1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. wicked

Beiträge von wicked

  • select "brennt" durch div durch

    • wicked
    • 13. März 2006 um 19:42

    du koenntest die visibility auf hidden setzen, sobald ein element, dass sich in den vordergrund stellt ueberdeckt werden soll, aber mach das vielleicht nur beim ie als ~notloesung~ da es doch unschoen ist, das gesamte elemt verschwinden zu lassen, wenn es bloss halb ueberdeckt wird... =]

    mfg wicked

  • RDP via Web

    • wicked
    • 14. November 2004 um 10:50

    http://www.radmin.com hat zwar den nachteil, dass man den client ueberallhin mitnehmen muss, dafuer steht bei dem tool sicherheit ziemlich weit oben...

  • Bildmanipulation on-the-fly (auf Client-Seite) ?

    • wicked
    • 16. Oktober 2004 um 20:39

    also css loesung gibt es schon, funzt allerdings nur fuer ie ab version 4.0, ich weiss ist eher duerftig, aber da die ie doch ziemlich weit verbreitet ist, wohl doch ne bessere loesung als 2 thumbnails zu speichern.
    u zwar einfach bei style den filter gray() einfuegen, sieht dann so aus:
    style="filter:Gray()"
    gibt auch noch einige andere filter, zb die farben umkehren, als negativ darstellen, einige vervisch, bzw schatteneffekte usw...
    link dazu: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/filter.htm#gray
    fuer andere browser faellt mir jez auch keine loesung ein, ohne die bilder doppelt zu speichern - oder eben applet.
    mfg flo

  • Flash, PHP und MySQL

    • wicked
    • 17. Juli 2004 um 16:47

    hmmm coldfusion? ~sfg~

  • ColdFusion und JAI

    • wicked
    • 4. Juli 2004 um 16:35

    hat sich erledigt, nach der 2. schlaflosen nacht jez hab ichs dann doch noch hinbekommen ~smile~
    falls noch jemand damit kaempft kann er sich ja bei mir melden =] [ICQ=68811259]
    mfg wicked

  • ColdFusion und JAI

    • wicked
    • 3. Juli 2004 um 20:56

    also folgendes problem: ich scripte zur zeit ganz fleissig an ner homepage unter coldfusion. nur sollte ich damit auch bilder manipulieren koennen. ja ich weiss php - damit hab ich zur zeit eh ne notloesung gemacht, aber das is irgendwie unelegant.
    na ja nach ein bisschen googeln hab ich dann was ueber java advanced imageing api gefunden, die man angeblich mit coldfusion nutzen koenne link dazu. nur irgendwie bin ich einfach zu doof dazu, den schritten zu folgen. ~gg~ vielleicht hat das ja jemand von euch schon geschafft und auch noch genuegend zeit ne aleitung fuer dummies zu schreiben ~smile~
    waer mir sehr geholfen
    mfg wicked

  • Email skript

    • wicked
    • 3. Juli 2004 um 18:46

    also ich weiss nur, dass es bei spammern sehr beliebt ist, sich durch eben diese bild-technik die emailadresse als 'aktiv' bestaetigen zu lassen => emailadresse kann teurer verkauft werden => diese emailadresse wird noch mehr zugespammt ~grml~ ~auseigenererfahrungsprech~
    ach ja das bild wurde in etwa so definiert:
    <img src="http://www.boeser-spamserver.com/weisses-einpix…p?emailid=57452">
    zu der newsletter id: wenn ich mir wirklich so ne werbung anschau kopier ich mir den link dann eignetlich immer raus, sprich ohne newsletter id. ich fuehl mich irgendwie extrem beobachtet wenn sie auch noch wissen wer das is, der sich da die werbung fuer die neuen viagrapillen anschaut und mit dem gedanken spielt seinen penis verlaengern zu lassen...
    daher ein anderer vorschlag der mich persoenlich nicht so stoeren wurde. einfach nur ein bildchen anzeigen lassen => du weisst wieviele zugriffe es auf das bildchen gegeben hat (ist meiner meinung nach das interessantere fuer die marktforschung) und der user fuehlt sich nicht belaestigt, weil es 'anonym' bleibt.
    mfg spam-frustrierter-user =]

  • zugangskontrolle mit asp

    • wicked
    • 3. Juli 2004 um 18:29

    na ja ich mein du kannst beim iis (also jedenfalls funktioniert das bei mir einwandfrei [iis5, win2k]) bei jedem file oder ordner eine windowsauthentifizierung machen lassen. einfach rechts drauf clicken im internetdienstemanager, eigenschaften, dateisicherheit, anonyme zugriffdingsdas bearbeiten, haeckchen weg bei anonyme anmeldung haeckchen hin zu integrierte windwos-authentifizierung et voila =]
    mfg wicked

  • Video - Decoding

    • wicked
    • 3. Juli 2004 um 18:17

    also mein persoenlicher favorit ist tmpegenc .
    von qualitaet und geschwindigkeit finde ich dass er programme wie virtualdub weit hinter sich laesst...
    hoffe ich konnte weiterhelfen
    mfg wicked

  • Pics, Accessdatenbanken und ColdFusion

    • wicked
    • 16. April 2004 um 23:08

    folgendes problem. will mit coldfusion eine art fotoalbum machen und stehe vor dem problem, dass kaum ein webserver es zulaesst, dass coldfusion irgendwelche files auf den server schreibt, also kann ich die fotos die durch ein formular hochgeladenwerden sollen (<input type="file">) nicht einfach als jpgs irgendwo abspeichern.
    und da man ja in datenbanken die fotos ebenfalls bequem unterbringen koennte habe ich jetzt 2 tage vergeblich nach einem wie gesucht. kann mir viell irgendjemand weiterhelfen?

  • woher Lightwave3D nehmen

    • wicked
    • 30. November 2003 um 18:14

    also auf der seite von newtek (http://www.newtek.com/buynow/lw_products.html) gibt es nen link zu studentenlizenzen. da kostet so ein teil dann nur noch 195 $ =] ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen... warez ist schliesslich in diesem forum verboten =p
    mfg wicked

  • Seitenstatistik

    • wicked
    • 26. Oktober 2003 um 09:40

    ich hab mir das ip-to-country etwas genauer unter die lupe genommen... scheint ganz gut zu funktionieren.. also wenn ich mir irgendwelche ip=adressen ausgedacht hab, hat er zwar gemeckert dass er die nich zuordnen kann.... aba bei meiner contactlist konnte er alle user schoen brav nach tschechien, germany, suedafrika, aegypten.... zuordnen und nach oesterreich natuerlich auch, um hier auch etwas nationalstolz hineinzubringen ~smile~
    hoffe das hilft weiter... aber dazu sind grosscousins doch da =]
    ~greetz~

  • Seitenstatistik

    • wicked
    • 26. Oktober 2003 um 02:08

    das einzige was ich zu diesem thema kenne ist 'IP-to-Country' http://ip-to-country.directi.com/ habs aber selbst nur irgendwann in meiner jugend mal ueberflogen, weiss nich was das wirklich kann, aber klingt nach einer loesung, bzw nach einem loesungsansatz =]
    mfg wicked

  • disklaufwerkrattern beim öffnen eines word doks!

    • wicked
    • 24. Oktober 2003 um 23:37

    ist es moeglich, dass du vorher ein dokument von diskette gelesen hast, und word versucht den ordner zu oeffnen aus dem das zuletzt geoeffnete dokument stammt?

  • Fehler beim Loeschen der Datei oder des Ordners

    • wicked
    • 23. Oktober 2003 um 17:02

    tnx MichiK hat funktioniert ~smile~
    gleich 2 dinge gelernt... keine anonymen ftpserver mit schreibzugriff hosten, und ein neues dos kommando.. der tag ist gerettet =] jez kann ich schlafen gehn =p

  • Fehler beim Loeschen der Datei oder des Ordners

    • wicked
    • 23. Oktober 2003 um 16:04

    im dosmodus kann ich die datei nicht loeschen, weil ich nich in das directory in dem die datei liegt komme. wenn ich rmdir probiere meckert er nur, dass das directory nich leer ist.
    aber ich werde mal norton commander 4 probieren, danke fuer den tipp

  • Fehler beim Loeschen der Datei oder des Ordners

    • wicked
    • 23. Oktober 2003 um 14:41

    habe folgendes problem: habe mir nen ftp-server installiert und verabsaeumt anonymen besuchern verbieten zu schreiben. dumm ich weiss - aber bekanntlich lernt man ja aus Fehlern ~smile~
    nun hat mir aber ein scherzkeks folgende datei hineingeschrieben: ".\com1 \_vti_pvt\ com1 \for vault\ aux \by lapuch \ com2 \ spasibo con \lil\ aux0 \lol\ lpt1 \film\ lpt2 \pab\65371\ ++ ~~~~tagged~~~~ ++ \by \ ++ lapuch +++ \ 4Vault\taggedbylapuch.txt. "
    erstes problem ist der bekannte com1 bug von windows.. also hat sich mein explorer erstmal aufgehaengt. ueber cmd bin ich dann aber doch ins directory "65371" gekommen... dort hatte ich dann mein naechstes prob, dass ich keine ahnung hatte wie ich dos erklaeren sollte, dass er ins directory " ++ ~~~~tagged~~~~ ++ " weiter vordringen sollte. also hab ich mal den vorlaeufigen pfad in dosnotation in den explorer rueberkopiert. im explorer konnte ich den ordner dann oeffnen und bin bis zu der "taggedbylapuch.txt. " datei vorgedrungen. als ich versucht habe sie zu loeschen erhielt ich folgende nette fehlermeldung: "Fehler beim Loeschen der Datei oder des Ordners - Datei kann nicht geloescht werden: Die Quelldatei oder vom Quellldatentraeger kann nicht gelesen werden"
    ja dann habe ich noch versucht norton zu erklaeren, dass das ein virus sei und dass er es in quarantaene stelln soll, um es so zu loeschen.. das hat auch nich hingehaun, norton hat es nich genommen.
    dann habe ich noch etliche fileshredder probiert, die alle beim com1 ordner versagt haben.
    ja... ~hilfeschrei~ was soll ich tun? =]
    danke schon im voraus dass ihr euch mit meinem prob auseinandersetzt
    mfg wicked

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung