1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. beeblebro

Beiträge von beeblebro

  • Seltsame Pop-ups beim surfen

    • beeblebro
    • 7. März 2003 um 15:35
    Zitat von ThomasE

    in den letzten Tagen macht sich (während ich im Internet bin) immer so ein komisches fenster[/size]

    Für dieses Klickibunti XP gibt es eine bebilderte Anleitung wie man den Nachrichtendienst deaktivier (Google First Hit): http://www.trojaner-info.de/nachrichtendienst/

    Sehen eigentlich alle Windows Help Seiten wie Lego Bauanleitungen aus?

  • [Frage] Netgear MA401

    • beeblebro
    • 6. März 2003 um 01:22
    Zitat von Ordovicium

    Aber sonst ist es wurscht, welche Version ich nehme, oder?

    Von der Netgear Seite:

    Achtung!
    Bestimmte Produkte werden sowohl in einer GE-Version als auch in einer GR-Version ausgeliefert.
    GE-Version: Englischsprachige Produktverpackung und Installationsanleitung.
    GR-Version: Deutschsprachige Produktverpackung und Installationsanleitung.

    Ob das für dich eine Kaufentscheidung ist musst du entscheiden.

  • [Frage] Netgear MA401

    • beeblebro
    • 6. März 2003 um 00:36
    Zitat von Ordovicium

    Was ist bitte der Unterschied zwischen
    MA401GE
    und
    MA401GR

    Der letzte Buchstabe? :)

    GE=Great Britan/Europe
    GR=German

  • Welche Distribution könnt ihr mir empfehlen?

    • beeblebro
    • 5. März 2003 um 20:05
    Zitat von Jensi

    Ähm... dann ist es halt ein Verstoß, seit wann ist ein solcher denn nicht möglich?

    Auszug aus: http://msdn.microsoft.com/library/defaul….background.asp

    The Windows Sockets specification defines a binary-compatible network programming interface for Microsoft Windows. Windows Sockets are based on the UNIX® sockets implementation in the Berkeley Software Distribution (BSD, release 4.3) from the University of California at Berkeley. The specification includes both BSD-style socket routines and extensions specific to Windows.

  • Welche Distribution könnt ihr mir empfehlen?

    • beeblebro
    • 5. März 2003 um 18:10
    Zitat von MarvinTheRobot


    wofür gibts dann die ganzen distributionen

    wieso suse, debian, redhat, mandrake, gentoo usw...

    wo sind die unterschiede?

    Wieso Audi, BMW, Mazda, Ford, usw?

    Bei http://www.linux.org/dist/list.html unter Mainstream/General Public gibt es Kurzbeschreibung.

  • welches linux für pentium 200

    • beeblebro
    • 4. März 2003 um 00:28
    Zitat von floevents


    hab mehrere pentiums 200, und möchte linux drauf installiern, es sollte textverarbeitung (openoffice am besten), internetzugang und drucken übers netzwerk möglich sein,
    was soll ich installiern? ich hab suse-linux hab aber keine ahnung welche pakete notwendig sind und welche nicht

    OO ist ziemlich gross und Speicher/CPU hungrig vielleicht ist etwas wie Abiword hier besser geeignet. Wenn du drucken von Windows Clients meinst sind CUPS und Samba die richtigen Schlagwörter.

    Zitat


    welcher desktop ist empfehlenswert (kde, gnome ..)?

    und wieviel ram muss auf jeden fall installiert sein?

    Brauchst du denn einen Desktop? KDE und Gnome sind beide nicht gerade Leichtgewichte. Wenn doch dann gäbe es da noch den etwas schlankeren XFce, sonst such dir eben etwas aus das dich anspricht. Die Auswahl ist gross genug (siehe http://www.plig.org/xwinman/). Minimum RAM ist 8Mb, mehr ist ratsam wenn du auch etwas anderes als booten willst :) mit 128Mb lässt es sich schon angenehm arbeiten.

    Zitat


    ich nehm mir da viel vor, denn ich kenn mich eigentlich gar nicht so gut aus, vielen dank für tipps

    Jeder hat einmal angefangen, also Kopf hoch und durch. Wenn du bereit bist ein paar READMEs und Manpages zu lesen dann wirst du den Versuch nicht bereuen.

  • linux als isdn-router, auf 90er pentium

    • beeblebro
    • 2. März 2003 um 13:23
    Zitat von gaiboy


    [...]einen alten pc (90mhz 32mb ram) als isdn-router betreiben
    meine frage also
    - wieviel ram braucht die yast-textbasierte version?

