles egal is.

  • Gurkenbefreiung !!!

    • Venefica
    • 1. Juli 2009 um 22:59

    :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:

  • Bitte, bitte unterstützt mich bei meiner Diplomarbeit!

    • Venefica
    • 1. Juli 2009 um 12:35
    Zitat von Paulchen

    Aja, und weil's das bis jetzt noch nicht gegeben hat, ist es ausgeschlossen?


    nö das hab ich nicht behauptet .. ich habe nur einen grund versucht zu finden, weshalb nur männer bei dem fragebogen erlaubt sind :winking_face:

    so schlecht bin ich mit der annahme nicht einmal gelegen :grinning_squinting_face: wobei.. ich würd wahrscheinlich, wenn ich stets mahjongg spielen müsste, auch amok rennen ...

  • Bitte, bitte unterstützt mich bei meiner Diplomarbeit!

    • Venefica
    • 1. Juli 2009 um 11:20
    Zitat von sutupud


    außerdem: nur männer? wieso? dürfen frauen jetzt keine computerspiele mehr spielen?

    hab noch nicht von amoklaufenden frauen gehört, die egoshooter und manson zu hause herumliegen hatten - vielleicht deshalb

  • Objektiv von Spiegelreflexkamera für Digitale Spiegelreflexkamera?

    • Venefica
    • 30. Juni 2009 um 15:20

    roter punkt am objektiv -> kannst du für digitalkamera verwenden.
    weißer punkt am objektiv -> blöde gschicht

  • Luft in einer Injektionsspritze

    • Venefica
    • 24. Juni 2009 um 11:19
    Zitat von eis


    Die Professoren müssen sich schon langsam etwas Schönes denken über ihre Studenten.

    wieso? darf man keine dummen fragen stellen?
    ist doch klar, dass man sachen wissen will, die man irgendwo gehört / gesehen hat. dafür braucht man sich nicht genieren. der prof. hat das auch irgendwann mal mühsam gelernt :winking_face:

  • StudiVZ:Namen ändern und Suche

    • Venefica
    • 18. Juni 2009 um 13:32

    naja, ich geb einfach mal ne gscheite antwort..

    wann hast du dann gesucht nach deinem namen? sofort nach der änderung?
    kann sein, dass dein name noch umindiziert wurde und du daher gefunden wirst (heißt: die haben noch ned gecheckt, dass du nen neuen namen hast).

  • Abmahnfalle, Bilderklau im Internet!

    • Venefica
    • 15. Juni 2009 um 15:57

    lies dich hier mal durch ... http://www.internet4jurists.at
    und nein, natürlich sind nicht überall die gesetze gleich. oder darfst du bei uns in einem coffeeshop kiffen?

  • Abmahnfalle, Bilderklau im Internet!

    • Venefica
    • 15. Juni 2009 um 10:48

    du weißt schon, dass deutschland != österreich?

  • Parken in Wien für Studenten

    • Venefica
    • 9. Juni 2009 um 23:16

    doch doch. ich weiß schon wieviel eine garage kostet.
    aber wenn er unbedingt in seiner nähe stehen MUSS, keinen hauptwohnsitz, somit auch kein parkpickerl für seinen Bezirk bekommt und sowieso nicht daran denken kann das auto etwas außerhalb stehen lassen zu können, dann muss er wohl dafür zahlen.
    es gibt auch keine versicherungen für studenten für deren autos - da regt sich auch keiner auf...

    außerdem kostet eine versicherung für ein auto (je nach auto) mindestens 60 eur / Monat. Wenn man noch mittelmäßig oft herumfahrt und 2x tankt, kostet der tank auch 60eur++ pro Monat. Parkgaragen gibt es ab 60eur.
    Also verdoppeln brauchst du mir nicht einreden ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Parken in Wien für Studenten

    • Venefica
    • 9. Juni 2009 um 19:44

    Wenn du dir als Student die Erhaltung deines Autos finanzieren kannst, dann kannst du dir wohl auch eine Garage oder Abstellplatz für das Auto finanzieren.
    Frechheit, dass es keine Versicherung für Studenten für das Auto gibt :sudern: ...
    und wenn das alles mami & papi zahlen, zahlens dir vielleicht auch die garage ...

  • Wo lernt ihr?

    • Venefica
    • 5. Juni 2009 um 23:27

    ich lerne nicht gut, wenn es um mich laut ist. egal ob mathe oder für blabla..
    die uni ist bei mir eigentlich fast ums eck, bin trotzdem nicht oft dort in der bibliothek oder lesesaal oder so.
    ohropax rein, tür zum balkon zu und los gehts mim pauken .. :wein:

  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 29

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English