    Wie wäre es mit einer für diese Aufgabe eher geeigneten Distribution? Suse ist da _etwas_ überladen.

    http://www.closedbsd.org/
    http://www.coyotelinux.com/
    http://www.freesco.org/
    http://www.fli4l.de/

    Zitat


    kann ich mit partition-magic einfach die festplatte partitionieren und wird dann meine swap-partition automatisch gemountet / gefunden von yast?

    Kann Partition-Magic denn Linux/Swap? Wegen mounten 'cat /etc/fstab' oder 'man fstab'

    Zitat


    wie siehts aus, wenn ich meinen router an eine zeitschaltuhr hänge, so dass er nur zu einer gewissen tageszeit läuft ?

    Es ist eine ganz schlechte Idee den Rechner einfach abzuschalten. Du solltest vorher das System sauber herunterfahren. Das müsstest du eben mit der Zeitschaltuhr koordinieren.

  • Alternative zu Ad-Aware

    • beeblebro
    • 19. Februar 2003 um 23:28

    Der Internet JunkBuster ist eigentlich ganz beliebt.

    <edit> Ah, Ad-aware ist ja was ganz anderes. Sollte aus dem Namen nichts schlussfolgern. Sorry. Junkbuster ist trotzdem etwas für Leute die etwas gegen Werbung auf Websites haben, deswegen lasse ich es mal einfach hier stehen.

  • Wer kennt sich gut mit VBE für Excel aus ? -> Ich zahle gut !

    • beeblebro
    • 18. Februar 2003 um 20:37

    Hmm was fällt mir dazu ein: Werbung, Doppelposting, VB-Scripting Programmieren nennen... tut irgendwie weh und wäre in einer Jobbörse wohl besser aufgehoben.

    just my 2 Euro Cents

  • Java gui

    • beeblebro
    • 17. Februar 2003 um 17:05
    Zitat

    Original geschrieben von hal
    *** router.monitzer.com can't find http://www.google-ist-dein-Freund.com: Non-existent host/domain

    Dann schnell zuschlagen und registrieren11!!! Natürlich hab ich den geheimen URL über einen nicht existenten Host verschleiert damit nicht jedes newbee *summ*summ* meine h4x0r tipps sehen kann !11!!

  • Dreamweaver mit TU connecten

    • beeblebro
    • 17. Februar 2003 um 16:46

    Für so klickibunt Programme gibt es komplett bebilderte Anleitungen. So z.B. unter http://www.hcc.hawaii.edu/itc/DW-SFTP/

  • Java gui

    • beeblebro
    • 17. Februar 2003 um 15:52

    http://www.google.com/search?hl=en&l…utorial&spell=1 ;P

  • micq fehler bei der darstellung

    • beeblebro
    • 17. Februar 2003 um 12:48

    Du könntest die Cygwin Version benutzen. Da hätte man wenigstens gleich eine benutzbare Shell auf seinem System.

  • micq erlernen

    • beeblebro
    • 17. Februar 2003 um 12:43

    http://www.micq.org/documentation.shtml.de

  • Modem unter Linux

    • beeblebro
    • 17. Februar 2003 um 00:27

    Wenn es ein Winmodem ist dann sieht es schlecht aus mit der Unterstützung.

  • Linux-Server

    • beeblebro
    • 16. Februar 2003 um 16:38
    Zitat

    Original geschrieben von feu
    Hab als DNS-Server die für ADSL üblichen angegeben

    Auch auf dem Windows Rechner? :)

  • boot-up piepsen

    • beeblebro
    • 16. Februar 2003 um 15:27

    Auszug aus http://www.phoenix.com/en/customer+se…error+codes.htm:

    The only AwardBIOS beep code indicates that a video error has occurred and the BIOS cannot initialize the video screen to display any additional information. This beep code consists of a single long beep followed by two short beeps. Any other beeps are probably a RAM (Random Access Memory) problems.

  • Linux-Server

    • beeblebro
    • 16. Februar 2003 um 14:57

    Nameserver eingestellt?

    Zum testen$ nslookup hades.gothic.at

    Name: hades.gothic.at
    Address: 128.131.95.21

  • TU-Webspace.. kein zugriff auf bild

    • beeblebro
    • 15. Februar 2003 um 20:09
    Zitat

    Original geschrieben von hal
    gar nicht emacs? :winking_face:


    Wenn schon dann vim :face_with_tongue:

  • TU-Webspace.. kein zugriff auf bild

    • beeblebro
    • 15. Februar 2003 um 18:45
    Zitat

    Original geschrieben von michi204
    schneller gehn mit frontpage als mit notepad


    Falls dir notepad.exe etwas zu rustikal ist könnte vielleicht Phase5 weiterhelfen.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung